Industriebetonböden - vorbereitung, gießen, härten
Industrielle Betonböden werden im Allgemeinen für gewerbliche Zwecke verwendet - in Lagerhäusern, Parkplätzen und anderen Industriegebäuden. Ihr Hauptunterschied zu herkömmlichen Betonböden ist die hohe Festigkeit, das schnelle Gießen und die Beständigkeit gegen verschiedene Einflüsse und Belastungen. Als Nächstes betrachten wir deren Merkmale und Typen genauer und betrachten die Fertigungstechnologie.
Allgemeine Informationen
Industrieanlagen unterliegen erhöhten Belastungen, häufigen Temperaturwechseln, Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit usw. Industrieböden aus Beton werden daher aus speziellen Mischungen hergestellt und verwenden auch Dichtungen, Wärme- und Dichtungsmaterialien.
Solche Böden in Geschäften und Einkaufszentren sind besonders gefragt. Sie werden jedoch im privaten Bereich für alle Arten von Nebengebäuden und Garagen verwendet, die ständig erheblichen Belastungen ausgesetzt sind.
Haupttypen von Industrieböden
Alle Betonbeschichtungen können in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Bulk;
- Normal
Gewöhnliche Betonböden sind nicht sehr zuverlässig, da ihre Oberfläche anfällig für Rissbildung und Abrieb ist. Daher sind sie als industriell nicht geeignet.
Betonböden für industrielle Massen sind folgende Typen:
Belag | Es ist eine spezielle dauerhafte Schicht, die auf den frisch gegossenen Beton aufgetragen wird. Die trockene Mischung wird mit Hilfe von Spachtelmaschinen sorgfältig in die Beschichtung eingerieben. Infolgedessen erhöhen sich die Festigkeit eines Betonbelags, seine Belastbarkeit und Dauerhaftigkeit.Es muss darauf hingewiesen werden, dass es verschiedene Arten von Belägen gibt, die sich je nach den erwarteten Lasten unterscheiden. Die Mischung kann Substanzen enthalten wie: · Schlacke · Quarz; · Zement; · Modifikatoren. |
Industrielle evakuierte Böden | Sie sind eine Kombination aus Belag und Technologie zum Entfernen von Luftblasen aus einer Gussbeschichtung. In diesem Fall wird nicht die gesamte Beschichtungsmasse verdichtet, sondern nur die Deckschicht mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung. Der Nachteil solcher Böden ist der hohe Preis sowie die geringe Schlagfestigkeit. |
Magnesian Industrieböden | Sie enthalten in ihrer Zusammensetzung Magnesia-Bindemittel. Die Vorteile dieser Beschichtung umfassen die folgenden Punkte: · Keine Staubbildung · Hohe Verschleißfestigkeit · Beständigkeit gegen Rissbildung · Kein Schrumpfen · Gute Haltbarkeit; · Widerstand gegen mechanische Schläge und Stöße; · Hohe Elastizität · Hohe Trocknungsgeschwindigkeit - Die Beschichtung ist einige Stunden nach dem Gießen einsatzbereit. Wenn ein herkömmlicher Guss eine Schichtdicke von mindestens 8 cm erfordert, kann die Dicke dieser Mischung nur 1 cm betragen. |
Mehrschichtböden | Wenn die Böden unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden, empfehlen Experten die Verwendung einer komplexen Mehrschichtkonstruktion. Solche Böden sind mit einer Verstärkung oder Faser verstärkt und haben auch eine wasserdichte und wärmeisolierende Schicht. In der Regel reicht ihre Dicke von 25 Zentimetern. |
Technologie füllen
Die Technologie von Industriebetonböden kann je nach Art der Beschichtung variieren. Meist werden jedoch folgende Schritte ausgeführt:
- Vorbereitungen;
- Ein ziemlich komplizierter Prozess des Verlegens und Versiegelns der Oberfläche;
- Härten.
Lassen Sie uns nun alle diese Stufen näher betrachten.
Vorbereitung
Vorbereitung основания выполняется следующим образом:
- Zunächst ist es notwendig, die Oberfläche von Staub und Schmutz sowie von abblätternden und bröckelnden Bereichen zu reinigen.
- Dann wird der höchste Punkt der Oberfläche bestimmt, von dem aus eine Schichtdicke von mindestens 10 cm gemessen werden muss Wenn der Beton auf Sand gelegt wird, muss die Dicke des Estrichs mindestens 15 cm betragen. Der Nullpunkt sollte am Umfang an der Wand angegeben werden.
- Als nächstes wird eine Verstärkung durchgeführt, zu diesem Zweck werden ein spezielles Verstärkungsnetz oder Metallstäbe verlegt. Die Bewehrung sollte sich in der Dicke des Betons befinden, so dass darunter Holzstäbe eingeschlossen werden.
- Installieren Sie dann Beacons, die ein spezielles Metallprofil verwenden. Die Installation von Leuchtfeuern erfolgt auf Gipsklumpen. Für die genaue Montage der Schienen können Sie an den Rändern die Schrauben eindrehen, um die Höhe der Baken vom Boden aus einzustellen. Daher sollten sich alle Baken in derselben horizontalen Ebene befinden und dem Nullpegel entsprechen.
- Am Ende der Vorbereitungsarbeiten wird an den Verbindungsstellen zwischen Boden und Wand ein Dämpfungsband an die Umfangswand geklebt.
Füllen
Die Gießanweisung lautet wie folgt:
- Die Lösung wird auf der Etage verteilt und durch die Regel nivelliert..
- Beton muss mit Vibrationskissen oder Tauchrüttlern verdichtet werden..
- Die endgültige Nivellierung des Betons erfolgt meistens mit Hilfe der Regel.. Es muss gesagt werden, dass sich die Spezialisten auch beim Einsatz moderner Pflastersteine nicht völlig mit den eigenen Händen nach den Regeln der Regel nivellieren.
- Nach dem Gießen ist es notwendig, der Oberfläche Zeit zum "Stehen". In der Regel dauert es etwa 6 Stunden.
Tipp! Vor dem Füllen des Bodens müssen Öffnungen für die Kommunikation vorgesehen werden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie anschließend Diamantbohrungen in Beton durchführen.
Härten
Weiterhin werden verstärkende Trockenmischungen in die Oberfläche eingerieben. Dieser Vorgang kann manuell oder mit Hilfe von Spezialwagen durchgeführt werden, nachdem der Belag mit Aluminiumlineal oder Spezialmaschinen poliert wurde.
Beachten Sie! Um eine gleichmäßige Trocknung des Betons zu gewährleisten, muss er die ersten 10 Tage mit einer Farbrolle periodisch mit Wasser befeuchtet werden.
Nach dem Abbinden des Betons, wenn die Oberfläche groß ist, Dehnungsfugen herstellen. Dazu wird der Stahlbeton mit Diamantkreisen geschnitten.
Wenn Sie zum Aushärten selbstnivellierende Böden verwenden, müssen Sie warten, bis der Beton vollständig getrocknet ist. Gießen Sie dann die Vergussmasse aus und nivellieren Sie sie mit einer speziellen Stachelwalze.
Hier sind vielleicht alle Hauptmerkmale der Implementierung von Industrieböden aus Betonpflaster.
Fazit
Industriebetonböden sind eine zuverlässige Beschichtung, die sehr hohen Belastungen und Betrieb unter widrigen Bedingungen standhält. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Beschichtung zu erhalten, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Daher sollte die Auswahl je nach den dem Bodenbelag zugewiesenen Aufgaben getroffen werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Video in diesem Artikel.