Dachversiegelungen
Um eine zuverlässige Dachbeschichtung zu erhalten, müssen Sie sich Zeit nehmen, um sich um den Qualitätsschutz vor Feuchtigkeit und anderen schädigenden Auswirkungen an den am meisten gefährdeten Stellen (Fugen und Schnittstellen mit Hilfskonstruktionen) zu kümmern. Um einen solchen Schutz zu gewährleisten, werden traditionell spezielle Dichtstoffe verwendet, mit deren Hilfe jeder Problembereich schnell und ohne besondere Probleme isoliert werden kann. Dichtungsmassen für Bedachungen, bei denen es sich in der Regel um eine spezielle Klasse von Isoliermassen handelt, gehören zu den Polymermaterialien, die auf der Basis von siliziumorganischen oder Polysulfidkautschuken und Bitumen hergestellt werden. Die einzigartigen Eigenschaften solcher Dichtstoffe (Plastizität, Feuchtigkeit und Luftdichtheit sowie Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung) ermöglichen den Einsatz auf Dächern aus einer Vielzahl von Materialien bei Temperaturen von - 55 bis + 80 Grad.
Typen und Anwendungen
Abhängig von der Basis, die bei der Herstellung der Zusammensetzung verwendet wird, werden alle Dichtstoffe unterteilt in:
- Acryl;
- bituminös;
- Polyurethan;
- Silikon (Gummi).
Betrachten Sie jede dieser Arten von Dichtungsmaterialien genauer.
Die Basis des Silikondichtmittels (es wird manchmal als Gummi bezeichnet) ist Siloxankautschuk, aufgrund dessen die Zusammensetzung universelle Eigenschaften wie Undurchlässigkeit und Plastizität erhält. Die Kombination dieser Eigenschaften mit der Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung ermöglicht den Einsatz beim Bau von Dächern aus Keramikziegeln. Es wird in einer speziell dosierten Verpackung (Schlauch) mit einer Länge von 310 mm angeboten.
Bituminöse Versiegelung wird auf Basis von modifiziertem Bitumen unter Zusatz von Aluminiumpigment als Füllstoff hergestellt. Dieses flüssige Material mit einer angenehmen Aluminiumfärbung wird am häufigsten beim Bau von Metalldächern verwendet. Zu den Vorteilen zählen eine hohe Wasserbeständigkeit, Plastizität und Haltbarkeit. Darüber hinaus bieten Dichtstoffe auf Bitumenbasis eine ausgezeichnete Haftung (Adhäsion) sowohl auf trockenen als auch auf benetzten Oberflächen.
Mit ihrer Hilfe können Hohlräume, Risse und Nähte, die häufig in Metallbeschichtungen gebildet werden, sowie Gelenkstellen mit Überdachung, Schornsteinen und Abflüssen abgedichtet werden. Aufgrund der hohen Toxizität dieses Materials darf es nur bei Arbeiten im Freien verwendet werden.
Beachten Sie! Einige Modifikationen von Bitumenzusammensetzungen sind nicht nur gegen Sonnenlicht und Niederschlag resistent, sondern auch gegen verschiedene Lösungsmittel, Öle und andere chemisch aktive Substanzen.
Acryldichtstoffe für Dächer werden hauptsächlich zum Abdichten von Rissen, zum Füllen von Fugen und Fugen sowie zum Glätten von Fugen mit zum Dach gerichteten Strukturen verwendet. Ihre Verwendung ist am effektivsten in Bereichen, in denen die Gefahr besteht, dass benachbarte Gebäude durch starke Temperaturschwankungen, mechanische Belastungen oder hohe Luftfeuchtigkeit verschoben werden.
Moderne Acrylverbindungen werden auf der Basis von silikonisierten Additiven hergestellt. Ihre Eigenschaften sind mit denen von hochwertigem Silikon identisch und unterscheiden sich zu einem günstigeren Preis. Dichtstoffe dieser Klasse zeichnen sich durch eine gute Haftung auf Ziegel-, Beton- und anderen porösen Untergründen aus.
