Bau eines hauses aus porenbeton: merkmale des fundaments,
Das Auftreten von künstlichen Materialien für den Bau von Häusern wurde von den Verbrauchern nicht sofort genehmigt. Erst in den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Porenbeton zugenommen, da die Energiepreise und die natürlichen Materialien gestiegen sind. In diesem Artikel werden wir sehen, wie man das Haus der Porenbetonblöcke mit den eigenen Händen ordentlich faltet.
Vorstufe
Bei der Wahl von Porenbeton sollte klar sein, dass er unbedingt vor Witterungseinflüssen geschützt werden muss. Darüber hinaus hat das Material einen sehr hohen Dampfleitfähigkeitskoeffizienten, so dass in diesem Fall die Verwendung von normalen Farben, Kitt und Gips verboten ist.
Andernfalls beginnt sich die Feuchtigkeit aus dem Raum in den Wänden anzusammeln, wodurch sie zerstört wird. Wenn wir über die Kosten für den Bau eines Porenbetonhauses sprechen, unterscheidet es sich nicht von Holzziegeln, sondern nur etwas teurer als der Rahmen.
Lassen Sie uns nun so früh wie möglich die Vorbereitungen für den Bau eines Porenbetonhauses berücksichtigen.
Standortvorbereitung | Nachdem der Kostenvoranschlag für die Arbeit unterzeichnet wurde, die Dokumentation erstellt und der Ort zugewiesen wurde, muss der Standort geplant werden.
|
Lieferung und Lagerung von Material | Der Einkauf von Porenbeton ist unter Berücksichtigung des Transports zur Baustelle günstiger und einfacher. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Material von selbst entfernt werden muss, z. B. Schwierigkeiten beim Zugang oder der Abgelegenheit des Standorts. Da Porenbeton bei der Herstellung in einem luftdichten, haltbaren Schrumpffilm verpackt wird, der das Material vor Feuchtigkeit schützt, sollten Sie sich keine Sorgen um mögliche Witterungseinflüsse machen. Die Hauptaufgabe besteht darin, sie vor mechanischer Beschädigung zu schützen. |
Tipp: Paletten sollten mit weichen Leinen fest gesichert werden, um die Ladung vor Bewegung und Kollisionen zu schützen. Sie sollten auch auf weichen Leinen entladen werden.
Denken Sie daran, dass Porenbeton Feuchtigkeit stark absorbieren kann. Bewahren Sie ihn daher in einem geschlossenen Lagerhaus oder unter einem wasserdichten Baldachin auf einer flachen, verdichteten Fläche auf. Die Anweisung erlaubt die Installation von Stacks in maximal zwei Ebenen.
Stiftung
Lassen Sie uns sofort die Mythen und Wahnvorstellungen entlarven
- Porenbetonsteine haben ein geringes Gewicht, sodass Sie am Boden sparen können.
- Der Bau eines solchen Materials kann nur auf dem Betonboden des Untergeschosses installiert werden, wodurch die Baukosten steigen.
Es sollte gesagt werden, eine gute Grundlage wird als eine bezeichnet, die in der Lage ist, eine dauerhafte Form der Struktur bereitzustellen, unabhängig von deren Material. Wir können uns darauf einigen, dass die Blöcke nicht zu viel Druck auf den Boden ausüben, so dass dies bei der Auswahl einer Basis nicht entscheidend ist.
Tipp: Wenn Sie Geld sparen möchten, können Risse an den Wänden entstehen.
Sie sollten nicht auch das Fundament von Porenbeton berücksichtigen, es sollte aus "festem" Material gebaut werden. Die derzeit beste Option für Porenbeton ist eine Platte aus bewehrtem Beton, die Gleichmäßigkeit und minimale Verformung des Schrumpfens gewährleistet.
Die Basis für solche Häuser kann auch ein solides monolithisches Fundament sein, das auf einem Sandkissen oder einem Säulenständer mit einem monolithischen Gürtel aus Stahlbeton montiert ist.
Tipp: Wenn Sie sich entscheiden, das Fundament nicht selbst zu bauen, müssen Sie vor der Bestellung der Fundamentarbeiten ermitteln, wie viel Installationskosten in den verschiedenen Unternehmen erforderlich sind, um die beste Option auszuwählen.
