Wie berechnet man das betonvolumen: was ist in den
Beton ist aufgrund seiner Vielseitigkeit beim Bau sehr beliebt, da in fast jeder Phase Betonprodukte verwendet werden. Das Fundament, Wände, Decken, Reparaturen - all dies erfordert Material.
Warum brauchst du es?
Hochwertiger Beton ist jedoch nicht billig. Daher müssen Sie genau wissen, wie viele Verbrauchsmaterialien für eine bestimmte Art von Arbeit benötigt werden. Jeder Heimwerker sollte wissen, wie er den Hubraum von Beton berechnet.
Auf diese Weise können Sie die Gesamtmenge der benötigten Verbrauchsmaterialien sowie die Gesamtausgaben ermitteln. Dieses Verfahren ist jedoch ziemlich einfach, alles, was von Ihnen verlangt wird - Aufmerksamkeit und Wachsamkeit.
Tipp: Bei der Berechnung selbst hilft die Formel zur Berechnung des in der Schule untersuchten Volumens des Parallelepipeds.
Ein bisschen Geschichte
Jeder von uns, wenn nicht lebendig, sah auf den Fotografien die ägyptischen Pyramiden, die der ganzen Welt bekannt sind, sowie die Statue der Sphinx. Ja, die Arbeit der Bauarbeiter ist einfach umwerfend.
Viele haben vielleicht darüber nachgedacht, woher mitten im sandigen Land so viele Felsbrocken kamen und wie sie zu riesigen Höhen aufgestiegen sind. Menschen, die sich zumindest ein bisschen mit der Konstruktion auskennen, können jedoch mit Sicherheit sagen, dass es keinen Ort gibt, an dem große Felsbrocken gesucht werden könnten, und dass sie nirgendwohin gezogen werden könnten. Außerdem wurden keine Felsbrocken verwendet.
Wie Sie wissen, ist Ägypten für eine große Menge Sand berühmt. Sand, Schotter, Wasser und Zement ergeben Beton - das ist die Lösung. Wie Sie sich schon vorstellen können, wurden Steinblöcke oben mit eigenen Händen gemacht - sie gossen einfach in die Schalung und das war's. Natürlich ist der Umfang der Arbeit immer noch erstaunlich, aber diese Version ist glaubwürdiger.
Und hier standen die alten Ägypter vor dem Problem, wie man die Kubikkapazität von Beton zählt, als ob:
- Zum Kochen reicht es nicht, Sie müssen schnell eine neue Charge der Mischung herstellen;
- Beton wird im Überfluss vorhanden sein, die Kosten steigen und die Lösung selbst muss gegossen werden.
Berechnung
Bevor Sie den Prozess starten, sollten Sie sich für eine der Stiftungen entscheiden, die in drei Haupttypen unterteilt ist:
- Platte;
- Band
- säulenförmig.
Slab | 1. Am einfachsten in der Berechnung, da in diesem Fall einfach die geschätzte Länge, Höhe und Breite der Platten gemessen und die erhaltenen Werte miteinander multipliziert werden müssen. In einigen Situationen muss jedoch ein solches Fundament gestärkt werden, was durch das Hinzufügen von Versteifungen erreicht wird. Um das Gesamtvolumen des Betons zu erhalten, ist es daher erforderlich, das Volumen der Brammen und der Versteifungen getrennt zu berechnen und dann die resultierenden Werte zu addieren. Da der Preis am höchsten ist, hilft die Berechnung, kein zusätzliches Geld auszugeben. |
Band | Die Berechnung der Kubikkapazität einer solchen Basis ist etwas anders. Maßnahme, um mit dem Umfang der zukünftigen Stiftung zu beginnen2. Dann multiplizieren Sie das Ergebnis mit Tiefe und Breite. Diese Methode ist anwendbar, wenn der gesamte Querschnitt entlang der gesamten Fundamentlänge gleich ist. Wenn zum Beispiel eine große Last in einem der Abschnitte geplant ist, wird der Abschnitt vergrößert. Daher muss das Volumen separat berechnet und zur Summe addiert werden. |
Spalte | Das Säulenfundament besteht aus den Stützen verschiedener Abschnitte, die durch Grillungen verbunden sind. Finden Sie das Volumen nur einer Requisite. 2. Da er die Form eines Zylinders hat, ist es notwendig, die Formel für das Volumen zu kennen, die dem Produkt aus Grundfläche und Höhe entspricht. 3. Der resultierende Wert wird mit der Gesamtzahl der verwendeten Unterstützungen multipliziert. |
Bei der Berechnung des Rauminhalts von Beton ist zu berücksichtigen, dass in den Wänden (Türen, Fenster) oft verschiedene Öffnungen vorhanden sind.
Um das Volumen der Betonmischung mit ihrem Konto zu berechnen, gibt es eine einfache Anweisung:
- Zählen Sie zuerst das Gesamtvolumen der Wand.
- Berechnen Sie dann das Volumen der Öffnungen.
- Ziehen Sie den zweiten Wert vom ersten Wert ab.
Was zu benutzen
Von den Tools, die während der Berechnungen nützlich sein werden, müssen nur drei zugeordnet werden:
- Rechner
- Messinstrument;
- Papier mit einem Stift, auf dem Sie die Ergebnisse aufzeichnen.
Der technische Fortschritt steht jedoch nicht still. Derzeit kann ein Computer nicht nur ein 3D-Modell der zukünftigen Struktur erstellen, sondern auch verschiedene Größen berechnen.
Zum Beispiel gibt es viele Programme, die selbst bei der Berechnung der richtigen Menge an Betonmischung hilfreich sind. Zum Beispiel wird ein Online-Rechner, mit dessen Hilfe das Betonvolumen berechnet wird, kein Problem darstellen. Sie sind recht einfach zu bedienen, daher sollte jeder die Einstellungen verstehen.
Sie müssen lediglich die Konfiguration des Hauses sowie seine Grundmaße eingeben. Sie können sogar ein komplettes Arbeitsprojekt erstellen, das die Wahrnehmung weiter erleichtert, und Sie können das Ergebnis sehen, das Sie erhalten sollten.
Danach gibt das Programm das endgültige Ergebnis und beantwortet die Frage, wie viel konkreter Bedarf besteht. Wie Sie sehen, spart ein solcher Prozess Zeit und eliminiert auch falsches Zählen.
Weder eine perfekte Berechnung noch eine Berechnung mit dem Programm garantiert jedoch eine perfekte Genauigkeit. Daher ist es notwendig, ungefähr 5-10% zum erhaltenen Wert hinzuzufügen, da ideale Oberflächen selten erhalten werden und dies berücksichtigt werden sollte.
Tipp: Bei einer geringen Menge zusätzlichen Betons müssen Sie die Mischung nicht dehnen und speichern, um das gesamte Volumen abzudecken.
Fazit
В данной статье было рассказано о способах вычисления объема необходимого бетона, который требуется для строительства конструкций, к примеру, фундамента. Эти знания помогут экономить трудовые и финансовые ресурсы (см.также статью «Укрепление бетона методом железнения»).
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.