Was sind die projekte von häusern aus porenbeton
Es gibt genügend Baumaterialien für den Bau des Hauses, in diesem Fall stehen jedoch Porenbetonblöcke beiseite. Zwar ist die Konstruktion von Wohnungen mit ihrer Hilfe keineswegs komplizierter als die eines Ziegels, aber die Technologie hat ihre eigenen Nuancen. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was die Projekte von Porenbetonhäusern mit und ohne Dachgeschoss sind und welchen Vorteil sie gegenüber anderen Baumaterialien haben.
Allgemeine Informationen
Так как блоки хорошо впитывают влагу, они нуждаются во внешней защите, что можно причислить к негативу. А, вот в соотношении цена и качество другие конструкционные материалы им проигрывают (см.также статью «Рассмотрим все плюсы и минусы газобетона»).
Daher sind Projekte von Landhäusern aus Porenbeton und für das ganzjährige Wohnen bei den Verbrauchern sehr gefragt, was die Möglichkeit bietet, die Materialkosten erheblich zu senken und die Qualität auf einem akzeptablen Niveau zu halten.
Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile des Materials:
- Brandschutz;
- Umweltfreundlichkeit;
- die Fähigkeit, mit Hilfe eines Ventilationsmikroklimas im Raum zu warten.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Porenbeton ist, dass kein festes Fundament erforderlich ist, da das Gewicht des Materials relativ gering ist. Darüber hinaus kann die Basis auf schwachen Böden hergestellt werden.
Tipp: Lassen Sie bei der Fundamentberechnung immer einen Sicherheitsspielraum für das zukünftige Gebäude, um Bodenbewegungen zu verhindern, weshalb manchmal Risse in den tragenden Wänden auftreten.
Mörtel oder Leim
Die Projekte von einstöckigen Häusern aus Porenbeton können wie alle anderen nicht ohne Wände auskommen. Für ihre Konstruktion mit einer Lösung aus gesiebtem Zement und Sand oder Spezialkleber.
Letzteres ermöglicht es, eine Paßnaht mit einer Dicke von nur 3 mm herzustellen. Bei der Verlegung ist es besser, einen Zahnkamm zu verwenden, mit dem die Zusammensetzung gleichmäßig verteilt werden kann.
Experten zufolge sind die Projekte von zweigeschossigen Porenbetonhäusern für das ganze Jahr über ausgelegt. Es wurden spezielle Leimmarken entwickelt, die es der Mischung ermöglichen, ihre klebenden und plastischen Eigenschaften bis zu –15 ° C zu halten.
Tipp: Wenn für das Projekt eines Wohngebäudes aus Porenbeton Sand-Zement-Mörtel verwendet wird, sollten Frostschutzmittelzusätze bei niedrigen Temperaturen eingebracht werden.
Normalerweise werden Porenbetonsteine in fertig gestellter Form auf die Baustelle gebracht. Es ist jedoch möglich, bei der Herstellung Geld zu sparen, wenn Sie unter den Bedingungen eines Haushalts ein Material mit eigenen Händen herstellen.
Dafür müssen Sie sich vorbereiten:
- Sand;
- Zement;
- Aluminiumpulver ist sie, die nach dem Kombinieren mit Calciumoxidhydrat Wasserstoff freisetzt.
Die Prozessanweisung ist einfach:
- Nachdem die Mischung in den Gasbetonmischer eingefüllt wurde, sollte sie dort gründlich gemischt werden.
- In der zweiten Phase wird es gleichmäßig in vorbereitete Metallformen verteilt, wobei zu berücksichtigen ist, dass es nach einiger Zeit "aufquellen" und das Formular vollständig ausfüllen wird.
Um zu arbeiten, müssen Sie Formen und Betonmischer kaufen. Wie die Praxis zeigt, werden sich diese Kosten jedoch beim Bau eines Einfamilienhauses voll auszahlen.
Vergessen Sie nicht, dass Porenbetonwände die Fähigkeit haben zu "atmen", so dass es für ihre Verkleidung besser ist, Siding oder Sandwichplatten zu wählen. Wenn Sie sich für den Putz entscheiden, bevorzugen Sie nur solche Mischungen, die nur für Porenbeton vorgesehen sind und eine hohe Dampfdurchlässigkeit haben.
Hauptmerkmale
Aufgrund ihrer geringen Kosten ersetzen die Mauerbetonsteine die traditionellen Baumaterialien nach und nach. Dies trägt ebenfalls zur Benutzerfreundlichkeit und zu einer guten Leistung bei.
Betrachten wir einige:
Struktur und Gewicht | Dank Autoklaven erhält das Material eine poröse Struktur mit hoher Festigkeit und Gleichmäßigkeit der Zusammensetzung. Aufgrund des geringen Gewichts ermöglicht ein einfaches Projekt eines Porenbetonhauses die Einsparung von Baumaterial bei der Vorbereitung des Fundaments. Dies macht die Struktur auch sicherer, wenn der Bereich seismischen Vibrationen ausgesetzt ist. |
Komfort in der Arbeit |
|
Einsparungen |
|
Zusätzliche Eigenschaften
Porenbetonsteine haben ihre Zuverlässigkeit im Bauwesen bewiesen:
- Lagerhäuser;
- Gebäude;
- Industriebauten;
- Wanddecken;
- Zäune
Mit ihrer Hilfe können Sie die Isolierung vorgefertigter Objekte durchführen.
Eines der Merkmale des Materials - brennen Sie nicht, auch wenn Sie lange Zeit am offenen Feuer sind. Zum Beispiel kann es Temperaturen von bis zu 1200 ° C standhalten, was zweimal so hoch ist wie die Temperatur im Gebäude während eines Brandes.
Vor allem aber verlieren die Blöcke ihre Eigenschaften nicht. Es reicht aus, um sie von Ruß zu reinigen und kann im Bauwesen wiederverwendet werden.
Experten sagen, dass Porenbeton aus ökologischer Sicht absolut unbedenklich für unseren Körper ist. In diesem Parameter ist er nur dem Holz überlegen. Wenn wir jedoch berücksichtigen, dass letzteres nicht in seiner reinen Form vorkommt, da es mit Unkraut, Imprägnierungen, Farben und Lacken bedeckt ist, die flüchtige Substanzen abgeben, geht der Porenbeton in diesem Fall an die Weltführer.
Das Haus dieses Materials ist völlig frei von Problemen wie:
- Feuchtigkeit;
- Schimmel;
- Pilz.
Durch die geschlossenen Poren kann Feuchtigkeit nicht in den Raum eindringen und hält die Feuchtigkeit konstant. Zu den Nachteilen von Baustoffen sollte ihre verringerte Festigkeit beim Biegen und Strecken gehören. Dadurch können kleine Risse an den Wänden auftreten.
Fazit
Durch die Wahl von Projekten aus Porenbetonhäusern mit oder ohne Erker erhalten Sie Wohnungen, in denen es praktisch keine Mängel gibt. Es wird niemals zu nass oder trocken sein, so dass der Körper sich nie unwohl fühlen wird.
Gleichzeitig ist es besser, sich vor Baubeginn mit Experten zu den wichtigsten Fragen zu befassen, insbesondere zu Boden und Stiftung.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zur Gestaltung eines Porenbetonhauses zu finden.