Einbau von verbundfliesen
Verbundfliesendachmaterial mit mehrschichtiger Struktur. Die Montage der Verbundfliese erfolgt auf geneigten Dächern.
Bau und Eigenschaften
Der vertikale Schnitt zeigt die Hauptschichten der Überdachung (von unten nach oben):
- Polymermaterial wird auf der Rückseite aufgebracht.
- Es folgt eine metallische Schutzschicht auf der Basis von Aluminium und Zink.
- Das Hauptstärkungselement der Fliese besteht aus Stahlblech.
- Alumotsink-Außenschicht.
- Polymermaterial mit mineralischen Füllstoffen.
- Dekorativer Belag aus einer Natursteinkrume.
- Schutzschicht aus Acryllacken.
Diese Überdachung hat eine Reihe von Verbrauchereigenschaften:
- Witterungsbeständig, keine Angst vor Wasser;
- Arbeitstemperaturbereich beträgt mindestens -50 ° ... + 75 ° C;
- die Korrosionsbeständigkeit übertrifft die Eigenschaften von verzinktem Stahlblech um mehr als das 6-fache;
- ist nicht brennbar und unterstützt nicht die Ausbreitung von Feuer;
- die Betriebsdauer beträgt mindestens 50 Jahre;
- hat einen gewissen Geräuschpegel;
- hat eine Vielzahl von Design-Lösungen im Aussehen, wird in verschiedenen Farben hergestellt;
- durchschnittliches Gewicht etwa 6,5 kg / m².
Die Installation kann von Hand erfolgen oder Experten einladen.
Das Verlegen von Dachmaterial besteht aus mehreren Schritten:
- Vorbereitung der Stiftung;
- Kisten herstellen;
- Montage des Daches.
Vorbereitung der Stiftung
Beim Verlegen von Verbundfliesen müssen einige Anforderungen erfüllt sein:
- Die Neigung der Dachneigung sollte 15–18 ° nicht unterschreiten, da sonst die Abdichtung schwierig ist, da Feuchtigkeit bei schrägem Regen unter einer Schutzschicht eindringen kann.
- Der Kraftrahmen (Dachsparren) muss sicher an den Hauswänden befestigt sein und Holzprodukte zwei Freiheitsgrade gewährleisten. Dies ist erforderlich, um mögliche Größenänderungen aufgrund der klimatischen Bedingungen - Luftfeuchtigkeit und Temperatur - auszugleichen.
- Die Dachkante muss mindestens 0,5 bis 0,8 Meter von der Außenseite der Wand entfernt sein.
Passende Pfeile
Bei kleinen Neigungswinkeln der Dachneigungen, die im Bereich von 15 bis 25 ° liegen, ist es ratsam, vor dem Anbringen der Dachlatte eine zusätzliche Abdichtungsschicht aufzubringen. Dies trägt zur allgemeinen Erhöhung der Feuchtigkeitsbeständigkeit des Daches bei starkem Wind und schrägem Regen bei.
Dazu wird auf die Sparren ein massiver Holzbelag gelegt, auf den wiederum Dichtungsmaterial montiert wird. Es kann sich um eine Gewächshausfolie aus Polyethylen, gerollte Bitumenprodukte oder Diffusionsmembranen handeln. Das letztere Material ist, obwohl es teurer ist, effizienter als andere, da es die Eigenschaften der Dampfdurchlässigkeit hat.
Die Kiste für Verbundschindeln ist die Kiste selbst und das Gegengitter. Letzteres hat den Zweck, Lüftungskanäle zu schaffen, um die Bildung von Kondensat zu verhindern. Zunächst wird eine Zwischenstruktur gebildet, die die erforderlichen Abstände bildet. Anschließend wird die Hauptkiste montiert.
Der empfohlene Schritt des Gitters ist in der Begleitdokumentation für die Kachel enthalten. Die Größe von Vierkantstäben beträgt 30–50 mm. Abhängig von der Strombasis, auf der sie montiert sind. Bei der Montage direkt auf den Sparren wird der Maximalwert verwendet, bei der Montage auf einem soliden Fundament können kleinere Größen verwendet werden. Zur Befestigung werden Schrauben mit großer Gewindesteigung verwendet.
Wie installiere ich?
Merkmal der Verlegung - der Prozess läuft im Gegensatz zu den meisten anderen Dachmaterialien von oben nach unten ab. In diesem Fall müssen die Hauptrichtungen der Luftströmung - Winde berücksichtigt werden. Sie bestimmen die Steigung und Stärke der Regenflüsse. Die Fixierung der Blätter erfolgt mit Breitkopfnägeln.
Beachten Sie! Die Hardware muss mit einer Schutzbeschichtung ausgewählt werden, die durch Eloxieren aufgebracht wird.
Beachten Sie! Da die Fliese aufgrund der aufgebrachten Steinschläge eine raue Beschichtung aufweist, ist es ratsam, die Nagelköpfe mit wetterbeständigem Anstrich zu versehen, gefolgt von dem Auftragen von Mineralsteinen - im Reparatursatz enthalten.
Nachdem die gesamte Oberfläche des Daches gefliest wurde, wird daran gearbeitet, angrenzend an die technologischen Elemente der Hauskonstruktion, die aus dem Dach kommen, einen Schornstein, Lüftungsrohre und Antennen herzustellen.
Es folgen Operationen, um die Dachkante zu schließen, die Bildung von Tälern, die Einrahmung der Dachvorsprünge - einschließlich der Erstellung von Abflussrohren.
An der Vorrichtung des Firstes müssen die Dachgauben angebracht werden, die mit den Lüftungsgittern des Gegengitters verbunden sind.
Obligatorisches Element des Daches bei hohen Neigungswinkeln - diese Schneekappen. Ohne ihre Anwesenheit erhöht sich das Risiko einer ungewollten Ansammlung angesammelter Schneemassen, was zu unangenehmen Folgen in Form von Schäden an unterliegenden Gegenständen oder zu Personenschäden führen kann.
Empfehlungen für die genaue Liste der Arbeiten, die bei der Herstellung von Verbundschindeln auszuführen sind, finden Sie in den beiliegenden Anweisungen, die dem Produkt beiliegen.
Video
Detaillierte Installationsanweisungen für Verbundschindeln finden Sie unten: