Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Vibrator für beton - eine garantie für hochwertiges styling: - Blog über Reparatur

Vibrator für beton - eine garantie für hochwertiges styling:

23-07-2018
Aufbau

Laut SNiP erfordert das Verlegen von Beton in hoher Qualität zwingende Vibrationen, die die erforderliche Dichte der Mischung liefern und es Ihnen ermöglichen, die Luftblasen zu entfernen. Um sicherzustellen, dass ein spezielles Konstruktionswerkzeug verwendet wird - Betonovibrator. Wir erklären Ihnen, wie eine solche Einheit funktioniert, welche Arten es gibt, und zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Vibrator für Beton herstellen.

Das Betonieren ohne Vibrationen gilt als schlechte Qualität.

Betonverdichtung

Das Foto zeigt den Vorgang des Anlegens eines Vibrationswerkzeugs.

Die Qualität des Betonierens hängt von vielen Parametern ab, solche Momente spielen eine besonders wichtige Rolle:

  • Richtig ausgewählte Rezeptur und Zusammensetzung der Mischung. Von diesem Parameter hängt die Marke des resultierenden Betons ab, als Ergebnis - die Druckfestigkeit des Materials und die Belastbarkeit sowie die Frostbeständigkeit, Plastizität und andere grundlegende Indikatoren;
  • Hochwertige Mischung der Komponenten der Mischung. Es ist auch eine notwendige und sehr wichtige Voraussetzung für das normale Betonieren, da zur Erzielung eines dauerhaften Steines die Bestandteile so gleichmäßig wie möglich über das Volumen der Mischung verteilt werden müssen;
  • Richtiges Styling. Die monolithische Konstruktion beinhaltet eine bestimmte Art des Gießens, die meistens kontinuierlich ist, sowie die obligatorische Verwendung von Schwingungen.

  Beachten Sie! Vibration ist ein mechanischer Effekt auf eine Frischbetonmischung durch harmonische Schwingungen, die direkt oder durch Einwirken auf die Schalung oder den Bewehrungskäfig übertragen werden.

Hier sehen wir die Verwendung von Oberflächenvibrationen beim Verlegen der Estrichdecke.

Mit Hilfe der Vibrationsbelastung ist es möglich, die Dichte der Lösung zu erhöhen und Luftblasen zu entfernen, die sich beim Mischen und Verlegen zwangsläufig in Beton befinden. Darüber hinaus erhöht sich die Geschwindigkeit der Wechselwirkung zwischen den Komponenten, die Bindung der Mischung mit der Verstärkung verbessert sich, die Festigkeit und Qualität des erhaltenen Betons steigt an.

Verwendung des Tiefenrüttlers zum Füllen einer Platte der Basis.

Es sollte auch beachtet werden, dass Vibrationen die Verwendung von schweren und mageren Markenlösungen ermöglichen, deren Plastizität recht gering ist.

Beachten Sie! Durch die Verringerung der Anzahl der Poren und Kapillaren im Stein sowie durch die Erhöhung der Geschwindigkeit und Aktivität der Wechselwirkung der Komponenten mit der Hydratation von Zement wird die Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit des erhaltenen Materials erhöht. Darüber hinaus füllt die Mischung durch Vibration das gesamte Schalungsvolumen viel enger und schneller aus, was auch für eine hochwertige Betoneinbringung wichtig ist.

Gerät und Typen von Vibratoren

Wirkprinzip

Klassischer elektromechanischer Rüttler für Beton.

Alle Arten von Vibrationswerkzeugen für Beton arbeiten nach dem gleichen Prinzip: Die Rotationsenergie wird in Schwingungsenergie umgewandelt, die auf das Gemisch wirkt. Zur Umsetzung dieser Transformation wird eine exzentrische Welle verwendet, deren Schwerpunkt relativ zur Drehachse verschoben ist.

Eine solche Verschiebung führt zu einer Zentrifugalkraft, die entlang der Linie des Drehradius vom Zentrum zum äußeren Rand des Kreises wirkt.

Exzenterwelle des Vibrators.

Da sich das Unwuchtelement ständig dreht, ändert sich die Richtung der auftretenden Kraft ständig, und jede aufgebrachte Kraft (falls ausreichend) bewirkt eine Bewegung. Da jedoch die Richtung der Kraft variabel ist, tritt anstelle einer Richtungsbewegung eine Oszillation auf, deren Frequenz gleich der Frequenz der Drehung der Welle mit dem Exzenter ist.

Grob gesagt versucht ein solches Design ständig, die Ausgangsposition zu verlassen, aber nachdem es um einen Millimeter in eine Richtung verschoben wurde, beginnt es sich sofort in eine andere und dann in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen.

