Wie man einen betonboden in der garage lackiert: die wahl
In der Garage lackierte Betonböden schützen den Estrich nicht nur vor übermäßigem Verschleiß, sondern verhindern auch die Bildung von Zementstaub auf der Oberfläche.
Allerdings ist nicht jede Zusammensetzung geeignet, um einen Betonboden unter hohen Belastungen und aggressiver Chemie zu bedecken. Daher haben wir uns entschieden, Ihnen mitzuteilen, mit welcher Farbe ein Betonboden in der Garage lackiert werden soll.
Bemalen des Betonbodens in der Garage
Besonderheiten
Um die Eigenschaften des Lackierens des Garagenbodens besser darstellen zu können, sollten Sie die Besonderheiten der Funktionsweise einer solchen Beschichtung herausfinden. Es ist besonders wichtig, auf die Hauptverschleißfaktoren und die Bedingungen zu achten, unter denen die Farbe aufgetragen wird (hier erfahren Sie, wo und wie Frostschutzadditive in Beton verwendet werden).
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine Liste solcher Faktoren und Merkmale zusammengestellt, die für Garagen und Kfz-Werkstätten spezifisch sind:
- Das Auto wird in der Garage stehen und fahren, daher ist die erste Anforderung an die Abdeckung eine hohe Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß und Abrieb aufgrund einer konstanten Radlast;
- Sie sollten auch berücksichtigen, dass Wasser aus dem Auto auf dem Boden steht und im Winter besonders groß sein wird. Daher ist die Anforderung Nummer zwei die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Farbzusammensetzung, die Sie anwenden möchten.
- Die Garage ist ein Ort, an dem der Boden nicht mit Substanzen wie Benzin, Dieselkraftstoff, Schmieröl, verschiedenen Korrosionsschutzmitteln und nicht einfrierenden Flüssigkeiten in Berührung kommen kann. Hier folgt die dritte Lackanforderung - chemische Beständigkeit;
- Schließlich sind Garagen bei weitem nicht immer beheizt, daher ist die vierte Anforderung Frostbeständigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit. Die Beschichtung muss flexibel sein und die Wärmeausdehnung ruhig übertragen.
Beachten Sie! Wir haben herausgefunden, dass Farbe auf Beton für den Boden in der Garage haltbar, verschleißfest, feuchtigkeitsbeständig, chemisch inert sein und negative Temperaturen ruhig tolerieren sollte.
Auswahl der Materialien
Wenn wir nun wissen, welche Anforderungen an die Beschichtung gestellt werden, können wir mit der Farbauswahl fortfahren.
Wir werden nicht alle möglichen Optionen berücksichtigen, sondern nur die am besten geeignete auswählen:
- Acryl-Latex-Zusammensetzungen für Betonböden. Sie zeichnen sich durch absolute Sicherheit und Umweltfreundlichkeit, hochwertige Farbwiedergabe, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeit und Chemie aus. Der Nachteil ist der hohe Preis.
- Polyurethanfarben und -lacke. Sie sind ein- und zweikomponentig und bilden eine strapazierfähige Beschichtung, die vor Feuchtigkeit, erhöhter Reibung, Temperaturabfall, Chemie und anderen Verschleißfaktoren keine Angst hat.
- Konkrete Epoxidverbindungen. Es gibt Ein- und Zweikomponenten, die sich in der ultrahohen Festigkeit von allen Arten der Abnutzung unterscheiden, einschließlich Winterbedingungen, hoher Luftfeuchtigkeit und chemisch aggressiver Umgebung;
- Alkyd-Urethan-Email geben eine dauerhafte glänzende Oberfläche, haben ein gutes Deckvermögen und dienen lange Zeit, obwohl sie den vorherigen Versionen unterlegen sind.
Beachten Sie! Es ist nicht wünschenswert, Öl-, Alkyd-, Organofluoratzusammensetzungen und Farben auf Basis löslicher Harze zu verwenden, da bei Kontakt mit Benzin und anderen Öldestillationsprodukten deren Ausbreitung, Verfärbung und andere ähnliche Wirkungen beobachtet werden können.
Acrylfarben sind eine gute Option, sie werden jedoch aufgrund ihrer toxikologischen und chemischen Sicherheit häufiger für Innenarbeiten in Wohnräumen gewählt. Darüber hinaus sind diese Beschichtungen Polyurethan und Epoxidharz in der Festigkeit immer noch unterlegen, während sie mehr kosten.
Bekannt ist Polyurethan allen auf den Sohlen hochwertiger Schuhe, die seit Jahren Reibung auf dem Asphalt standhalten können. Die Beschichtung der Polyurethanzusammensetzung zeigt ähnliche Eigenschaften, während sie ästhetisch ansprechend und dauerhaft ist.
Epoxidharz und darauf basierende Farbe ergibt die haltbarste und haltbarste Beschichtung, die auch in offenen Bereichen eingesetzt werden kann. Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Frost, Sonneneinstrahlung, mechanischen Belastungen und Reibung, aggressiver Chemie und anderen schädigenden Einflüssen auf der Oberfläche.
Alkyd-Urethan-Email sieht gut aus und ergibt eine glänzende Oberfläche, aber für die Garage ist dies nicht so wichtig, aber seine Festigkeit und Beständigkeit gegen längerfristig erhöhten Verschleiß ist den anderen in diesem Artikel vorgeschlagenen Optionen etwas unterlegen.
Arbeitsschritte
Теперь поговорим о том, как покрасить бетонный пол в гараже (читайте также статью «Бетонный пол в квартире: самостоятельная укладка»).
Sie können das problemlos selbst machen, und um diese Aufgabe zu erleichtern, haben wir eine Anleitung zusammengestellt:
- Der Estrich muss vorbereitet werden, dazu müssen alle Defekte und Risse beseitigt werden. Besser ist es, große Schlaglöcher und Fehler vollständig zu entfernen. Dies erfordert möglicherweise das Durchtrennen des Stahlbetons mit Diamantkreisen oder Diamantbohrungen im Beton. Nach der Reparatur muss die Oberfläche von Staub und Schmutz befreit werden.
- Als nächstes müssen Sie die Oberfläche der Zusammensetzung grundieren, die vom Hersteller für die von Ihnen gewählte Lackart empfohlen wird. Einige Epoxidverbindungen benötigen keine Grundierung. Tragen Sie die Erde mit einer Rolle oder einem Pinsel auf, reiben Sie sie vorsichtig in das Material ein und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist.
- Wir malen gemäß den Anweisungen des Herstellers. Zweikomponenten-Formulierungen sollten streng nach den Empfehlungen auf der Verpackung gemischt werden.
- Gießen Sie die vorbereitete Farbe in das Bad, rollen Sie die Walze und beginnen Sie, die Beschichtung in einer dünnen Schicht aufzutragen. Nachdem der Boden vollständig bedeckt ist, warten Sie einen Tag und tragen dann eine zweite Schicht auf.
- Es ist möglich, die Garage in 48 Stunden und Epoxidverbindungen in ein bis zwei Wochen zu nutzen, da das Harz in dieser Zeit seine volle Festigkeit und chemische Inertheit gewinnt.
Beachten Sie! Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeit, dass der Estrich trocken ist. Lassen Sie dazu nachts ein Stück Polyethylen auf dem Boden, das an den Seiten des Klebebandes festgeklebt ist. Wenn am Morgen Kondenswasser auftrat, sollte der Beton getrocknet werden.
Fazit
Der Lack lässt den Beton nicht staubieren und verschmutzen Ihr Auto. Es schützt den Beton außerdem vor Verschleiß, Korrosion und Feuchtigkeit, was die Qualität und Haltbarkeit erheblich verbessert. Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, den Prozess zu sehen und seine Feinheiten besser zu verstehen.