Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Hausgarnituren aus profilholz: probleme der wahl - Blog über Reparatur

Hausgarnituren aus profilholz: probleme der wahl

06-07-2018
Aufbau

In diesem Artikel versuchen wir herauszufinden, wie Sie aus der Profilleiste den richtigen Domokomplekt auswählen. Aus welchem ​​Holz soll es bestehen? Lohnt es sich zu viel zu bezahlen, wenn getrocknetes Holz oder Holz natürliche Feuchtigkeit ausmacht?

Wie gut ist dieses Baumaterial im Allgemeinen?

Lass es uns herausfinden.

Домокомплект на складе.

Argumentationspessimist

Beginnen wir zu entscheiden, ob das Spiel die Kerze wert ist. Was gewinnen wir und was verlieren wir, wenn Sie ein Haus in einer Bar kaufen?

Pros

  • Holz ist Holz: Es ist ein ausgezeichnetes natürliches Material, das die natürliche Belüftung des Hauses gewährleistet und ziemlich atmungsaktiv ist. Was bedeutet das? Die Tatsache, dass Feuchtigkeit, Schimmel und verbrauchte Luft keine Probleme bereiten.

Eine richtig berechnete Belüftung erfüllt jedoch die gleichen Funktionen wie die Holzwände.

  • Dank der behandelten Oberfläche ist die Profilleiste schön. Es reicht aus, um es mit Lack zu bedecken - und das Innere des Hauses ist komplett.
  • Rillen und Grate behindern das Blasen der Wand. Selbst wenn es verzogen ist, lässt das Holz die Zugluft im Haus nicht durch.
  • Der Bau des Domokomplekts ist einfach und erfordert keine schweren Geräte. Es kann von Hand gemacht werden, auch wenn Sie nicht viel Erfahrung in der Tischlerei haben.

Diese populistischen Argumente für Holzhäuser sind auf jeder Handelsstätte einer profilierten Bar leicht zu finden. Verkäufer vergessen jedoch häufig, den Käufer an mehrere, sozusagen Schattenseiten der Verwendung dieses Materials zu erinnern.

Cons

  • Der Baum verfault. Eine antiseptische Imprägnierung kann das Unvermeidliche nur verzögern: Sie bietet keinen hundertprozentigen Schutz.
Das Foto zeigt deutlich die verrotteten Kronen.
  • Der Baum brennt. Bei Feuerhemmern das gleiche Bild wie bei Antiseptika: Sie erhöhen die Zeit, in der sich Feuer befindet, wenn Holz mit offenem Feuer in Kontakt kommt, aber es wird nicht mit nicht brennbarem Material hergestellt.
  • Zum Schluss noch die Hauptsache: Die Wände des Holzes müssen isoliert werden. Wenn wir von den von SNiP empfohlenen Normen für den thermischen Widerstand von Wänden ausgehen, beträgt die Mindestdicke einer Holzwand selbst in einer warmen Region von Krasnodar 40 bis 45 Zentimeter. im Norden nimmt sie eineinhalbmal zu.

Die äußere Oberfläche der Holzwand sieht auf dem Bild in der Werbebroschüre gut aus; In der Praxis können Sie selbst bei einer 240-Millimeter-Bar ohne äußere Isolierung das dreifache Heizen verdoppeln.

Hinweis: Die Außendämmung verdeckt nicht nur die Oberfläche des gehobelten Holzes. Es erhöht auch Ihre Kosten für Wände um 30-40 Prozent.

Alternativen

Und was kann statt Holz angeboten werden?

Erinnern Sie sich an einige Low-Budget-Lösungen.

  • Schaumbeton brennt nicht und verrottet nicht, während er eine gute Wärmeisolierung bietet.
  • Konstruktionen der Geierplatten werden noch schneller gebaut als Häuser aus einer Bar; Gleichzeitig schrumpfen sie nicht und benötigen keine zusätzliche Wärmedämmung.
Das Haus der Sip-Panels erfordert keine zusätzliche Isolierung. Gegenüberstellen wird er jedoch brauchen.
  • Schließlich die Würde der Rahmenhäuser - ein viel niedrigerer Preis als bei Massivholz.

Arten von profiliertem Holz

Ein erheblicher Teil der potenziellen Käufer repräsentiert das Material, aus dem sie gebaut werden sollen, ziemlich vage. Wie ist es

Herstellungsverfahren

Wenn Sie die technologischen Feinheiten verringern möchten, können Sie zwei Kategorien einer Leiste zuordnen:

  1. Massivholz. Tatsächlich wird es in den meisten tragenden Strukturen verwendet.
  2. Geklebt Es ist aus Lamellen - getrockneten gehobelten Brettern gleicher Dicke zusammengesetzt, aus denen alle großen Äste und andere Defekte während der Bearbeitung geschnitten werden. Dieses Material ist schöner als Vollholz, viel stärker beim Biegen, schrumpft praktisch nicht. Aber natürlich kostet es mehr: Die Differenz erreicht das 2- bis 2,5-fache.

Holzarten

  • Das beliebteste Material ist natürlich billige Kiefer und Fichte. Sie sind leicht zu verarbeiten und besitzen aufgrund ihrer geringen Dichte gute Wärmedämmeigenschaften. Diese Rassen sind jedoch am wenigsten beständig gegen Fäulnis und Holzbohrungen.
  • Zeder kostet etwa halb so viel wie Kiefer; Gleichzeitig ist es spürbar fester und widerstandsfähiger gegen die negativen Auswirkungen der Feuchtigkeit (siehe auch den Artikel Was sind die Vorteile von geklebten Zedernholzbalken).
Zeder Textur
  • Lärche teuer schon 2,5 Mal gegessen. Es wird dafür geschätzt, dass es auch bei höchster Luftfeuchtigkeit nicht verrottet (lesen Sie dazu auch den Artikel Bauholz und Lärche, insbesondere das Schnittholz von diesem Baum).

Wassergehalt

Übrigens etwa zur Luftfeuchtigkeit: Bei Massivholz kann es auch ganz anders sein.

  • Die sogenannte natürliche Luftfeuchtigkeit - 50-100%. Natürlicher Feuchtigkeitsriegel ist ein Produkt aus der Sägemehlbearbeitung, das nach dem Längssägen von Stämmen nicht vorgetrocknet wurde.

Bitte beachten Sie: Es ist üblich, die Luftfeuchtigkeit nicht als Gesamtgewicht des Holzes, sondern als Trockengewicht anzugeben. Es ist klar, dass ansonsten 100% Luftfeuchtigkeit zumindest seltsam aussehen würde.

  • Die Herstellung von Haussets aus vorgetrocknetem Profilholz ist teurer; Die Ausgabe ist ein Material mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 20%.

 Empfehlungen

Welche Fertighaus-Sets sollten Sie also bevorzugen? Wie sinnvoll sind die Einsparungen?

Holz muss getrocknet werden. Keine Optionen

Was ist der Grund für diese Anweisung?

  • In diesem Fall müssen Sie die Trocknung nicht für sechs Monate oder ein Jahr aufbewahren, um eine Schrumpfung zu erwarten (die genau durch Verdunstung von Feuchtigkeit erfolgt).
  • Sie versichern sich gegen verformte Wände. Ja, es ist durchaus möglich, dass das Holz in der Trockenkammer führt; In diesem Fall wird es jedoch vom Hersteller abgelehnt.
  • Sie vermeiden Risse. Sie werden wieder ein Herstellerproblem sein.
Beim Trocknen mögliche Verformung und das Auftreten von Rissen.

Zedernholz hat ein optimales Gleichgewicht zwischen der Widerstandsfähigkeit gegen nachteilige Faktoren und den Kosten. Lärche ist nicht nur wesentlich teurer; es ist dichter und bietet eine schlechtere Isolierung.

Soll ich Brettschichtholz kaufen? Vorbehaltlich der vorherigen Empfehlungen erscheinen die Kosten dafür unnötig. Die Haltbarkeit, Festigkeit oder das Erscheinungsbild der Wände wird nicht wesentlich verbessert.

Fazit

Daher ist unsere Wahl eindeutig: Es handelt sich um getrocknetes Holz aus Zedernholz.

Natürlich ist der angegebene Standpunkt die zutiefst subjektive Position des Autors. In dem Video in diesem Artikel finden Sie Antworten auf die verbleibenden Fragen zu diesem Thema.

Erfolge beim Bau!