Aufgrund der in der Versiegelung enthaltenen Antipilzzusätze verhindert dieses Material die Bildung von Schimmel und Pilzen auf der Dachoberfläche. Hergestellt auf der Basis von transparentem Acryl-Dichtstoff unterscheidet sich das Aussehen nicht wesentlich von Silikon. Es bietet eine perfekt ebene und transparente Naht beim Versiegeln von Verkleidungen und Belüftungsöffnungen.
Polyurethan-Dichtungsmittel изготавливается из полимеризированной при определенных условиях смолы в виде вязкой однородной массы, которая хорошо сцепляется с любой поверхностью. Этот защитный материал очень эффективен при герметизации межпанельных швов на плоских кровлях и может применяться при достаточно низких температурах.
Beachten Sie! Polyurethan-Dichtstoffe sind in zwei Versionen erhältlich, von denen eine - Versiegelung - für den Einsatz auf trockenen Oberflächen vorgesehen ist. Der zweite Typ dieser Zusammensetzung weist ausgezeichnete Wasserabdichtungseigenschaften auf und wird unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit sowie zum Abdichten von Bereichen verwendet, die direkten Kontakt mit Wasser haben.
Eine solche Substanz wird ziemlich leicht auf die behandelte Oberfläche aufgetragen und härtet schnell aus. Für die zuverlässige Isolierung von Fugen und Nähten benötigen Sie eine sehr kleine Menge Polyurethan-Dichtungsmittel, das beim Auftragen sehr sparsam verbraucht wird. Polyurethan-Dichtungsmittel werden häufig verwendet und falls erforderlich, um Teile des Daches vor UV-Strahlung sowie vor dem Auftreten von Mikroorganismen auf seiner Oberfläche zu schützen.
Die Verwendung dieses Materials während der Überdachung erhöht die Festigkeit der gesamten Beschichtung insgesamt erheblich. Darüber hinaus behält diese einzigartige Zusammensetzung ihre schützenden Eigenschaften perfekt bei und neigt nicht dazu, für lange Zeit abplatzen und zerstören zu müssen.
Einige Sorten von Polyurethanzusammensetzungen unterscheiden sich im Härteindex, der durch spezielle Codes gemäß der nachstehenden Klassifizierung angegeben wird:
- Zum Abdichten von Fugen von Dachbeschichtungen bei der Bearbeitung von Fugen mit Metall-, Holz- und Betonoberflächen von Hilfskonstruktionen wird ein Dachdichtungsmittel mit einem Indikator mit einer PU 15-Härte verwendet.
- Bei der Behandlung von Stahlbeton-, Glas- und Metalloberflächen werden Isoliermassen mit dem Code PU 40 verwendet.
- Für die Bearbeitung von Metallstrukturen ist das Material mit der Bezeichnung PU 50 besser geeignet.
Zusammenfassend zur Beschreibung des Polyurethan-Dichtungsmittels kann festgestellt werden, dass dieses Material gegen mechanische Beanspruchung, Feuchtigkeit und aktive chemische Verbindungen (Säuren, Benzin, verschiedene Öle) beständig ist und keiner Korrosion ausgesetzt ist. Außerdem greift er schnell und malt problemlos mit verschiedenen Farbstoffen. Die Arbeit mit diesem Material kann auch im Winter organisiert werden, da es bei niedrigen Temperaturen seine Eigenschaften behält. Das einzige, was nicht empfohlen wird, ist die Verwendung eines solchen Dichtungsmittels bei sonnigem Wetter, da seine Dämmfähigkeit bei hellem Tageslicht etwas verringert ist.
Vorbereitung von Flächen und Fugen
Wie bereits erwähnt, hängt die Wahl einer bestimmten Art von Dichtungsmittel zum Schutz von Problembereichen auf dem Dach von der Art der Oberfläche ab, auf der sie verwendet werden soll. Darüber hinaus sollten Maßnahmen zum Abdichten der verschiedenen Verbindungen und Verbindungen sowie spezielle Dehnungsfugen unter Berücksichtigung bestimmter Regeln durchgeführt werden, die die folgenden Verfahren für die Durchführung von Operationen beinhalten:
- Arbeiten zum Abdichten von Problemzonen beginnen mit ihrer Vorbereitung für das Aufbringen von Schutzmaterial. Zu diesem Zweck werden diese Stellen gründlich von Staub, Restlösungen und anderen Verunreinigungen gereinigt. Im Winter wird Schnee, Frost und Frost mit einer Metallbürste von den Oberflächen der Nähte und Widerlager entfernt.
