Parkett auf beton verlegen: anforderungen, vorbereitung,
Das Verlegen von Parkett auf einem Betonestrich ist eine der beliebtesten Methoden, um den Boden in einem Wohngebiet fertigzustellen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Diele auf einen Betonboden legen und mit Ihren eigenen Händen einen schönen Bodenbelag herstellen.
Vorbereitung auf die Arbeit
Anforderungen an Material und Unterlage
Parkett kann Ihren Boden zu einem luxuriösen Element des Dekors des Raums machen, vorausgesetzt, dass die Technologie der Verlegung der Diele auf Beton beachtet wird. Es enthält eine Reihe von Regeln und Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.
Die klassische Parkettplatte besteht aus Massivholz einer bestimmten Rasse:
- Eiche
- Buche,
- schnappen
- Ahorn und einige andere.
Und wie wir alle wissen, ist Holz ein sehr anspruchsvoller Werkstoff, da es anfälliger für die Auswirkungen von Klimawandel und Temperaturschwankungen ist.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Anforderungen für die Basis einzuhalten. In unserem Fall handelt es sich bei der Unterlage um einen Betonestrich. Wir sprechen nur darüber.
Beachten Sie! Unabhängig von der Qualität der Bodenplatte, der Installationsmethode, des verwendeten Klebstoffs und der Art der Befestigung der Beschichtung muss der Untergrund gleichmäßig, dauerhaft und ausreichend feucht sein.
Auf dieser Grundlage können Sie die grundlegenden Anforderungen für Materialien und Basis auflisten.
- Die Abweichungsrate der Oberfläche der Basis von der horizontalen Ebene. Dies ist einer der Hauptindikatoren für die Qualität der Vorbereitung der Beschichtung, die vom Ergebnis der Bodenbearbeitung abhängen wird. Zulässige Abweichungen von maximal 2 mm pro zwei Metern in jede Richtung sind zulässig.
- Die maximale Neigung der Ebene der Oberfläche der Basis zum Horizont. Dieser Parameter ist auch für die einfache Bedienung und den normalen Bodenbetrieb wichtig. In dieser Richtung darf die Neigung höchstens 0,2% der Raumlänge betragen, jedoch nicht mehr als 50 mm der Gesamtdifferenz.
- Feuchtbeton-Estrichbasis. Wenn der Beton keine Zeit zum Trocknen hat, kann er nicht abgedeckt werden, außerdem kann Feuchtigkeit in das Holz gelangen und dessen Qualität beeinträchtigen. Die normale Luftfeuchtigkeit der Basis sollte zu Beginn der Arbeit 5% nicht überschreiten.
- Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raumes, in dem die Arbeit ausgeführt wird. Das Mikroklima beeinflusst die Parameter von Holz und sollte daher auch standardisiert werden. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40 und 60% und die Lufttemperatur zwischen 18 und 23 Grad Celsius.
- Zugfestigkeit des Materials für die Kompression. Dieser Parameter definiert die Mindestfestigkeit, die Beton aufweisen soll. Als akzeptabel gilt eine Betonfestigkeit von mindestens 150 kgf / cm2, was der Betonsorte M150 und höher entspricht.
Beachten Sie! Der Estrich muss Zeit haben, um Konstruktionsstärke zu erreichen, auf die mindestens 28 Tage nach dem Gießen des Bodens gewartet werden muss. Eine Beschleunigung des Prozesses durch Erhitzen oder zusätzliche Belüftung von Beton ist nicht möglich.
Vorbereitung der Stiftung
Wie bereits erwähnt, wird besonderes Augenmerk auf die Vorbereitung der Parkettunterlage gelegt. Weil wir uns näher mit diesem Thema beschäftigen wollen.
Es gibt zwei Möglichkeiten - den alten Estrich und den zu betonierenden Boden. Im ersten Fall ist es notwendig, den alten Boden zu prüfen und gegebenenfalls mit den oben genannten Anforderungen in Einklang zu bringen. In Abwesenheit eines Estrichs muss er eigenständig oder mit Hilfe von Spezialisten bauen.
In den Wohnungen ist in der Regel der Zugestrich vorhanden. Nun müssen Sie die Qualität und Ebenheit überprüfen.
Der erste Schritt besteht darin, das Geschoss anhand einer Zwei-Meter-Regel auf Höhenunterschiede vom Flugzeug zu überprüfen. Dazu wird die Regel an verschiedenen Stellen und in unterschiedlichen Positionen auf den Boden angewendet, wobei die auftretenden Lücken zwischen Lineal und Oberfläche gemessen werden. Wir erinnern Sie daran, dass die Norm 2 mm mal 2 Meter beträgt.
Wenn gelegentlich ungewöhnliche Tropfen auftreten, die durch lokale Unebenheiten oder Schlaglöcher verursacht werden, können Sie sich darauf beschränken, die Betonoberfläche an diesen Stellen mit einem großen Schleifmittel zu schleifen oder zu schleifen. Sie können eine Mühle mit einem Schmirgelrad verwenden.
