Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Die geringe wärmeleitfähigkeit von furnierschichtholz ist - Blog über Reparatur

Die geringe wärmeleitfähigkeit von furnierschichtholz ist

04-07-2018
Aufbau

Holz galt schon immer als guter Baustoff. Dank moderner Technologien wird derzeit als Alternative zu abgerundeten Stämmen profiliertes Brettschichtholz von Entwicklern häufig verwendet.

Die Nachfrage nach diesem Baustoff ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Wärmeleitfähigkeit von Furnierschichtholz sowie seine anderen Eigenschaften den Parametern einer Reihe anderer Baustoffe weit überlegen sind.

Brettschichtholz

Eigenschaften von Schichtholz

Leimholzbalken

Brettschichtholz ist eine einzelne Lamelle (Nadelholz), die aus Nadelbäumen zusammengesetzt und auf besondere Weise zusammengepresst wird, indem sie entlang der Ebene gepresst werden.

Vorteile von Leimholz

Die Aussicht auf die Verwendung von laminiertem Holzmaterial für die Konstruktion beruht in erster Linie auf den verbesserten Eigenschaften der laminierten Laminatkonstruktion, insbesondere der niedrigen Wärmeleitfähigkeit des Balkens.

Durch die Beseitigung aller Defekte in der Produktion wird ein verbessertes Produkt erhalten, das gegenüber Vollholz einige Vorteile hat:

Visuelle Demonstration des Wärmeverlustes von verklebten und abgerundeten Hölzern
  • erhöhte Anforderungen an die Stabilität der geometrischen Form von Produkten;
  • die Eigenschaften von Massivholz besitzen;
  • bei relativ geringem Gewicht ergibt sich eine gute Tragfähigkeit;
  • hohe Festigkeitseigenschaften;
  • Beseitigung von Durchrissen und Verzerrungen während des Betriebs;
  • die Fähigkeit, Produkte sehr großer Größen und beliebiger Form herzustellen;
  • Mangel an saisonalen Schwellungen und Sommertrocknung von Holz;
  • erhöhte Feuerfestigkeit;
  • niedriger Wärmeleitungskoeffizient von Brettschichtholz;
  • hohe Festigkeit;
  • geringere Anfälligkeit für Schimmel und Fäulnis.
Fotoprodukte aus Schichtholz

Die Nachteile von mehrschichtig geklebten Produkten

Die Nachteile von Leimholz sind auf die Möglichkeit der Trennung zurückzuführen, jedoch nur bei Verwendung von nicht hochwertigem Leim oder Verletzung der Trocknungstechnik. Der Preis für Schichtholz ist im Vergleich zu den Kosten für feste Produkte ebenfalls höher.

Das Hauptmerkmal geklebter Produkte

Die Wärmeleitfähigkeit eines Holzbalkens ist eine seiner wichtigen Eigenschaften. Sie kennzeichnet die Fähigkeit eines Holzprodukts, Wärme von Objekten mit höherer Temperatur aufzunehmen oder Wärme auf weniger erhitzte Körper zu übertragen. Je niedriger der Wert der Wärmeleitfähigkeit ist, desto besser hält das Holz Wärme.

Im Vergleich zu anderen Baustoffen hat die Wärmeleitfähigkeit eines Holzstabs einen der niedrigsten Werte - 0,10 W / m2.

Ein derart niedriger Wert der Wärmeleitfähigkeit wird durch die Anwesenheit in der Konstruktion erreicht:

  • Holz als Basis von Leimholz;
  • Klebstoff, der ein guter Wärmeisolator ist.
Das Verhältnis der Dicke der Wände aus verschiedenen Wandmaterialien

Profilholz hat eine geringere Dichte (etwa 500 kg / m²) im Vergleich zu anderen Baumaterialien und hat dementsprechend ein geringeres Gewicht. Daher hat sein Wärmeleitfähigkeitskoeffizient einen niedrigeren Wert.

Brettschichtholz mit einem Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von weniger als dem von Baustoffen wie Ziegel und Beton ermöglicht den Einsatz in komfortablen und gemütlichen Häusern.

Die Wärmeleitfähigkeit von 150 x 150 bar entspricht in etwa der von Holz mit einem Durchmesser von 240 mm. Aufgrund dieser Eigenschaft können die Wände mit geringerer Dicke hergestellt werden als aus anderen Materialien.

