Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Betonboden in einem privathaus: die notwendigen materialien. - Blog über Reparatur

Betonboden in einem privathaus: die notwendigen materialien.

08-04-2018
Aufbau

Wie gießt man Betonboden in einem Privathaus mit eigenen Händen? Wir müssen die Aufgaben vor uns formulieren, herausfinden, welche Probleme im Arbeitsprozess auftreten können, und passende Lösungen dafür finden. Also lass uns anfangen.

Polierter Betonboden in der Hütte.

Anforderungen

  • Betonboden ist ausschließlich auf dem Boden angeordnet.. Für Holzbalken ist es einfach zu massiv.
  • Betonböden am Boden eines Privathauses sollten nicht mit einem hohen Grundwasserstand (weniger als 2 Meter von der Oberfläche) ausgegossen werden. Eine absolut effektive Abdichtung von Beton ist problematisch. Die ständige Feuchtigkeit im Raum wird dem Besitzer kaum gefallen.

Zur Klarstellung: Möglicherweise gibt es Kompromisslösungen, einschließlich der Schaffung eines effektiven Entwässerungssystems. Die entsprechenden Tätigkeiten werden jedoch normalerweise in der Bauphase durchgeführt.

  • Beton hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit.. Eine Wärmedämmschicht ist erforderlich.
  • Die meisten Böden können nicht über eine ausreichende Dichte verfügen, um Beton direkt auf ihre Oberfläche zu legen.. Unter dem Entwurf des Estrichs benötigte Bettwäsche.
  • Ungleichmäßiges Schrumpfen bei Bodenbewegungen, Temperaturänderungen usw. zwangsläufig zu Rissen im Monolithen. Betonböden in einem Privathaus werden mit Schrumpfnähten gegossen; optional - die Nähte werden nach dem Kraftaufnehmen in den Estrich geschnitten.
Die Spannungen im Monolithen führen zum Auftreten von Rissen.

Materialien

Struktur

Woraus wird der Kuchen des zukünftigen Geschlechts bestehen? Nach oben bewegen

Schicht Funktion
Verdichteter Boden Es übernimmt die Hauptlast vom Boden und den darauf stehenden Trennwänden.
Sand Bietet Drainage und verhindert das Einfrieren des Bodens unter dem Haus.
Schutt Verteilt die Last auf die maximale Fläche der Sandstreu und verhindert das Herunterziehen.
Imprägnierung Es schützt den Rohestrich vor Kapillarabsaugung von Wasser und trägt zur Festigkeit des Betons bei (Zementmilch bleibt in der Dicke des Estrichs und geht nicht in den Boden)
Schruppestrich Trennt die Isolierung von der Bettwäsche, führt Träger- und Schutzfunktionen aus.
Heizung Bietet eine Wärmedämmung des Raumes.
Imprägnierung Bietet zusätzlichen Schutz vor Kapillarabsaugung, verhindert das Fließen von Zementmilch-Estrich in der Isolierung und ein Absinken der Isolierfähigkeit.
Fertigestrich Bietet maximale Tragfähigkeit des Bodens, ist die Basis für die Oberfläche.

Beschreibung

Jetzt werden wir jede Schicht genauer analysieren.

Boden

Das Tschernozem wird auf die dichte Basis gewählt; Sandiger Lehm und Lehm reicht aus, um zu nivellieren und zu stoßen.

Hinweis: Die einfachste manuelle Manipulation besteht aus einem Stück eines Stammes oder einer Stange mit einem daran befestigten Griff aus einer ostrugannogo Stange.

Im Fotostampfen des Protokolls.

Sand

Steinbruch oder Flusssand ist geeignet. Reinheit und Bruch spielen keine Rolle. Für maximale Schrumpfung wird der Sand erneut gerammt oder einfach mit viel Wasser verschüttet.

Schichtstärke - 10 - 15 cm.

Schutt

In der Regel wird eine Fraktion von 30-50 mm verwendet. Es wird dringend nicht empfohlen, Sedimente aus zerkleinertem Gestein (Kalkstein, Muschelgestein) zu verwenden. Die Anweisung bezieht sich auf die geringe mechanische Festigkeit und den hohen Schwund bei Belastung.

