Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Bestandteile des betons: eigenschaften, proportionen, - Blog über Reparatur

Bestandteile des betons: eigenschaften, proportionen,

14-04-2018
Aufbau

Die Komponenten des Betons bestimmen seine Qualität, Stärke, Marken- und Klassenzugehörigkeit sowie eine Vielzahl weiterer Parameter und Eigenschaften des Mörtels und des ausgehärteten Materials. Wir sagen Ihnen, welches Verhältnis von Betonbauteilen als normal gilt, und zeigen Ihnen, wie die Bauteile für Beton berechnet werden.

Die Zusammensetzung des Betons und die Anteile seiner Bestandteile bestimmen direkt die Qualität und Festigkeit des fertigen Materials.

Die Zusammensetzung der Betonmischung

Allgemeine Informationen

Eine homogene Masse besteht aus mehreren Substanzen.

Beton wird als Kunststein bezeichnet, der durch Mischen des Bindemittels mit Wasser unter Einbringung großer und kleiner Aggregate sowie verschiedener Zielzusätze - Weichmacher, Hydrophobierungsmittel, Antiseptika usw. - hergestellt wird. Es gibt auch wasserfreie Betone wie Asphaltbeton und einige andere.

Wir werden über traditionelle Betone sprechen, die im Tiefbau verwendet werden - Zementmischungen als Bindemittel, da neben Zement verschiedene Schlacken, Polymere, Harze usw. als Bindemittel verwendet werden.

Zement - der Hauptbestandteil der konkreten Lösung.

Verwenden Sie für die Herstellung von Zementbeton solche Zutaten:

  • Portlandzement (manchmal schnell aushärtender Schlackenzement) - Mineralstaub, der die Hydratation mit Wasser reagiert und unter Bildung eines dichten und festen Steins aushärtet. Spielt die Rolle des Klebstoffs, der alle Komponenten zu einer monolithischen Struktur verbindet.
  • Sand - feines Aggregat, das zur Einsparung von Zement beiträgt und zur Schaffung eines feinstrukturierten Gerüsts beiträgt, das eine Verformung und die Bildung von Mikrorissen während des Härtens und Schrumpfens verhindert
  • Schutt - großes Aggregat, das zusammen mit Sand die Kosten der Mischung senkt, da der Preis für Aggregate niedrig ist. Es verhindert Brüche während des Schrumpfens und Aushärtens, schafft ein strukturelles Gerüst, erhöht den Elastizitätsmodul des Materials und reduziert dessen Kriechen.
  • Wasser - eine der wichtigsten Komponenten der Mischung, die an dem Prozess der Zementhydratation und der Bildung von aushärtendem Klebstoff beteiligt ist, und auch das Medium ist, in dem die Vermischung, Wechselwirkung und gleichmäßige Verteilung der restlichen Komponenten der Lösung stattfinden;
  • Zusatzstoffe - Weichmacher, wasserabweisende Mittel, Antiseptika, Dichtungen und andere. Erhöhen Sie bestimmte Indikatoren wie Fließfähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Frostbeständigkeit, chemische und biologische Inertheit, Dichte usw.
Im Foto - Zementstein, der im Prozess der Zementhydratation gewonnen wird.

Beachten Sie! Wie Sie sehen, ist die Zusammensetzung der Betonmischung heterogen, daher hängt die Qualität des Produkts von vielen Variablen ab. Die Betonsorten und das Verhältnis der Bauteile sowie deren Qualität und Typ stehen in direktem Zusammenhang.

Komponentenanforderungen

Für die Herstellung einer hochwertigen Lösung mit eigenen Händen sollte deren Zusammensetzung richtig gewählt werden.

Lassen Sie uns nun näher auf die Komponenten eingehen. Eine der Hauptkomponenten, ohne die nichts passiert, ist Zement. Im Bauwesen wird in der Regel Portlandzement der Sorten M300 - M500 verwendet. Es ist jedoch zu beachten, dass für die Herstellung von Beton mindestens M350-Zement mit mindestens M500 erforderlich ist, und Zement M400 wird Beton der Sorte M250 nicht produzieren.

Die Marke zeigt die Druckfestigkeit des Materials, und für den Einzel- und Zivilbau reicht die Stärke des M250 - M350 aus, sodass Sie das Produkt der Marke M500 auch für kritische Knoten verwenden können. Die einzige Bemerkung ist, dass das Verhältnis der Bauteile in Beton für das Fundament mit größter Sorgfalt ausgewählt werden muss. Daher wird in der Regel handelsüblicher Mörtel der Fabrik verwendet, um diesen Teil des Hauses zu betonieren.

Am besten für die individuelle Herstellung von Betonlösungsmarken geeignet.

Steinbruch ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mischung. Es wird angenommen, dass die Stärke der Trümmer ungefähr doppelt so hoch sein sollte wie die Stärke des Betons, die innerhalb von 28 Tagen erreicht wird. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Betonstein mehrere Jahre reift und zusätzliche Festigkeit gewinnt, was in etwa der Stärke von Schutt entspricht, die für diesen Indikator gleich bleibt.

Für die Herstellung von traditionellem Beton genügt eine ausreichende Schottermenge, die etwa 800 - 1000 kg / m² beträgt. cm, was für eine Betonwerkstoffmarke M450 ausreicht. Für die Herstellung der Produkte der Marke M100 - M300 können Sie Kalkstein verwenden, der haltbarste und teuerste Granitstein wird jedoch meistens für die Herstellung von Spezial-, Straßen- und hochfesten Betonarten verwendet.

Für den Wohnungsbau eignet sich ganz normaler Kies.

  Beachten Sie! Gelegentlich wird bewusst absichtlich verwendeter Kalkstein verwendet, zum Beispiel beim Schleifen oder Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen. Auch auf diese Weise wird das Diamantbohren von Löchern in Beton erleichtert.

Sand kann als Lauf- oder Flusslauf verwendet werden, gewaschen von Ton und staubartigen Verunreinigungen. Am häufigsten verwendete mittlere und kleine Fraktion, und für die Herstellung von Sandbeton wird Sand mit großer Korngröße verwendet.

Wenn wir über Zusatzstoffe sprechen, ist sofort darauf hinzuweisen, dass die qualitativ hochwertige Einführung von Chemikalien nur unter Produktionsbedingungen möglich ist. Komponenten für die Herstellung von Porenbeton sind beispielsweise Aluminiumpulver, Pasten und Emulsionen, deren Dosierung genau sein muss.

Die Einführung von Additiven erfordert die genaue Einhaltung der Rezeptur- und Produktionsbedingungen.

Ebenso müssen die Komponenten für die Herstellung von Schaumbeton - Schäumer - genau auf die Rezeptur abgestimmt sein, da die Komponenten für Schaumbeton das Material beschädigen und die Marke mit einer leichten Abweichung von der Norm herabsetzen können.

Berechnung

Wir lernen, das Verhältnis und die Anteile der Zutaten richtig zu bestimmen.

Wie bereits erwähnt, ist das Verhältnis der Komponenten der wichtigste Parameter bei der Herstellung von Betonmischungen. Der klassische Unterricht nimmt ein solches Verhältnis (Zement / Schotter / Sand / Wasser) an: 1: 4: 2: 0,5. Zahlen im Verhältnis zu Massenanteilen.

Natürlich ist dieses Verhältnis ziemlich willkürlich und ungefähr, da es sich in der Praxis um reale Materialien handelt, die viele Verunreinigungen aufweisen, Wasser unterschiedlich aufnehmen und unterschiedliche Anfangsfeuchtigkeit haben. Für eine genauere Definition des Rezepts sollten Sie Tabellen und spezielle Computerprogramme verwenden. Sie garantieren jedoch nicht, dass das erhaltene Produkt der erwarteten Marke oder Klasse entspricht.

Tabellen können verwendet werden, um die Anzahl der Zutaten zu berechnen.

Selbst in den Fabriken, in denen Laboratorien und Spezialgeräte zum Wiegen, Dosieren, Mischen und Vorbereiten von Bauteilen vorhanden sind, müssen die erhaltenen Steine ​​auf Festigkeit geprüft werden. Erst danach können wir sicher von der Klasse oder Marke des erhaltenen Materials sprechen.

Zur Bestimmung des Markenmaterials wird die Endfestigkeit geprüft.

Es gibt eine Methode zur Berechnung der Zusammensetzung unter Feldbedingungen:

  1. Gießen Sie Schutt in den zehn Liter fassenden Eimer nach oben und schütteln Sie den Behälter so, dass sich der Stein gleichmäßig über das Eimervolumen verteilt;
  2. Mit einem Litergefäß oder anderen Messgeräten geben wir Wasser in den Eimer mit Kies, bis er dasselbe Niveau erreicht. Denken Sie an die Wassermenge. Also haben wir das erforderliche Sandvolumen bestimmt;
  3. Gießen Sie nun den Schutt ein und füllen Sie den Eimer so weit mit trockenem Sand, wie wir ihn gerade identifiziert haben. Füge dann erneut Wasser mit einem Messbecher hinzu (vorzugsweise das gleiche), bis der Sand mit Wasser bedeckt ist. Die Wassermenge entspricht der erforderlichen Zementmenge;
  4. Um die optimale Wassermenge zu bestimmen, sollten Sie 50 - 60% des Zementvolumens einnehmen, das wir im vorherigen Abschnitt experimentell gefunden haben.
  5. Am Ende sollten Sie das berechnete Betoniervolumen durch das Volumen eines Eimers - 10 Liter - teilen und die resultierende Anzahl mit den zuvor berechneten Werten für jede Komponente multiplizieren.
Die Bestimmung des Anteils hilft dem üblichen Eimer.

Beachten Sie! Verwenden Sie für anspruchsvolle Arbeiten Transportbeton von bewährten Herstellern, da es aus verschiedenen Gründen problematisch ist, im Feld ein Qualitätsprodukt herzustellen.

Fazit

Качество, тип и соотношение компонентов определяют марку бетонного раствора и прочность будущего изделия. Для определения оптимальных пропорций существуют различные способы, однако добиться в полевых условиях точного соответствия проблематично (см.также статью «Бетон М150 – технические характеристики и особенности применения»).

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei.