Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Volumengewicht des betons: dichte und masse der produkte - Blog über Reparatur

Volumengewicht des betons: dichte und masse der produkte

12-01-2018
Aufbau

Bei der Planung von Bauarbeiten haben Meister oft Fragen zu den Gewichtsmerkmalen der Materialien. Um beispielsweise die Belastung des Untergrundes korrekt zu berechnen, müssen Sie herausfinden, wie groß das Volumen des Betons M200 ist, der beim Gießen verwendet wird.

Wenn die Informationen "in dieser Sekunde" benötigt werden, können sie im Prinzip in speziellen Verzeichnissen oder im Internet gefunden werden. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, ein Spezialist zu werden, lohnt es sich, dieses Thema gründlich zu untersuchen.

Seine Gewichtseigenschaften hängen weitgehend von der Art des Materials ab.

Die Dichte des Materials und seiner Masse

Faktoren, die das Gewicht der Lösung beeinflussen

Bevor wir konkrete Zahlen untersuchen, ist es notwendig zu verstehen, von welchem ​​Verhältnis Masse und Volumen des Mörtels abhängen.

Hier sind die folgenden Faktoren wichtig:

  • Die Zusammensetzung des Bindemittels. Hier wird die Beziehung zwischen der Masse und der Festigkeit des Materials offensichtlich - die Verwendung von hochwertigen Zementen trägt zur Bildung einer dichteren inneren Struktur bei und daher wird die Lösung schwieriger.
Die Einführung der Bimssteinlösung reduziert ihre Masse erheblich
  • Material als Füllstoff verwendet. Die Bedeutung dieses Faktors ist auch offensichtlich: Wenn Sie Granit verwenden, ist der Beton hauptsächlich wegen des Mineralanteils schwer. Die Verwendung von Blähton, Holzschnitzeln oder Polystyrol kann jedoch die Belastung der Lösung auf dem Boden und den Tragstrukturen erheblich reduzieren.

Beachten Sie! Wenn Sie die Menge an leichtem Füllstoff ändern, können Sie die Dichte der Zusammensetzung variieren. Beispielsweise liegt das Schüttgewicht von Blähtonbeton im Bereich von 300 bis 1800 kg / m3.

  • Porosität. Hier muss man verstehen, dass bei Vollbeton dieser Parameter in der Regel reduziert werden soll, was zu deren Gewichtung führt. Im Gegensatz dazu werden Zellbetonsteine ​​(Schaumbeton, Gasblock) unter Einbeziehung großer Luftmengen hergestellt.
Geringes Volumengewicht von Schaumbeton aufgrund hoher Porosität
  • Ein solcher Parameter wie das Volumengewicht der Asphaltbetonmischung hängt nicht so sehr von der Porosität ab, da das Material nach dem Verlegen verarbeitet wird. Zum Vergleich: Gemäß den Anweisungen für die Anordnung der Fahrbahn VSN 14-95 beträgt der Massenunterschied zwischen einer dichten und einer lockeren grobkörnigen Mischung nur 40 kg / m3 (2340 bzw. 2300).
  • Verstärkung. Hier ist es wichtig zu verstehen, dass das Volumen der Verstärkung in der Dicke des Materials relativ gering ist, es kann jedoch seine Eigenschaften beeinflussen.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Feuchtigkeitsgehalt neben der Zusammensetzung und anderen Merkmalen auch die beschriebenen Eigenschaften beeinflusst. Während des Trocknens wird die Struktur leichter, daher empfiehlt die Anweisung, die abschließenden Berechnungen durchzuführen, wobei genau auf die Eigenschaften von qualitativ getrocknetem Beton zu setzen ist.

Tipp! Beim Einbau der Schalung wird jedoch das „nasse“ Gewicht berücksichtigt, daher muss die Sicherheitsmarge hier etwas erhöht werden.

Materialtypologie nach Gewicht

Um die Auswahl der Materialien zu erleichtern, werden sie von Experten normalerweise in mehrere Gruppen unterteilt.

Die häufigste Klassifizierung ist:

  • Besonders schwere Betone. Sie werden dort eingesetzt, wo die Konstruktion extremen Gewichtsbelastungen ausgesetzt ist, die sich durch erhöhte Festigkeit auszeichnen. Sie zeichnen sich durch einen hohen Preis und eine hohe Komplexität der Produktion aus, da solche Zusammensetzungen im privaten Bauwesen praktisch nicht anwendbar sind.
Für solche Konstruktionen wie auf dem Foto wird nur Superschwerbeton verwendet.
  • Als Füller werden Eisenerze (Hämatite, Baryt), Roheisenbruchstücke usw. verwendet. Zusammen mit der Verwendung von hochwertigen Zementen führt dies dazu, dass die Gewichtsmerkmale einer solchen Zusammensetzung zwischen 2500 und 3200 kg / m variieren3.
  • Schwerer Beton (1800 - 2500 kg / m)3) am gefragtesten bei Bauarbeiten. Sie zeichnen sich durch die „klassische“ Zusammensetzung (Zement M200 - M400, Sand, Kies, Kalk), hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Eine beträchtliche Anzahl von Sorten führt dazu, dass die Gewichtsmerkmale einer Zusammensetzung mit ihren eigenen Händen zählen müssen.

Beachten Sie! Pflasterungen werden manchmal auf diese Kategorie bezogen. Laut Normen wird beispielsweise das Schüttgewicht von Asphaltbeton bei der Demontage auf 2,2 - 2,3 t / m geschätzt3.

  • Leichtbetone. Sie werden in energiesparender Bauweise sowie zur wärmeisolierenden Auskleidung massiver Tragwerke eingesetzt. Eine Verringerung der Schüttdichte wird durch die Verwendung von porösen Materialien als Füllstoff - Blähton, Bimsstein, Tuff usw. sowie durch Einbeziehung von Luftüberschuss - erreicht.
Denn Porenbeton zeichnet sich durch eine geringe Masse aus
  • Ultraleichte Formulierungen (weniger als 500 kg / m3) selten für den Bau von Tragstrukturen verwendet. Viel häufiger wird solches Material als Auskleidung verwendet, das minimale Betriebslasten erfährt. Dazu gehören Porenbeton niedriger Dichte sowie Zusammensetzungen auf Vermiculit, Perlit usw.

Werte für die am häufigsten verwendeten Formulierungen

Unter Berücksichtigung der obigen Informationen können Sie nun die Hauptmerkmale der verwendeten Lösung leicht verstehen. Um die folgenden Berechnungen zu erleichtern, präsentieren wir einige Referenzdaten.

Diagramm der gegenseitigen Abhängigkeit verschiedener Lösungsindikatoren

Betonmasse verschiedener Klassen / Marken:

Klasse Marke Schüttmasse, kg / m3
B7,5 M100 2495
B15 M200 2430
B20 M250 2350
B25 M300 2390
В30 M400 2375

Es sollte beachtet werden, dass die hier dargestellten Daten indikativ sind, da sie in Abhängigkeit von den Anteilen des Füllstoffs und des Wassers in der Lösung variieren können.

Vermiculit-Betonkonstruktion

Es lohnt sich auch, die Eigenschaften verschiedener Materialien zu untersuchen, die im Bauwesen verwendet werden, entweder zusammen mit gewöhnlichem Beton oder stattdessen:

Material Schüttmasse, kg / m3, im mittleren
Stahlbetonblöcke 2400 - 2600
Baubeton mit Kies 2200 - 2500
Bimssteinlösung 800 - 1600
Tuff-Add-Mörtel 1200 -1600
Schlacke Beton 800 - 1600
Claydite auf Quarzsand 500 - 1800
Perlit-Beton 600 - 1200
Poröse Materialien (Gassilikat, Gasblock, Schaumstoffblock) 300 - 1100
Vermiculit-Zusammensetzung 300 - 800

Wie im vorherigen Fall müssen Sie berücksichtigen, dass die Anzahl innerhalb der angegebenen Grenzen je nach den Merkmalen einer bestimmten Charge variieren kann. Beispielsweise hängt das Volumengewicht von Porenbeton direkt davon ab, wie vollständig der gasbildende Zusatz mit Wasser reagiert.

Fazit

Das Volumengewicht von Stahlbeton, konventionellen Lösungen sowie Zusammensetzungen mit hohen Wärmedämmungsindikatoren hängt von vielen Faktoren ab. Und für die korrekte Berechnung der Tragfähigkeit der Struktur muss deren Einfluss berücksichtigt werden. Das Video in diesem Artikel wird Neulingen dabei helfen, dieses Problem genauer zu verstehen, und Hintergrundinformationen werden für die Selbstgestaltung hilfreich sein.