Draht zum heizen von beton: eine detaillierte beschreibung
Betonieren im Winter wird in der Regel nicht durchgeführt, da die Lösung nicht bei Minustemperaturen greifen kann. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Konstruktion in kürzester Zeit abgeschlossen werden muss und es nicht möglich ist, die Arbeit auf die Feder zu übertragen. Dann kann der Einsatz des Heizdrahtes helfen, dessen Eigenschaften wir in diesem Artikel behandeln werden.
Allgemeine Bestimmungen
Warum ist es unmöglich, Beton bei Minustemperaturen zu gießen? Es ist einfach In seiner Zusammensetzung ist Wasser, das, wie Sie wissen, in der Kälte kristallisiert und sich ausdehnt.
In diesem Zustand „pflügt“ er buchstäblich die Struktur der Lösung auf, verletzt deren Integrität und verhindert die Befestigung von Zementstein. Nach dem Auftauen erhält man eine lose Substanz, ein bisschen wie erwartet.
Um eine positive Temperatur der Mischung zu gewährleisten, wird der Beton mit Draht erhitzt.
Der Prozess selbst ist wie folgt:
- Vor dem Eingießen der Betonlösung wird das elektrische Kabel bestimmter Parameter an den Bewehrungs- und Schalungselementen befestigt und je nach Größe der Struktur mit einem oder zwei Transformatoren verbunden.
- Nach dem Betonieren wird es mit elektrischem Strom versorgt, der das Kabel auf +80 Grad erwärmt.
- Zement mit hoher Wärmeleitfähigkeit verteilt schnell Wärme im gesamten Array und schafft so günstige Bedingungen für maximale Festigkeit. Danach kann jede Verformung nur durch Schneiden des Stahlbetons mit Diamantkreisen durchgeführt werden.
Der Preis einer solchen Veranstaltung ist natürlich beträchtlich, aber das Ergebnis ist es wert.
Tipp: Es wird auch empfohlen, beim Erwärmen auf das Design der Dämmstoffe zu legen. So erzielen Sie die besten Ergebnisse und können Energie sparen.
Technische Daten
Необходимый шнур для проведения обогрева монолитных конструкций из бетона и железобетона в зимнее время обладает определёнными параметрами (читайте также статью «Технология прогрева бетона: особенности строительства в зимний период»).
Struktur
Der Wärmedraht für Beton hat eine einfache Struktur:
- Ein Stahlleiter, der aus einem einzigen Draht besteht, der elektrischen Strom leitet und eine runde Form hat. Sein Durchmesser kann 1,2 mm bis 3 mm betragen.
- Isolierschicht, meist aus Polyvinylchlorid oder Polyethylen.
Leistungsspezifikationen
- Es hat eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit. Es verliert seine Qualitäten nicht und kann im Bereich von -60 Grad Celsius bis +50 einwandfrei arbeiten, was bei unserem Klima immer bedeutet.
Tipp: Das Verlegen wird nicht empfohlen, wenn der Frost unter -15 liegt0Dies ist darauf zurückzuführen, dass die gefrorene Isolierung während der Biegung beschädigt werden kann.
- Polyethylen- oder PVC-Beschichtungen bieten hohe wasserabweisende Eigenschaften und können den Auswirkungen einer 20-prozentigen Salzlösung und einer 30-prozentigen Alkalilauge standhalten.
- Wenn Sie das Kabel verlegen, müssen Sie es wahrscheinlich falten und biegen. Wenn Sie es übertreiben, kann der Metalldraht im Isoliermantel abbrechen. Um dies zu vermeiden, sollte der Biegeradius nicht weniger als fünfundzwanzig Millimeter betragen.
- Die Anweisung geht auch davon aus, dass der Mindestabstand zwischen den Drahtelementen mindestens fünfzehn Millimeter beträgt. Überhitzung kann zum Ausfall der Isolierschicht führen, gefolgt von einem Kurzschluss. Eine ausreichende Einrückung wird Sie davon abhalten, sich darüber Sorgen zu machen.
- Während des Betriebs muss das Kabel wiederholt oder kurz- oder langfristig betrieben werden.
- Der Stromanschluss muss mit "kalten" Enden erfolgen und die Lötpunkte außerhalb des Aufwärmbereichs entfernen.
Tipp: Zum Löten wird ein Geflecht aus Kupferdraht empfohlen. Diese Methode ist für die betreffende Operation am sinnvollsten.
- Die Betriebszeit unter Beachtung aller Betriebsregeln beträgt mindestens 16 Jahre.
Elektrische Indikatoren
- Die Beständigkeit des betreffenden Produkts hängt von der Dicke seines Querschnitts ab und nimmt mit seiner Zunahme ab:
- 1,2 mm - 0,15 & mgr; m;
- 1,4 mm - 0,1 Om;
- 2 mm - 0,025 & mgr; m;
- 3 mm - 0,005 Om.
- Spannungsversorgter Wechselstrom ist bis zu 380 V zulässig.
- Die Ernährung wird in diesem Fall bei 65 V als am besten geeignet angesehen.
- Die erzeugte Wärmemenge hängt von der Verfügbarkeit der Verstärkung in der Struktur ab
- Stahlbetonmassiv - 30-35 Watt pro Meter.
- Normalbeton ohne Metalleinsätze - 35 bis 40 Watt pro Meter.
- Der erforderliche Heizzyklus beträgt normalerweise drei Tage.
Fazit
Бетон на морозе не способен схватиться должным образом. Это происходит из-за кристаллизации находящейся в нём воды. Для того чтобы сделать данный процесс всё же возможным, используется специальный прогревающий кабель, который монтируется внутрь железобетонной конструкции (см.также статью «Марка бетона для фундамента: критерии выбора и основные показатели качества»).
Mit den Eigenschaften eines solchen Produkts haben Sie oben gelesen.
Das Video in diesem Artikel widmet sich dem Studium zusätzlicher Materialien, die in direktem Zusammenhang mit dem betreffenden Thema stehen.
Konkret zu jeder Jahreszeit, aber diesen Fall richtig angehen.