Der Herstellungsprozess von mehrschichtigen Holzprodukten

Im ersten Schritt wird das Werkstück auf Brettern (Lamellen) gesägt. Dann werden die erhaltenen Lamellen in einer speziellen Kammer getrocknet, in der der Feuchtigkeitsgrad streng kontrolliert wird, üblicherweise von 8% bis 12%.

Nach dem Trocknen werden die Bretter sorgfältig gefaltet und nach Festigkeit sortiert. Im nächsten Schritt werden die zurückgewiesenen Bereiche markiert und geschlossen. Unter der Ehe bekommen Knoten, Unregelmäßigkeiten der Kanten und Risse.

Die Enden der Lamellen werden mit einem Zahnprofil gefräst und unter einer Presse auf die gewünschte Länge geklebt. Um die Lamellen miteinander zu verkleben, wird entlang der Ebene eine dünne Klebstoffschicht aufgetragen. Nach dem Auftragen einer Klebeschicht werden Bretter in Form eines Pakets, das ein Zuschnitt des erforderlichen Querschnitts ist, zusammengefügt und gepresst.

In der letzten Phase wird das fertig geklebte Produkt profiliert.

Maschine zur Herstellung von geklebtem Holz

Unabhängige Konstruktion

 

Modernes Leimholz eignet sich hervorragend für den Bau von kleinen Privathäusern (Cottages).

Die folgende Anleitung konzentriert sich auf die Hauptschritte des Baus eines komfortablen und gemütlichen Hauses mit eigenen Händen unter der Anleitung eines erfahrenen Meisters.

  1. Der Bau eines Hauses aus Schichtholz, wie jedes andere Gebäude, beginnt mit der Vorbereitung der Projektdokumentation. In diesem Stadium sollte besonders auf die richtige Wahl des Querschnitts des Wandmaterials geachtet werden, abhängig von der Länge der Spannweiten. Um finanzielle Ressourcen zu sparen, können Sie das Standarddesign eines Holzrahmens verwenden.

Tipp! Bei der Ausarbeitung der Designdokumentation ist es ratsam, einen Plan für die Verschrottung zu erstellen und an den Hersteller des Holzes zu übergeben. Alle notwendigen Einschnitte werden an der Produktion vorgenommen. Mit dem Fabriklayout können Sie alle Elemente eines Blockhauses oder einer Hütte perfekt anpassen.

Technologische Schnitte in der Produktion
  1. Im nächsten Schritt wird die Stiftung gegründet. Da der Holzrahmen ein geringes Gewicht hat, können Sie für das Holzhaus ein Pfahl- oder Flachbandfundament verwenden.
  2. Als nächstes müssen Sie eine zuverlässige wasserdichte Bodenverkleidung aus dem Fundament herstellen. Dafür reicht es, Dachmaterial auf die gesamte Kellerfläche zu legen, oder Sie können Bitumenmastix verwenden.
  3. Auf der fertigen Abdichtung wird eine feste Krone angebracht und Bodenträger installiert.

Tipp! Es ist ratsam, die unteren Balken des Blockhauses mit einer zusätzlichen besonderen Schutzmaßnahme gegen Schimmel, Fäulnis und Pilz zu imprägnieren.

  1. Die ersten Kronen müssen mit Holzstiften mit dem Fundament verbunden werden.
  2. In der ersten Reihe des Balkens passen Sie die erforderliche Isolierschicht an. Dann montierte die zweite und die nachfolgenden Stabreihen. Dank der Demontage im Werk wird der Wandaufbau erheblich vereinfacht. In diesem Stadium ist es sehr wichtig, die Genauigkeit der horizontalen und vertikalen Ebenen zu kontrollieren.
Foto des Aufbaus von Wandstrukturen
  1. Nachdem die Wände errichtet und die Bodenträger verlegt wurden, wird das Traversensystem mit dem Holz ausgestattet.
  2. In der letzten Phase wird das Dach gelegt und die Isolierung durchgeführt.

Leimholz hat eine hochwertige Oberfläche und erfordert praktisch keine zusätzliche Nachbearbeitung.

Fazit

Somit sind geklebte Profilhölzer aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit ideale Baustoffe für den Bau komfortabler Gehäuse. In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.