Holzdachkonstruktion
Es ist kein Geheimnis, dass das Dach beim Bau des Hauses eine wichtige Rolle spielt. Das Dach selbst wiederum ist ein komplexes System, das sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. In letzter Zeit ist es populär geworden, die Oberseite von Gebäuden aus Holzkonstruktionen herzustellen und diese mit natürlichen Materialien zu überlappen. Anschließend werden wir darüber sprechen, wie ein Holzdach hergestellt wird und mit welchen Entwürfen es hergestellt wird.
Arten von Dachkonstruktionen aus Holz
Beim Bau von niedrigen Gebäuden sind Dächer aus Holzkonstruktionen sehr beliebt, die in drei Arten unterteilt sind:
- auf der Basis von Dachsparren in Schrägstellung;
- auf Basis von Sparrentypen;
- auf der Basis von Holzbalken.
Abgehängte Dachsparren sind so angebracht, dass ihre Enden einerseits eine untere Stütze in Form eines Mauers haben und andererseits an der Wand eines Gebäudes oder eines Ständers oben angelehnt sind. Die Aufgabe des Mauerlats ist es, die Last aufzunehmen und zu verteilen, die von den Dachsparren auf die tragenden Wände übertragen wird.
Die Dachsparren befinden sich in einem Abstand von 0,6 bis 2 m, wobei die Definition von der Belastung und der Holzart beeinflusst wird. Als Dachsparren wird ein Stab verwendet, der einen Querschnitt von 0,2 bis 0,2 m oder mehrere Dielen mit einer Dicke von mehr als 5 cm hat und die Gestelle 2 bis 3 m voneinander entfernt sind.
Um die Steifigkeit der Holzdachsparren zu erhöhen, werden die Gestelle horizontal mit Brettern bis zu 0,2 m Breite zusammengebunden. Zu diesem Zweck wird ein Draht verwendet, der mit Ankern in der Wand befestigt wird. Eine solche Fachwerkstruktur ist derzeit aufgrund ihrer Bequemlichkeit am gefragtesten. Es kann immer an die Form des Hauses angepasst werden.
Beachten Sie! Für die Montage des Traversensystems wird zur Befestigung mindestens eine längs tragende Wand benötigt. Gleichzeitig sollte die Breite des Gebäudes nicht weniger als 7 m betragen.
Wenn sich keine tragende Wand in der Mitte des Gebäudes befindet, wird die Konstruktion eines Holzdaches aus hängenden Sparren verwendet, die keine obere Stütze wie in der vorherigen Version aufweisen. Die Breite des Gebäudes sollte in diesem Fall 8 m nicht überschreiten, ein solches System wird für kleine Gebäude mit wirtschaftlichem Zweck verwendet. Die darunter liegenden Sparren stützen sich direkt auf die Außenwände, die von erheblichen horizontalen Spannungen betroffen sind. Die Steifigkeit des Systems wird durch einen Kuppelsparren gewährleistet, der die Kraft des Abstandhalters ausgleicht. Die Befestigung aller Holzelemente erfolgt durch Bolzen, Nägel und Metallplatten.
Beachten Sie! Wenn der Dachboden betrieben werden soll, sollten die Estriche so hoch wie möglich positioniert werden.
Holzbinder werden im privaten Bereich selten verwendet. Solche Strukturen werden in Gebäuden verwendet, in denen die Spannweite Werte von bis zu 20 m erreichen. Es besteht aus Knoten, deren Elemente Balken mit einem Querschnitt von 50 bis 150 mm sind. Solche Konstruktionen werden in alten Gebäuden verwendet, die Dachreparaturen erfordern. In der modernen Bauweise können diese Systeme beim Bau großer Scheunen verwendet werden.
Dachdeckermaterialien
Um das Dach zu überlappen, können Sie Materialien aus Holz verwenden. Unter den Produkten zum Verlegen von Dächern können identifiziert werden:
- Schindeln, bei denen es sich um Holzplatten handelt, die durch Sägen geformt und mit Hilfe von Spikes und Rillen miteinander verbunden werden
- Schindel - kleine, gelochte Holzplatten, die an Freiformfliesen erinnern
- der Pflugschar, eine Art Spindel, hat eine Spatenform mit einem lockigen Boden;
- Tes, das aus Nadelholz gefertigt ist und ein Brett mit einer Probe entlang der Kante ist;
- Schindeln - unkalibrierte Holzplatten mit geringer Dicke, die durch Späne aus Espe und Erle geformt werden;
- Chips, eine Art Schindeln, aber in ihrer Länge unterlegen.
Bei der Konstruktion eines Dachstalls ist es wichtig zu wissen, dass diese Überlappung hauptsächlich bei der Ausstattung von Schrägdächern verwendet wird, deren Winkel den Wert des rechten Winkels nicht überschreitet. Bei steileren Dächern wird viel mehr Material verwendet, wodurch die Haltbarkeit der Struktur erhöht werden kann.
Überdachung von Schindel, Schindel und Pflug
Je nach Dachmaterial ändert sich die Technologie für die Montage der Dachelemente erheblich und die Art der Sparren ändert sich. Der Bau eines Holzdaches kann durch verschiedene Elemente erfolgen.
Schindeldachüberlappung gilt als eine der schwierigsten Methoden. Um ein solches Dach selbständig zu machen, sind umfangreiche praktische Erfahrungen erforderlich. Die Größe der Holzplatte erreicht eine Länge von bis zu 0,7 m, eine Breite von bis zu 0,15 m. Die Holzplatten werden aus den Platten geschnitten. Der Nachteil dieses Materials ist die Rauheit anstelle des Schnittes, die zur erhöhten Feuchtigkeitsaufnahme beiträgt. Um dieses Minus zu reduzieren, sollte das Sägen in einer solchen Richtung ausgeführt werden, dass die Faserstruktur der natürlichen Struktur entspricht.
Eine Seite der Planke ist entlang der Länge so gehauen, dass die Dicke des Produkts eine durchschnittliche Größe von 4 mm erreicht. Zum anderen wird am Ende eine Nut ausgeschnitten oder ausgehöhlt, deren Tiefe 1,2 cm erreicht, wobei die Nut an ihrem Endpunkt eine Breite von etwa 4 mm haben sollte, was der Größe des eingearbeiteten Keils entspricht. Unter den Holzarten, die für diese Art von Dach geeignet sind, können Eiche und Espe sowie Kiefer erwähnt werden. Vor dem Verlegen der Platten wird zur Befestigung eine aus einer Stange in der Abmessung von 4 - 4 cm oder 5 - 5 cm gebaute Latte mit einem gewissen Abstand zwischen den Lamellen angebracht. Das Verlegen von Holzklötzen sollte entlang der Achsen mit einer Stufe erfolgen, die einem Drittel der Länge der Schindelplatten entspricht. Die Kiste kann auch aus massiven Platten bestehen.
Alle Planken müssen in einer Richtung verlegt werden, in die alle Rillen in die Oberseite schauen würden. Die nächste Reihe ist so eingestellt, dass die Kniescheiben in die Rillen gelangen. Nach dem Verlegen wird jedes Element mit einem Nagel an der Stange oben auf der Planke befestigt. Die Nägel müssen eine Tiefe von 2,0 cm in Stäben haben, wobei zu beachten ist, dass die Holzart die Wahl des Nagelmaterials bestimmt. Wenn das Dach mit Lärchenmaterial bedeckt ist, werden Kupfernägel verwendet. Verzinkte Befestigungen sind für andere Rassen geeignet.
Die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Daches hängt von der Anzahl der übereinander liegenden Schindelschichten ab:
- 2 Reihen - die obere Schicht verbirgt die untere Hälfte der Plattenlänge. Wird für einfache Gebäude verwendet.
- 3 Reihen - die oberste Schicht verbirgt die untere um 2/3 der Schindellänge. Wird für Wohngebäude verwendet.
- 4 Reihen - die oberste Schicht verbirgt die untere um 3/4 der Länge der Planke. Es wird für Strukturen mit erhöhter Verantwortung verwendet.
Elemente des Daches aufeinander gestapelt in einem Durchlauf. Dies bedeutet, dass der untere Teil der Platte, der sich in der oberen Reihe befindet, zwei Hälften der unteren Platten bedeckt. Die Fugen der Elemente mit dem abgebildeten Stoß, Rinnen genannt, sind in der Lüfterposition gestapelt. Um eine solche Formation durchzuführen, erhalten die schmalen Enden der Platten unten die gewünschte Neigung, und die Planken an dieser Stelle haben die Form eines Trapezes.
Beachten Sie! Bekanntlich neigt ein Baum dazu, von Naturerscheinungen beeinflusst zu werden. Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, müssen die Schindeln einer antiseptischen Behandlung unterzogen werden. Außerdem brennt der Baum auch. Daher müssen die Elemente des Daches mit Flammschutzmitteln behandelt werden.
Das Prinzip der Verlegung der Achs- und Pflugschere ist dem vorigen ähnlich. Da diese Holzplatten den Schindeln in der Länge unterlegen sind und nur 0,4 m groß sind, müssen Kistenlamellen häufiger als in der vorherigen Version befestigt werden. In den Platten dieser Art gibt es keine Verbindungsnuten, daher erfolgt die Konstruktion eines Holzdaches mittels Stoßpackung.
Beachten Sie! Als Ergebnis der Präzipitation Bedachungsmaterial anschwillt zwischen Planken müssen eine Lücke vorhanden ist, welcher Wert etwa 4 mm betragen. Andernfalls wird das Dach nach einiger Zeit verzogen.
Bei feuchtem Wetter und mit einem solchen Designmerkmal laufen die Fugen eng zusammen, und an sonnigen Tagen sorgen trockene Holzelemente für eine Belüftung des Daches.
Es wäre falsch, eine der Holzarten nicht zu erwähnen, die gegenüber anderen Dacheindeckungsarten einige Vorteile hat. Dies ist eine Lärche, die folgende Vorteile hat:
- Das Vorhandensein von Teer und hoher Dichte führt nicht zu Korrosion und Insektenbefall.
- hohe Haltbarkeit;
- Holz sieht aufgrund seiner Struktur schön aus;
- Der Preis des Materials ist relativ niedrig.
Das Gerät des Daches von Schindeln, Holzspänen
Wenn das Dachmaterial des Daches von Holzhäusern geschuppt ist, wird die Vorrichtung der Beschichtung in 3 oder 4 Schichten hergestellt, wobei eine Überlappung in horizontaler und vertikaler Richtung erhalten bleibt. Für Schindeln werden Platten mit einer Länge von 0,4 bis 1 m, einer Breite von 0,09 bis 0,13 m und einer Dicke von etwa 4 mm verwendet. In die langen Seitenschindeln passen die gleichen Regeln wie die Schindeln. Platten, die nebeneinander angeordnet sind, sollten bis zu 0,3 m versteckt sein, und die nächste horizontale Reihe sollte so gelegt werden, dass die Mitte ihrer Elemente mit der Verbindung der Platten der unteren Schicht übereinstimmt. Jede Platte wird mit einem Schindelnagel mit einer Länge von 70 mm und einem Durchmesser von 1,5 mm an jeder Anschnallstange befestigt. Der First ist mit einer Konstruktion aus 2 Brettern ausgestattet, die zu einem Winkel zusammengeschlagen werden.
Die Überlappung der Chipelemente erfolgt nach dem gleichen Prinzip. Der Unterschied besteht nur in der kürzeren Länge der Platten. Für Späne werden Platten mit einer Länge von 0,4 bis 0,5 m, einer Breite von 0,07 bis 0,12 m und einer Dicke von 3 mm verwendet. Für dieses Material sind die Latten der Latten fest angezogen - der Abstand beträgt 0,15 m. Beim Verlegen von Schindeln beträgt dieser Abstand 0,3 m. Da diese Platten relativ wenig wiegen, kann die Größe des Strukturelements für die Latte 4,0 betragen? 4,0 cm Für einen bequemen Einbau unter Holzplatten können Sie eine durchgehende Art von Kisten vorbereiten.
Das Dach mit einer Holzbeschichtung, dessen Konstruktion unter Verwendung von Tesa erfolgt, gilt als das einfachste und billigste. Die Haltbarkeit dieser Überlappung ist anderen Arten deutlich unterlegen. Tatsache ist, dass beim Sägen von Holz die natürliche Struktur des Rohstoffs zerbrochen wird und die Planken den Auswirkungen natürlicher Phänomene nicht mehr völlig widerstehen können. Es gibt jedoch ein anderes Verfahren zur Herstellung von Elementen. Beim Aufteilen des Werkstücks entlang der Länge wird die Struktur der Fasern nicht gestört, da der Riss an ihnen vorbeigeht. Die natürlichen Eigenschaften des Holzes bleiben erhalten. Ein hundertjähriger Betrieb eines solchen Daches wird als normal angesehen. Das Dach von tesa ist auf zwei Arten montiert: quer und längs. Im ersten Fall ist die Verlegung parallel zum First. Diese Methode ist vereinfacht und wird für Gebäude mit kurzer Lebensdauer verwendet. Die Bretter werden mit Nägeln nach unten an der Kiste befestigt, während die oberste Schicht die untere bei 0,05 m verbirgt.
- Zwei Reihen passen eng zusammen. Elemente der oberen Schicht fallen mit der versetzten Hälfte der Planke nach unten. Der Spalt zwischen den Platten zum Quellen bleibt um 5 mm.
- Entlang der Steigung geht das Styling los. Die unterste Schicht der Platten ist mit einer Schicht von 5 mm ausgelegt und versteckt sich in einem Abstand von 5,0 cm unter der Oberseite.
- Mit gepolstertem Bezug. Die unterste Schicht hat eine feste Oberfläche. Die Fugen sind mit kleineren Planken überlappt, die sich um 5,0 cm bis zur unteren Reihe erstrecken.
- Bei allen Verlegearten werden die oberen Platten mit 2 Nägeln in jedem Streifen an den Stangen befestigt. Die Kiste besteht aus Holzbauteilen, deren Abstand zwischen 0,6 und 0,8 m variieren sollte, die Dicke der verwendeten Bretter sollte zwischen 0,019 und 0,025 m liegen und der Querschnitt der Planke sollte 6 bis 6 cm entsprechen.
Beachten Sie! Es ist nicht wünschenswert, Dampf und Wasserdichtungen unter dem Dach von Holzelementen zu installieren, da das Dach aufgrund dessen nicht atmen kann und seine Lebensdauer abnimmt. Beim Überlappen des Daches mit Naturmaterial im Dachgeschoss entsteht kein Kondensat, da der Baum eine geringe Wärmeleitfähigkeit hat.
Video
Dieses Video zeigt die Fertigstellung des Daches mit Schindeln.