Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Grundierung für beton - typen, merkmale, anwendungsregeln - Blog über Reparatur

Grundierung für beton - typen, merkmale, anwendungsregeln

26-06-2018
Aufbau

Bevor die Innen- und Außenflächen von Gebäuden aus Beton bearbeitet werden, müssen diese grundiert werden. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arten von Grundierungen verwendet. Ihre Aufgabe ist es, die obere Schicht der Basis zu verstärken, um sie vor negativen Witterungseinflüssen zu schützen, der Preis des Materials ist niedrig, aber die Arbeit, die es leistet, ist sehr notwendig.

Fertige Grundierung für Beton für Außenarbeiten auf Acrylbasis

Grundierungsmaterial hat folgende Vorteile:

  • Oberflächeneigenschaften bleiben vollständig erhalten;
  • Grundlebensdauer steigt;
  • fördert eine bessere Haftung von Veredelungsmaterialien und Fundamenten bei Reparaturen;
  • spielt die Rolle eines Isolators und erlaubt nicht den Kontakt mit inkompatiblen Materialien.

Tipp: Einige Arten von Grundierungen können als Material für die Oberflächenbearbeitung verwendet werden.

Die Abdichtungsgrundierung für einen Betonboden Akvastop

Vorbereitung der Stiftung

Die Oberfläche aus Beton guter Qualität hat eine feine monolithische Struktur, dh sie ist nahezu glatt (z. B. Betonbodenplatten und Plattenhäuser).

Auf dieser Grundlage sind Klebstoffe und Spachtel schlecht, sie müssen nichts festhalten:

  • die Tapete, die darauf geklebt wird, schält sich ab;
  • Spachtelflocken;
  • der Gips bricht.

Tipp: Wenn Sie bei der Vorbereitung der Räumlichkeiten Betonkonstruktionen demontieren müssen, gibt es einen Service - das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantringen mit speziellen Werkzeugen.

Wenn die Fertigstellung der Räumlichkeiten von erfahrenen Handwerkern bereits vor Beginn der Reparatur ausgeführt wird, bestimmen sie die Eigenschaften der nicht erneuerten Flächen an den Wänden.

Viele Schäden an der alten Oberfläche deuten darauf hin, dass die Wände nicht bearbeitet wurden. Vorbereitende Arbeiten, einschließlich der Reinigung und Grundierung, wurden nicht durchgeführt.

  1. Vor dem Auftragen der Grundierung auf den Betonsockel der Wand müssen Sie mit den eigenen Händen gründlich den alten Belag, Schmutz und Staub reinigen.
  2. Oberflächendefekte (Risse, Späne, Unregelmäßigkeiten) werden beseitigt.
  3. Sie wurden dann mit einem Primer von tiefem Eindringen behandelt - es wird die beschädigten Bereiche stärken.
  4. Danach wird die Basis nivelliert.

Wenn Wände gestrichen werden sollen, müssen sie vorher mit einer Grundierung vorbereitet werden.

Mineralische Grundierung für Porenbeton

Tipp: Verwenden Sie zum Schutz von Oberflächen vor verschiedenen Mikroorganismen eine Grundierung mit antiseptischen Betonoberflächen. Es wird zur Behandlung von Außenwänden von Gebäuden und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

Grundierung Anwendung

Zum Auftragen von Material mit einer Rolle oder Bürste.

Gleichzeitig müssen die auf der Verpackung angegebenen Empfehlungen zum Verbrauch von Geldern befolgt werden:

  • Aufgrund seiner Eigenschaften absorbiert die Oberfläche keine festgelegte Menge an Grundierung, der Überschuss wird einfach austrocknen, ohne dass dies einen Nutzen bringt.
  • in kleineren Mengen angewendet, ist dies auch unbrauchbar, es kann nicht in die Basis eindringen und wird sie nicht stärken.
Auf dem Foto - die Verwendung einer Walze zum Auftragen von Erde

Tipp: Führen Sie vor dem Auftragen des Bodens alle Arbeiten an Boden und Wänden einschließlich Diamantbohrungen in Beton durch.

Arten von Grundierung

Grundierungen sind für die Behandlung von Außen- und Innenflächen von Gebäuden konzipiert. Material für die Außenarbeit wird in Innenräumen verwendet. Aufgrund der Tatsache, dass solche Verbindungen atemgefährdende Bestandteile enthalten, muss der Raum beim Arbeiten sorgfältig gelüftet werden.

Es gibt folgende Arten von Grundierungen:

  • straffend, tief durchdringend;
  • texturiert (sie enthalten Füllstoffe). Wird für nachfolgende Arbeiten mit Oberflächen (z. B. Acrylgrundierungen) verwendet.
  • isolierend (der Name kann darauf hindeuten, dass es imprägniert ist). Schützen Sie sich vor den negativen Auswirkungen der Umgebung, vor Chemikalien und mechanischem Abrieb (dazu gehören Polyurethan, Silikon und Epoxidharz).

    Grundierung für die Grundierung von Beton Ceresit CT 17

  • mit Antiseptikum: vor Schimmel und Mehltau schützen.

Je nach Oberflächentyp wird der Primer unterteilt in:

  • Material für eine glatte Oberfläche (Abdichtungsfunktion ausführen, für Anstriche oder Gips verwenden);
PS-Grunt-Grundierung für Beton für den Boden
  • für Porenbeton (haben erhöhte Viskosität, enthalten silikatische Füllstoffe, die die Poren füllen). Sie werden von Beton gut absorbiert, stärken ihn aber praktisch nicht;
  • Betonkontakt (verbessert die Haftung von Oberflächen, die schlecht Feuchtigkeit aufnehmen).

Normalerweise gibt die Anweisung auf der Verpackung des Primers an, für welche Oberfläche es bestimmt ist.

Empfehlungen von Spezialisten

Bei der Auswahl eines Bodens:

  1. Entscheiden Sie, wofür die Zusammensetzung bestimmt ist (zum Abdichten, zum Vorbereiten der Oberfläche zum Anstreichen oder Verputzen).
  2. Es ist notwendig zu wissen, aus welchem ​​Material der Untergrund hergestellt wird (Beton frisch oder alt, zellulär oder dicht). Wählen Sie auf dieser Grundlage eine Grundierung mit geeigneten Eigenschaften.
  3. Berechnen Sie den Verbrauch an Primer-Material.

Tipp: Denken Sie daran, dass die Zusammensetzung den Beton als Ganzes nicht stärkt und nicht in den Mörtel gegeben werden muss.

Es dringt maximal 70 mm (dies ist ein Indikator für den teuersten importierten Boden) in Beton ein und bildet eine Oberflächenschutzschicht. Dieses Material ist wie der Stoßfänger eines Autos ein Treffer und schützt die Basis.

Oberflächenvorbereitung durch Concrete Contact

Die von einer Grundierung verarbeitete konkrete Basis bleibt länger und besser. Analog dazu: Der Lack für spezielle Zwecke schützt das Metall vor Korrosion. Beim Kochen des Metalls wird es jedoch nicht zu seiner Zusammensetzung hinzugefügt. Die chemischen Prozesse sind unterschiedlich. Das Gleiche gilt für die Grundierung: Da sie der Betonlösung zugesetzt wird, wird sie nicht plastischer und fester. Zu diesem Zweck werden spezielle Additive verwendet.

Tipp: Durch den rauen Einsatz von Erde in der Zusammensetzung des Betons können seine Festigkeitseigenschaften beeinträchtigt werden.

Da wir nur über eine spezielle Konstruktions- oder Ingenieurausbildung verfügen, ist es möglich, spezielle Konzentrate in die konkrete Lösung einzuführen, um deren Stärke zu erhöhen.

Fazit

Die Grundierung von Betonoberflächen ermöglicht es, sie für weitere Endbearbeitungsarbeiten einzusetzen, sie zu verstärken und vor Pilzen zu schützen. Informieren Sie sich vor dem Kauf des erforderlichen Materials über die Struktur Ihrer Basis, damit Sie diese optimal aufbereiten können. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.