Die Dicke der Schotterbettsteine ​​beträgt 10-15 cm.

Imprägnierung

In dieser Eigenschaft wird üblicherweise dichtes Polyethylen verwendet. Eine hohe Dichte ist nur erforderlich, damit das Material nicht unter dem Gewicht des Schruppestrichs an den scharfen Kanten des Kieses bricht.

Schruppestrich

Verstärkung dafür ist nicht erforderlich. Die Dicke der Schicht beträgt etwa 10 Zentimeter. Das verwendete Material ist Beton von geringer Qualität (in der Regel M100).

Wir geben die Zusammensetzung der beliebtesten Betonmarken an. Es ist nützlich für das Selbstkochen.

Marke Proportionen (Zement M400: Sand: Schotter)
M100 1 : 4,6 : 7
M150 1 : 3,5 : 5,7
M200 1 : 2,8 : 4,8
M250 1 : 2,1 : 3,9
M300 1 : 1,9 : 3,7

Heizung

Die Hauptanforderung dafür ist eine ziemlich hohe Druckfestigkeit. Zur Dämmung mit Schaumdichte C-35 oder besser extrudiertem Polystyrolschaum.

Eigenschaften von extrudiertem Polystyrolschaum.

Die Dicke wird durch die klimatischen Bedingungen der Region bestimmt. In der Regel gelten 50 mm Schaumstoff für die südlichen Regionen Russlands als Norm, 100 mm in der mittleren Spur, 150 mm in Fernost und im fernen Norden.

Imprägnierung

Die zweite Abdichtungsschicht kann aus dem gleichen Polyethylen oder zwei Schichten Dachmaterial bestehen.

Fertigestrich

Material - Beton M200. Zur Verstärkung wird ein Stahlnetz (vorzugsweise verzinkt, der Preis ist jedoch etwas höher) mit einem Netz von 10–15 cm und einer Drahtstärke von 5–6 mm verwendet. Estrichstärke - 8 - 10 cm.

Arbeitsauftrag

Wie kann man Betonböden in einem Privathaus aus den aufgelisteten Materialien herstellen?

Im Allgemeinen ist die Reihenfolge der Operationen nach dem Studium der Bodenstruktur ziemlich offensichtlich.

  1. Der Boden wird unter Berücksichtigung der Dicke des Kuchenbodens entfernt, eingeebnet und gerammt.
  1. Nacheinander werden zwei Lagen Bettzeug ausgelegt und verdichtet.
  2. Die Polyethylenstreifen werden mit Überlappung verlegt und verklebt.
  3. Auslegen und Ausgleichen der Schruppestrich.
  4. Nachdem es vollständig ohne Lücken getrocknet ist, passen Sie die Isolierung an.
  5. Die zweite Abdichtungsschicht passt genauso wie die erste. Die Kanten biegen sich auf und lösen die Estrichböden von den Wänden; Ein dünner Isolierstreifen dient als Dämpfer, um der Übertragung akustischer Schwingungen entgegenzuwirken.
  6. Auf die Abdichtung der Stützen mit einer Höhe von 1,5 - 5 cm wird das Verstärkungsnetz gelegt, woraufhin ein Finierestrich auf die Baken gelegt wird.
  7. Die letzte Stufe - Schneiden von Schrumpfnähten nach dem Einsetzen des Estrichs. Beton wird auf eine Tiefe geschnitten, die 1/4 - 1/3 der Dicke der Fertigbohle entspricht, in Quadraten, die nicht größer als 3 x 3 Meter sind. Die ideale Lösung ist, den Stahlbeton mit Diamantkreisen zu schneiden. Abgesehen von Diamantbohrlöchern in Beton hinterlässt es perfekt glatte Schneidkanten.
Das Schema der Schrumpfnähte.

Bitte beachten Sie: Das gleiche Ergebnis kann erzielt werden, wenn beim Gießen abgrenzende Lamellen in ihre Oberflächenschicht gelegt werden.

Fazit

Wir hoffen, dass die Empfehlungen, die dem Leser gegeben werden, ihn vor Fehlern in Reparatur- und Konstruktionsprozessen retten. Wie immer enthält das Video in diesem Artikel zusätzliches Material zum behandelten Thema. Erfolge!