Wie man ein haus von einer bar draußen isoliert, um eine
Das Klima in Russland ist extrem hart, die Winter sind kalt, daher stellt sich die Frage, wie man ein Haus vor einer Bar draußen gut isoliert. Diese Arbeit muss sehr sorgfältig ausgeführt werden, insbesondere von außen, nur dann werden wir die Voraussetzungen für ein ganzjähriges Wohnen schaffen.
Eigenschaften Hausgebäude in Russland
Natürlich stellt sich die Frage, wie sie ohne die Isolierung des Hauses von außen auskamen. Schließlich wurden in Russland Holzhäuser seit der Antike gebaut, sie standen Jahrhunderte lang.
Es versteht sich, dass das alte und zuverlässige Blockhaus und ein modernes Haus aus einer Bar etwas andere Konzepte sind. Bis zum 20. Jahrhundert wurde nur gehacktes Holz für Gebäude verwendet. In der Zimmerei wurde der Axt der Vorzug gegeben, obwohl die Säge in Russland seit Urzeiten bekannt war.
Es wurde jedoch angenommen, dass das Schnittholz Feuchtigkeit stärker absorbiert, aufquillt und verrottet. Und das Holz in Baumstämmen, die mit einer Axt behandelt werden, als wäre es unter seinen Schlägen verstopft und nimmt keine Feuchtigkeit auf.
Häuser wurden ohne Nägel gebaut, es gab mehrere Möglichkeiten, Holz zu schneiden. Die Schalen wurden streng nach der Form der in sie passenden Stämme geschnitten, in den Kronen bildeten sie eine Längsnut für eine bessere Blockhausdichte. Sorgfältig die Fugen der Stämme verstemmt.
All dies gab die Wirkung der Solidität. Die Dicke der Stämme im Blockhaus war ausreichend, um die Wärme aufrechtzuerhalten.
Ein weiteres Merkmal war der Bau eines Blockhauses unter dem Dach, dessen Bau in diesem Fall Matten genannt wurde. Diese Art von Struktur war im Norden Russlands besonders verbreitet. Die Baumstämme wurden bis zum Dach hochgezogen, sie bauten das Dreieck des Giebels, auf dem sie die Schlingen für Tesa befestigten.
Wir sehen also die folgenden Merkmale, die es nicht erlaubten, traditionelle Holzhäuser in Russland herzustellen:
- Wandstärke ausreichend, um die Wärme aufrecht zu erhalten;
- Festigkeit der Wände, erreicht durch die Dichte der Stämme und Verstemmungsrisse;
- geringe Hygroskopizität von Holz aufgrund der Verarbeitung mit einer Axt.
Betrachten Sie diese Merkmale für moderne Häuser aus Holz.
Modernes Haus aus Holz
Für ein normales Mikroklima im Haus ist es bei Winterfrost notwendig, aus einer 40 cm dicken Stange ein Haus zu bauen, bei einem geringeren Querschnitt der Stange ist es nicht möglich, sich warm zu halten. Immerhin friert das Holz von selbst bei extremer Kälte durch.
Im modernen Wohnungsbau wird Holz mit einem Querschnitt von 150 mm verwendet, daher muss dieses Haus von außen oder von innen isoliert werden. Das am besten geeignete, um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird als externes Wärmehaus angesehen.
Die Hygroskopizität wird reduziert, indem der Stab mit speziellen Imprägnierungen behandelt wird. Mit Hilfe verschiedener Methoden der Außendämmung wird es möglich sein, den Effekt von Festigkeit und ausreichender Dicke der Wände zu erreichen. Die Hauptsache ist die richtige Antwort auf die Frage, was besser ist, um das Haus von der Bar draußen zu erwärmen.
Vorteile der Außendämmung
Die Vorteile der Hausisolationsmethode von außen sind folgende:
- Der Innenraum ist nicht betroffen, es ist möglich, Arbeiten auszuführen, ohne den üblichen Lebensrhythmus der Besitzer zu verletzen.
- die Fähigkeit, mit eigenen Händen an der Isolierung zu arbeiten, ohne dass Spezialisten hinzugezogen werden müssen;
- die Möglichkeit einer originellen Lösung der Fassade des Hauses;
- Wärmeverluste werden reduziert;
- Außenwände werden vor den nachteiligen Auswirkungen der Umwelt geschützt.
