Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie und was ist der betonboden in der garage zu bedecken? - Blog über Reparatur

Wie und was ist der betonboden in der garage zu bedecken?

20-08-2018
Aufbau

Die Garage ist keine Laune, sondern eine notwendige Konstruktion, um ein Auto abzustellen. Es kann auch als Werkstatt, Lagerraum für landwirtschaftliche Produkte und Dinge dienen, die im Haus nicht benötigt werden. In Verbindung damit muss der Boden darin nach allen Regeln ausgeführt werden, damit er seinen Zweck erfüllt.

Auf dem Foto - Betonpflaster malen

Allgemeine Informationen

Ein traditioneller Garagenboden besteht aus Rohbeton oder Betonbodenplatten. Im Laufe der Zeit versuchen die meisten Eigentümer, die festgelegte Reihenfolge der Dinge zu ändern, und ziehen es vor, ein neues Cover darauf zu legen.

Wenn der Garagenboden direkt auf dem Boden liegt, sollten die Schichten wie folgt aussehen:

  1. 100-200 mm gestampfter Kies oder Sand.
  2. 100 mm "Skinny" Beton mit der Klasse B7.5, die glatt gerieben werden sollte
  3. Wasserabdichtung können Sie beispielsweise für diesen p / e-Film nehmen, der in zwei Lagen gefaltet ist.
  4. 50-100 mm Isolierung, für die Sie expandierte Polystyrolplatten verwenden können, deren Dichte nicht unter 30 kg / m liegen sollte3 (für beheizte garage).
  5. 50 bis 150 mm Betonestrich, für dessen Bewehrung sich Metallgitter eignen.

Estrich aus Beton

Hinweis: Da der Betonestrich sehr oft die letzte Schicht ist, auf die sich die Hauptbelastungen später erstrecken, muss er nach allen Regeln ausgeführt werden. Die Hauptsache - es sollte haltbar, glatt und glatt sein.

Dazu sollten Sie eine konkrete Klasse von mindestens B20 oder sogar B25 belegen. Wenn Sie sich nach einer Weile dafür entscheiden, die Bohle zu trimmen, können Sie Reparaturen und Vorbereitung der Unterlage sparen.

Herstellung von Estrich aus Beton

Denken Sie bei der Herstellung von Estrichen immer an die Neigung, die 1,5-2% betragen sollte (15-20 mm pro Meter Länge). Seine Richtung ist in Richtung der Dachrinne oder des Garagentors.

Beispiel: Wenn die Struktur 5 m lang ist und eine Betonschicht 50 mm nahe dem Garagentor ist (Mindestdicke), sollte die gegenüberliegende Wand 125 mm haben.

Vergessen Sie nicht die Kompensationslücken.

Zum Beispiel auf der Fläche bis zu 50 m2 Sie sollten bereitgestellt werden für:

  • an den Wänden entlang;
  • vorstehende Rohre;
  • Säulen.

Bei der Verlegung des Betonestrichs sollten Ausgleichslücken bestehen. Beim Erhärten des Betons dürfen auch Schnitte an der fertigen Oberfläche vorgenommen werden.

In die Lücken sollten gelegt werden:

  • Dilatationsband oder Kunststoffprofile;
  • Polystyrolstreifen mit einer Dicke von 5 mm.

Tipp: Für das Schneiden wird Stahlbeton mit Diamantkreisen mit speziellen Werkzeugen geschnitten.

Wärmeleitfugen herstellen

Vorbereitung der Stiftung

Es gibt keinen Unterschied - Sie beginnen, einen Betonboden in einer neu gebauten Garage zu kürzen oder für längere Zeit in Betrieb zu nehmen, Sie müssen das Fundament richtig vorbereiten.

  1. Nehmen Sie dazu eine Schleifmaschine und entfernen Sie abblätternde oder schwache Teile des Betons.
Wie ist die Vorarbeit?

Tipp: Entfernen Sie Fragmente, die schlecht an der Basis haften, indem Sie sie mit Ihren eigenen Händen oder mit einem Sandstrahler zertrümmern. Letzteres wird auch dazu beitragen, eine raue Oberfläche zu erhalten, die die nachfolgende Haftung der darüber liegenden Schichten verbessert.

  1. Es wird auch empfohlen, Fettflecken, die mit speziellen Mitteln entfernt werden können, zu entfernen oder abzureiben.
  1. In der Endphase der Vorbereitung den Boden fegen und von Staub reinigen. Füllen Sie alle Dellen, Kratzer und Risse mit einer Füllmasse.

Tipp: Tragen Sie auf einem schwachen oder unebenen Untergrund eine Nivellierungsschicht mit einer Höhe von 5-30 mm auf.

Betonboden in der Garage

Die Deckschicht sollte nur auf das Substrat aufgebracht werden, das mit dem obigen Verfahren hergestellt wurde. Nachfolgend finden Sie einige bewährte Möglichkeiten der Endbearbeitung. Sie sind für neue und zuvor gefertigte Untergründe konzipiert.

Das Hauptauswahlkriterium war:

  • Verfügbarkeit von Materialien;
  • angemessener Preis;
  • Leichtigkeit der Arbeit.

Hinweis: Wenn Sie Kanäle im Betonboden durchführen möchten, hilft Ihnen das Diamantbohren von Löchern in Beton mit speziellen Kronen.