Unausgeglichene Belastung der Motorwelle.

Um die Rotation der Welle sicherzustellen, verwenden Sie verschiedene Motortypen. Dies können Elektromotoren, Verbrennungsmotoren oder pneumatische Antriebe sein. Die am häufigsten verwendeten Elektromotoren werden mit 220 Volt betrieben.

Der Prozess der Übertragung des Vibrationseffekts der Mischung hängt von der Art und Ausführung des Instruments sowie von den Installationsnuancen ab. Als nächstes betrachten wir die Haupttypen von Betonierern, unter denen es solche Haupttypen gibt:

Gerätetyp Zweck
Tief Bei verschiedenen Arten von Arbeiten können wir sagen, dass es das vielseitigste Gerät für die Vibrationsbehandlung von Beton ist
Oberflächlich Es wird für die Verlegung von Platten und Estrichen sowie für den Blindbereich, Wege und Plattformen verwendet
Im Freien Wird beim Bau von dünnwandigen Konstruktionen, Säulen, Säulen und anderen Konstruktionen mit häufiger Verstärkung verwendet

  Beachten Sie! Die Konstruktion des Vibrators für Beton hängt von der Art der Konstruktion ab, und das Verfahren zum Übertragen von Schwingungen auf die Lösung und das Verfahren zum Übertragen der Drehung von der Motorwelle auf die Vibrationswelle unterscheiden sich hauptsächlich.

Tief

Die häufigste Art von Vibrationsgerät.

Zunächst wollen wir die vielseitigsten und gebräuchlichsten Instrumententypen betrachten - tiefe oder tauchfähige Vibratoren.

Es gibt zwei Typen:

  1. Elektromechanik mit einem Motor mit einer Frequenz von 50 Hz und einer flexiblen Drehübertragungswelle;
  2. Hochfrequenz mit Tauchmotor in der Spitze.

Der erste Typ ist ein Gerät, das aus drei Hauptknoten besteht:

  1. Elektrischer Asynchronmotor mit einer Frequenz von 50 Hz. Der Motor befindet sich auf der Oberfläche und außerhalb der Schalungs- oder Betonierzone. In der Regel werden Einheiten von 0,5 - 2,5 kW eingesetzt;
  2. Biegsame Welle, die aus einem Stahlseil und einem flexiblen Kunststoffmantel besteht. Die Vorrichtung hat auch einen Mechanismus zum Befestigen des Kabels an der Motorwelle an einem Ende an der Welle des Vibrators - am anderen Ende;
  3. Vibrationsspitze oder Streitkolben, ein Stahlzylinder, in dem ein Planetenvibrationsmechanismus an Lagern und Kupplungen installiert ist.
Motor, Welle und Streitkolben.

Ein solches Werkzeug ist in der Regel tragbar, mit Ausnahme der Fälle, in denen großflächiges Betonieren durchgeführt wird und Vibratorpakete an einem Rahmen hängen, der von Kränen bewegt wird. Die Nachteile dieser Vorrichtung umfassen ein ausreichend großes Gewicht des Motors und eine niedrige Vibrationsfrequenz, da die Drehzahl der Welle begrenzt ist.

Der Vibrator für Beton Caliber VER 750 ohne Schaft und Spitze

Es sollte auch beachtet werden, dass die flexible Welle Pflege und Schmierung erfordert und die Spitze schweren Stößen ausgesetzt ist, die bei unsachgemäßer Wartung das Gerät schnell abnutzen. Der Vorteil ist der relativ niedrige Preis des Werkzeugs.

Hochfrequenzgeräte sind jedoch am bequemsten und hochwertigsten und teurer. Hier befindet sich der Hochfrequenzmotor - 200 Hz - direkt im Streitkolben, der auf einem speziellen Verlängerungskabel in eine Lösung getaucht wird. Die hohe Vibrationsfrequenz (etwa 10 - 12 kHz) sorgt für eine bessere Verdichtung des Betons.

Gerät mit einem Hochfrequenzmotor.

Der Motor wird mit 36 ​​V betrieben und ist über einen Transformator und einen Frequenzumrichter an das Netzwerk angeschlossen. Es gibt auch Hochfrequenzrüttler für 220 V-Beton, in die ein Frequenzumrichter und ein Transformator eingebettet sind.

  Beachten Sie! Tauchrüttler sind das praktischste und vielseitigste Werkzeug, das für die meisten Betonarbeiten geeignet ist, wie zum Beispiel beim Bau von Fundamenten, gepanzerten Riemen, Grillplätzen, Platten, Wänden und Säulen mit Mittelfrequenzverstärkung.

