Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wasserdichter beton w6 - einstufung, verwendung und - Blog über Reparatur

Wasserdichter beton w6 - einstufung, verwendung und

16-07-2018
Aufbau

Die Qualität und Haltbarkeit von Betonprodukten hängt stark von der gewählten Betonmarke ab. Es muss den Verwendungsbedingungen des Produkts entsprechen. Insbesondere wenn dies einen ständigen Kontakt des Materials mit Wasser impliziert, muss wasserdichter Beton verwendet werden, beispielsweise die Marke W6, der dieser Artikel tatsächlich gewidmet ist.

Wasserdichter Beton

Kennzeichnung von wasserdichtem Beton

Die Wasserdichtigkeit von Beton ist nicht schwer zu erraten - seine Fähigkeit, unter einem bestimmten Druck kein Wasser zu passieren. In der Regel wird ein solches Material beim Bau verschiedener hydraulischer Strukturen einschließlich Wassertanks verwendet. Es ist jedoch zu beachten, dass es verschiedene Typen gibt und für verschiedene Zwecke bestimmt ist.

Insbesondere wird hydraulischer Beton nach dem Grad der Wasserbeständigkeit unterteilt in:

  • Unterwasser;
  • Soll ständig im Wasser sein;
  • Für den Betrieb in der Zone mit variablem Wasserhorizont;
  • Vorbehaltlich gelegentlicher Wasserwäsche.

Darüber hinaus unterscheidet man folgende Typen:

  • Massiv und nicht massiv;
  • Entwickelt für Druck- und Freiflussstrukturen.

Um das richtige Material auszuwählen, ist es notwendig, die Notation zu verstehen, die wir im Folgenden betrachten.

In der fotohydraulischen Struktur

Wasserdichte Bezeichnung

Bei der Abdichtung wird das Material in folgende Marken unterteilt: W2, W4, W6, W20. Die Zahlen geben den Druck an, bei dem er kein Wasser durchlässt. Somit beträgt die Wasserbeständigkeit von Beton W6 0,6 MPa.

Druckfestigkeit

Ein weiterer wichtiger Indikator ist die Druckfestigkeit, die im Alter von 180 Tagen bestimmt wird. Verwenden Sie für den Bau Betone der Klassen B10, B40. Beispielsweise entspricht die Klasse B10 der Betonsorte M150, B20 - der Marke M250 und B30 –M400.

Frostbeständigkeit

Hydroconcrete wird auch nach Frostbeständigkeit eingeteilt. Es gibt fünf Marken - F50, F100, F150, F200 und F300. In diesem Fall geben die Zahlen die Anzahl der Einfrier- und Auftauzyklen an, nach denen ihre Stärke um nicht mehr als 25 Prozent abnimmt.

Tipp! Das Erfordernis der Frostbeständigkeit gilt nur für die hydrotechnischen Materialien, die während des Betriebs den gleichzeitigen Einwirkungen von Wasser und Frost ausgesetzt sind. Da der Preis der Lösung von diesem Indikator abhängt, ist es nicht immer sinnvoll, sie zu erwerben.

Nachdem Sie nun die Merkmale der Markierung verstanden haben, können Sie die Eigenschaften von Beton W6 leicht bestimmen. Auf diese Weise können Sie das am besten geeignete Material für den Einsatz unter bestimmten Bedingungen auswählen.

Zum Beispiel Beton B20 W6 F150:

  • Entspricht der Marke M250;
  • Widersteht Wasser bei einem Druck von 0,6 MPa;
  • Behält 150 Einfrier- und Auftauzyklen bei.
Fundamentfüllung mit Beton W6

Anwendung

Auf den ersten Blick mag es den Anschein haben, dass beim Bau von privaten Häusern mit eigenen Händen und bei anderen Haushaltszwecken kein wasserdichter Beton erforderlich ist, da hydraulische Konstruktionen sehr selten gebaut werden. In der Realität ist es jedoch nicht.

Zum Beispiel muss das Fundament des Hauses ständig mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Daher erfordert seine Konstruktion mindestens Beton B25 W6 F150. Um ein Betonfundament luftdicht zu machen, ist es außerdem notwendig, nicht nur wasserdichtes Material zu verwenden, sondern auch, um die Abdichtung der Nähte sicherzustellen.

Poolschüssel

Die Eigenschaften des Betons B25 W6 F100 ermöglichen auch die Verwendung während des Baus:

  • Der Keller der Häuser;
  • Stapel machen;
  • Überlappungen;
  • Kind basseynov;
  • Spalten;
  • Balken;
  • Querstangen;
  • Monolithische Wände usw.
Foundation Blindbereich

Beton B20 W6 F200 kann verwendet werden, wenn:

  • Stiftung blinde Bereiche;
  • Gartenwege;
  • Estriche in offenen Pavillons usw.

Tipp! Dauerhafte Betonmarken sind schwer zu verarbeiten. Daher werden Diamantwerkzeuge für diese Zwecke verwendet, zum Beispiel wird häufig Diamantbohren von Löchern in Beton oder das Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen verwendet.

Wie man wasserfesten Beton herstellt

Beton ist ein kapillarporöses Material, mit dem Ergebnis, dass bei einem bestimmten Druck Wasser durchlässig wird. Daraus folgt, dass die Durchlässigkeit von der Art und dem Porositätsgrad des Massivs abhängt. Je dichter die Struktur ist, desto höher ist die Wasserbeständigkeit.

Hier sind die Hauptgründe, warum Poren entstehen:

  • Die Lösung ist nicht ausreichend verdichtet. Um diesen Nachteil zu vermeiden, verwenden Sie die Vibrationsinstallation.
  • Die Anwesenheit von überschüssigem Wasser.
  • Übermäßiger Array-Schrumpf, d.h. nach dem Trocknen nahm das Volumen ab.

Um ein Material mit einer hohen Wasserbeständigkeit zu erhalten, muss die Wassermenge minimiert werden. Das Optimum ist der Wert von W / C = 0,4.

Imprägnierzusatz

Verringerung des Wasser-Zement-Verhältnisses beispielsweise von V / C = 0,5 auf den Indikator V / C = 0,40, d. H. um 20 Prozent erreichen sie mit Hilfe von Weichmachern oder anderen wasserfesten Zusätzen.

So ist es beispielsweise möglich, den Beton b25 f200 w6 auch ohne Vibration unabhängig voneinander zu erhalten.Die Anweisungen für die Verwendung dieser Additive können unterschiedlich sein, deshalb sollten Sie vor dem Einsatz die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung lesen.

Fazit

Die Verwendung von wasserfesten Betonen wie W6 kann die Lebensdauer von Betonkonstruktionen erheblich verlängern. Die einzige Sache, bei der Auswahl eines Materials, ist es notwendig, auf seine anderen Eigenschaften wie Festigkeit und Frostbeständigkeit zu achten.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dem Video in diesem Artikel.