Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Do-it-yourself-dach- und dachabdichtungen - materialien, - Blog über Reparatur

Do-it-yourself-dach- und dachabdichtungen - materialien,

23-05-2018
Das dach

Die Dachabdichtung ist der wichtigste Schritt beim Bau des Daches von Wohn-, Industrie- und Gewerbegebäuden. Er soll eine starke und dauerhafte Hydro-Barriere schaffen, die den Dachrahmen vor Feuchtigkeit schützt und die Lebensdauer des Daches verlängert. Zur Abdichtung werden Materialien unterschiedlicher Zusammensetzung und Eigenschaften mit einer gemeinsamen Eigenschaft verwendet - Feuchtigkeitsundurchlässigkeit. In diesem Artikel sprechen wir über verschiedene wasserdichte Dachbeschichtungen und darüber, wie sie mit den eigenen Händen an den Sparrenbeinen befestigt werden.

Wasserdichte Aufgaben

Dichtungsmaterialien für das Dach sind notwendigerweise in der Zusammensetzung der Dachpastete für jegliche Deckbeschichtung vorhanden, sei es Decking, Metall, Walze oder Weichdach, Schiefer oder Keramikmetall. Sie dienen als Barriere zwischen den Holzrahmenelementen und den Dachmaterialien und erfüllen folgende Funktionen:

  1. Feuchtigkeit der Isolierung verhindern. Wärmedämmstoffe mit Ausnahme von Schaumstoffen weisen eine hohe Hygroskopizität auf. Wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen, absorbieren sie dieses, wodurch der Wärmeleitkoeffizient erhöht wird, und die Wirksamkeit der Isolierung nimmt entsprechend ab.
  2. Schutz der Dachhaut gegen Korrosion. Die untere Oberfläche der Dacheindeckung ist nicht so gut vor Feuchtigkeit geschützt wie die äußere, daher wird sie durch Kondensatbildung ohne zusätzlichen Schutz rostfrei.
  3. Dachrahmenschutz vor Feuchtigkeit. Bei der Errichtung eines Daches mit eigenen Händen wird das Traversensystem häufiger aus Holz gefertigt, das unter langfristiger Einwirkung verfault.
  4. Leckprävention. Die Hauptsache ist, dass Abdichtungsmaterialien zusätzlichen Schutz gegen Auslaufen durch mechanische Beschädigung oder einen Zusammenbruch des Daches bieten.

Beachten Sie, dass die Lebensdauer des Daches ohne hochwertige Abdichtung, die sorgfältig ausgewählt und für die Dachbeschichtung geeignet ist, um das 2 bis 2,5-fache reduziert werden kann. Erfahrene Handwerker empfehlen nicht, bei dieser Operation zu sparen, zumal Sie dies selbst tun können.

Kondensationsprozess Dachkuchen

Anforderungen an die Abdichtung

Die Abdichtung des Daches erfolgt während der Dacharbeiten vor dem Verlegen der Deckbeschichtung. Die Dichtungsmaterialien werden entsprechend den Eigenschaften und Eigenschaften des Daches ausgewählt. Sie unterliegen jedoch allgemeinen Anforderungen:

  • Wasserabweisend Die zur Abdichtung verwendeten Materialien sollten mindestens 10 Minuten lang einen Wasserdruck von 10 MPa aufweisen.
  • Dichte und Zugfestigkeit. Da das Dach starken Gewichts- und Windlasten ausgesetzt ist, müssen die wasserfesten Beschichtungen ausreichend stark sein, um Schäden bei der Installation oder nach der Installation zu vermeiden.
  • UV-beständig Es ist notwendig, dass die wasserdichte Folie mindestens 4 Monate lang direktem Sonnenlicht ohne Beschädigung standhält.
  • Temperaturwechselbeständigkeit. Die meisten Dachoberflächen haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit, so dass die Abdichtung während des Betriebs erheblichen Temperaturschwankungen unterliegen kann. Es muss Temperaturen im Bereich von -60 / + 100 Grad standhalten.
  • Nicht brennbar. Um das Risiko des Auftretens oder der schnellen Ausbreitung von Bränden zu reduzieren, empfehlen die Meister die Verwendung nicht brennbarer Materialien zur Abdichtung, die das Verbrennen nicht unterstützen.

Bedenken Sie bei Dacheindeckungsarbeiten mit Ihren eigenen Händen, dass die Lebensdauer der Abdichtung der Auskleidung nicht unter der vom Hersteller angegebenen Lebensdauer der Dachbeschichtung liegen darf. Andernfalls finden Sie ein zeitaufwändiges Verfahren zum Auswechseln des Dichtungsmaterials, das nicht ohne Demontage der Dachlackschicht durchgeführt werden kann.

Arten der Abdichtung

Baumärkte bieten eine Vielzahl von Dichtungsmaterialien nach Preiskategorie, Zusammensetzung und Befestigungsart an. Es ist wichtig zu wissen, dass für jede Dacheindeckung vom Hersteller empfohlene, optimal geeignete Folien empfohlen werden, die die Leistung verbessern und die Lebensdauer verlängern. Die Abdichtung für das Dach ist folgender Art:

  1. Die Filme. Schaumstoffe werden als dünne Polymerfolien aus Polyethylen mit einer durchschnittlichen Dichte und Festigkeit bezeichnet. Sie werden in Form von Rollen geliefert, die 1 Meter breit und bis zu 30 Meter lang sind. Der Preis für Abdichtungsfolien ist recht niedrig, sie haben jedoch eine geringe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, sie sind leicht zerrissen und daher nicht so zuverlässig. Imprägnierfolie
  2. Membranen Obwohl die Membranen in eine separate Gruppe unterteilt sind, handelt es sich im Wesentlichen um dieselben Schaumstoffe, die nur verbessert werden. Die Membranabdichtung besteht aus stärkeren und widerstandsfähigeren Polymeren und wird auch mit Löchern mit kleinem Durchmesser geliefert, durch die Luft leicht strömt. Wassermoleküle lecken jedoch nicht, da sie größer sind. Die Membranen sind zwar teurer, aber sie eignen sich optimal für so beliebte Dachbeschichtungen wie Metallziegel, Decking und Schindeln. Diffuse Membran
  3. Flüssige Abdichtung. Wenn die Basis des Daches aus Beton besteht, verwenden die Master eine flüssige Abdichtung. Es ist ein Bitumen-, Polymer- oder Bitumen-Polymer-Mastix. Flüssige Abdichtungen werden mit eigenen Händen mit einer Rolle, einer Bürste oder einer Spritzpistole auf die Dachoberfläche aufgebracht. Es hat hydrophobe und bakterizide Eigenschaften. Flüssige Abdichtung

Beachten Sie! Beim Bau eines Daches mit eigenen Händen verwenden Handwerker häufig Materialien, die dafür nicht geeignet sind, z. B. Dachbeläge oder Dachpappe. Diese Beschichtungen bilden einerseits eine zuverlässige Hydro-Barriere, lassen andererseits aber keine Luft durch, weshalb ein Treibhauseffekt unter der Deckschicht des Daches auftritt, was die Lebensdauer der Materialien reduziert.

Montagemethoden

Professionelle Dachdeckermeister sagen, dass es nicht ausreicht, die richtige Abdichtung für das Dach zu wählen. Die Hauptsache ist, sie richtig anzubringen. Der Preis für die Installation von Abdichtungsbeschichtungen aus Söldnerbrigaden ist ziemlich demokratisch, für einen Quadratmeter Dach werden nur 50 Rubel benötigt. Warum aber jemand bezahlen, wenn Sie diese Aufgabe mit Ihren eigenen Händen erfolgreich erledigen können? Die Befestigung erfolgt über Sparrenfüßen nach einer der folgenden Methoden:

  • Mechanisch. Meistens werden Abdichtungsmaterialien mechanisch an den Sparrenbeinen befestigt, das heißt unter Verwendung von Befestigungselementen. Zum Fixieren der Filme wurden gewöhnliche Nägel kleiner Größe oder Bauhefter verwendet. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der Zuverlässigkeit der Fixierung, und der Nachteil ist, dass bei Verwendung solcher Werkzeuge die Beschichtung leicht beschädigt werden kann.
  • Klebemethode Verwenden Sie die Technologie des Klebens, um Schäden an der Abdichtung während der Installation zu vermeiden. Es ist möglich, Isolierstoffe mit Hilfe spezieller Klebstoffzusammensetzungen oder einer selbstklebenden Schicht, mit der diffuse Membranen geliefert werden, auf die Sparren zu kleben.

Es ist wichtig! Erfahrene Meister wissen, dass die Abdichtung des Daches mit einem leichten Durchhang befestigt ist und nicht in der Spannung. Es ist notwendig, dass der Druck, den Wasser auf den Film ausübt, beim Lecken nicht zum Reißen der wasserdichten Beschichtung führt. Genug durchhängen 1-2 cm, damit es nicht unter dem Einfluss der Strömung platzt.

Imprägniervorrichtung Wasserdichte Installation

Videoanweisung