Zementbeton: materialeigenschaften und eigenschaften
Zementbeton - einer der gebräuchlichsten Baustoffe, der für die Herstellung von Betonprodukten sowie für den Wohnungs- und Straßenbau verwendet wird. Zementbetonstraßen sind in vielerlei Hinsicht den Asphaltstraßen überlegen, weshalb die Ingenieure und Konstrukteure von Verkehrswegen diesem Material mehr Aufmerksamkeit schenken.
Beton auf Zementbasis
Eigenschaften und Spezifikationen
Beton ist ein Steinmaterial künstlichen Ursprungs, das zur Herstellung und Herstellung von Produkten aus Stahlbeton verwendet wird. Es wird durch die Bildung und anschließende Aushärtung einer speziell ausgewählten Mischung von Komponenten, einschließlich eines Bindemittels (Zement, Gips, Bitumen usw.), kleinen und großen Füllstoffen, Wasser und speziellen zielgerichteten Zusatzstoffen, erhalten.
Die Einstufung des Betons erfolgt gemäß GOST 25192-2012, GOST 25192-82 und GOST 7473-2010 nach verschiedenen Indikatoren: Schüttdichte, Hauptzweck, Bindemitteltyp, Füllstoffart, Härtungsbedingungen und Struktur.
Hier sind die wichtigsten Arten von Beton:
- Nach Volumen - besonders schwer (mit einer Dichte von mehr als 2500 kg / m 3), schwer (von 2200 bis 2500 kg / m 3), leicht (1800 - 2200 kg / m 3), leicht (500 - 1800 kg / m 3 und besonders leicht (mit einer Dichte von weniger als 500 kg / m 3);
- Nach Art der Binderkomponente - Silikat, Gips, Zement, alkalische Schlacke, Polymer, Asphalt;
- Entsprechend dem Hauptzweck - die für den Bau industrieller und ziviler Einrichtungen üblichen Einrichtungen, einschließlich hydraulischer, thermischer Isolierung, Straßen-, Dekorations-, hitzebeständiger, säurebeständiger, strahlungsschutzfähiger Einrichtungen;
- Nach Art der Füllstoffe Betone werden in Mörtel auf dichten, porösen und speziellen Füllstoffen unterteilt;
- Entsprechend den Härtungsbedingungen Es gibt Materialien der natürlichen Härtung, der Härtung unter Bedingungen der Hitze-Feuchtigkeits-Behandlung bei Atmosphärendruck und der Autoklavenhärtung;
- Durch die Struktur produzieren zelluläre, großporige, poröse und dichte Struktur.
Beachten Sie! Zementbetonmischung für Straßenbeläge nach der Verfestigung ergibt schweren, dichten Zementbeton mit natürlicher Härtung, der besonders für dichte Füllstoffe geeignet ist.
Vorteile für den Straßenbau
Zementbetonstraßenbeläge unterscheiden sich vom traditionellen Asphalt durch eine Reihe von Qualitäten. Darüber hinaus sind diese Eigenschaften sehr wichtig, von denen nicht nur die Schönheit und der Komfort der Straße abhängen, sondern auch deren Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit.
Zement hat gegenüber Asphaltbeton folgende Vorteile:
- Höhere Festigkeit. Zementmischungen ergeben einen Stein, der höheren Druck-, Zug- und Biegebeanspruchungen standhält, was sich positiv auf die betrieblichen Merkmale der Straßenoberfläche auswirkt.
- Beständigkeit gegen erhöhte und hohe Temperaturenaus der infraroten Strahlung der Sonne, sowie aus der Reibung der Reifen und der Einwirkung heißer Abgase sowie bei Landebahnen von Flugplätzen - den Auswirkungen von Triebwerken Im Gegensatz zu Asphalt schmilzt oder brennt Zementbeton nicht;
- Abriebfestigkeit durch den Verkehr. Es wurde festgestellt, dass die Zementbahn im Laufe des Jahres etwa 1 mm gewaschen wird, was relativ klein ist;
- Haltbarkeit. Die Entwurfslebensdauer der Straßen dieses Materials beträgt etwa 30 Jahre, und die reale kann leicht 50 oder mehr erreichen;
- Beständigkeit gegen aggressive chemische Umgebungen und Ölprodukte. Es ist auch ein wichtiger Qualitätsindikator für Straßenbeläge, die ständig mit den Verbrennungsprodukten von Benzin und Dieselkraftstoff, Wasser, Salzen und deren Lösungen und anderen Chemikalien in Kontakt stehen.