Wenn die Tropfen zahlreich sind, ist es sinnvoller und einfacher, den Boden mit einer selbstnivellierenden Mischung zu nivellieren, die in jedem Baumarkt erhältlich ist. Vor der Verwendung der Mischung wird der Boden von Staub und Schmutz befreit, mit einer speziellen Masse zur Haftverbesserung geschliffen, die Lösung gemäß den Anweisungen des Herstellers vorbereitet und auf den Boden gegossen und mit einer Nadelwalze eingeebnet.
Die Mindestschichtdicke kann je nach Zusammensetzung der Mischung 1 bis 3 cm betragen, die Verlaufsschicht muss auch Zeit haben, um Festigkeit zu gewinnen und auszutrocknen. Die Reifezeit des Materials ist auf der Verpackung angegeben und beträgt in der Regel ein bis mehrere Tage.
Es ist auch möglich, den Boden mit Klotz und Sperrholz zu nivellieren. Wir ziehen jedoch in Betracht, auf Beton zu verlegen. Daher wird diese Methode einem anderen Artikel überlassen.
Beachten Sie! Wenn das Oberflächenmaterial vollständig ausgereift ist und die berechnete Festigkeit erreicht hat, muss sichergestellt werden, dass der Feuchtigkeitsgehalt den zulässigen Wert nicht überschreitet. Um dies zu tun, ist es besser, ein spezielles Hygrometer zu verwenden, und wenn nicht, legen Sie einen Tag lang einen Stück Kunststofffolie auf den Boden und betrachten Sie dann die Oberfläche, die mit dem Boden in Kontakt gekommen ist (das Vorhandensein von Kondensat weist auf eine erhöhte Feuchtigkeit hin).
Wenn der alte Estrich erhebliche Mängel aufweist (Risse, Furchen, Gruben), sollten diese repariert werden. Durch das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen können Sie illiquide Bereiche aus Beton um den defekten Bereich entfernen, die dann mit einer neuen Lösung gefüllt und nivelliert werden können. Wenn Sie neue Rohre oder Steigrohre verlegen müssen, verwenden Sie Diamantbohrlöcher mit speziellen Kronen im Beton.
Parkettverlegung
Der Preis für die Arbeit eines professionellen Straßenfertigers ist ziemlich hoch, und deshalb bieten wir an, die Abdeckung selbst zu montieren.
Dies wird Ihnen unsere Anweisungen erleichtern:
- Die vorbereitete Bodenfläche wird von Staub und Schmutz befreit, Fremdkörper und Möbel werden aus dem Raum geholt;
- Estrichgrundierung Spezialgrundierung, in der Regel Leim. Oft ist das optimale Material für die Grundierung mit Klebstoff auf der Verpackung angegeben. Die Grundierung wird mit einer Bürste oder Rolle auf die gesamte Oberfläche aufgetragen und wartet, bis sie trocken ist.
- Dann sollte der Klebstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers hergestellt werden. In der Regel wird der Ölsubstanz ein Härter zugesetzt und gemischt;
- Wie beim Verlegen von Fliesen wird mit einer Zahnspachtel Leim auf die Bodenfläche aufgetragen. Dann wird die Parkettplatte in die Leimschicht gedrückt und auf eine Ebene gebracht. Zur Vereinfachung können Sie die Baken in Form von Fäden in einem Abstand der Dicke einer Platte vom Boden ziehen.
- Nach dem Verlegen von zwei bis drei Reihen lässt man den Leim trocknen und arbeitet weiter. Die Bretter sollten mit einem Holzhammer so fest wie möglich aufeinander eingestellt werden.
- Für zukünftige Temperaturausdehnungen sollte zwischen der Beschichtung und den Wänden ein Verformungsspalt von 10 bis 15 mm verbleiben. Nach dem Verlegen der Beschichtungsspalte befüllter Korkkompensator oder elastischer Dichtstoff;
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird die Bodenfläche mit einem speziellen Kitt geschrubbt, geschliffen und kittiert, der die Lücken zwischen den Brettern schließt.
- Zum Schluss wird der Boden grundiert und mit drei Lackschichten geöffnet. Manchmal können Sie die Imprägnierung von Holz mit Öl oder Wachs einschränken, aber der Lack gilt als haltbarer und abriebfester.
Beachten Sie! Die Diele sollte im Voraus in den Raum gebracht werden, damit sie Zeit hat, sich zu akklimatisieren. Ein paar Tage oder eine Woche reicht aus.
Fazit
Verlegen von Holzfußböden auf einem Betonestrich - eine beliebte und weit verbreitete Methode zur Fertigstellung des Bodens, die weltweit verwendet wird. Mit Hilfe unseres Leitfadens und des Videos in diesem Artikel können Sie die Technologie eines solchen Stylings verstehen.