Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Löcher in beton stanzen: bohren mit bohrern und - Blog über Reparatur

Löcher in beton stanzen: bohren mit bohrern und

03-05-2018
Aufbau

Bekanntlich ist Beton ein hartes und langlebiges Material, weshalb es im Bauwesen sehr beliebt ist. Aufgrund dieser Eigenschaften verursacht seine mechanische Bearbeitung jedoch gewisse Schwierigkeiten. Insbesondere die Aufgabe, ein Loch in Beton aufzubrechen, stellt sich oft vor Haushandwerkern?

Als nächstes werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten und die effektivsten Wege zu prüfen, um Löcher in Betonoberflächen herzustellen.

Betonbohren

Betonbohrmethoden

Die Wahl der Methode, Löcher in Beton zu erhalten, hängt von den Aufgaben ab

  • Wenn Sie beispielsweise ein Loch mit kleinem Durchmesser benötigen, um den Dübel in Beton zu installieren, verwenden Sie einen Bohrer mit einem Spezialbohrer.eine Hartmetallspitze haben.
  • Wenn Sie einen großen Durchmesser benötigen, z. B. zum Halten von Rohren, zum Installieren von Auslässen usw., verwenden Sie Diamantbohrlöcher in Beton mit speziellen Kronen.

Lassen Sie uns nun beide Technologien näher betrachten.

Karbidspitze

Löcher bohren

Bohrer oder so genannte Betonbohrer haben einen schraubenförmigen Stab und, wie oben erwähnt, eine Hartmetallspitze. Der Schaft kann glatt und zylindrisch sein, für Schlagbohrmaschinen ausgelegt oder gemäß SDS-Standard für Bohrhämmer gefertigt sein.

Mit ihrer Hilfe können Sie Löcher mit kleinem und mittlerem Durchmesser herstellen.

Anweisungen zur Durchführung dieses Verfahrens lauten wie folgt:

  • Bevor Sie ein Loch in den Beton stanzen, müssen Sie den Ort bestimmen, den Sie bohren möchten.
  • Dann wird die Spitze in den Patronenstanzer oder Bohrer eingeführt. Dadurch wird der Tiefenbegrenzer auf die gewünschte Position eingestellt.
Auf einer Fotobohrung am Perforator
  • Als nächstes sollte der Bohrer an der vorgesehenen Stelle anliegen und das Werkzeug einschalten. In diesem Fall müssen Sie eine bestimmte Betonung der Düse vornehmen. In regelmäßigen Abständen muss der Bohrer aus dem Loch entfernt und mit Wasser angefeuchtet werden, um ein Überhitzen zu verhindern.
  • Nach Erreichen der erforderlichen Tiefe wird die Arbeit gestoppt.

Ich muss sagen, dass Sie das Loch und den gewöhnlichen Bohrer ohne Schlag ausführen können. Dafür benötigen Sie jedoch einen Schlag mit einem Hammer. In einer solchen Situation muss der Bohrer regelmäßig aus dem Loch entfernt werden und den Beton mit einem Locher zertrümmern.

Diamantkrone

Diamantkernbohrung

Oft besteht die Notwendigkeit, in der Betonbohrung einen großen Durchmesser auszuführen, um beispielsweise einen Abwasserkanal oder eine Wasserleitung zu starten. Heutzutage gibt es viele Unternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten. Bevor Sie jedoch Experten einladen, sollten Sie die Kosten für das Stanzen von Löchern in Beton ermitteln.

Es ist möglich, dass Sie sich entscheiden, diese Operation mit Ihren eigenen Händen durchzuführen. Dafür benötigen Sie den gleichen Schlag. Das einzige, was Sie brauchen, ist eine Diamantkrone.

Mit diesem Werkzeug können Sie Löcher mit einem Durchmesser von 100 mm und mehr herstellen. Mit der richtig ausgewählten Krone können auch Stahlbetonkonstruktionen und Beton jeder Härte mit einem beliebigen Füllmaterial gebohrt werden.

Beachten Sie! Die gezackten Kronen können sich beim Zusammentreffen mit den Beschlägen verkeilen und ihre Zähne brechen in der Regel.

Dank dessen können Sie ein Loch in jede Betonkonstruktion bekommen. Wenn Sie beispielsweise verschiedene Brunnen anordnen, interessieren sich die Leute oft dafür, wie man ein Loch in einen Betonring stanzt.

Diamantkrone bohren

Darüber hinaus gibt es einige andere Vorteile dieser Methode:

  • Die Möglichkeit, ein Loch der erforderlichen Größe zu erhalten, ist absolut rund.
  • Es gibt keine Schockeffekte und keine starken Vibrationen. Daher können Sie diese Technologie in Häusern einsetzen, die gerade repariert oder rekonstruiert werden.
  • Kein starkes Geräusch.
  • Die Fähigkeit, bei der Installation von Klimaanlagen zu verwenden, die manchmal Schmuckgenauigkeit erfordern.
  • Fähigkeit, schräg zu bohren, in der Nähe von Wänden, Boden oder Decke

Tipp! Der Preis für Kronen ist normalerweise ziemlich hoch. Wenn Sie sich jedoch an die Betriebsregeln halten, können Sie die Abfalldüse wiederherstellen. Es gibt spezialisierte Unternehmen, die solche Dienstleistungen anbieten.

Das Prinzip des Bohrens ist dasselbe wie beim Bohren mit Schnecken. Dazu gehört, die Krone regelmäßig mit Wasser zu befeuchten.

Professionelles Werkzeug bohren

Wenn Sie ein Loch mit einem Durchmesser von beispielsweise 20-50 cm oder sogar mehr benötigen, ist der Stempel natürlich nicht für diese Zwecke geeignet. In diesem Fall können Sie mit einem professionellen Werkzeug ein Loch in den Beton bohren.

Leistungsstarke Geräte werden nicht wie ein Locher in den Händen gehalten. Sie wird gewöhnlich mit Ankern an der Wand befestigt, manchmal erfolgt die Fixierung durch das Expansionsverfahren mit einer Stange, d. Der untere Teil ruht auf dem Boden und die Oberseite auf der Decke.

Professionelle Geräte sind in der Regel mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie z. B. der Wasserversorgung des Arbeitsbereichs und dem Staubabscheider. So können Sie den Vorgang ohne Staubentwicklung durchführen.

Tipp! Diamantdüsen können nicht nur beim Bohren von Beton erforderlich sein. Das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen und das Schleifen mit Diamantbechern ist ebenfalls eine effektive Methode.

Natürlich ist eine solche Ausrüstung sehr teuer, daher macht es keinen Sinn, sie für Haushaltszwecke zu kaufen. Daher ist es für eine solche Operation sinnvoller, sich von Spezialisten um Rat zu fragen.

Fazit

Wie wir herausfanden, ist es in manchen Fällen durchaus möglich, selbst ein Loch in Beton zu bohren. Damit dieser Vorgang effizient und ohne großen Aufwand erfolgen kann, sollten Sie ein geeignetes Werkzeug dafür verwenden und der Bohrtechnik folgen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Video in diesem Artikel.