- Um eine gleichmäßige Naht zu erhalten, wird empfohlen, die angrenzenden Bereiche mit Spezialklebeband zu verkleben, das nach Beendigung der Arbeit entfernt werden sollte. Um eine gute Haftung (Adhäsion) mit dem Dichtstoff zu gewährleisten, werden die Innenkanten der Naht vor der Verarbeitung mit einem speziellen Primer geschliffen;
- Bei der Vorbereitung von Oberflächen für die Verarbeitung wird die Qualität der Reinigung überprüft, indem ein kleiner Teil Dichtungsmittel versuchsweise auf den Problembereich aufgetragen wird. Bei Kontakt mit einem gut gereinigten Bereich rollt die Testmasse nicht unter dem Spatel, was auf eine zuverlässige Haftung auf der Oberfläche hinweist.
- Wenn es notwendig ist, die Mündungen der Verbindungspunkte abzudichten, sollten spezielle Dichtungen (Antihaftkleber) verwendet werden, um eine zuverlässige Wärmeisolierung zu gewährleisten. Darüber hinaus können Sie mit solchen Dichtungen weniger Material einsparen, um die Naht abzudichten, da sie bei der Verarbeitung von tiefen Mündungen als Tiefenstopp dienen können. Als solche Dichtungen werden meistens Kabelbäume aus Polyethylenschaum oder Polyurethanschaum verwendet.
Anwendungsmerkmale und Preise
Sie können auf die Besonderheiten der Verwendung von Dichtungsmassen bereits bei der Herstellung stoßen, da sie sich in ihrer Zusammensetzung unterscheiden können. Daher werden Einkomponenten-Dichtstoffe in gebrauchsfertiger Form in den Verkauf gebracht und bedürfen daher keiner vorbereitenden Vorbereitung. Bei Verwendung von Zweikomponentenmastix müssen die Bestandteile in ihrer Zusammensetzung (Basis und Härter) in einer bestimmten Reihenfolge und in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, die in der Gebrauchsanweisung angegeben sind.
Gebrauchsfertige Dichtstoffe dürfen nicht mit Lösungsmitteln verdünnt werden, die die Struktur des Materials zerstören und die Aushärtezeit erheblich verlängern. Darüber hinaus hat jede der von uns betrachteten Kompositionstypen ihre eigene und unterscheidet sich von den anderen Indikatoren der Bereitschaftszeit:
- So härtet Silikondichtungsmittel in etwa 30 Minuten vollständig aus; Gleichzeitig wird die Polymerisationsgeschwindigkeit durch die Dicke der gebildeten Naht und die Temperatur der Umgebungsluft bestimmt.
- Für die abschließende Polymerisation des Acryldichtungsmittels sind mindestens 21 Tage erforderlich, obwohl 20 Minuten für den vollständigen Anfall ausreichen.
- Polyurethan-Dichtungsmittel основательно полимеризуется где-то за 12–14 дней, в то время как его схватывание происходит за 1,5 часа (обратите внимание на то, что при обращении с этим типом герметика необходимо надевать респиратор и перчатки).
- Die Bereitschaftszeit der in dünnen Schichten aufgebrachten bituminösen Versiegelung wird durch die Anzahl der Schichten und die Umgebungstemperatur bestimmt.
Die Kosten für die verwendeten Dichtstoffe hängen von der Zusammensetzung, der Leistung und dem Hersteller ab. Die ungefähren Preise einiger Arten von Dichtungsmassen (pro Packung) sind unten angegeben:
- Polyurethan (zum Beispiel Industrie PU-25) - bis zu 450 Rubel;
- Gummidichtungsmittel (Tytan, 310 ml) - 185 bis 240 Rubel;
- Bitumenversiegelung - von 70 bis 220 Rubel;
- Silikon - von 160 bis 225 Rubel.
Video
Über Zigger PF Roof Sealant: