Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Betonieren des bodens in der garage. sand- und kiesfüllung. - Blog über Reparatur

Betonieren des bodens in der garage. sand- und kiesfüllung.

03-01-2018
Aufbau

Einer der wichtigsten Momente bei der Schaffung eines zuverlässigen Wohnwagens, dem ein Autoliebhaber auf sein Eisenpferd vertrauen kann, ist das Betonieren des Bodens in der Garage. Einige Autofahrer glauben fälschlicherweise, dass der Anordnung des Bodens in der Garage nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, da sich der Bau von Wänden bemüht.

Betonboden - eine zuverlässige und kostengünstige Anordnung der Garage

Diese Ansicht ist jedoch grundsätzlich falsch.

Der Boden in der Garage muss eine Reihe der folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Es muss gegen Abriebprozesse beständig sein;
  • Um starken mechanischen Belastungen standzuhalten;
  • Sei hygienisch;
  • Sorgen Sie für minimale Schallleitfähigkeit.
  • Seien Sie umweltfreundlich usw.

Aus diesem Grund bevorzugen die wirklich sorgsamen Besitzer von Autos den Estrich in der Garage mit eigenen Händen. Bevor Sie diesen Fall aufgreifen, sollten Sie sich jedoch mit allen Funktionen des Geräts vertraut machen.

Vor- und Nachteile von Betonböden

Beton ist heute eines der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Baumaterialien.

Er hat viele Vorteile:

  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Hohe Festigkeit;
  • Langlebig;
  • UV-Beständigkeit;
  • Beständigkeit gegen chemische Reaktionen;
  • Beständig gegen die zerstörerischen Eigenschaften von Feuchtigkeit.
Vergessen Sie nicht den betonierten Zugang zur Garage

Der Hauptindikator, der die Beliebtheit und Relevanz dieses Materials bestimmt, ist die Zugfestigkeit von Beton beim Druck.

Neben den Vorteilen hat dieses Material auch Nachteile:

  • Geringe Biegefestigkeit;
  • Langfristiges Einfrieren;
  • Die Notwendigkeit, beim Mischen der Lösung Feuchtigkeit zu verwenden.

Alle diese Mängel machen es erforderlich, beim Arbeiten mit Beton bestimmte Regeln zu beachten.

Zunächst sollten wir nicht vergessen, dass die Lösung mit Metallstäben oder Polymergittern verstärkt werden muss. Sie sollten auch nicht vergessen, dass eine solche Lösung innerhalb einer Woche nach der Anwendung den größten Teil der Dichte annimmt und erst nach einem Monat vollständig erstarrt.

Was Sie vor Beginn der Arbeit wissen müssen

Es gibt drei Gründe, die die Frage, wie der Boden in der Garage zu betonen ist, unangemessen machen:

  1. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Garage überflutet wird;
  2. Hoher Grundwasserstand;
  3. Starke Neigung des Baugrundstücks.

Rat In solchen Situationen ist die beste Möglichkeit die Überlappung der Garage mit einem Keller auf der Ebene des Kellers.

Wenn die Bedingungen für die Verwendung von Beton günstig sind, muss der Boden in der Struktur geräumt und von der lockeren Bodenschicht befreit werden. Es ist notwendig für den Bau von Kissen aus Sand und Kies.

Die erforderliche Steifigkeit für Oberflächen dieser Art sieht mehrschichtig aus, da der Boden in der Garage aus folgenden Schichten besteht:

  1. Kies;
  2. Sand;
  3. Rauer Boden, представляющий собой армированный бетон;
  4. Wasserabweisendes Material, bedeckt mit Isolierung und Folie;
  5. Verstärkter Estrich.
Auf dem Foto ein Diagramm, das die Schichten der Beschichtung zeigt.

Anordnung des Garagenbodens

Nachdem das theoretische Grundwissen erworben wurde, ist es an der Zeit, die Frage zu beantworten, wie der Boden in der Garage richtig zu betonieren ist.

Die Anweisungen zum Betonieren des Fußbodens umfassen folgende Arbeitsschritte:

  1. Sand- und Kiesboden;
  2. Imprägnierung;
  3. Verstärkung und Oberflächenguss;
  4. Thermische Isolierung;
  5. Fertigestrich.

Sand- und Kiesfüllung

Zunächst muss die Oberfläche nivelliert und sorgfältig gestopft werden. Um sicherzustellen, dass die Abdichtungsgrube mit einer flüssigen Lösung aus Ton geschmiert wird.

Zur Vorbereitung auf den Arbeitsbeginn gehört auch das Markieren und Strecken der Fäden entsprechend dem Niveau bestimmter Oberflächenschichten.

Fahren Sie anschließend mit der Befüllung der ersten Kieslage mit einer Bruchgröße von bis zu 0,8 mm fort. Bevor mit dem Befüllen des Bodens begonnen wird, fahre ich mit Zapfen, die die Höhe der Füllung anzeigen.

Beachten Sie! Jede Schicht des Betonbodens wird sorgfältig gerammt. Der Kies wird gepresst, danach werden die größten und schärfsten Steine ​​von der Oberfläche entfernt.

Von oben wird eine 10 cm dicke Sandschicht auf den Kies geschüttet, die möglichst gleichmäßige Oberfläche ergibt.

