Betonmischung: eigenschaften der hauptkomponenten und
Wahrscheinlich wissen alle, woraus eine Betonmischung besteht: Wir nehmen Zement, Kies, Sand, mischen alles mit Wasser bis zu einer einheitlichen Konsistenz und gießen es in die Form. Wie in den meisten Fällen ist jedoch alles auf den ersten Blick. Tatsächlich gibt es bei der Herstellung einer Lösung viele Nuancen, da das Verhältnis der Hauptkomponenten sowohl von den verwendeten Substanzen als auch vom Verwendungszweck des Betons abhängt.
Arten von Formulierungen
Zum Zielort
Die Anteile der Betonmischung sind nicht konstant: Je nachdem, was als Bindemittel und Füllstoff verwendet wird und unter welchen Bedingungen die Struktur verwendet wird, können sie sich ändern. Im Folgenden betrachten wir die Klassifizierung von Betonen anhand einer Reihe von Parametern.
Je nach Zweck werden die Kompositionen in folgende Gruppen unterteilt:
- Konventionelle Lösungen. Wird verwendet, um Bausteine zu bilden sowie monolithische Strukturen zu füllen. In den meisten Fällen enthalten Sie keine zusätzlichen Komponenten mit Ausnahme von Modifizierungsmitteln, die die natürlichen Eigenschaften des Materials verbessern.
- Zelluläre Materialien. Die Betonmischung für eine solche Lösung enthält üblicherweise eine porenbildende Zusammensetzung, die während der Reaktion mit den Komponenten Gas erzeugt. Dieses Gas in Form kleiner Bläschen breitet sich in der Dicke des gegossenen Betons aus und sorgt für eine Leistungssteigerung.
Beachten Sie! Zu dieser Materialgruppe gehören häufig Lösungen mit isolierenden Füllstoffen, wie beispielsweise Polystyrolbeton, Lehm, Arbolit. Je nach Dichte können diese Verbundwerkstoffe sowohl zur Errichtung von Tragstrukturen mit geringer Wärmeleitfähigkeit als auch zur Dämmung bereits gebauter Wände eingesetzt werden.
- Hydrotechnische Betone. Sie zeichnen sich durch eine minimale Wasserdurchlässigkeit aus und werden durch Kontakt mit Wasser nicht lange zerstört. Wird in der Regel für Verblendungen von Dämmen, Brückenträgern usw. verwendet, kann aber auch im Alltag eingesetzt werden - beispielsweise zur Anordnung von Brunnen.
- Spezielle Formulierungen. Entwickelt für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Enthält Komponenten, die Betriebsbelastungen lange standhalten können. Feuerbeständig (Zement-Beton-Gemisch enthält Aluminiumoxid, Schlacken, Schamottesteine), säurebeständige, strahlungsbeständige Materialien usw.
- Getrennt müssen Hilfslösungen zugeordnet werden, zu denen beispielsweise das Ausgangsgemisch für die Betonpumpe gehört. Diese Zusammensetzung wird ähnlich wie beim Bau von Zement hergestellt, aber wir geben viel mehr Wasser hinzu (etwa 150 Liter zu 2 Säcken Zement). Flüssige "Betonmilch" benetzt Pipelines und verhindert die Bildung von Staus.
- Schließlich besteht eine separate Gruppe aus Reparaturverbindungen.. Dazu gehören Fluidmischungen (zur Wiederherstellung horizontaler Oberflächen) und thixotrope Materialien mit geringer Schrumpfung (zur Beseitigung von Fehlern an vertikalen Wänden). Der Hauptvorteil dieser Produkte ist die effektive Haftung mit bereits einpolymerisiertem Beton.
Entsprechend der Hauptsubstanz
Unabhängig davon, wo die Zusammensetzung aufgetragen wird, sollte sie auf der Grundlage eines Bindemittels hergestellt werden - einer Substanz, die die Umwandlung der Mischung in einen Monolithen gewährleistet.
Durch diesen Parameter werden folgende Materialkategorien unterschieden:
- Zusammensetzung auf Zementbinder. Die einfachste Betonmischung nach GOST wird auf der Basis von Portlandzement verschiedener Stärken hergestellt. Pozzolan-Zement und Portlandzement-Schlacke werden auch für den Bau verwendet. Diese Sorte ist die häufigste und deshalb werden wir uns im Folgenden hauptsächlich auf ihre Eigenschaften konzentrieren.
Beachten Sie! Zur gleichen Kategorie gehören Reparaturzusammensetzungen mit nicht schrumpfendem Zement sowie feuerfeste Gemische mit einem hohen Gehalt an Aluminiumoxid.
- Gipsmörtel gehört ebenfalls zur Gruppe der Betone. Dieses Material wird zum Veredeln der Decken und zum Aufstellen von Trennwänden verwendet. Die Kombination von Gips mit Puzzolanzement bietet eine hohe Wasserbeständigkeit, da solche Mischungen bei der Reparatur von Badezimmern verwendet werden.
- Alkalilösung. Es wird durch alkalische Exposition gegenüber fein gemahlenen Schlacken hergestellt. Es wird zum Füllen der Basen, zur Herstellung von Bausteinen und zum Bau monolithischer Konstruktionen verwendet. Die in der Lösung stattfindenden Reaktionen ermöglichen es, auch Aggregate geringer Qualität mit einem hohen Anteil an Ton- und Schluffanteilen effektiv zu binden.
- Polymer-Zement-Komplexe. Normalerweise enthalten Sie Portlandzement in einer Mischung mit Latex, Polyurethan oder Epoxidharz. Nach der Polymerisation wird auf der Oberfläche des Materials ein Film gebildet, der die Poren schließt und das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dicke des Materials verhindert. Polymerzement wird bei der Veredelung von Böden, Wänden, Gartenwegen usw. verwendet. Der entscheidende Nachteil ist der relativ hohe Preis.
Füllstoffe
Zu den Parametern, die die Betonmischung charakterisieren, kann auch die Zusammensetzung des Füllstoffs gehören. Ohne diese Komponente gibt es nur einen Zementsandmörtel, der teurer und fester ist als hochwertiger Beton.
Wir verwenden als Füllstoff:
- Kalkstein. Günstig und einfach zu verarbeiten, hat aber eine relativ geringe Festigkeit (bis zu 600). Prinzipiell kann es zur Herstellung von Basismischungen eingesetzt werden, jedoch schränkt eine geringe Frostbeständigkeit die Einsatzgeographie ein.
Beachten Sie! Gebrochener Kalkstein wird normalerweise als Füllstoff für Zement verwendet, der nicht stärker als M300 ist.
- Kies (Stärke 800-1000). Verfügbar, relativ günstig, hat eine recht zufriedenstellende Leistung. Diese Kiesfüllung wird am häufigsten bei der Herstellung von Betonlösung mit eigenen Händen verwendet.
- Granit. Es ist teurer als Kies, übertrifft es aber an Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Selbst bei plötzlichen Temperaturwechseln praktisch nicht verformt, da die Anweisung die Verwendung als Füllstoff für Strukturen mit hohen Festigkeitsanforderungen empfiehlt.
Eine separate Gruppe besteht aus Füllstoffen, die eine erhöhte Wärmeisolierung bieten:
- Claydit-Mischung kann für monolithisches Gießen und in Form von Bausteinen verwendet werden. Blähton hat eine ausreichende Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit, hält die Wärme gut.
- Polystyrol-Granulate werden in die Lösung eingebracht, um ihre thermische Leistung zu verbessern. Je mehr Polystyrol, desto geringer ist die Dichte des Materials. Aus diesem Grund empfiehlt die Anweisung, einige dieser Betonarten nur als Auskleidung zu verwenden.
- Zur Herstellung des sogenannten Holzbetons werden Sägemehl und Holzspäne verwendet. Bei Beachtung der Herstellungstechniken verliert der Holzspachtel fast vollständig anfällig für Feuchtigkeit. In diesem Fall nimmt die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks um ein Vielfaches ab.
Die wichtigsten Merkmale der Komposition
Klasse и марка бетона
Zur Beurteilung der mechanischen Eigenschaften der Zusammensetzung wird ein solcher Parameter als Festigkeit verwendet. Sie wird hauptsächlich durch die Qualität des Zementbinders sowie die Eigenschaften des Füllstoffs bestimmt. Die Festigkeit zeigt, wie effektiv ein Material der Verformung widerstehen kann.
Dieses Merkmal kann durch zwei Werte angegeben werden - Marke und Klasse:
- Die Betonmarke ist der Wert, der die Druckbelastung (in kgf / cm) angibt2), которую может выдержать образец при условии полного набора прочности. К примеру, бетон марки M100 разрушается только при воздействии в 100 кгс/см2.
- Heute wird dieser Wert jedoch häufiger als Klasse verwendet - ein Indikator für die garantierte (dh in 95% der Tests implementierte GOST) Stärke in MPa. Die Werte von Marke und Klasse sind miteinander verbunden.
In der nachstehenden Tabelle geben wir Beispiele für die Verwendung der beliebtesten Mischungen:
Marke | Klasse | Zweck |
M100 | In 7.5 | Material mit geringer Festigkeit. Es dient zum Vornivellieren des Bodens unter dem Fundament (dem sogenannten Fundament) sowie zum Abdichten unkritischer Bereiche. |
M200 | Um 15 Uhr | Es wird zum Verlegen von Estrichen, Gießen von Fußböden, leichtem Fundament, Füllen von Schraubenpfählen usw. Auf der Grundlage dieses Materials können Bausteine hergestellt werden, die eine geringe Belastung erfahren. |
M250 | In 20 | Eine der häufigsten Gebäudemarken. Es betreibt das Betonieren von monolithischen Fundamenten, die Installation von Grillplätzen, die Herstellung von Bausteinen und leicht belasteten Platten. |
M350 | B25 | Es dient zum Befüllen kritischer Strukturen sowie zur Herstellung von Bodenplatten und Gründungspfählen. |
M400 | В30 | Unterscheidet sich in der erhöhten Haltbarkeit, dem hohen Preis und der Komplexität bei der Verarbeitung nach der Polymerisation. Für diesen Beton werden üblicherweise belastete Konstruktionen, Säulen, Poren usw. hergestellt. |
Beachten Sie! Die Verwendung einer Betonmischung mit einer bestimmten Stärke wird durch Vorschriften wie GOST 7473-2010, SNiP 3.03.01-87 usw. geregelt.