Oberfläche

Vibrator zum Verlegen von Estrichen und Platten.

Oberflächenrüttler werden häufig als Vibrationsschienen bezeichnet, da sie ein Motor mit einem Exzenter sind, dessen Körper die Vibration zur Regel überträgt, mit der sie die Lösung beim Verlegen der Bohle ausgleichen. Regel oder Schiene bewegen sich normalerweise entlang der Leuchttürme, es ist jedoch auch eine unabhängige Bewegung möglich.

Dieses Gerät eignet sich für den Bau von flachen Estrichen, Platten, Plattformen, Wegen, Stufen usw. Es gibt auch Oberflächenvibrationsanlagen, bei denen anstelle einer Latte eine Metallplattform verwendet wird. Ihre Ernennung ist die gleiche.

Oberflächenwerkzeug mit einem Pad.

Beachten Sie! Ein solches Werkzeug hat einen recht engen Umfang und ist für den Bau von Großobjekten, Fundamenten, Säulen, Grillplätzen und Riemen nicht geeignet.

Im Freien

Außenversion des Vibrationsgeräts.

Auch weit verbreitete Außenschwingungsanlage. Sie sind die einfachsten: Ein Motor mit Unwucht ist an der Schalung befestigt und überträgt Schwingungen auf die Lösung.

Solche Geräte haben sich in der monolithischen Konstruktion von Wänden, Stützen und Armopoyas gut bewährt, sie eignen sich jedoch nicht für Brammen, Estriche und massive Fundamente. Das Produkt muss eine maximale Kontaktfläche mit der Schalung haben und ausreichend dünnwandig sein.

Der Vorgang des Anbringens des Motors an der Schalung.

Die Motoren, die hier verwendet werden, sind hauptsächlich hochfrequent (dies ist auch typisch für Oberflächengeräte), wodurch der Beton auf qualitativ hochwertige Weise verlegt werden kann und ein starkes Produkt mit einer hochwertigen Geometrie erhalten wird.

Beachten Sie! Beim Bau von Säulen, Wänden und Grillplätzen mit häufigen Verstärkungen gibt es oft keine Alternative zu Außenrüttlern, da die Tiefeneinrichtungen einfach nicht durch den Bewehrungsstab laufen.

Einen Vibrator zu Hause machen

Sie können selbst eine Vibrationseinheit herstellen.

Wenn Sie keinen Betonrüttler kaufen oder mieten möchten, hilft Ihnen unsere Anleitung, ihn selbst zu bauen:

  1. Der Streitkolben besteht aus einem Stahlzylinder mit einem Durchmesser von 40 mm, in dem eine Stahlstange auf den Lagern angeordnet ist, an die ein kürzeres Stück einer quadratischen Stahlstange seitlich angeschweißt ist. Ein Ende des Zylinders ist mit einem Deckel am Faden geschlossen oder gebrüht, und vom zweiten Ende wird der Schaft herausgenommen und ein durchgehendes Querloch zur Befestigung mit einem Stift daran angebracht;
Wellenausgang einseitig.
  1. Eine flexible Welle besteht aus einem verstärkten Gummischlauch, in dessen Inneren ein Stahlseil aus einem Auto oder ein Kabel zum Reinigen der Abwasserkanäle angebracht ist. An den Enden des Kabels schweißen Sie die Segmente der Stange, die an der Motorwelle und der Schaftspitze befestigt werden.
Die Verbindung zur Motorwelle kann oktaedrisch sein.
  1. Als Motor ist es am besten, eine leistungsstarke Schleifmaschine zu verwenden, da die Drehfrequenz maximal ist. Geeignet auch als kraftvoller Bohrer.
Es ist besser, eine starke Mühle zu verwenden.
  1. Es ist besser, die Verbindungen mit Gummischläuchen und Klemmen aus Staub und Mörtel zu schließen, insbesondere für Kolbenlager. Der Streitkolben muss unbedingt mit einem Kunststoff- oder Gummigehäuse abgedeckt werden, um Korrosion durch Betonkontakt zu vermeiden.
Alle Mechanismen sollten sorgfältig geschützt werden.

  Beachten Sie! Achten Sie darauf, dass kein Wasser, keine Lösung oder Staub in die Lager gerät. Andernfalls können Motorstau auftreten.

Fazit

Verwenden Sie für verschiedene Betonarbeiten unbedingt einen tiefen Außen- oder Oberflächenrüttler für Beton.

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen zu verstehen, wie das Styling mit Vibration durchgeführt wird.