Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Putz für porenbeton - die wahl der lösung. - Blog über Reparatur

Putz für porenbeton - die wahl der lösung.

23-07-2018
Aufbau

Zelluläre Betonsorten sind mittlerweile sehr beliebt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass dieses Baumaterial fast doppelt so leicht ist wie ein herkömmlicher Ziegel- oder Schlackeblock, weshalb kein starkes Fundament errichtet werden muss. Außerdem hat dieses Material eine hohe Leistung. Aber der falsche Putz des Hauses aus Porenbeton kann all diese Qualitäten zunichte machen. Daher sollte der Endbearbeitung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Fotos eines privaten Hauses aus Porenbeton.

Was ist der Unterschied zwischen Porenbeton?

Bei Zellbetonen handelt es sich um ein Produkt neuer Gebäudetechnologien. Anfangs wurden sie als Dämmstoffe entwickelt, aber im Laufe der Zeit wurden sie zu den wichtigsten.

Der Block enthält keinen Schotter, dies erklärt ihre Leichtigkeit.

  • Die Produktionstechnologie basiert auf dem Prinzip des Hefeteigs.. Neben den traditionellen Komponenten und speziellen Additiven in der Zusammensetzung solcher Betone schließt zwangsläufig Backpulver ein. Aluminiumpulver wird insbesondere für Porenbeton verwendet. Nach dem Aufstehen gefriert eine solche Zusammensetzung und wird anschließend in Blöcke mit regulärer Form geschnitten.
  • Visuell sind Schaum und Porenbeton fast gleich, aber ihre Ähnlichkeit endet dort.. Die Oberfläche von Porenbeton ist dampfdurchlässig, was das Atmen erleichtert. Dank dieser Qualität wird sie geschätzt. Es gibt jedoch ein deutliches Minus, das belüftete Feuchtigkeit stark aufnimmt. Porenbetonputz weist daher eigene Feinheiten auf.
Die Struktur von Porenbeton.

Tipp: Um den Gasblock vom Schaumstoffblock zu unterscheiden, genügt es, ein Materialstück in Wasser einzutauchen. Der Schaumstoffblock bleibt im Gegensatz zum Gasblock trocken.

Feinheiten beim Verputzen

Der erste und größte Fehler beim Bau von Porenbetonhäusern mit eigenen Händen ist die Verwendung traditioneller Zement-Sand-Mischungen. Wie in dem üblichen Zementmörtel bekannt, hat ein hoher Wasseranteil und Porenbeton Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit. Infolgedessen werden die Blöcke nass und verlieren ihre Eigenschaften um mindestens 50%.

Das Schema der Wand aus Porenbeton.

Tipp: Sowohl die Verlegung als auch der Putz auf Porenbeton sollten in der warmen Jahreszeit optimal vom späten Frühling bis zum frühen Herbst erfolgen. Im privaten Bau ist dies ziemlich realistisch, da die Gebäude aus Zellblöcken schnell gebaut werden.

Die Wahl des Putzes

Wie bereits erwähnt, werden Gasblöcke wegen ihrer Dampfdurchlässigkeit verwendet. Daher muss der Putz für Porenbetonblöcke als erste Regel dampfdurchlässig sein. Andernfalls können Sie die Feuchtigkeit in der Wand einschließen. Infolgedessen wird das Haus nach einigen Jahreszeiten feucht und kalt. (Siehe auch den Artikel Heizung für Beton: Merkmale.)

Experten empfehlen die Wahl zwischen 3 Haupttypen: Mineral-, Silikat- oder Silikonputz.

Zusammensetzung für Porenbeton.
  1. Mineralische Zusammensetzungen basieren auf der Verwendung von herkömmlichem Zement, aber anstelle von Sand wirkt Mineralaggregat als Füllstoff. Um die Leistung zu verbessern, müssen Sie spezielle Additive hinzufügen. Der Preis der Mineralzusammensetzung ist durchschnittlich, der negative Punkt ist, dass der Farbbereich der Beschichtung ziemlich begrenzt ist.
  2. Die beliebtesten sind Silikatpflaster. Der Preis hier ist näher am Budget. Kaliumglas wird anstelle von Zement verwendet, was eine gute Dampfdurchlässigkeit gewährleistet. Außerdem hat die Zusammensetzung keine Elektrostatik und zieht keinen Staub an. Nachteil ist, dass nur Glasfaser oder Edelstahl als Verstärkungsnetz verwendet werden kann.
  3. Silikonputz für Porenbetonsteine ​​kann zu Recht als höchste Qualität betrachtet werden. Es hat die breiteste Farbpalette, ist vollständig dampfdurchlässig, hält sich gut auf der Oberfläche, Sie können die Textur auswählen und vor allem ist es sehr elastisch. Was ist sehr wichtig beim Schrumpfen eines neuen Hauses? Das einzig Negative ist der hohe Preis.

Oberflächenvorbereitung

Glasfasernetz.
  • Zunächst ist zu beachten, dass alle im Auskleidungsprozess verwendeten Zusammensetzungen hoch spezialisiert sein müssen, d.
  • Im Gegensatz zu Mauerwerk sind Zellblöcke groß, sodass die Auskleidung nicht nur durch Lücken zwischen den Blöcken gehalten wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.
  • An der Wand können Sie ein gleichmäßiges Raster von bis zu 5 mm Tiefe anlegen. Das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen oder das Diamantbohren von Löchern in Beton ist hier nicht erforderlich. Wenn jedoch das durchschnittliche Privathaus verarbeitet wurde, sollte die Schneidkette verworfen werden. Die Methode ist wirtschaftlich, aber staubig.
Grundierung Anwendung.
  • Die zweite Methode ist sauberer, auch hier ist die Anweisung nicht sehr komplex. Verstärktes Netz wird an die Wand gestopft. Für die Silikatmischung kann nur Glasfasergewebe verwendet werden. Für andere Zusammensetzungen außer Glasfaser können Sie ein verzinktes Netz mit einer kleinen Verbindung füllen.
  • Das Netz wird mit Holzschrauben mit Unterlegscheiben mit großem Durchmesser befestigt. Oder Sie können Nägel von 120 mm verwenden. Die Nägel werden zu 2/3 gehämmert und gebogen.
  • Der Putz von Porenbetonsteinen beginnt mit dem Abdecken der Wand mit einer speziellen Grundierung. Beim Anlegen einer Netzkettensäge wird die Oberfläche nach der Arbeit grundiert. Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Verstärkungsnetz zu füllen, sollten Sie den Primer vor dem Aufbringen des Netzes auftragen.
Verzinktes Putznetz.

Putztechnik

Wichtig: Putzhaus aus Porenbeton hat eine Funktion. Die innere und äußere Dicke der Putzschicht ist sehr unterschiedlich. Die Innenseite der Schicht sollte doppelt so dick sein wie die Außenseite. Andernfalls wird die Feuchtigkeit gesperrt und die Wände werden feucht.

  • Die erste Putzschicht ist die dickste, es wird durch Spritzen aufgetragen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Putzmaschine zu verwenden, ist dies ideal. Nach dem Auftragen sollte die Lösung gut abbinden, jedoch nicht vollständig trocken sein. Ausrichten lohnt sich nicht. Die Dicke hängt von der Klimazone ab, je kälter, desto dicker die Schicht.
  • Die Zusammensetzung für die zweite Schicht wird auf der Basis von zerkleinerter Hochofenschlacke hergestellt, sie hat eine poröse Struktur, eine hohe Dampfdurchlässigkeit und nimmt überhaupt keine Feuchtigkeit auf. Es wird mit einer Baukelle oder Kelle aufgetragen. Es ist nicht notwendig, perfekt zu nivellieren, aber es sollten keine großen Höhenunterschiede oder Defekte auftreten. Die Dicke der Schicht variiert innerhalb von 5 mm.
  • Die letzte Deckschicht wird auf Basis der Feinfraktion des gesiebten Quarzsandes gemischt. Seine Dicke beträgt minimal etwa 3, maximal 5 mm. Es ist sicherlich möglich, die Komposition mit eigenen Händen zu machen, aber ohne Erfahrung kann man leicht einen Fehler machen. Daher ist es besser, eine fertige Mischung zu kaufen. Derzeit auf dem Markt eine große Auswahl solcher Materialien. Es ist nicht notwendig, teuren importierten Gips mitzunehmen, inländische Hersteller in dieser Nische haben großen Erfolg erzielt.
  • Innen- und Außenputz von Porenbeton unterscheiden sich nur in der Dicke der aufgebrachten Schicht, die Abscheidungstechnik bleibt gleich.
Verputzmaschine arbeiten.

Wichtig: Die Abdichtungszusammensetzung der Fassade kann frühestens nach 1 - 2 Jahren abgedeckt werden. Nach dem Verputzen in den Wänden verbleibende Feuchtigkeit sollte sich abtragen. Es ist auch wünschenswert, dass die Schrumpfungsprozesse abgeschlossen sind.

  • Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Fertigstellung des Hauses. Die Außenverkleidung der Porenbetonfassade des Gebäudes beginnt erst, nachdem alle nassen Arbeiten im Inneren des Hauses abgeschlossen sind. Zunächst fixiert der Gipsestrich und alles andere von innen. Und erst wenn alles trocken ist, können Sie zur Fassade gehen.

Das Video in diesem Artikel ist eine Meisterklasse für Porenbeton.

Auftragen der Klebstoffzusammensetzung.

Fazit

Zusammenfassend möchten wir noch einmal daran erinnern, dass Porenbetonsteine ​​eine hohe Hygroskopizität aufweisen. Sie müssen daher ausschließlich mit einem Spezialkleber verlegt werden. Am Ende der Bauarbeiten sollten Sie sich nicht mit dem Putz verzögern. Denn wenn Sie die Box verlassen, um den Winter zu verbringen, ist sie mit Feuchtigkeit gesättigt und all diese Eigenschaften, für die Sie Porenbeton wählen, können weitgehend verloren gehen.

Blöcke aus Porenbeton.