Betonzaunpfosten - ein versprechen der stärke des zauns
Die Verbesserung des Vorstadtgebiets ist ein Prozess, der in direktem Zusammenhang mit der Anordnung des Zauns steht. Für welche Art von Zaun Sie sich auch entscheiden, er benötigt in jedem Fall Stützen, die mit Ihren eigenen Händen als Zaunpfeiler für den Zaun dienen können.
Natürlich werden einige Gärtner empört sein, warum funktioniert das selbst, weil man fertige Säulen kaufen kann? In der Realität ist es nicht immer bequem, Transportmittel und Personen für das Laden, Entladen und Transportieren von schweren Betonsteinen zu mieten.
Außerdem ist es auf dem Baumarkt nicht immer möglich, Produkte mit der richtigen Größe und Dicke zu finden. Natürlich kann dieses Problem durch ein Verfahren wie das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen gelöst werden, dies ist jedoch wiederum ein zusätzlicher Aufwand.
Alle diese Faktoren sind der Grund dafür, dass viele sich dafür entscheiden, Betonsäulen mit eigenen Händen für den Zaun zu bauen.
Vor- und Nachteile von Betonzaunstützen
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie herausfinden, ob ein Zaun mit Betonsäulen wirklich die beste Option für Zäune ist.
Zu den Vorteilen von Produkten wie Stahlbetonsäulen gehören:
- Lange Lebensdauer Wenn Sie Strukturen dieser Art zum Beispiel mit Holz vergleichen, ist festzustellen, dass Beton über ein Jahrzehnt Bestand hat.
Rat Parameter wie Festigkeit und Haltbarkeit der Säulen werden in erster Linie abhängig von der Qualität der bei der Herstellung verwendeten Lösung bestimmt. Profis empfehlen die Verwendung der Zementmarken M-300, M-400, M-500.
- Falls gewünscht, kann das Aussehen der Säulen mit den folgenden Veredelungsmaterialien geändert werden:
- Gips;
- Kunststoffplatten;
- Dekorativer Stein;
- Malen.
Stahlbetonpfeiler haben neben den positiven Eigenschaften ein unbedeutendes Minuszeichen, das noch berücksichtigt werden muss:
- Bei der Installation solcher Betonsäulen wird das Fundament für den Zaun errichtet.
Beachten Sie! Wenn wir diese Regel vernachlässigen, kann Ihr Zaun nach einer Weile ernsthaften Verformungen unterliegen und sogar ganz zusammenbrechen.
Fertigungstechnologie von Stahlbetonsäulen
Die Anweisung, in der die Arbeitsschritte festgelegt sind, besteht nur aus drei Punkten:
- Schalungsbau;
- Einbauinstallation;
- Fülle die Struktur mit Beton.
Werkzeuge und Materialien
Betonsäulen mit den eigenen Händen für den Zaun herstellen - dies ist ein Prozess, der mit der Vorbereitung aller notwendigen Maßnahmen beginnen muss.
In der Arbeit benötigen Sie möglicherweise die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Sperrholz oder Holzbretter;
- Verstärkte Metallstange;
- Polyethylenfolie;
- Schweißvorrichtung;
- Hammer;
- Schrauben
Beachten Sie! Für den Bau des Zauns mit anderthalb Metern Höhe werden Stahlbetonsäulen mit einer Höhe von 1,8 Metern benötigt.
Schalungsbau
Damit Betonblöcke für Zaunpfosten vollkommen flach sind und die richtige Geometrie haben, muss an dieser Stelle äußerst genau vorgegangen werden. Die Einsparung von Materialien für den Schalungsbau, deren Preis nicht so hoch ist, sollte nicht sein, denn es ist die Qualität der Anzahl der Stützen, die unter Verwendung der Schalung hergestellt wird.
Eine der einfachsten Versionen dieser Bauart ist die Kastenschalung.
Der Herstellungsprozess ist wie folgt:
- Platten für drei Schalungsseiten und 2 Kleinteile, die die Schalung an den Enden abdecken, werden aus Sperrholzblech geschnitten. Schneiden Sie diese Elemente entsprechend den erforderlichen Abmessungen des hergestellten Produkts.
Rat Wenn Sperrholz nicht zur Verfügung stand, können Sie einfache Schalungen für die Schalung verwenden.
- Drei Seiten und zwei Enden der Form sind miteinander verbunden. Der obere Teil ist offen gelassen, um das Gießen von Formen mit Betonlösung zu erleichtern.
- Um die Abdichtung der Schalung zu gewährleisten und ein Auslaufen der Lösung zu verhindern, werden alle Bauteile sorgfältig eingestellt, wonach die Schalung mit einer Plastikfolie bedeckt wird.