Walling
Gehen wir Schritt für Schritt weiter, lassen Sie uns die Wände machen. Porenbeton ist ein leichtes Material, sodass die Klebstoffzusammensetzung nicht unter dem Block gedrückt wird. Es kann ohne Unterbrechungen verlegt werden, was bei traditionellen Ziegelwänden nicht möglich ist.
Bauvorschriften empfehlen folgende Blockdicke:
- Außenwände - 375-400 mm;
- Innenraum - ab 250 mm;
- Trennwände - ab 100 mm.
Berechnen Sie in diesem Fall die Materialmenge sehr einfach - Sie sollten die Höhe der Wand mit der Breite multiplizieren und durch die Blockgröße die Länge teilen.
Tipp: Beschleunigen und vereinfachen Sie das Verlegen (Verarbeiten) von Betonsteinen mit einem speziellen Werkzeug, um damit zu arbeiten.
Erste Reihe
- Bereiten Sie die Basis vor und entfernen Sie alle Rückstände davon.
- Führen Sie eine horizontale Absperrung durch.
Verwenden:
- ruberoid
- Bitumen oder Polymer-Rollenmaterial;
- Zementmörtel mit Polymeradditiven aus Trockenmischungen.
- Die Oberfläche der Zement-Sand-Mischung (1 bis 3) mit einem Kamm oder einer Spachtel auf die Abdichtungsschicht nivellieren.
- Level, bewerten Sie die Ebenheit der Basis.
Achten Sie besonders auf die Verlegung der ersten Reihe, da dies Auswirkungen auf die zukünftige Arbeit und die Qualität des gesamten Gebäudes haben wird. Kontrollieren Sie die Ebenheit des Mauerwerks mit Schnur und Höhe. Richten Sie die Blöcke der ersten Reihe mit einem Gummihammer horizontal aus.
Tipp: In der ersten Reihe gibt es oft eine Lücke, die kleiner ist als die Länge des gesamten Betonblocks. Daher sollten Sie einen zusätzlichen Block erstellen.
Verwenden Sie dazu eine spezielle Bügelsäge, Handsäge oder elektrische Säge. Anschließend die gesägte Oberfläche mit einer Ebene oder einem Schaber für Porenbeton ausgleichen. Stellen Sie sicher, dass die Endteile des Abschlussblocks während der Installation vollständig mit Klebstoff geschmiert sind.
Kleber auflegen
- Verwenden Sie bei der Arbeit den erforderlichen Klebstoff.. Seine optimale Dichte sollte saure Sahne ähneln.
- Tragen Sie die Komposition mit einer Kelle, einem Wagen (die Breite des Werkzeugs sollte der Breite entsprechen) oder einem speziellen Eimer mit gebogener Kante auf.
- Glatter Kleber nach dem Auftragen mit einem Spachtel.
Nach dem Verlegen der ersten Reihe die Oberfläche des Mauerwerks mit einer Ebene für Porenbeton nivellieren. Kleine Bruchstücke abbürsten und mit einer Bürste abstauben.
Tipp: Überprüfen Sie die Ausrichtung des Mauerwerks ständig. Andernfalls können Sie durch Überschwinger lokale Hochspannungstaschen in der Wand erzeugen, in denen dann Risse auftreten können.
Der gesamte Prozess muss in Übereinstimmung mit der Technologie und den angegebenen Parametern durchgeführt werden. Denken Sie daran, dass die Porenbetonwand beim Aushärten des Klebemörtels nicht einfach demontiert, sondern nur gebrochen werden kann.
Die Fortsetzung der Verlegung
Beginnen Sie die nächste Reihe an einer der Ecken.
Experten empfehlen, die Gleichmäßigkeit der zu installierenden Serien sicherzustellen:
- Eck- oder Holzlatten;
- Wenn die Länge der Mauer erheblich ist - Leuchtturm zwischen Porenbetonblöcken.
Legen Sie die Reihen mit der Blockbildung von Blöcken und verschieben Sie die nachfolgenden Reihen um mindestens 80 mm gegenüber den vorherigen. Reiben Sie nicht den Kleber, der von den Nähten kommt, sondern entfernen Sie ihn mit einer Kelle.
Tipp: Kann für die Herstellung normaler Bügelsägen mit Hartmetalldüsen verwendet werden.
