Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Betonboden auf dem boden: eigenschaften beim verlegen, - Blog über Reparatur

Betonboden auf dem boden: eigenschaften beim verlegen,

24-04-2018
Aufbau

Bei der Selbstmontage eines Landhauses auf einem Streifenfundament in Gebieten mit niedrigem Grundwasserspiegel ist es sinnvoll, den Betonboden mit eigenen Händen am Boden auszuführen, da diese Technologie am schnellsten und sparsam ist und auf die Verwendung von Spezialgeräten verzichtet.

Darüber hinaus ist diese Bodenkonstruktion zuverlässiger und langlebiger als die Böden ohne Beton, die während des Betriebs keine zusätzlichen Wartungsarbeiten erfordern.

Die Anordnung des Betonbodens erfordert eine bestimmte Technik.

Verlegung des Bodens auf dem Boden

In diesem Artikel wird der Bau eines Betonfußbodens in Wohngebäuden mit Streifenfundament untersucht.

Dem Leser wird darüber hinaus eine detaillierte Anleitung gegeben, in der die Technologie des Betonbodens am Boden mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Implementierung aller technologischen Konstruktionsschritte beschrieben wird.

Das Schema des Betonbodens im Schnitt.

Vorarbeit

Es wird empfohlen, mit der Anordnung des Bodens zu beginnen, nachdem die Wände des Gebäudes errichtet wurden, Fenster- und Türöffnungen geschlossen und das Dach installiert ist und die durchschnittliche tägliche Umgebungstemperatur + 5 ° C nicht unterschreitet.

Bevor Sie den Betonboden auf den Boden gießen, müssen Sie ein Sand- und Kiespad herstellen.

  1. Um ein Stück Land innerhalb eines Gebäudes von Ablagerungen zu befreien, und entfernen Sie die oberste Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 200 bis 300 mm. Danach muss die Bodenoberfläche mit einem manuellen Stampfer oder einer Vibrationsplatte niedergedrückt werden.
  2. Auf dem inneren Umfang der Wände des Gebäudes, um die Markierung durchzuführen, umreißen Sie die Nullmarke des Unterbodens. Überprüfen Sie mit Hilfe einer hydraulischen Ebene, dass sich die Nullmarke in allen Räumen auf gleicher Höhe befindet.
  3. Auf verdichtetem Boden Sand- und Kiesablagerungen, die aus einer 50 mm dicken Kiesschicht und einer 100-150 mm dicken Sandschicht bestehen.
  4. Befeuchten Sie die Oberfläche des Kissens mit viel Wasser, verdichten Sie es und gießen Sie dann eine dünne Schicht Schutt mit einem Partikelanteil von 40-60 mm.
  5. Streuen Sie den Schutt leicht mit Sand, befeuchten Sie ihn dann erneut mit Wasser und rammen Sie ihn.
Das Foto zeigt das Ausgießen einer verstärkten monolithischen Platte.

   Tipp! Beim Befüllen von Sand- und Kieskissen ist es notwendig, dieses mit einer Gebäudeebene zu steuern, damit alle Auffüllschichten strikt parallel zum Horizont liegen.

Monolithisches Brammengießen

Der nächste Bauabschnitt ist die Herstellung einer monolithischen Stahlbetonplatte, die tragende Funktionen übernimmt und alle Hauptlasten auf dem Boden übernimmt. Aus diesem Grund muss es mit Stahlgitter verstärkt werden und seine Dicke muss mindestens 80-100 mm betragen.

Als nächstes wird beschrieben, wie eine monolithische Stahlbetonplatte hergestellt wird.

  1. Legen Sie die Abdichtung von dickem Polyethylenfilm auf ein Sand- und Kieskissen, so dass die Wände mindestens 500 mm hoch sind.
  2. Legen Sie das Metallverstärkungsnetz auf niedrigen Abstandhaltern so auf den Boden, dass es an den Stößen eine Überdeckung von mindestens 100 mm hat.
  3. Bereiten Sie eine Betonlösung vor und verteilen Sie diese gleichmäßig mit einer mindestens 80 mm dicken Schicht im gesamten Raum.
  4. Überprüfen Sie mit Hilfe des Füllstands, indem Sie den Abstand zu den Markierungen des fertigen Bodens messen, dass die zu füllende Fläche streng horizontal ist.

Nach dem Aushärten des Mörtels muss die Oberfläche mindestens eine Woche stehen, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist.

Diamantbohren von Löchern in Beton mit einem speziellen Elektrowerkzeug.

   Tipp! Es wird empfohlen, die gesamte technische Kommunikation vor dem Gießen der Platte zu verlegen. Wenn dies jedoch nicht im Voraus erfolgt ist, kann in Zukunft das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen nach dem Erstarren des Monolithen verwendet werden.

Wärmend und wasserdicht

Betonboden in Bodenkontakt ist eine Quelle für Feuchtigkeits- und Kälteeinwirkung. Um ein angenehmes Mikroklima im Haus zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Erwärmung und Abdichtung des Betonbodens erforderlich.

  1. Als Abdichtung können Sie eine dicke Kunststofffolie verwenden. Am besten bedecken Sie die Oberfläche der monolithischen Platte mit einer Schicht flüssigen, heißen Bitumens.
  2. Die Wärmedämmung kann auf zwei Arten erfolgen. Im ersten Fall wird eine Schicht Hochofenschlacke oder Blähton mit einer Dicke von 100 bis 200 mm über die gesamte Oberfläche der Bramme gegossen, jedoch ist dieses Material hygroskopisch und kann Feuchtigkeit aufnehmen.
  3. Die zweite Option wird als akzeptabler angesehen und besteht darin, extrudierten Polystyrolschaum (EPS) auf einem Boden mit einer Dicke von 50-100 mm zu legen.
  4. Blähton sollte in einer gleichmäßigen Schicht verteilt sein, und die EPSS-Platten sollten dicht und lückenlos auf dem Boden liegen und mit Dübeln mit breiten Kunststoffscheiben gesichert werden.
  5. Es wird empfohlen, eine weitere wasserdichte Schicht aus dickem Polyethylenfilm mit einer Dicke von mindestens 200 µm auf die Isolierung zu legen, auf die ein Verstärkungsnetz gelegt wird.
Legeblatt EPPS.

   Tipp! Bei der Herstellung von Betonfußböden in der Garage am Boden kann auf eine Wärmedämmung verzichtet werden, jedoch muss auf jeden Fall eine hochwertige Abdichtung erfolgen.

Montage-Estrich

Der Fertigbohlen dient dazu, die Last gleichmäßig zu verteilen und den Bodenbelag (Keramikfliese, Linoleum, Laminat) zu verlegen, so dass er dieselbe Dicke und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche haben muss.

Der Qualität dieser Arbeitsphase sollte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da die Kosten für die Nacharbeit bei einem Verstoß gegen die Technologie möglicherweise zu hoch sind.

  1. Mit einem Zement- oder Putzmörtel in einem Abstand von mindestens 1 Meter über die gesamte Fläche des Raums montieren Sie Leitschienen, die die obere Markierung der Ebene des Unterbodens definieren.
  2. Füllen Sie jeden Bereich des Fußbodens von der hinteren Ecke des Raumes aus und verteilen Sie den Zementsandmörtel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des gegossenen Bereichs.
  3. Verwenden Sie dazu ein Metall- oder Holzlineal, das mit vibrierenden Bewegungen entlang der Leitbaken bewegt wird.
  4. Beim Übergang von einem Abschnitt zum anderen ist es daher erforderlich, den gesamten Raum zu füllen, was empfohlen wird, an einem Arbeitstag fertig zu werden.
  5. Nach dem Abbinden der Betonlösung müssen die Leitfäden entfernt und die Lücken mit einem frischen Zementsandmörtel aufgewischt werden.

Nach Abschluss dieses Vorgangs muss der Raum mehrere Tage bis zum endgültigen Abbinden und Trocknen des Zementmörtels stehen. Nach 2-3 Wochen muss die Bodenfläche grundiert werden. Zu diesem Zweck ist es am besten, eine Epoxid- oder Polyurethan-Grundierung für Beton zu verwenden, die mit einer Konstruktionsrolle aufgetragen werden muss.

Füllen Sie die Nachbearbeitung der Baken.

   Beachten Sie! Das Eindringen des Bodens in den Betonboden, das Binden von Sand und Zementpartikeln, erhöht die Festigkeit und dient gleichzeitig als zusätzliche Abdichtung.

Lösung machen

Tabelle 1 zeigt die Anteile an Baustoffen für die Herstellung von Zement-Sand- und Betonlösungen.

Tabelle 1

Komponentenname Anzahl der Komponenten Betondichte kg / m3 Betonsorte kg / cm2
1 Zement, kg Sandquarz m3 (kg) Wasser, l. 240 1,15 (1950) 90…130 2200 130
2 Zement, kg Sandquarz. m3 (kg) Dolomit- oder Kalksteinbruchstein, m3 (kg) Wasser, l 200 0,54 (920) 0,65 (980) 90…130 2100 150
  • Anspruch 1 enthält das Rezept zur Herstellung von Zementsandmörtel für die Estrichherstellung.
  • Abschnitt 2 enthält das Rezept zur Herstellung einer Betonlösung zum Gießen von monolithischen Platten.
Unabhängige Vorbereitung der konkreten Lösung.

Fazit

Nach dem Lesen dieses Artikels wird deutlich, dass die unabhängige Herstellung eines Betonbodens in einem Landhaus für fast jeden Heimwerker geeignet ist (hier erfahren Sie, wie die Risse in Beton eingebettet sind).

Für weitere Informationen zu diesem Problem können Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen oder ähnliche Materialien auf unserer Website lesen.