Wasserdichte Oberfläche

Legen Sie den Film auf die Sand- und Kiesauflage

Bevor Sie eine Ebene erstellen, die als Unterboden bezeichnet wird, sollten Sie über die Abdichtung nachdenken. Eine Polyethylenfolie kann als Schicht für diesen Zweck verwendet werden. Dieser Film ist notwendig, um die gesamte Oberfläche des zukünftigen Bodens abzudecken.

Polyethylenstreifen müssen mit einer Überlappung von mindestens 15 cm verlegt werden oder die Platten mit einem PVC-Klebeband zusammenkleben. Der Film auf der Oberfläche wird in den Ecken geglättet und sauber gefaltet. Es ist darauf zu achten, dass die Kanten des Materials zu den Wänden gehen.

Rat Anstelle einer Folie können spezielle Membranen verwendet werden.

Rauer Boden

Metallgewebe als Hauptverstärkungsmaterial

In diesem Fall wird meistens ein Metallnetz von 10/10 cm mit einem Stangendurchmesser von 0,5 cm als Verstärkung verwendet.

Nachdem alle Latten der Konstruktion installiert wurden, wird der Boden mit Streifen gefüllt. Üblicherweise wird hierfür eine M-300-Lösung verwendet. Nach dem Ende des Gießens muss die Lösung kompaktiert werden.

Beachten Sie! Unter keinen Umständen darf die Bodenverstärkung mit der Gebäudebox verbunden werden. Eine solche Verbindung bewirkt ein Schrumpfen und eine Beschädigung der gesamten Struktur. An den Wänden sollten Lücken vorhanden sein, in die das Dämmmaterial gelegt wird.

Nachdem die Befüllung des Unterbodens abgeschlossen ist, sollte die Konstruktion einen Monat ruhen lassen. Während dieser Pause muss die Oberfläche täglich angefeuchtet werden.

Wärmeisolierung

Verlegung der Wärmedämmschicht

Bevor Sie dies tun, muss die Estrichoberfläche aufgewärmt werden. Die beste Option für Isoliermaterial für diesen Prozess ist Polystyrolschaum mit einer Dicke von 1 cm, der für den Geräteboden vorgesehen ist.

Um den Erwärmungsprozess zu beschleunigen, können Sie gerollte Materialien verwenden, die Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Energie sparen.

Nach Beendigung der Betonbewitterung sollte es mit einer Folie bedeckt werden.

Schlussestrich

Finish beschichten

Nun ist der Boden fast fertig, es bleibt bis zum letzten letzten Arbeitsschritt:

  • Werfen Sie ein Verstärkungsnetz auf die Oberfläche.
  • Nach Stufe setzen wir die Leuchttürme;
Installation von Leuchtfeuern
  • Füllen Sie die Oberfläche an den Leuchttürmen mit Beton;
  • Die Lösung mit Hilfe der Regel nivellieren, Überschüsse entfernen und die Lösung einschränken;
  • Wir machen das Glätten mit einer Kelle.

Für den Fall, dass beschlossen wurde, die Struktur nicht zu erwärmen, sollte eine Lösung aus einem Weichmacher, Wasser und Zement, die als Zementmilch bezeichnet wird, als Element dienen, das den Schrupp- und Schlichtestrich fixiert.

Beachten Sie! Die Dicke des Garagenbodens sollte 13 bis 15 cm nicht überschreiten, und auch beim Bau einer solchen Fläche sollte nicht vergessen werden, dass eine leichte Neigung erforderlich ist, um den Wasserfluss zum Ausgang des Gebäudes zu gewährleisten.

Einige Merkmale der Arbeit mit Beton

Nivellieren und Verdichten von konkreten Regeln

Die Antwort auf die Frage, wie der Boden in der Garage zu betonieren ist, sollte nicht nur die Hauptschritte der Arbeit berücksichtigen, sondern auch einige Merkmale:

  • Die Betonlösung ist sowohl auf dem vorbereiteten Boden als auch auf Stahlbetonplatten möglich. Die Stärke und Leistung einer solchen Bohle hängt nur von der Füllungsqualität ab. Und wenn Sie eine solche Oberfläche beschneiden müssen, können Sie eine Methode wie das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen verwenden.
  • Wenn der Boden auf einen Betonsockel gegossen wird, dürfen die Höhenunterschiede 10% der Dicke der Platte nicht überschreiten.
  • Um ein Reißen des Bodens zu vermeiden, sollten Bereiche, die unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind, durch sedimentartige Nähte getrennt werden.. In Bereichen, in denen der Garagenboden an die Wände angrenzt, wird dazu eine Dämmschicht und ein wasserdichtes Material angebracht.
Dehnungsfuge aus Betonestrich
  • Wenn für die Installation von Geräten ein Loch in die Oberfläche gebohrt werden muss, ist das Diamantbohren von Löchern in Beton zu verwenden.
  • Das Material für die Verstärkung wird in Abhängigkeit von der Belastung der Oberfläche ausgewählt..

Abschließend

Mit dem Befüllen des Bodens in der Garage kann jeder Autobesitzer problemlos alleine zurechtkommen. Die Hauptsache in diesem Geschäft ist, die Technologie streng zu beobachten und nicht an Baumaterialien zu sparen, deren Preis nicht so hoch ist. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann der Boden, den Sie erstellt haben, über mehr als ein Jahrzehnt nahtlos bedient werden, ohne dass größere Reparaturen erforderlich sind.

Und um mehr über die Feinheiten und Feinheiten des Füllvorgangs in der eigenen Garage zu erfahren, lassen Sie das Video in diesem Artikel zu.