Denken Sie daran, dass Porenbetonsteine keinen Niederschlägen ausgesetzt sein sollten. Sie sollten daher bei Bedarf entfernt werden. Eine Verlegung ist auch wünschenswert, um die freigesetzte Folie vor der Palette zu schützen.
Verstärkung
Die Struktur von Porenbetonsteinen unterliegt nahezu konstanten Verformungslasten, dies gilt auch für andere Gebäude.
Beeinflusst diesen Prozess:
- Boden;
- ungleichmäßiges Schrumpfen;
- Temperatur;
- Windeffekte.
Dies kann dazu führen, dass kleine Risse an den Wänden auftreten, die die Tragfähigkeit nicht beeinträchtigen, aber deren Aussehen verschlechtern. In diesem Fall wird empfohlen, die Verstärkung mit Metallstäben durchzuführen.
Sie sind im Gegensatz zu Porenbeton, der eine geringe Beständigkeit gegen Biegeverformungen aufweist:
- Dehnung wahrnehmen, die unvermeidlich auftritt, wenn das Gebäude deformiert wird;
- Wände vor Sprüngen schützen;
- bieten Schutz für Betonsteine.
Sie müssen verstehen, dass eine Verstärkung die Tragfähigkeit nicht erhöht. Richtiges Design und Konstruktion vermeiden Risse.
Das Mauerwerk ist in diesem Fall durch Dehnungsfugen verstärkt oder in Abschnitte unterteilt. Auch in Form eines zusätzlichen Schutzes des Materials vor Rissen wird manchmal eine Verstärkung der Deckschichten mit Hilfe von Glasfasernetz verwendet, um zu verhindern, dass Risse die Vorderseite erreichen.
Bei der Erstellung des Bewehrungsprojekts für Porenbeton ist Folgendes zu berücksichtigen:
- allgemeine Anforderungen;
- Konstruktionsmerkmale;
- Betriebsbedingungen des Gebäudes.
Sie sollten beispielsweise eine lange Wand befestigen, die konstante Windlasten spürt.
Legen Sie die Bewehrung in einen eigens dafür erstellten Panzergurt, da in solchen Konstruktionen keine Bewehrung zwischen den Reihen verwendet wird. Dies ist auf die Verletzung der Dicke der Nähte und die Schwierigkeit beim Verlegen der nächsten Reihen zurückzuführen.
Es kann nur eine Ausnahme von der Regel genannt werden, wenn Edelstahlfittings mit kleinem Querschnitt verwendet werden.
Sollte gestärkt werden:
- die erste Blockreihe, die direkt auf dem Fundament liegt;
- jeder vierte;
- Jumper-Stützzonen;
- unter Fensteröffnungen;
- Elemente unter erhöhter Belastung.
Tipp: An Stellen von Steckbrücken und unter Fensteröffnungen sollte die Bewehrung in jeder Richtung um 900 mm länger sein als der Öffnungsrand.
Denken Sie daran, dass der verstärkte Ringträger unter dem Decken- und Traversensystem liegen muss.
Für die Montage der Bewehrung im oberen Teil der Blöcke sollte Folgendes gelten:
- Schneiden Sie die Rillen mit einem manuellen oder elektrischen Wandjäger aus.
- Entfernen Sie den Staub vom Blitz und füllen Sie ihn mit Kleberlösung.
- Bewehrung in Klebstoff einbringen und überschüssigen Mörtel entfernen.
Um die Betonwand mit einer Dicke von bis zu 200 mm zu verstärken, reicht es aus, eine Stange mit einer Verstärkung von 8 mm zu verwenden. Bei mehr als 200 mm - verwenden Sie 2 solcher Stäbe, während Sie die Dehnungsfugen nicht verstärken sollten.
Fazit
В данном материале мы постарались показать поэтапное строительство, с указанием необходимых ключевых моментов, на которые следует обращать особое внимание. Вы должны были уяснить, что лучшим фундаментом специалисты считают железобетонную плиту, а раствором для укладки – клей (см.также статью «Срок службы бетона: продляем время эксплуатации бетонной конструкции»).
Es wurde auch über die Bewehrung und die Eigenschaften des Materials zum Absorbieren von Feuchtigkeit berichtet, was bei der Fertigstellung von Gebäuden berücksichtigt werden muss. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.