Diamantbohrung im Boden

Überlegen Sie, wie Sie fertig sind:

  1. Färbung.

Die Option eignet sich besonders für Garagen, in denen die Temperatur nicht unter 0 ° C fällt:

  • Tragen Sie auf einen trockenen und sauberen Untergrund eine Grundierung für diese Farbe oder verdünnte Farbe auf. Zum Beispiel Mineral auf Basis von Acryl-, Alkyd- oder Epoxidharz;
  • Verwenden Sie zum Erstellen eine Rolle, eine Bürste oder eine Spritzpistole, mit der 1,2 oder 3 Schichten erstellt werden können.

Denken Sie daran, um die Oberfläche in einer Schicht zu bedecken, benötigen Sie etwa 2-3 Stunden, während die nächste Schicht erst nach 24 Stunden aufgetragen werden kann. Sie können sowohl glänzende als auch matte Farbe verwenden. Die Arbeitszeit beträgt 2-3 Tage und das Auto in der Garage kann nach 2-7 Tagen abgestellt werden.

Betonboden in der Garage durch Bemalen
  1. Selbstnivellierende Betonmasse. Die Methode des Verlegens der Abschlussschicht, die beim Erstellen eines Garagenbodens sehr häufig ist. Nach Verdünnen mit Wasser stellt sich eine selbstnivellierende Mischung ein.

Die Anweisung wird normalerweise auf der Verpackung des Materials angegeben. Es basiert auf einem Bindemittel (Zement), Füllstoffen und verschiedenen Modifikatoren. Es ist zulässig, die fertige Masse auf einem Betonsockel der Klasse B20 oder B25 aufzubringen, der zur Erhöhung der Haftung zuerst von Schmutz befreit werden muss.

Unabhängige Produktion von Fließboden

Wichtig ist auch, dass die Oberfläche rau ist und die Luftfeuchtigkeit nicht unter 3% fällt. Dazu muss der bereits verwendete Betonestrich mit Wasser benetzt werden, warten, bis er trocken ist, und mit einem Primer abdecken, der die Haftung zwischen dem Untergrund und dem neuen Belag erhöht und ein zu schnelles Ziehen des Wassers verhindert.

Etwa einen Tag vor dem Verlegen der fertigen Masse eine Grundierung in zwei Schichten auftragen. Das Material wird getrocknet und nach dem Verlegen des Ausgleichsbandes entlang der Wände aufgetragen. Ihre Schicht hängt von der Unebenheit der Unterlage ab und kann im Bereich von 2-50 mm liegen.

Tipp: Eine dünne Schicht darf nur auf einer sehr glatten Unterlage liegen.

Anschließend die Masse mit einer langen Schiene gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen und mit einer speziellen Stachelwalze Luftblasen entfernen. Das Ergebnis ist eine nahtlose glatte Schicht. Die Arbeitszeit beträgt 4-5 Tage. Danach können Sie ein Auto in die Garage fahren.

  1. Fliesen in der Garage machen es zu einer Art "Elite" -Design.

Geeignet für die dekoration:

  • Keramik;
  • kleiner Klinker;
  • Feinsteinzeug.

Es sollte sein:

  • langlebig;
  • keine Angst vor Abrieb (meistens Klasse III-IV);
  • frostsicher bei Verwendung in einer ungeheizten Garage;
  • mit niedriger Feuchtigkeitskapazität - nicht mehr als 3%;
  • biegesteif - ab 25 MPa;
  • auf der Mohs-Skala - 5-6.
Keramikboden für Betonboden in der Garage

Grundierung ist besser in derselben Firma wie Fliesenkleber herzustellen. Nach dem Trocknen des Untergrundes - Klebstoff auftragen, ist es besser, die Fliese auch abzudecken. Dies erhöht die Haftfestigkeit zwischen den Materialien und verhindert, dass Feuchtigkeit zwischen ihnen fällt.

Außerdem vermeiden Sie Risse durch ungleichmäßige Verteilung der Lösung. Verwenden Sie zum Auftragen der Lösung eine Zahnspachtel.

Die Verlegung beginnt von der am weitesten entfernten Ecke bis zum Ausgang. Dabei darf nicht vergessen werden, dass zwischen den Fliesen mit Hilfe von Kunststoffkreuzen ein Spalt entsteht. Füllen Sie nach 2-3 Tagen die Fugen mit Mörtel. Vergessen Sie nicht, dass Sie für die Arbeit ein Gemisch verwenden, das für die Verwendung im Freien bestimmt ist. Der Zyklus dauert ca. 5-10 Tage und das Auto kann nach 3 bis 14 Tagen nach dem Verfugen in die Garage gestellt werden.

Zusätzlich zu den oben genannten Materialien kann der Boden in der Garage mit Imprägnaten verstärkt werden, die den Betonboden um 2-3 mm durchdringen und die Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöhen, das Material verstärken, vor Schimmel schützen und die Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz, Chemikalien und Fette erhöhen. Verwendet auch Massen auf Basis von Acryl-, Polyurethan-, Epoxid- und Polyesterharzen.

Fazit

Ein gewöhnlicher Betonboden in einer Garage kann umgewandelt werden, indem er mit verschiedenen Materialien darauf verkleidet wird. Dadurch wird es möglich, die Basis intakt zu erhalten und ihre Lebensdauer um ein Vielfaches zu erhöhen. In diesem Fall werden verschiedene Materialien verwendet, einschließlich Fliesen und Farbe (hier erfahren Sie, wie Sie den Boden in der Garage mit Beton füllen).

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu finden.