Spezialfarbe für beton - eine vielzahl von beschichtungen
Betonstrukturen müssen in der Regel weiter bearbeitet werden. Abhängig von den Bedingungen, unter denen der Beton arbeiten muss, kann er gefliest, strukturierter Putz oder Farbe sein. Natürlich ist die letzte Option in Wohngebäuden nicht beliebt, aber Epoxidfarbe für Beton ist für den wirtschaftlichen und praktischen Gebrauch eine praktische und kostengünstige Lösung.
Bemalen von Betonoberflächen
Wie bereits gesagt, ist das Bemalen von Betonoberflächen eine der einfachsten Möglichkeiten. Die Arbeit ist einfach, leicht zu erledigen, erfordert nicht die Einbeziehung von Leiharbeitern und spezielle Baufertigkeiten. Es bedarf keiner komplizierten Anweisungen, da fast jeder Erwachsene jemals etwas selbst gemalt hat.
Eine andere Sache ist die richtige Wahl des Veredelungsmaterials.
Hier sind alle Nuancen bezüglich der lackierten Oberfläche und der betrieblichen Anforderungen dafür wichtig:
- Horizontale oder vertikale Flächen werden lackiert.
- Betriebsbedingungen:
- Luftfeuchtigkeit
- Temperatur
Zu Ihrer Information! Die ästhetische Komponente ist auch wichtig, aber es ist mehr die Beschichtungsfarbe, die in fast jedem Baumarkt ausgewählt werden kann.
Farben für außen und innen
Bei Arbeiten an Oberflächen, die unter freiem Himmel arbeiten, wird Farbe für Betonoberflächen verwendet, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden.
Tipp! Vor dem Arbeitsprozess sollte die Oberfläche des Gebäudes außen und innen mit Beton grundiert werden, um die Haftung der Deckschicht auf der Betonunterlage zu verbessern.
Formulierungen auf Acrylbasis
Acrylfarbe eignet sich sehr gut für Arbeiten, die nicht vor Witterungseinflüssen geschützt sind: Die auf die Betonoberfläche aufgebrachte Acrylzusammensetzung bildet eine dauerhafte, hydrophobe Beschichtung, die sie vor den schädlichen Auswirkungen von Niederschlag und Temperaturunterschieden schützt.
Beton auf Beton für die Fassade auf Acrylbasis wird nach den vorbereitenden Verfahren auf die reparierte Oberfläche aufgetragen:
- Schmutz und Staub werden entfernt..
- Bei Bedarf wird die Oberfläche mit Wasser gewaschen, gründlich getrocknet und zum Trocknen mit einer Plastikfolie geschützt. (um keinen Schmutz zu bekommen).
Je nach Konsistenz der Farbzusammensetzung kann der Verbrauch an Acrylfarbe pro Quadratmeter zwischen 0,25 und 0,65 kg liegen.
Die Eigenschaften von Acrylverbindungen ermöglichen den Einsatz von Betonfußböden in Industrieanlagen, Garagen und anderen ähnlichen Oberflächen mit erhöhten Anforderungen an die Haltbarkeit. Auch Acryl ist ein idealer Anstrich für Porenbeton, da seine hohe Dampfdurchlässigkeit mit den "atmenden" Eigenschaften dieses Mauerwerkmaterials übereinstimmt.
Beachten Sie! Der Vorteil von Acrylfarbe gegenüber anderen Endbeschichtungen ist, dass sie bei allen Temperaturbedingungen auf Beton aufgetragen werden kann. Dieser Unterschied in der Produktionsnotwendigkeit kann ein entscheidender Vorteil für Acryl sein.
Farben auf Wasserbasis
Ein weiterer Vertreter der Familie der Lack- und Lackbeschichtungen sind Formulierungen auf Wasserbasis. Sie haben ihren Namen als wasserlöslich bezeichnet.
Die Oberfläche wurde mit einer Mischung auf Wasserbasis behandelt, die ausgestattet ist mit:
- Feuerfest
- Umweltfreundlich.
- Hohe Wasserabweisung.
- Beständig gegen chemisch aktive Substanzen, wie beispielsweise synthetische Waschmittel.
Aufgrund dieser Eigenschaften ist Wasserlack für Betonwände sehr beliebt, um Fassaden und Räume innerhalb eines Gebäudes zu lackieren.
Polymerbeschichtung
Nicht weniger Nachfrage hat in letzter Zeit "Epoxid", wie es im Alltag manchmal genannt wird.
Dies ist eine Zweikomponentenmischung, die beim Polymerisieren während des Mischens von Bestandteilen Beschichtungen mit hervorragender Leistung bildet:
- Geringer Verschleiß
- Die höchste Stärke.
- Fähigkeit, bei sehr niedrigen Temperaturen zu arbeiten.
- Haltbarkeit
- Ausgezeichnete wasserdichte Eigenschaften.
- Beständig gegen verschiedene Chemikalien.
Zusammen haben diese hervorragenden Qualitätsmerkmale den überwiegenden Einsatz von Epoxidfarben in Form einer zuverlässigen Beschichtung für Betonböden bestimmt:
- Industriekühlschränke.
- Workshops von Unternehmen der Lebensmittelindustrie.
- Handelsräume.
- Lagerhäuser
- Große Garagen, Hangars.
- Industrieräume, deren Arbeit mit dem Einfluss aggressiver Medien verbunden ist:
- Salzlösungen.
- Säure
- Alkalis
Interessant Polymerlack für Beton zum Einparken ist unersetzlich. Unter der transparenten Epoxidschicht können beliebige Markierungen aufgebracht werden. Es wird deutlich sichtbar und vor dem Abwischen geschützt.
Der Preis für Polymerbeschichtungen übersteigt natürlich die Kosten für Acryl- und Wasseremulsionsoptionen, wird sich jedoch aufgrund der langen Lebensdauer mit Zinsen bezahlt machen.
Die modernste Gummifarbe erzeugt auf der Oberfläche einen elastischen Film, der Schmutz und Feuchtigkeit abweisen kann, die Oberfläche jedoch zum Atmen lässt. Diese Abdeckung ist für den Menschen völlig ungefährlich, aber wir müssen verstehen, dass seine Kosten erheblich überschätzt werden.
Fazit
Eine Vielzahl von Veredelungsmaterialien ermöglicht es Ihnen, das Recht für jeden Verbraucher zu wählen, der sich für die Reparatur in seiner Garage oder sogar in einem Haus entschieden hat. Vergessen Sie jedoch nicht die Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen - die Verwendung von Gesichtsmaske und Handschuhen ist Voraussetzung, bevor Sie mit dem Arbeitsprozess beginnen.
In den in diesem Artikel vorgestellten Videos finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.