Die Verwendung von Zementbeton im Straßenbau hat natürlich Nachteile. Dies ist ein höherer Preis für das Material, die Wahrscheinlichkeit des Quellens und Rissens der oberen Schicht sowie die Notwendigkeit, Längs- und Querverformungsnähte in Zementbeton anzuordnen, wo ein arbeitsintensives Schneiden von Stahlbeton mit Diamantkreisen und Diamantbohrungen in Beton, die mit Spezialmaschinen hergestellt werden, angenommen wird.
Beachten Sie! Der Straßenbelag aus Beton ist vielen Verschleißfaktoren ausgesetzt, so dass die Anweisung sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Komponenten und die Formulierung der Mischung sowie an die Bedingungen für die Vorbereitung, Lagerung und den Transport der Lösung stellt.
Anforderungen
Aufgrund der besonderen Betriebsbedingungen und des erhöhten spezifischen Verschleißes des Materials sollte Zementbeton für Straßenoberflächen gemäß einer Reihe von Anforderungen hergestellt werden. Dies sind in erster Linie die Anforderungen an die Komponentenzusammensetzung der Mischung (auch lernen, wie die Verzögerung am Betonboden befestigt wird).
Zement für eine solche Lösung sollte sich auf die Art des Portlandzements beziehen. Die Markierung darf nicht niedriger als M400 sein und für Basen von Mehrschichtlackierungen - nicht weniger als M300.
In diesem Fall ist die Frostbeständigkeitsmarke standardisiert, sie sollte nicht niedriger als F 150 sein und für Basen - nicht niedriger als F 50. Diese Zahlen zeigen die Anzahl der Gefrier- / Auftauzyklen in Gegenwart von Chloridsalzen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal, das die Beweglichkeit und Festigkeit von Beton beeinflusst, ist das Wasser / Zement-Verhältnis oder W / C. Theoretisch beträgt das Mischen des Betons V / C = 0,2, aber in der Praxis ist eine solche Lösung zu starr und unbeweglich und ihre Verlegung ist unmöglich.
Für eine Straßenlösung wird B / C innerhalb der folgenden Grenzen normalisiert: höchstens 0,5 für die oberen Schichten, höchstens 0,6 für die unteren Schichten und höchstens 0,75 für die Untergründe.
Die Zusammensetzung der Füllstoffe muss ebenfalls den Regeln und Vorschriften entsprechen. Sand darf natürlicher großer, mittlerer und feinkörniger, zerkleinerter Stein sein - die optimale Korngröße mit einer Menge an Verunreinigungen von nicht mehr als 1%. Fraktionierte Zusammensetzung wird bis zu 40 mm akzeptiert - für eine Einschichtbeschichtung oder eine untere Schicht einer Zweischicht, bis zu 20 mm - für eine Oberschicht einer Zweischichtbeschichtung.
Beton wird auf Betonmischern mit zyklischer Einwirkung oder auf mobilen Anlagen mit kontinuierlicher Einwirkung aufbereitet und mit einer Reihe von Betonverlegungs- und Betonveredelungsmaschinen sowie Maschinen zum Schneiden von schrumpfbaren Fugen verlegt.
Fazit
Zementbeton ist ein hervorragender Rohstoff für den Bau moderner Autobahnen, Landebahnen und Autobahnen. Das Material ist dem traditionellen Asphalt in einer Reihe wichtiger Indikatoren überlegen. Das Video in diesem Artikel demonstriert den Prozess der Verlegung der Lösung auf der Straße (hier erfahren Sie, wie hoch der Elastizitätsmodul von Beton ist).