Das gerät des aufgebauten dachs
Das aufgebaute Dach ist die optimale Wahl für ein Flachdach. Durch eine solche Beschichtung wird es zuverlässig abgedichtet und lange vor den Auswirkungen von Niederschlag geschützt. Aufbau des hinterlegten Daches: Vorbereitung des Untergrundes, Dichtheit und Wärmedämmung des Daches, die Technologie des Aufklebers des Dachmaterials wird durch Bauvorschriften (SNiP) kontrolliert. Durch Einhaltung der vorgeschriebenen Standards können Sie eine qualitativ hochwertige Abdeckung erreichen.
Eigenschaften
Bei der Herstellung dieses Dachtyps werden Walzmaterialien verwendet, die auf einer dauerhaften synthetischen Basis hergestellt und mit Bitumen imprägniert sind. Die Betriebseigenschaften der verwendeten Beschichtung bestimmen die Vorteile der aufgebauten weichen Dächer:
- zuverlässige Abdichtung;
- Elastizität und Flexibilität, um die Leinwand auf einem komplexen Dach zu verkleben;
- Beständigkeit gegen Ultraviolett- und Temperaturschwankungen;
- Haltbarkeit bei richtiger Installation;
- die Möglichkeit der Reparatur;
- geringes Beschichtungsgewicht;
- einfache installation
Materialauswahl
Das Dach der abgelagerten Materialien variiert je nach Art der Unterlage. Darüber hinaus haben sie alle unterschiedliche Festigkeitsgrade, was ihre Haltbarkeit und ihren Preis bestimmt:
- Karton - veraltetes Material mit den geringsten Anzeichen für Fäulnisresistenz.
- Fiberglas ist eine biologisch stabile, aber nicht ausreichend elastische Leinwand, die sorgfältige Behandlung erfordert.
- Fiberglas ist ein flexibles Material aus Glasfasern, das beim Biegen nicht zusammenbricht.
- Polyester ist die haltbarste und teuerste Unterlage, die gegen Abrieb, mechanische und atmosphärische Einflüsse beständig ist.
Die Bindemittelkomponente der Beschichtung bestimmt weitgehend ihre Eigenschaften:
- Bitumen - hat bei negativen Temperaturen keine ausreichende Flexibilität, braucht Schutz vor ultravioletter Strahlung und ist eine preiswerte Substanz. Es wird beim Verlegen der unteren Dachschichten verwendet.
- Der Basis werden modifizierte (polymerisierte) Bitumen - Polymere zugesetzt, die die Eigenschaften des Materials verbessern: Die Alterungsrate nimmt ab, die Elastizität nimmt bei Gefriertemperaturen zu und die Haftung steigt. Der SBS-Modifikator (künstlicher Kautschuk) bietet eine optimale Beständigkeit gegen Temperaturänderungen, APP-Kunststoff erhöht die Schmelztemperatur, erhöht die Festigkeit und ist billiger als SBS;
- Polymer - macht die Dachplatte hochelastisch und kann die Topographie des Dachs wiederholen. Das Material ist für den Einsatz unter allen Bedingungen konzipiert.
Um die äußere Schicht der Walzenbeschichtung vor mechanischer Beschädigung und dem Einfluss von UV-Licht zu schützen, wird ein spezieller Verband verwendet. Es besteht aus Schiefer-, Basalt- oder Keramikschnitzeln und variiert in den Größenanteilen:
- pulverisiert;
- feinkörnig;
- çeşuyçataya;
- grob
Die unterste Schicht der Bitumen-Polymer-Beschichtung ist durch Folie oder Polymerfolie geschützt. Dieses Material verhindert ein Anhaften in der Walze und dient als Indikator beim Verschmelzen.
Werkzeuge für die Arbeit:
- Gasbrenner.
- Propan-Tank
- Baumesser
- Spachtel
- Roulette
- Walze zum Rollen.
- Grundierbürste.
- Schutzanzüge, Handschuhe, Schuhe.
Vorbereitung der Stiftung
Vor dem Aufbringen von Flachdächern wird die Basis vorbereitet. Dazu gehören die Müllabfuhr, die Installation von Lüftungsschächten und die inneren Trichter. Mögliche Defekte an Stahlbetonplatten werden mit Mörtel versiegelt, weitere Arbeiten werden nach dem Trocknen ausgeführt. Die vorbereitete Oberfläche wird mit einer Grundierschicht bedeckt.
Dachisolierung
Die erste Stufe des Dachteppichs wird das Verlegen der Dampfsperrfolie sein. Sie schützt die Wärmedämmschicht vor Feuchtigkeitseinflüssen aus dem Gebäude. Das Ausbreiten erfolgt mit der Annäherung an die Dachseite bis zu einer Höhe, die den Dachteppich übersteigt. Die Materialkanten müssen mit Klebeband verschlossen werden. Die Technologie der Bodenbeläge erfordert, dass sie mindestens 10 cm aufeinander folgen, die Fugen werden mit Klebeband verklebt.
Eine wärmende Schicht wird über die Membran gelegt, dabei werden starre Platten aus Schaumkunststoff, Polystyrolschaum oder Basaltwolle verwendet. Materialien haben ihre Vor- und Nachteile:
- Mineralwolle - brennt nicht, verliert jedoch durch absorbierte Feuchtigkeit ihre Eigenschaften;
- Schaumstoff - hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, ist feuchtigkeitsbeständig und verrottet nicht. Das Material ist Nagetieren ausgesetzt und hat eine geringe Festigkeit.
- Polystyrol - weist einen hohen Isolationsgrad auf, ist feuchtigkeitsbeständig, biologisch neutral Das Polymer unterstützt aktiv die Verbrennung und setzt giftige Substanzen frei.
Um ein Einfrieren zu verhindern, werden die Platten mit erhitztem Bitumen verklebt. Dies ist eine der Anforderungen an die Haltbarkeit der Wärmedämmung von SNiP. Die Dichte der Verlegeplatten beeinflusst die Dichtheit des Daches und den Kälteschutz, so dass sie möglichst nahe beieinander liegen.
Beachten Sie! Eine der Optionen zum Erwärmen ist der Schlaf einer Schicht aus Blähton. Bei Bedarf werden die Dämmplatten in zwei Schichten gelegt, die Nähte zwischen ihnen sollten nicht zusammenfallen.
Im nächsten Schritt wird ein Sand-Zement-Estrich mit einer Höhe von 2 bis 3 cm ausgeführt, der Überzug wird durch 5 mm breite Schrumpfnähte getrennt, die für die plastische Ausdehnung des Betons beim Erhitzen erforderlich sind. Diese Dehnungsfugen unterteilen die Dachfläche in Quadrate mit einer Seite von 6 m. An den Berührungspunkten mit den Wänden wird eine bis zu 10 cm hohe Seite in einem Winkel von 45 Grad installiert. Nach mindestens 5–6 Stunden muss die Verbindung mit einer Grundierung aus Bitumen und Kerosin bedeckt werden, die zu gleichen Teilen miteinander verbunden sind. Die Estrich- und Grundierungsbeschichtung sollte vor der Montage des Aufbaudachs gut trocknen.
Wie macht man
Wenn die Neigung der Flachdächer auf 5? Die Anzahl der Schichten des abgelagerten Materials beträgt 4–5. Wenn das Dach in einem Winkel von bis zu 15 ° hergestellt wird, sind 3 Schichten des Walzenbezugs ausreichend. Der untere Teil des Dachteppichs besteht aus kostengünstigem Material ohne äußere Beschichtungskrümel. Dies reduziert nicht nur die Kosten des Daches, sondern trägt auch zu einer zuverlässigeren Verbindung der abgelegten Leinwände bei. Es ist besser, die Arbeit an der Installation der Walzenbeschichtung mit einem Partner durchzuführen, da das Material abgewickelt und aufgewärmt werden muss und zum Fixieren auch mit einer Walze gerollt werden muss.
Vor dem Verlegen des Daches erfolgt eine zusätzliche Abdichtung der Dehnungsfugen mit 15 cm breiten Streifen aus Dachmaterial, die Aufnahmetrichter sind mit Quadraten von 70 cm isoliert. Die Rolle wird abgewickelt, um ihre Oberfläche zu kontrollieren, dann wird die Kante fixiert und mit einem Brenner geschmolzen. Die feste Rolle rollt in ihre ursprüngliche Position.
Die Brennerflamme erwärmt gleichmäßig die unterste Schicht aus Blech und Bitumen auf der Dachfläche. Die Rolle wird auf der geschmolzenen Schicht abgewickelt und gestapelt und ragt teilweise an den Seiten hervor, wenn das Blatt gepresst wird. Die Walzenbeschichtung erfolgt mit einem speziellen Haken. Eine Walze dient zur festen Fixierung und Beseitigung von Luftblasen. Es wird auf der Leinwand von der Mitte zu den Rändern gerollt und versucht, sie sorgfältig zu fixieren. Nach dem Aufkleben des ersten Streifens wird eine Inspektion durchgeführt, die schlecht verschweißten Teile werden mit einem Spatel angehoben und erneut erhitzt. Durch die Dichtigkeit des Daches werden Streifen mit einer seitlichen Überlappung von bis zu 10 cm und das Ende ab 15 cm angebracht.Die Richtung der Überlappung muss mit der Neigung des Daches übereinstimmen, damit die Oberfläche Feuchtigkeit ableitet. Beim Stapeln mehrerer Schichten passt die nächste Reihe nicht quer, sondern mit versetzten Nähten.
Um die Brüstung wasserdicht zu machen, wird die Leinwand der gemessenen Länge abgeschnitten und am Rand der Brüstung mit Nägeln befestigt. Dann wird das Material mit einer Fackel geschmolzen und geklebt. Die vertikale Angrenzung besteht aus zwei Schichten. Die erste beginnt bei 25 cm, genagelt und geschmolzen. Die zweite Schicht besteht aus einem Tuch mit Streuung, überschreitet die Auskleidungsschicht um 5 cm und wird entlang der Oberkante mit einer speziellen Latte fixiert, anschließend erwärmt und vollflächig verklebt.
Beachten Sie! Das unter Einhaltung der Regeln und Vorschriften verlegte Überdachung dient mindestens 30 Jahre als zuverlässiger Schutz gegen Niederschlag.
Video
Dieses Video zeigt die Installation eines Rolldaches eines Hauses: