Wie prüft man die qualität von beton im flüssigen und festen
Bei der aktiven Arbeit mit Gebäudemischungen muss man früher oder später lernen, bestimmte Merkmale durch visuelle Anzeichen oder mit Hilfe spezieller Geräte zu erkennen. Bei Bedarf kann die Qualitätsprüfung des Betons sowohl im flüssigen als auch im ausgehärteten Zustand durchgeführt werden, wenn die Konstruktion vollständig fertiggestellt ist.
Bestimmung der Parameter der flüssigen Mischung
Unmittelbar vor dem Eingießen der frisch zubereiteten Lösung wird empfohlen, die technologischen Eigenschaften zu prüfen, insbesondere wenn die Charge mit eigenen Händen hergestellt wurde oder der Hersteller kein Vertrauen erweckt. Durch eine unabhängige Kontrolle können Sie viel über die Qualität der Produkte erfahren.
Dichtigkeitsprüfung
Wenn Sie die ungefähre Masse eines Stoffes in einer bestimmten Volumeneinheit berechnet haben, können Sie beurteilen, zu welcher Kategorie diese Zusammensetzung gehört. Dieser Parameter wird insbesondere vom Typ des Platzhalters beeinflusst. Detaillierte Angaben zur Dichte der Mischungen sind in der Tabelle angegeben.
Kategorie | Platzhalter | Dichte in kg / m3 |
Besonders leicht | Luft, Gas, Vermiculit, Altholz oder Schilf. | Bis zu 500 |
Lungen | Blähton, Perlit, Schlacke und andere leichte Zuschlagstoffe. | 500-1800 |
Schwer | Kies oder Schotter aus Sedimentgestein und Eruptivgestein. | 1800-2400 |
Besonders schwer | Eisenerz, Limonit, Baryt und andere schwere Mineralien. | Mehr als 2400 |
Achtung! Die ersten beiden Lösungskategorien werden hauptsächlich zur Bildung einer zusätzlichen Schicht verwendet. In einigen Fällen können jedoch mit ihrer Hilfe kleine Strukturen erstellt werden.
Unmittelbar vor dem Testen ist es notwendig, vorbereitende Tätigkeiten durchzuführen. Für die Arbeit werden benötigt: eine Kapazität von zwei Litern, eine Kelle, eine Waage und ein Metallstab für die Verdichtung. Der gebrauchte Behälter wird sofort gewogen, woraufhin sein Volumen in Kubikzentimeter bestimmt wird.
Als nächstes wird die Mischung mit einer Kelle in den vorbereiteten Schalen bis zum Rand aufgetragen. Der Ankerbolzen besteht aus einem Bajonett. Nach dem Verdichtungsvorgang wird die Oberfläche der Betonlösung durch Abschneiden des Überschusses nivelliert.
Der gefüllte Behälter wird mit einer Genauigkeit von bis zu einem Gramm gewogen.
- Zunächst wird die Nettomasse der Mischung bestimmt., für die das Gewicht der zu prüfenden Tara abgezogen wird. Beispiel: 5000-400 = 4600 g.
- Dann wird das Ergebnis durch das Volumen eines Zweilitergefäßes geteilt.. Das Ergebnis ist: 4600/2000 = 2,3 kg pro 2000 cm3.
- In der letzten Stufe der Berechnung muss die Dichte in einem Kubikmeter ermittelt werden.: 2,3×1000=2300 кг/м3.
Hinweis! Die Dichte der Zusammensetzung kann durch geeignete Auswahl des Aggregats, Verringerung der Wassermenge sowie hochwertige Vibration mit speziellen Geräten erhöht werden.
Steifheitsprüfung
Von diesem Parameter hängt nicht nur die einfache Montage ab, sondern auch die Festigkeitseigenschaften von Beton. Offiziell wird der Test mit einem speziellen Gerät nach GOST 10181.1-81 durchgeführt. Das Gerät ist ein zylindrischer Metallbehälter.
Bei der Ermittlung der Steifigkeit wird das Produkt mit einer Bewegungsamplitude von 0,35 mm und einer Frequenz von 2800 bis 3200 Schwingungen pro Minute auf der Vibrationsplattform festgelegt. Der abschließende Indikator ist die arithmetische Durchschnittszahl von zwei Bestimmungen, die gleichzeitig aus derselben Probe entnommen wurden.
Der Preis solcher Geräte ist jedoch recht hoch, so dass einzelne Entwickler auf diese Weise keine Forschung betreiben können. Daher können Sie die vereinfachte Version verwenden, die das Vorhandensein eines einzelnen Vibrators vorsieht.
Die kubische Form mit einer Kante von 20 cm ist auf einem Rütteltisch montiert und in einer Position fixiert. Darin befindet sich der Standardkegel, der zum Befüllen mit Lösung vorgesehen ist. Die Vibration wird fortgesetzt, bis die flüssige Zusammensetzung horizontal verteilt ist. Der Wert wird mit einer Stoppuhr ermittelt.
Zahl in Sekunden | Markeneinstellung |
Bis zu 10 | W1 |
Von 11 bis 20 | M2 |
Von 21 bis 30 | J3 |
Ab 31 und mehr | J4 |
Mobilitätsbewertung
Die Prüfung erfolgt mit einem Standardkonus aus verzinktem Eisen oder Stahlblech. Die Niederschlagsmenge dieses Objekts kennzeichnet die Mobilität der Lösung. Wenn die Werte zu niedrig sind, werden Wasser und ein Bindemittel hinzugefügt.
Kontrolle von gehärtetem Material
Die genaueste Beurteilung der Qualität des Betons erfolgt nach seiner endgültigen Verfestigung, wenn 28 Tage seit dem Betonieren vergangen sind. Kontrolle kann zerstörerisch und zerstörungsfrei sein. Im ersten Fall wird eine direkte Probe genommen, und im anderen wird der Test mit verschiedenen Instrumenten durchgeführt, deren Ablesungen nicht absolut genau sind.
Zerstörungsfreie Methoden
- Bei der Trennung der Scheiben werden Spannungen entfernt, die bei der lokalen Zerstörung entstehen. Die aufgebrachte Kraft wird in diesem Fall durch die Quadratur der Oberflächenprojektion geteilt.
- Durch die Spaltung der Rippen können Sie die Eigenschaften von linearen Strukturen wie Säulen, Balken und Pfählen definieren. Die Methode kann nicht angewendet werden, wenn die Schutzschicht 2 cm nicht überschreitet.
- Die Trennung mit Abplatzungen ist die einzige zerstörungsfreie Prüfmethode, für die Kalibrierungsabhängigkeiten offiziell reguliert sind. Beim Testen kann eine hohe Genauigkeit erreicht werden.
- Beim Testen der Ultraschallqualität wird die Geschwindigkeit des Wellengangs bestimmt. Unterscheiden Sie durch und oberflächlich klingen. Der Unterschied liegt in der Position der Sensoren.
- Elastic Rebound bietet die Möglichkeit, den Betrag zu messen, um den sich der Schlagzeuger bewegt, nachdem er sich an der Oberfläche der Struktur befindet. Tests werden mit Federhämmern durchgeführt.
- Mit dem Stoßimpuls können Sie die Energie des perfekten Schlags registrieren, der entsteht, wenn der Schläger das Flugzeug berührt. Derartige Geräte haben eine kompakte Größe.
- Die plastische Verformung basiert auf dem Messen der Abmessungen eines Abdrucks, der nach einem Aufprall mit einer Stahlkugel hinterlassen wurde. Die Methode ist zwar etwas veraltet, wird aber immer noch verwendet, was mit der Billigkeit des Geräts zusammenhängt.
Zerstörerische Methoden
- Das Schneiden der Probe aus der Betonkonstruktion erfolgt mit Spezialgeräten des Typs URB-175, die mit einem Schneidwerkzeug wie Diamantscheiben ausgestattet sind.
- Das Bohren erfolgt mit Bohrmaschinen wie IE 1806. Sie haben einen Diamant- oder Hartmetallbohrer.
Zum Abschluss
Bevor Sie die fertige Zusammensetzung vom Hersteller kaufen, müssen Sie herausfinden, ob er über ein Qualitätszertifikat für Beton verfügt. Dies ist keine Voraussetzung, vermittelt aber einen Eindruck von der Verlässlichkeit der Unternehmensabsichten. Genauere Anweisungen zum Thema finden Sie im Video in diesem Artikel.