Für die Herstellung von Beton verschiedener Güteklassen werden üblicherweise bestimmte Anteile an Sand, Schutt und Wasser verwendet.
Zum Beispiel, wenn Sie Zement M400 verwenden:
- Für Betonsorte M 100 -1 Teil Zement 4,5 Teile Sand 7 Teile Schutt.
- Für Beton M300 - 1 Teil Zement, 2 Teile Sand, 3,5 Teile Schotter.
Für Zement M500 unterscheidet sich das Verhältnis:
- M100 Beton - 1 Teil Zement, 5,7 Teile Sand, 8 Teile Schotter.
- Beton M300 - 1 Teil Zement, 2,4 Teile Sand, 4,2 Teile Schotter.
Das Wasservolumen wird normalerweise in Abhängigkeit von den Anforderungen an die Fließfähigkeit der Lösung ausgewählt, wie wir nachstehend besprechen.
Mobilität und Sedimentkegel
Bei der Arbeit mit einem Mörtel ist es sehr wichtig, dass er ausreichend plastisch ist: Dann können wir die Schalung oder die Schalung mit weniger Arbeitsaufwand füllen. Die Beweglichkeit der Betonmischung wird durch den Wert des Sedimentkegels bestimmt. Unter diesem Indikator wird normalerweise der Plastizitätsgrad der frischen Lösung verstanden.
Zugkegel ist eines der Schlüsselmerkmale der Zusammensetzung und wird für jede Charge separat bestimmt. Normalerweise wird es in Dokumenten durch den Index P mit einem digitalen Wert von 1 bis 5 bezeichnet.
Je höher der Wert, desto einfacher verteilt sich die Lösung:
- Beton mit Beweglichkeit П2 –П3 wird für gewöhnliche Bauarbeiten verwendet. Zum einen behalten sie ihre Form, zum anderen lassen sie sich leicht über die Schalung verteilen.
- Die Formulierungen P4 werden beim Füllen der Schalung einer komplexen Konfiguration sowie beim automatischen Vorschub verwendet. In diesem Fall erhöht sich die Verlegedichte, was die Vibrationsbearbeitung einspart.
- Mit der Lösung mit Mobilität P5 können kleine Risse auf der Oberfläche des Betonestrichs repariert werden.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Ein weiterer Parameter, der eine Betonmischung charakterisiert, ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit. Sie wird durch den Index W mit einem digitalen Wert angegeben, der dem Wasserdruck in (kgf / cm) entspricht2), die der Standardprobe standhalten kann.
Beton von W8 bis W12 gilt als wasserdicht.
Sie können verwendet werden:
- Für die Bildung der Wände unterirdischer Räume in Gebieten mit hohem Grundwasserstand.
- Zur Anordnung von Brunnen, Klärgruben, Tanks usw.
- Zum Gießen von Poolschüsseln.
- Zur Dekoration von hydraulischen Strukturen.
Um die Wasserfestigkeit bei der Herstellung der Lösung im Haushalt zu erhöhen, können Sie:
- Verwenden Sie höherwertigen Zement.
- Führen Sie eine Vibrationsverdichtung des Materials durch, nachdem Sie es in eine Form oder Schalung gegossen haben.
- Nach der Polymerisation den Beton mit speziellen Imprägnierungen behandeln, die die Poren bedecken.
Zu beachten ist auch, dass Maßnahmen zur Erhöhung der Feuchtigkeitsbeständigkeit zu höheren Baukosten führen, da sie nur bei Bedarf durchgeführt werden müssen.
Niedrige Temperaturbeständigkeit
Schließlich ist ein wichtiger Faktor für die Bewertung einer Betonmischung die Frostbeständigkeit. Sie wird durch die Anzahl der Abtauzyklen und des anschließenden Auftauvorgangs bestimmt, bis der Beton 5% an Festigkeit verliert.
Beachten Sie! Die Frostbeständigkeit wird normalerweise mit dem F-Index bezeichnet. Sie können jedoch auch nur einen Hinweis auf die Anzahl der Zyklen finden.
Für die gewöhnliche Bauweise wird Beton F100 - F250 verwendet. Materialien mit einer höheren Temperaturbeständigkeit sind entweder in den nördlichen Regionen gefragt oder dort, wo die Struktur ständig gefrieren und auftauen muss.
Fazit
Betonmischung ist eine ziemlich komplexe und mehrkomponentige Zusammensetzung. Durch die richtige Auswahl der Zutaten und die genaue Berechnung ihres Verhältnisses erhalten Sie das Material mit den erforderlichen Eigenschaften.
Natürlich wird es schwierig sein, die gesamte Weisheit ohne entsprechende Erfahrung zu beherrschen. Daher empfehlen wir Anfängern, das Video in diesem Artikel vor dem Beginn der Arbeit zu erkunden.