Heizungen
Der moderne Markt ist reich an Materialien, die für die Wandisolierung verwendet werden:
- Basaltisolierung;
- Glaswolle;
- Schaumstoff;
- extrudierter Polystyrolschaum;
- Polyethylenschaum;
- Polyesterfaserisolierung;
- gespritzter Polyurethanschaum.
Bei der Entscheidung, wie ein Haus von einer Bar im Freien isoliert werden soll, müssen viele Faktoren berücksichtigt, berücksichtigt und die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden. Dabei spielen Preis, Qualität und Dicke der Isolierung eine wichtige Rolle.
Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen alle vergleichenden mechanischen und thermischen Eigenschaften der Isolierung berücksichtigt werden, da die von verschiedenen Herstellern hergestellten Materialien unterschiedliche Eigenschaften haben können.
Auf welche Eigenschaften sollte bei der Entscheidung, wie ein hausförmiges Haus im Freien zu isolieren ist, beachtet werden:
- Wärmeleitfähigkeitsindex;
- Druckfestigkeitsindex;
- Indikator für Elastizität, Elastizität (es ist wichtig, die Fähigkeit des Materials zu verstehen, beim Biegen nicht zu brechen und seine ursprüngliche Form wiederherzustellen);
- um die Installationsbedingungen zu studieren (für jedes Material sind die Anweisungen des Herstellers zur Installation dieses Heizgeräts beigefügt).
Rat Bei der Wahl der Dämmdicke können Sie sich entscheiden, ob eine Mineralwolleisolierung mit einer Dicke von 50 mm für Wände von 150 mm gemäß den Anforderungen von SNiP 23-02-2003 "Wärmeschutz von Gebäuden" nicht ausreicht und bei einer Dämmung mit einer Dicke von 100 mm diese deutlich übertrifft.
In diesem Fall können Sie verschiedene Heizungen kombinieren. Zum Beispiel, um Polyethylenschaum zu verwenden, sie mit der Fassade direkt entlang der Dampfsperre zu bedecken, und Stichstangen darauf, zwischen denen die Mineralwolleisolation verstärkt wird.
Das Verfahren für die Isolationsarbeit
Überlegen Sie, wie Sie die Außenseite eines Blockhauses richtig isolieren, welche Arbeitsschritte in welcher Reihenfolge ausgeführt werden müssen.
Damit der Luftdampf durch die Dicke des Balkens strömt, wandelte sich in der Dicke der Isolierung nicht Wasser, und es war notwendig, eine Dampfsperre zu bilden. Die beste Option wäre, sie von der Innenseite der Wände zu halten, indem sie vom Folienmaterial abfließt und Wärme in den Raum reflektiert.
Überlegen Sie, wie Sie ein stangenförmiges Haus draußen isolieren können, wenn der Innenraum fertiggestellt ist und ein Windschutzgerät außen angebracht werden muss (lesen Sie dazu auch den Artikel Dekorieren eines Hauses von innen nach innen).
Sie müssen dies in der folgenden Reihenfolge tun:
- wir füllen die vertikale Kiste an den Außenwänden der gekanteten Platte mit einer Dicke von 40 bis 50 mm;
- wir befestigen die Platten mit einer durchgehenden Folie mit einer überlappenden Dampfsperrmembran
- Wir füllen die zweite Schicht des Drehens auf den gleichen Brettern mit einem Schritt, der für das ausgewählte Heizgerät geeignet ist.
- wir legen eine Heizung zwischen Gittern;
- Wir legen einen Film oder eine Membran zum Schutz vor Wind;
- Wir fixieren einen Windschutz mit Gegenregalen.
- Montiert auf Schienenaußenfutter.
Ist wichtig Parobarerwände sollten Luftkanäle von unten und oben aufweisen. Dies ist für die Luftzirkulation und den Ausgleich der Temperatur im Bereich des Spaltes und der Temperatur im Inneren erforderlich.
Zusammenfassung
Das Erwärmen eines Holzhauses aus einer Bar ist ein wichtiger Schritt, um die Energiekosten während der Nutzung zu senken und einen hohen Wohnkomfort zu gewährleisten (lesen Sie auch den Artikel Erwärmen aus dem Inneren eines Hauses aus einer Bar: Merkmale, Arbeitsreihenfolge). In dem in diesem Artikel vorgestellten Video finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.