Rat Eine noch größere Abdichtung kann erreicht werden, indem die Schalung mit Kunststoff beschichtet wird, wodurch nicht nur das Auslaufen des Mörtels, sondern auch die Verformung der Wände der Struktur aufgrund des Quellens und der Verformung der Wände verhindert wird. Darüber hinaus vereinfachen die glatten Wände aus Kunststoff das Verfahren zum Entnehmen von Fertigprodukten aus der Schalung.
Um die Demontage der Schalung zu gewährleisten, sind die Schrauben mit Schrauben versehen, die leicht entfernt werden können, ohne das Sperrholz oder die Platte zu beschädigen.
Stärke geben
Damit das Design die erforderliche Festigkeit hat, reicht es nicht aus, einfach die Zementlösung mit der besten Qualität auszuwählen, bei der das Verhältnis von Bestandteilen wie Sand und Zement 2 zu 1 oder 3 zu 1 beträgt. Die Festigkeit eines Betonprodukts kann die richtige Auswahl der Bewehrung gewährleisten.
Beachten Sie! Eine aus reinem Zement bestehende Betonsäule, die ohne Bewehrung hergestellt wird, kann dem geschaffenen Zaun keine Stabilität verleihen.
Um den Bewehrungskorb unabhängig zusammenbauen zu können, muss ein Schweißgerät vorhanden sein und es verwenden können.
Beim Schweißen der Bewehrung werden folgende Nuancen berücksichtigt:
- Es werden 4 Stangen benötigt, die sich entlang der zukünftigen Stütze befinden.. Diese Stäbe sollten einen Durchmesser von 12 bis 16 mm haben;
- Stangen müssen über die Struktur platziert werden.. Diese Produkte müssen einen Durchmesser von 8 bis 10 mm haben;
- Der Abstand der Querstäbe sollte 5-15 cm betragen;
- Beim Einbau der Bewehrung in die Schalung ist ein Abstand von etwa 2 cm zwischen dem Boden der Konstruktion und der Bewehrung vorzusehen. Dies ist notwendig, damit die Lösung den leeren Raum ausfüllt, das Ventil vollständig bedeckt und es somit vor den verheerenden Auswirkungen des Korrosionsprozesses schützt.
Vorbereitung der Lösung und Gießen
Nachdem die Schalung zusammengebaut und ein Metallrahmen eingebaut wurde, ist es Zeit, die Lösung vorzubereiten. Zum Befüllen der Schalung benötigen Sie Bruchsteine mit kleinen Anteilen, die einen Durchmesser von ca. 5-10 mm erreichen.
Die Herstellung der Lösung erfolgt aus den drei Hauptkomponenten der Mischung:
- Sand;
- Zement;
- Wasser
Das Mischen des Rasters kann sowohl manuell als auch mit einem Betonmischer erfolgen.
Nachdem die Mischung vorbereitet ist, können Sie mit dem Einfüllen in den Schalungsbehälter beginnen.
Rat Es ist notwendig, den Beton langsam und sorgfältig zu gießen, wobei das Auftreten von Hohlräumen ausgeschlossen wird, die nach dem Trocknen zu Senken werden, die einen solchen Indikator wie die Festigkeit des Produkts verringern können.
Um die entstandenen Hohlräume zu entfernen, wird die Lösung durch Vibration verdichtet, wodurch Luftblasen ausgestoßen werden können.
Rat Um das Produkt abzudichten, können Sie einen Konstruktionsvibrator oder einen Perforator mit einem Metallstab als Düse verwenden. Am Ende eines solchen Metallstabes ist eine widerstandsfähige Plattform angeschweißt, die von verschiedenen Seiten auf die Schalung aufgebracht wird. Wenn beides fehlt, kann man die Lösung an mehreren Stellen mit Hilfe eines Metallstabs durchbohren.
Nach dem Gießen und Abdichten des Rasters sollte die Schalung mit einer flachen Platte bedeckt werden.
Warten Sie anschließend eine Woche und entfernen Sie das fertige Produkt aus der Schalung.
Rat Durch Diamantbohren von Löchern in Beton können Sie die erforderlichen Löcher für die Installation von Zaunelementen erstellen.
Abschließend
Bei der Herstellung von Säulen können Sie die Kosten für den Bau der Barriere erheblich einsparen. Außerdem können Sie sich auf die Qualität dieser Produkte verlassen, da Sie sowohl die Bewehrungs- als auch die Gießlösung unabhängig voneinander auswählen.
Und um ihr Wissen zu festigen und mehr über die Methoden zur Herstellung von Betonsäulen zu erfahren, sollten Sie das Video in diesem Artikel lesen.