Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Grundierung betonokontakt: hauptmerkmale und merkmale der - Blog über Reparatur

Grundierung betonokontakt: hauptmerkmale und merkmale der

18-02-2018
Aufbau

Bei der Durchführung von Kapital- oder Kosmetikreparaturen werden bestimmte Veredelungsmaterialien verwendet, die auf die Oberfläche von Wänden und Decken aufgebracht werden. Damit die fertige Beschichtung längere Zeit auf einer vertikalen oder horizontalen Oberfläche gehalten werden kann, wird ein Betonokontakt als Grundierung verwendet.

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was solche Kompositionen sind und welchen Zweck und wie sie verwendet werden.

Die Betonbehandlung mit Grundierung garantiert eine hohe Haftung

Anwendungsfunktionen

Auf dem Foto - Grundierung auf Gipskartonwänden

Eine der heute am häufigsten für die Imprägnierung von Betonoberflächen verwendeten Kompositionen ist die Grundierung des tief eindringenden Betonokontakts. Der Hauptzweck der Zusammensetzung besteht darin, die Haftung von Betonwänden und Veredelungsmaterialien zu verbessern.

Die Grundierung ist eine Mischung aus Acryl, Zement, Sand und einer Reihe zusätzlicher Komponenten, die den erforderlichen Haftungsgrad bieten. Wenn Sie die Bedeutung der Komposition verstehen, hilft dies beim Vergleich mit einem Sandwich. Die Wurst klebt nicht am Stück Brot, aber alles wird anders, wenn das Brot mit Butter bestrichen wird. Bei Wänden übernimmt Concrete Contact die Funktion des Öls.

Die Oberfläche der Betonwände ist selbst in den Bereichen glatt, in denen Stahlbeton mit Diamantkreisen geschnitten wurde. Daher ist eine Schicht von Veredelungsmaterialien schlecht gewartet und zerbröckelt nach kurzer Zeit. Um den richtigen Haftungsgrad zu gewährleisten, ist es erforderlich, ein Mikrorelief auf der Wandoberfläche zu erstellen.

Das Aufbringen einer speziellen Grundierungszusammensetzung bildet ein Relief, für das sich später Gips, Fliesenkleber, Flüssigtapete usw. einfinden können.

Für die Schaffung des Reliefs in der Zusammensetzung trifft der Primer auf feinen Sand, der, wie Sie wissen, hervorragende abrasive Eigenschaften aufweist. Nach dem Behandeln der Wände mit Betonokontakt fühlt sich die Oberfläche daher wie feinkörniges Sandpapier an.

Wichtig: Diese Kategorie von Grundierungen kann nicht nur auf der Oberfläche von Beton, sondern auch auf der Oberfläche von Gipskartonplatten angewendet werden. Trockenbau nach einer solchen Verarbeitung gewinnt nicht nur zusätzliche Haftung, sondern wird auch viel stärker. Dieselbe Vorbehandlungsmethode wird in Bezug auf die zuvor gestrichenen oder mit Leinsamen behandelten Wände relevant sein.

Der Betonokontakt wird in zwei Versionen hergestellt:

  • mit 0,3 mm Füllstoffanteil (verwendet, um die Oberfläche für das nachfolgende Spachteln vorzubereiten)
  • mit 0,6 mm Füllstoffanteil (vor dem Verputzen aufgetragen).

Zusammensetzung und Leistungseigenschaften

Auf dem Foto - die traditionelle Verpackung von Concrete Contact

Die Grundierung des Betonokontakts besteht ausschließlich aus umweltfreundlichen und sicheren Komponenten und kann daher unabhängig von ihrem Zweck für die Endbearbeitung von Räumlichkeiten verwendet werden. Dieses Ausrüstungsmaterial hat keine ausgeprägten Gerüche, und außerdem bildet das Ausrüstungsmaterial nach dem Trocknen keinen dampfdichten Film und die Wände können "atmen".

Hydrophobie - Eigenschaft des mit Grundierung behandelten Betons

Unter den charakteristischen Leistungsmerkmalen von Betonkotakt können folgende Eigenschaften hervorgehoben werden:

  • im Vergleich zu Analoga klein ist die zum Trocknen erforderliche Zeit;
  • Hydrophobie;
  • Dampfdurchlässigkeit;
  • Beständigkeit gegen Schimmelbildung;
  • Verringerung des Verbrauchs an Veredelungsmaterialien;
  • Zuverlässigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • angemessener Preis

Auf dem Markt ist Betonokontakt mit einer breiten Produktpalette in- und ausländischer Hersteller vertreten. Trotz der Tatsache, dass beim Primer Betonokontakt ein GOST vorliegt, kann die Liste der Komponenten je nach der vom Hersteller verwendeten Technologie variieren.

Die Zusammensetzung des Betonokontakts von inländischen Herstellern wiederholt das Rezept einer traditionellen wasserdispergierten Acrylgrundierung. Ein charakteristischer Unterschied ist der Gehalt an Füllstoffen der Korngrößenverteilung. Außerdem kann die Zusammensetzung zum Anfärben der behandelten Oberfläche Pigmentzusätze enthalten.

Marmormehl wird wegen seines günstigen Preises häufig als Füllstoff verwendet, was sich übrigens praktisch nicht auf die Qualität der Endbearbeitung auswirkt. Die Produkte einiger Marken enthalten kein Marmormehl, sondern echte Quarzmaterialien. Die Herstellungskosten solcher Grundierungen sind jedoch viel höher und daher ist ihr Preis hoch.

Wichtig: Die Grundierungszusammensetzung ist so, dass der Betonokontakt nicht bei Temperaturen unter Null gelagert werden kann und auch nicht auf die gefrorene Oberfläche aufgetragen werden kann.

Anwendungstechnik

Auf dem Foto - Pinsel mit Pinsel auftragen

Anweisungen zum Auftragen eines Primers sind nicht schwierig.

Dennoch müssen alle technologischen Anforderungen erfüllt werden, da die Qualität des Endergebnisses davon abhängt.

  • In der Anfangsphase wird die behandelte Oberfläche vollständig von Schmutz und Staub gereinigt. Es ist besonders wichtig, den gesamten Staub zu entfernen, wenn zuvor Diamantbohrungen in Beton ausgeführt wurden. Sie sollten auch die fetthaltigen Verunreinigungen reinigen, da sie das Eindringen des Bodens in die Betonoberfläche verhindern.
  • Wenn der Primer auf alte Wände aufgetragen wird, muss die Stromversorgung im Raum ausgeschaltet werden.
  • Unmittelbar vor dem Auftragen muss die Lösung gründlich gemischt werden, um das Sediment vom Boden des Behälters zu heben. Bei der Verarbeitung der Wände mit eigenen Händen hören wir auch nicht auf, die Lösung zu mischen, damit sie homogen ist und nicht ausfällt.
  • Tragen Sie die Lösung mit einer Veloursrolle oder mit einem Pinsel mit einer oder zwei Schichten Pinsel auf die Wand auf.

Wichtig: Die Verarbeitung von Beton mit einer Grundierung ist bei einer Temperatur nicht unter + 5 ° C möglich.

Materialverbrauch und Zeit zum Trocknen

Das Aufbringen einer speziellen Imprägnierung ist vor dem Verlegen der Fliese angebracht

Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch des Primer-Betonokontakts auf 1 m² bis zu 0,3 kg Primer. Wenn Sie die Parameter der behandelten Oberfläche kennen, können Sie leicht berechnen, wie viel Lösung für die geplante Arbeit erforderlich ist.

Der Verbrauch der Lösung kann auch durch die Dichte des Betons bestimmt werden, wenn die Oberfläche mit einer großen Anzahl von Poren die Fließgeschwindigkeit verdoppeln kann, da zwei Schichten aufgebracht werden müssen.

Ein paar Stunden reichen aus, um die Grundierung vollständig zu trocknen. Wenn sich die Lufttemperatur im Raum von der Raumtemperatur unterscheidet und der Feuchtigkeitsgehalt mehr als 60% beträgt, kann der Prozess einen Tag dauern.

Fazit

Nun wissen Sie, welche betrieblichen und technischen Eigenschaften Primer Betonokontakt hat. Es bleibt die Wahl und die Beschaffung eines geeigneten Werkzeugs, um die hohe Qualität der Endbearbeitung sicherzustellen.

Haben Sie Fragen, die umfassende Antworten erfordern? In diesem Fall sehen Sie sich das Video in diesem Artikel an.