Polystyrol-betonproduktion: technologiefunktionen
Beton ist stark und haltbar, aber kalt. Und der ständig steigende Energiepreis drängt auf die Suche nach Methoden zur Isolierung. Dies lässt sich in zwei Hauptrichtungen unterteilen: Die Erstellung eines "Kuchens" mit Hilfe zusätzlicher Dämmstoffe und die Hinzufügung von Dämmstoffen zur Betonlösung. Im zweiten Fall ist die Verwendung von Schaum am effektivsten, dessen Verfahren wir in diesem Artikel ausführlicher betrachten.
Allgemeine Bestimmungen
Technologie + Formulierungen + Polystyrolbetonrezepte wurden Mitte des letzten Jahrhunderts entdeckt. Zu dieser Zeit erwies sich die industrielle Produktion jedoch als zu teuer, und die Festigkeitsindikatoren waren nach den damaligen GOST-Standards niedrig. Die heutigen Zeiten zeigen jedoch einen großen Bedarf an Hausisolierungen, und die Kosten für Schaumkunststoffe sind erheblich gesunken, was in Kombination zu einer zunehmenden Beliebtheit des fraglichen Materials geführt hat.
Vorteile
Die Zugabe von Polystyrol in einer Betonlösung ist nicht die einzige Methode zur Isolierung. Aber lassen Sie uns die technischen Eigenschaften verschiedener Baustoffe, einschließlich Beton mit verschiedenen Zusatzstoffen sowie Ziegel und Holz, vergleichend beschreiben:
Materialname | Dichte, kg / m3 | Wärmeleitfähigkeit, W / (m? K) | Feuchtigkeitsaufnahmekoeffizient,% |
Vollziegel aus Ton | 1720 | 0,8 | 13 |
Lehmziegel hohl | 1430 | 0,44 | 13 |
Silikatziegel | 1840 | 0,85 | 17 |
Poröser Lehmziegel | 790 | 0,19 | 19 |
Schaumbeton | 520-580 | 0,17-0,18 | 15 |
Керамзитобетон | 600-1100 | 0,21-0,49 | 19 |
Kiefer | 510 | 0,16 | 21 |
Polystyrol-Beton | 340 | 0,08-0,1 | 4 |
Nach den oben genannten Indikatoren zu beurteilen, ermöglicht Polystyrolbeton die größte Wärmedämmung und ist gleichzeitig weniger anfällig für Hydrophobie. Obwohl es an Dichte verliert.
Zusätzlich zu den in der Tabelle angegebenen Materialien hat dieses Material folgende Vorteile:
- Geringes Gewicht. Ermöglicht die Verwendung wirtschaftlicher Fundamenttypen: Flach und Haufen. Je leichter die Lösung ist, desto einfacher ist es, sie an den richtigen Ort zu liefern.
- Hohe Schalldämmung. Die darin befindlichen Schaumkugeln absorbieren das Geräusch, das sich so gut über die Zementmasse verteilt, perfekt.
- Fehlende Probleme im Zusammenhang mit verrottender Korrosion und dem Befall mit Parasiten. Dieses Material ist gegenüber allen Gefahren dieser Art inert.
- Erschwingliche Kosten. Polyfoam ist heute viel billiger als alle anderen Betonbestandteile, die es ersetzt.
Tipp: Beim Betonieren des Bodens können Sie nach dem Zerkleinerungsverfahren die Reste von Polystyrol verwenden. Obwohl sie eine geringere Haltbarkeit aufweisen, was in Bezug auf die Konstruktion von Wänden nicht akzeptabel ist, sind sie bei allen anderen Indikatoren absolut nicht den verpackten Polystyrolschaumkugeln unterlegen und sparen das Familienbudget noch mehr.
- Die Möglichkeit, eigene Hände zu machen. Die fertige Lösung kann bestellt werden, Sie können sie jedoch selbst herstellen. Im Folgenden betrachten wir beide Optionen ausführlicher.
Nachteil
Der Hauptnachteil von Polystyrol ist seine Festigkeit. Wenn der Zementstein mehr als genug hat, ist der Schaumstoff sehr zerbrechlich.
Tipp: Die Einhaltung der Proportionen der hinzugefügten Isolierung in der Zementmischung muss genau überwacht werden. Wenn die Menge übertrieben ist, ist das fertige Produkt nicht nur für den Bau von Wänden ausreichend zuverlässig, sondern auch für das Befüllen des Bodens.
Herstellung
Wie Sie aus dem Vorstehenden bereits verstehen konnten, besteht die Technologie der Herstellung von Polystyrolbeton darin, dem Zementmörtel Schaumkugeln beizufügen. Dieser Prozess kann amateurhaft und professionell angegangen werden.
Amateuransatz
Wenn Sie einen Zementestrich jahrelang einmal in einem Haus, Bad oder einer Garage herstellen und isolieren müssen, ist es nicht sinnvoll, für diesen Zweck spezielle Ausrüstung für die Herstellung von Polystyrolbeton zu kaufen. Sie können einfacher und kostengünstiger gehen.
Die Anweisung lautet:
- Wir kaufen fertige Schaumkugeln oder sammeln und mahlen Verpackungsrückstände aus einem ähnlichen Material. In jedem Fall sollten die Körner im Bereich von 0,5 mm bis 4 mm liegen.
- Wir füllen den Betonmischer im Verhältnis zwei zu eins mit Sand und Zement, woraufhin wir die Maschine starten.
- Nach ein paar Minuten der Arbeit schlafen wir zerdrückten Schaum ein. Sein Volumen sollte der bereits geladenen Trockenmischung entsprechen.
- Dann füge Wasser hinzu, dessen Menge die Hälfte des gesamten Inhaltes des Betonmischers betragen sollte.
Tipp: Wenn der Sand nass verwendet wurde, sollte die Wassermenge reduziert werden. Andernfalls ist die Lösung zu flüssig.
- Nachdem die Lösung eine homogene Masse erreicht hat, die dem Aussehen von Buchweizenbrei ähnelt, können Sie die gewünschte Struktur betonieren.
Professioneller Ansatz
Hier benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung für die Herstellung von Polystyrolbeton, die nicht billig ist. Wenn Sie jedoch mit der Herstellung dieses Materials Geld verdienen möchten, macht sich das schnell bezahlt. Darüber hinaus erhalten Sie nicht nur Lösungen, sondern auch fertige Blöcke, die viel gefragt sind und lange im Lager gelagert werden können.
Tipp: Für den Anfang empfiehlt es sich, gebrauchte Ausrüstung für Styroporbeton zu kaufen. Es kostet Sie viel billiger und hilft, die Hand im Produktionsprozess zu füllen.
Betrachten wir zum Beispiel die technischen Eigenschaften der Maschine "ARTUS 001":
Abmessungen des fertigen Blocks, mm | 600?300?200 |
Blocktyp | Vollwand oder Wand mit Löchern für Ventile |
Produktionsgeschwindigkeit | 200 Stück pro Schicht |
Herstellungsverfahren | Вибропрессование |
Die Methode zum Entladen des fertigen Produkts | Mit hydraulischem System |
Gerätegrößen, mm | 2032?750?707 |
Spannung, V | 380 |
Leistung, kW | 3,5 |
Zusatzausstattung | Eine Kassette zum Erstellen eines Blocks |
Preis, $ | 4325 |
Zur Herstellung von Polystyrolbeton werden neben klassischen Bestandteilen spezielle Additive verwendet, um die Haftung von Zementstein auf Schaumkunststoff zu erhöhen, da dieser zunächst nicht hoch genug ist. Beim Ausgießen des Bodens ist dies nicht erforderlich, da er nicht das gesamte Gebäude trägt, sondern die Blöcke so zuverlässig wie möglich sind.
Brauchen auch noch Frösche. Sie gleichen die Dichte der Bindemittelmischung und des Polystyrols aus, wodurch das Aufschwimmen der Oberfläche und die gleichmäßige Verteilung unterstützt werden.
Hier ist ein Beispiel für die Anteile, die für Produkte unterschiedlicher Dichte verwendet werden:
Dichte, kg / m3 | Wasser, l | Zement, kg | Sand l | PVG, m3 | Zusatzstoffe, kg |
200 | 100 | 160 | 160 | 1 | 0,8 |
300 | 120 | 240 | 240 | 1 | 0,65 |
400 | 150 | 330 | 330 | 1 | 0,6 |
500 | 170 | 410 | 410 | 1 | 0,45 |
Die Hauptsache ist also, die richtigen Proportionen aufrechtzuerhalten und den korrekten Betrieb der Maschine zu überwachen, um das Lager mit dem erforderlichen Baumaterial zu füllen.
Fazit
Die Herstellung von Polystyrolbeton ist ein relativ unkomplizierter Prozess, erfordert jedoch eine entsprechende Ausrüstung und eine sorgfältige Einhaltung der Proportionen. Auch für das einmalige Ausgießen des Bodens benötigen Sie einen Betonmischer, da Sie manuell keine gleichmäßige Verteilung der Schaumkugeln erreichen können, was die Festigkeit der Struktur negativ beeinflusst.
Die Festigkeit ist im Allgemeinen das Hauptproblem des betreffenden Materials, weshalb es sehr wichtig ist, die Menge des isolierenden Füllstoffs nicht zu überschreiten.
Das Video in diesem Artikel enthält zusätzliche Informationen, die für die oben genannten Materialien direkt relevant sind.
Durch die Herstellung von Blöcken aus Polystyrolbeton können Sie Baustoffe sparen und eine gute Einnahmequelle werden.