Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Bad aus profilierter holzbautechnik - Blog über Reparatur

Bad aus profilierter holzbautechnik

01-01-2018
Aufbau

Es ist kein Geheimnis, dass das Bad eines der wichtigsten Gebäude in der Vorstadt ist. Viele glauben sogar, dass es überhaupt notwendig ist, es zu bauen und den Bau des Hauses für später zu verschieben. Allerdings kennt nicht jeder private Entwickler die Regeln für den Aufbau dieser Struktur, alle Funktionen des Workflows und die Feinheiten des Betriebs.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den eigenen Händen ein Bad aus einer Profilleiste bauen, was erforderlich ist und wie Sie Geld für die Arbeit sparen können.

Die Lage des Bades auf dem Gelände hängt vom Wohngebäude ab, der Mindestabstand zwischen den Gebäuden sollte mindestens 10 Meter betragen

Eigenschaften von Profilholz

In diesem Abschnitt betrachten wir, warum der Bau von Häusern und Bädern aus einer Profilleiste in der modernen Welt so gefragt ist.

Es werden sowohl die Hauptvorteile dieses Materials als auch offensichtliche Nachteile aufgeführt, die Sie vor dem Bau beachten sollten.

  • Natürlich ein klarer Vorteil von Holz - Umweltfreundlichkeit. Dieses Material ist zu 100% natürlich, ohne schädliche Zusätze und Verunreinigungen, im Gegenteil, Holz reinigt die Luft im Haus und schafft das günstigste Mikroklima.
  • Sie können von Zuverlässigkeit sprechen, wenn Sie den Träger mit einer Rahmenstruktur oder mit Schaumblöcken mit einer Stärke von 100 und 150 mm vergleichen. Holz kann im Gegensatz zu den oben genannten Materialien hohen Belastungen widerstehen, wenn dies erforderlich ist.
Profilstange ist aus massivem Holz gefertigt, ohne Ankern und Kleben
  • Einer der wichtigsten Vorteile von Profilholz ist der Preis, der niedriger ist als bei geklebten und zylindrischen Produkten. Natürlich kann man es nicht für jeden Verbraucher als erschwinglich bezeichnen, aber man sollte die zuvor aufgeführten Eigenschaften nicht vergessen.
  • Attraktives Aussehen ist ein weiterer Vorteil des natürlichen Materials. Wenn für die Bausteine ​​eine Außendekoration erforderlich ist, reicht die Bar aus, um farblos lackiert zu werden, und das Gebäude wird umgewandelt.
Das Aussehen der Bar hängt von ihrer Größe ab.
  • Profilholz dämpft durch die versetzte Sperre die Wärme gut. Bei der Verwendung der selbstaufweitenden Holzisolierung kann die Wärmeeinsparung von Material mit einer Dicke von 200 mm mit gerundeten Baumstämmen mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm gleichgesetzt werden. Deshalb sind Holzbadewannen aus Profilholz so üblich.
Selbstexpandierender Versiegler ist Jutefilz, der zwischen die Rillen passt
  • Man kann auch die minimale Schrumpfung feststellen, die beim Wechsel von natürlicher Feuchtigkeit zu Betriebsfeuchtigkeit nicht mehr als 5% für Lärchen und 3,5% für Kiefer und Fichte beträgt.
  • Auch für die Arbeitsmomente gibt es Vorteile - es wird ein Kompakt eingespart, der nach dem Schrumpfen und dem minimalen Verbrauch an Verbindungselementen nicht erforderlich ist. Der Hauptgriff des Materials beruht auf der Verriegelung "Dornrille".

Bar Nachteile

Selbst diese Materialien haben Eigenschaften, die alle oben genannten Vorteile leicht "vergiften" können:

  • Das Schrumpfen eines Blockhauses erfordert mindestens sechs Monate, obwohl das Haus in den meisten Fällen praktisch nach einem einjährigen Jahreszyklus in Betrieb genommen wird. Dies liegt an der Tatsache, dass das Material alle Jahreszeiten überleben und Temperaturschwankungen jeglicher Art erleiden muss.

Hinweis! Verklebte Profile aus profiliertem Holz werden zwar noch teurer, aber die Schrumpfzeit verkürzt sich auf 1-2 Monate, sodass Sie die Struktur in naher Zukunft nutzen können.

  • Beim Trocknen des Holzes können sich auf der Oberfläche kleine Risse bilden, die die Wärmedämmung des Materials nicht beeinträchtigen, sondern nur das Aussehen beeinträchtigen. Leider kann der Mangel nicht bekämpft werden, es bleiben nur zwei Möglichkeiten: Die erste besteht darin, alles so zu lassen, wie es ist, die zweite, die Badewanne mit Schindeln oder anderem Ausrüstungsmaterial zu bedecken.

Gestaltung der zukünftigen Struktur

Die Projekte des Bades aus der Profilleiste erfordern keine besonderen Kenntnisse im Baubereich, es genügt, nur einige Merkmale zu verstehen:

  • Der Ofen sollte so positioniert werden, dass die Wärme so effizient wie möglich genutzt wird. Zum Beispiel, damit es die Spüle, das Dampfbad erwärmt und in den Ruheraum geht, falls vorhanden.
  • Im Dampfbad sollte sich ein kleines Fenster befinden, das die Luftfeuchtigkeit im Raum künstlich reguliert, sowie bei Rauch den Rauch schnell beseitigen kann.
  • Das monolithische Plattenfundament ist aus einem einfachen Grund nicht für ein Bad geeignet - es erfordert einen Ort, an dem das Wasser fließt, ohne die Festigkeit der Struktur zu beeinträchtigen.
  • Vergessen Sie bei der Planung nicht, dass die Blocksauna nicht täglich betrieben wird. Sie erfordert keine verstärkte Isolierung und zusätzliche Kosten für tragende Wände. Für Außenwände genügt eine Stange mit einem Querschnitt von 150 x 150 mm, um die Struktur zuverlässig und langlebig zu machen.
  • Um ein Bad aus profiliertem Holz zu bauen, sollte mit minimalem Einsatz von Metallbefestigungselementen gearbeitet werden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Hardware bei erhöhter Luftfeuchtigkeit Korrosion unterliegt, wodurch Rost entsteht, der Holz beschädigt.
  • Die Badevorsprünge aus dem Profilholz sorgen auch für die Innenbearbeitung - besser ist es, die Wände mit Schindeln zu umhüllen, unter denen das folienisolierte Material befestigt wird, das die Wärme im Haus hält.

Konstruktionsbezogene Merkmale

Hier ist eine Folie mit Folie, mit der Sie Dampf drinnen und heizen können
  • Vergessen Sie nicht die gute Belüftung, damit der Raum immer Zugang zu Frischluft hat und Belüftung schafft. Wenn Sie diesen Moment mit Nachlässigkeit behandeln, kann aufgrund der reichlich vorhandenen Feuchtigkeit bald ein Pilz entstehen.

Bau des Bades aus Profilholz

Wenn Sie sich mit einer kurzen Theorie dieses Baustoffs vertraut gemacht haben, können Sie mit dem Üben beginnen.

Die erste Stufe ist natürlich der Bau des Fundaments.

  • Um die Basis zu berechnen, müssen Sie einige Indikatoren kennen:
  • Erstens der Grad des Bodens einfrieren.
  • Zweitens die Zusammensetzung des Bodens (Bodendichte).
  • Drittens die maximale Belastung, die das Bad hat.
  • Nach den erzielten Ergebnissen kann gefolgert werden, dass es sich bei dem Fundament entweder um einen Säulen- oder Monolithstreifen handelt. Die Säulenoption ist günstiger und günstiger.

Tipp! Wenn Sie ein kleines 6x6-Bad aus Profilholz oder 6x4 Meter planen, reicht es aus, um 70-80 cm tiefer zu gehen und Stützen aus Ziegel oder Schaumbeton einzubauen. Bei dieser Option müssen Sie praktisch keine Materialien kaufen.

  • Nachdem Sie den Basistyp definiert haben, müssen Sie einen Graben oder Löcher graben

Zu Ihrer Information! Welches Fundament Sie auch wählen, der obere Rand sollte 20 bis 30 cm über dem Boden liegen.

  • An der Unterseite der Vertiefung sollte das Sandkissen eine Schicht von 10-15 cm einschlafen.
  • Vergessen Sie beim Vergießen der Zementschalung nicht, einige mit einem Draht verbundene Bewehrungsstäbe in eine flüssige Lösung zu kleben.

Nachdem der Zement ausgehärtet ist, ist es an der Zeit, Wände und Böden zu bauen.

  • Der Bau von Profilholzbädern beginnt mit der Befestigung der Basis am Fundament.
Die Basis des Gebäudes sollte mit einer Gebäudeebene und dünnen Metallplatten-Auskleidungen nivelliert werden.
  • Dann installierte Bodenprotokolle, die die Rolle des Unterbodens übernehmen.
  • Der nächste Schritt ist das Verlegen von Stangen für tragende Wände mit einem Verdichter und Dübeln, die jeden Meter platziert werden sollten und die Kappe 7–8 cm absenken. .
Das Foto zeigt, wie die Eckelemente des Holzes so gebogen werden, dass sie dauerhafter und zuverlässiger sind.

Hinweis! Nagel ist ein Nagel, der zwei vertikale Stangen miteinander verbindet. Für eine 150x150-Sektion beträgt die optimale Nagellänge 140-180 cm.

  • Vor dem Verlegen des Erdgeschosses wird der Ofen gebaut, wenn eine Ziegelstruktur geplant ist. Für Metallöfen ist der Ort vorbereitet, mit nicht brennendem Material bedeckt. Das Rohr ist mit nicht brennbaren Materialien ausgekleidet.
Keramikziegel können als hitzebeständiges Material verwendet werden.
  • Sobald sich der Ofen im Bad befindet, können Sie mit dem Dach des Gebäudes beginnen.
  • Es bleibt zur Außen- und Innendekoration, bei der nachträglichen Montage von Fenstern und Türen ist dies nur nach vollständigem Schrumpfen des Bades möglich.
Achten Sie besonders auf das Dach, da mehrere Personen gleichzeitig darauf sitzen können.

Jetzt verstehen Sie, warum sie Häuser und Bäder aus einer profilierten Bar bauen? Das ist richtig, denn es ist einfach, schnell und kann ohne fremde Hilfe mit eigenen Händen erledigt werden.

Fazit

Bei der Konstruktion des Bades ist es wichtig, kein Detail zu verpassen, was sich letztlich auf das Ergebnis auswirken kann. Um dies zu vermeiden, können Sie vorgefertigte Badesets aus einer Profilleiste erwerben, die alle für den Bau dieses Gebäudes erforderlichen Elemente enthält. Ihnen ist auch eine nützliche Anweisung beigefügt, in der die Reihenfolge aller Aktionen angezeigt wird.

In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.