Koaxialer kamin für gaskessel - design und installation
Autonome Heizung ist in letzter Zeit nicht nur eine notwendige Voraussetzung für das Leben in einem Privathaus, sondern auch eine Möglichkeit, Komfort zu schaffen und Geld für die Eigentümer von Wohnräumen in Mehrfamilienhäusern zu sparen. Die gestiegene Nachfrage nach Heizgeräten war der Grund für die Entwicklung leistungsfähigerer und produktiverer Modelle. Moderne Geräte stellen erhöhte Anforderungen an die Sicherheit der Verbindung und Beseitigung von Verbrennungsabfällen durch die Schornsteine. Aus diesem Grund wurde ein koaxialer Kamin für einen Gaskessel verwendet, dessen Vorrichtung sich grundlegend von dem gewöhnlichen unterscheidet.
Gerät und Funktionen
Ein koaxialer Kamin ist ein Entrauchungskanal, dessen Konstruktion aus zwei ineinander gesteckten Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern besteht. Die Innenflächen der Rohre berühren sich nicht, es gibt einen Luftspalt zwischen den Konturen. Der koaxiale Kamin wird aus zusätzlichen Elementen zusammengesetzt: gerade Rohre, Auslässe, T-Stücke, Kondensatsammler. Es führt zwei Hauptfunktionen aus:
- Rauch aus dem Feuerraum entfernen. Rauch wird als Gasgemisch bezeichnet, das bei der Verbrennung von Kraftstoff entsteht. Diese Aufgabe übernimmt das Innenrohr des koaxialen Entrauchungssystems.
- Luftzufuhr zum Ofen. Um die Verbrennung im Gaskessel aufrechtzuerhalten, muss ein ungehinderter Zugang zum Sauerstoffofen gewährleistet sein. Bei Heizgeräten mit einem herkömmlichen Rauchabzugskanal wird Luft aus dem Raum gesaugt, wodurch es stickig und schwer zu atmen ist. Ein koaxialer Kamin führt dem Ofen durch die Außenkontur des Rohres Luft zu.
Es ist wichtig! Eine solche Vorrichtung ist nach dem Prinzip der Aufteilung der Kaminfunktion ausgelegt. So können Sie Produktivität und Effizienz steigern. Verbrennungsprodukte, deren Temperatur ziemlich hoch ist, erwärmen den äußeren Kreislauf. Und das äußere Rohr, durch das atmosphärische Luft strömt, kühlt wiederum das innere. Dank dieser Konstruktion wird die Temperatur im Schornstein ausgeglichen, was das Auftreten von Kondensat verhindert und die Brandgefahr verringert.
Vorteile
Der koaxiale Kamin gilt als eine ausgeklügeltere und effektivere Methode, um Verbrennungsprodukte von der Heizung des Heizers zu entfernen. Montageelemente werden oft komplett mit Ausrüstung geliefert. Die meisten Hersteller empfehlen die Installation ihrer Produkte mit Schornsteinen dieses Typs, da sie folgende Vorteile bieten:
- Hohe leistung. Durch die Erwärmung der von der Straße in den Ofen einströmenden atmosphärischen Luft wird der Wirkungsgrad des Gaskessels erhöht, und der Kraftstoffverbrauch und die Kosten werden reduziert.
- Isolierung Aufgrund des Außenlufteinlasses ist das Entrauchungssystem zum Erhitzen von Trennwänden bei geschlossenem Feuerraum und koaxialem Kamin isoliert. Dies bedeutet, dass Kohlenmonoxid nicht in die Wohnräume eindringt.
- Feuerfest Da die Außenkontur des Rohrs, durch das sich die atmosphärische Luft bewegt, eine niedrigere Temperatur aufweist, ist die Brandgefahr aufgrund der Störung des Schornsteins auf nahezu Null reduziert.
- Универсальность. Installation коаксиального дымохода выполняют через перекрытия и крышу или горизонтально, то есть через стену. Это позволяет использовать такой тип дымоудаления для частных домов и даже квартир.
- Kompaktheit Die Kombination von zwei Funktionen in einem Gerät ist platzsparend, da ein Hochleistungs-Koaxialkamin mit einem kleineren Durchmesser jedem Gasvolumen standhält.
- Einfache Installation Um den Schornstein eines Gaskessels mit koaxialer Sicht durch die Wand auf die Straße zu bringen, sind keine besonderen Kenntnisse, Erfahrung oder ein teures Werkzeug erforderlich. Sein Design ermöglicht die einfache Installation und Inbetriebnahme eines Wand- oder Bodenkessels.
- Umweltfreundlichkeit. Aufgrund der hohen Effizienz der Kessel mit koaxialen Rauchabzugsrohren wird das Gas im Ofen vollständig verbrannt. Eine solche Vorrichtung reduziert die Gasemissionen in die Atmosphäre, was umweltfreundlicher ist.
Es ist wichtig! Der koaxiale Schornstein ist ausschließlich für Gaskessel mit geschlossener Feuerstelle und Umluft geeignet, die von einem kleinen, im Rohr eingebauten Ventilator betrieben werden. Ein Entwurf des Entrauchungssystems dieses Typs muss einen Kondensatsammler und eine Überwachung umfassen, durch die das Rohr gereinigt wird.
Sicherheitsanforderungen für die Installation
Laut Statistiken des Ministeriums für Notsituationen und Hersteller gelten koaxiale Entrauchungskanäle als sicherer und effizienter. Bei der Installation müssen Sie jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen:
- Bei den meisten Modellen darf die Länge der Rohre, die Verbrennungsprodukte in die Atmosphäre befördern, maximal 3 m betragen, für Einzelgeräte können Rohre mit einer Länge von 4 bis 5 m verwendet werden.
- Die Rauchleitung wird durch die Wand neben der Wand des Heizkessels nach außen geführt. Die Länge des horizontalen Abschnitts am Entnahmeort sollte 100 cm nicht überschreiten.
- Die Öffnung zur Beförderung der Rohrleitung zur Straße ist mindestens 150 cm vom Heizkessel und 200 bis 250 cm vom Boden entfernt.
- Der Abstand vom Entnahmepunkt des Rohrs zu benachbarten Bauteilen sollte 300 cm überschreiten.
- Es wird nicht empfohlen, einen koaxialen Kamin für Gaskessel unter den Fenstern zu haben. Der minimal zulässige Abstand vom Ausgabepunkt zum Fenster beträgt 100 cm.
- Für Schornsteine mit erzwungenem Zug ist ein vertikaler Rohrabschnitt optional, es reicht aus, ihn horizontal durch die Wand zu ziehen.
Beachten Sie! Professionelle Bauherren streiten sich über die Wirksamkeit des Einsatzes koaxialer Schornsteine im Territorium von Zentralrussland und im Norden des Landes und behaupten, sie hätten sie für Temperaturen bis -15 Grad entwickelt. Wo im Winter die Temperatur meistens unter diese Marke fällt, frieren sie ein. Die Hersteller erklären das Problem der fehlerhaften Berechnung des Durchmessers der Außen- und Innenrohre sowie der Länge des Schornsteins.
Installation
Im Gegensatz zu herkömmlichen Entrauchungsverfahren wird ein koaxialer Kamin einfach montiert. Um die Installation abzuschließen, müssen Sie die Anweisungen des Herstellers von Gasgeräten und die Brandschutzanforderungen genau befolgen. Erfahrene Meister empfehlen folgende Punkte zu beachten:
- Die Installation des Schornsteins wurde in Verbindung mit der Installation von Heizgeräten hergestellt.
- Bei Geräten mit geschlossenem Feuerraum ist kein separater Raum für einen Heizraum erforderlich. Der Installationsort sollte jedoch von unten an den Seiten und von oben mit feuerfestem Material ummantelt sein.
- Bestimmen Sie an der Wand den Punkt des Rohrs durch die Wand zur Straße. Es befindet sich in einer Höhe von 1,5 m vom Ablaufrohr des Kessels. Schneiden Sie ein Loch in die Trennwand, dessen Größe einige Zentimeter größer ist als der Durchmesser des Kamins.
- Ein spezielles Verbindungselement wird an der Kesseldüse angebracht und ein Kamin wird aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt. Die Gelenke werden mit Klammern befestigt. Es ist wichtig! Zum Abdichten der koaxialen Rauchabzugsanschlüsse können Sie keine Dichtmittel oder Klebebänder verwenden.
- Der Durchgang des Rohres durch ein Hindernis in Form einer Wand ist mit einem feuerfesten Material, beispielsweise Basaltfaser, isoliert.
- Das horizontale Segment, das die Tube zur Straße bringt, wird mit Hilfe eines divergierenden Knies nach oben gedreht und auf die erforderliche Länge gebracht. Der vertikale Abschnitt ist an den Klammern an der Wand befestigt. Eine Schutzblende wird auf die Spitze gesetzt.