Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Putzbetonwände: die wahl der zusammensetzung. vorbereitung - Blog über Reparatur

Putzbetonwände: die wahl der zusammensetzung. vorbereitung

07-02-2018
Aufbau

Trotz der Tatsache, dass es in letzter Zeit eine große Auswahl an Veredelungsmaterialien gab, ist Gips immer noch der beliebteste. Bei der Wahl dieser Endoption sollte jedoch berücksichtigt werden, dass der Putz von Betonwänden eine Reihe von Eigenschaften aufweist. Wir empfehlen daher, dass Sie sich mit diesem Vorgang im Detail vertraut machen, was wir im Folgenden besprechen werden.

Verputzte Betonwände

Allgemeine Informationen

Wir werden zunächst prüfen, ob es allgemein notwendig ist, Betonwände zu verputzen? Es gibt mehrere Gründe, warum dieses Verfahren durchgeführt wird. Die wichtigste davon ist natürlich die Krümmung der Wände.

Betonwände haben in der Regel Unregelmäßigkeiten und andere Mängel, die nicht mit Betonspachtel behoben werden können. Darüber hinaus wärmt der Gips den Raum etwas.

Die Beliebtheit dieser Art von Finish ist mit folgenden Vorteilen verbunden:

  • Das Material hat Dampfdurchlässigkeit, d.h. "Atmet." Dank dieser Eigenschaft wird ein günstiges Mikroklima im Raum gebildet.
  • Gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, so dass der Putz für beliebige Räumlichkeiten oder auch für Außenwände verwendet werden kann.
  • Wände zu verputzen können Ihre eigenen sein.
  • Verputzte Wände können mit allen möglichen Veredelungsmaterialien verkleidet werden.
  • Im Gegensatz zu Gipskartonwänden können schwere Möbel oder Haushaltsgeräte auf dem Gips befestigt werden.
  • Niedrige Materialkosten.

Dank der oben genannten Eigenschaften ist diese Option in einigen Fällen die einzige Option.

Zement-Sand-Putzmörtel

Wahl des Gipses

Vor Beginn der Arbeit muss entschieden werden, was Betonwände zu verputzen sind.

Es gibt viele verschiedene Arten von Lösungen, für diese Zwecke sind jedoch nur zwei am besten geeignet:

  • Zementsandmörtel - ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit oder für Außenwände.
  • Gipskalk - ist eine gute Option für die Fertigstellung trockener Räume.

Die Herstellung eines Zementsandmörtels ist nicht schwierig. Mischen Sie dazu einen Teil des Zements mit drei Teilen Sand und mischen Sie ihn mit Wasser, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Um einen Kalk-Gipsmörtel herzustellen, mischen Sie den Gips mit Wasser, um eine pastöse Konsistenz zu erhalten, und fügen Sie dann 3 Teile Kalkmörtel hinzu (in Wasser verdünntes Kalk im Verhältnis 1: 1).

Grundierung der Betonmauer

Остракуатривание

Vorbereitung der Stiftung

Die Technologie der Putzbetonwände sowie jede andere Art der Veredelung erfordert das Arbeiten mit einer vorbereiteten Unterlage.

Diese Prozedur wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Zunächst müssen die offensichtlich sichtbaren Defekte - Knoten, Hügel, usw. - von den Wänden entfernt werden.
  • Wenn Kommunikation, z. B. elektrische Verdrahtung, durch die Wand verläuft, sollte ein Kanal gebaut werden. Dazu können Sie einen Stempel mit einem Meißel verwenden. Auch das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen ist geeignet.
  • Als nächstes muss die Oberfläche von Staub und Verunreinigungen gereinigt werden, die die Haftung beeinträchtigen können. Dazu kann die Oberfläche mit warmem Wasser gewaschen werden, Sie können sogar Reinigungsmittel verwenden. Nach der Reinigung die Wand mit klarem Wasser spülen und trocknen.
  • Der nächste Schritt ist das Priming. Dieses Verfahren sollte nicht fehlen, da dadurch die Haftung zwischen den Materialien verbessert werden kann, was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Reparatur erhöht und das Auftreten von Schimmel an den Wänden verhindert. Vor dem Auftragen sollte der Boden gut geschüttelt und in einen flachen Behälter gegossen werden. Dann ist es notwendig, die Farbrolle in die Flüssigkeit einzutauchen und die Wände damit zu bearbeiten. Die Grundierung sollte eine gleichmäßige dünne Schicht ohne Flecken bilden. Nach dem Trocknen sollte die Wand wieder mit der Zusammensetzung behandelt werden.
  • Wenn die Grundierung trocken ist, sollten Kabel und andere Kabel in den Wänden platziert werden, falls vorhanden.
Beispiel für die Montage am Gitter
  • Am Ende der Arbeit müssen Sie am Wandputzgitter befestigen. Es kann mit Dübeln mit Unterlegscheiben befestigt werden.

Tipp! Manchmal ist es notwendig, ein Loch in die Wand für Rohrleitungen oder andere Kommunikationen zu bohren. In einem solchen Fall wird üblicherweise das Diamantbohren von Löchern in Beton verwendet.

Damit ist der Oberflächenvorbereitungsprozess abgeschlossen.

Profil für Leuchttürme

Installation von Leuchtfeuern

Diese Phase ist sehr verantwortungsvoll, da sie davon abhängt, wie glatt sich die Wand im strengen Sinne für das Verputzen verhält: Ein spezielles Metall- oder Kunststoffprofil wird als Leuchtfeuer verwendet.

Die Installationsanweisungen für die Beacons lauten wie folgt:

  • Zuerst schrauben Sie die Schraube unter die Decke oder installieren Sie einen "Quick-Fit" Dübel im Abstand von etwa 15 Zentimetern von der Ecke. Der Abstand von der Kappe zur Wand bestimmt die Dicke des Putzes.
  • In der Nähe des Bodens gegenüber der ersten Schraube ist die zweite Schraube installiert. Es sollte sich auf der gleichen vertikalen Linie befinden wie die erste.
  • Dann werden dazwischen Gipsmörtelbrocken platziert, die etwas höher sein sollten als die selbstschneidenden Schrauben.
  • Nach dem Verlegen des Mörtels sollten Sie das Profil an den Blechschrauben befestigen und im Gipsmörtel ertränken, wobei die Lage der Latte mit der Gebäudeebene zu überprüfen ist. Bei einer Abweichung von der Horizontalen sollten Sie eine der Schrauben leicht anziehen oder herausdrehen und die Position erneut überprüfen. Diese Manipulation wird durchgeführt, bis die Schiene streng vertikal installiert ist.
  • Außerdem ist der extreme Leuchtfeuer auf der anderen Seite auf dieselbe Weise eingestellt.
Auf dem Foto installierte Leuchttürme
  • Dann müssen Sie zwischen den Leuchttürmen den Faden festziehen und die restlichen Schienen zwischen ihnen montieren. Der Abstand zwischen den Baken sollte kürzer sein als die Länge der Regel, mit der die Wände nivelliert werden. Daher sollten sich alle Lamellen in derselben vertikalen Ebene befinden.
Regelausrichtungswand

Gips

Nachdem alle Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, können Sie direkt mit dem Putz beginnen:

  • Bevor Sie Betonwände verputzen, müssen Sie einen Mörtel vorbereiten. Für die erste Schicht sollte es flüssiger sein als für die nachfolgende.
  • Dann ist der Spray fertig - die Lösung wird mit einem Putzkübel auf die Wände gegossen.. Werfen Sie es scharf auf Gips, der an der Wand klebt und sich nicht ausbreitet. Auf diese Weise ist es erforderlich, die gesamte Fläche der Basis lückenlos zu bearbeiten. Die Dicke der ersten Schicht sollte etwa 10 mm betragen. Wenn die Lösung in einigen Bereichen über die Grenzen der Leuchttürme hinausragt, sollte der Überschuss mithilfe der Regel entfernt werden.
  • Nachdem die erste Gipsschicht gut getrocknet ist, müssen Sie eine dickere Lösung mischen. Es kann sowohl auf die Wände aufgetragen werden als auch mit einem Spray oder mit einer Kelle. In der Regel reichen zwei Putzschichten. Die Ausrichtung der Wände erfolgt nach der Regel, die entlang der Baken von unten nach oben gezogen wird. Gleichzeitig sollte das Instrument leicht hin und her bewegt werden, ohne es von den Leuchttürmen abzureißen.
  • Nachdem die Wände ausgerichtet sind, müssen Sie die Ecken bearbeiten. Zum Ausrichten der inneren Ecken mit einem speziellen Winkelspatel. Für die Bearbeitung von Außenecken wird ein spezielles Profil verwendet, mit dem sie nicht nur nivelliert, sondern auch vor Abplatzungen geschützt werden können.

Tipp! Beim Mischen der Lösung ist es besser, der trockenen Mischung Wasser zuzusetzen und nicht umgekehrt. Andernfalls ist es schwierig, Klumpen zu beseitigen.

Ausrichtung der inneren Ecken

Damit ist der Putzvorgang abgeschlossen. Es muss gesagt werden, dass das Verputzen der Wände aus Schaumbeton fast genau gleich ist: Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie spezielle Dübel verwenden müssen, um das Netz zu fixieren, da die Schrauben aus einem porösen Material fallen. (Siehe auch den Artikel Porenbetonverkleidung: Vorgehensweise.)

Fazit

Gipsbetonwände - ein erschwingliches Verfahren für jeden Heimwerker. Das einzige, was Sie benötigen, um die Technologie genau einzuhalten und die Arbeit sorgfältig auszuführen. In diesem Fall kann das Finish viele Jahre lang dienen.

In dem Video in diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema.