Selbst gemachter schornstein aus einer stahlpfeife - machen
Jedes Wohnungs- oder Landhaus, Bad, das nicht an die Zentralheizung angeschlossen ist, wird mit einer Wärmeerzeugungseinrichtung geliefert. Zur Entfernung der Verbrennungsprodukte aus dem Inneren des Brennofens wird ihnen ein Rauchabzugskanal zugeführt. Die preisgünstigste Option ist ein verzinkter Schornstein. In den Kaufhäusern beträgt der Preis für ein 1 m langes Rohr aus diesem Material etwa 110 Rubel. Wenn wir die Kosten für Drehelemente, Abweiser und Halterungen addieren, kostet die Installation ziemlich viel Geld. In diesem Artikel erklären wir jedoch, wie Sie die Kosten um 60% senken können und wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Kamin aus einem Stahlrohr herstellen können.
Grundparameter
Bei den Ladenmodellen von verzinkten Stahlschornsteinen werden die Hersteller eine Vielzahl von Größen herstellen. In der Fabrik befinden sich außerdem Produkte mit zwei Kreisläufen, die mit einer thermischen Isolierung versehen sind, gewellt, mit erhöhter Flexibilität und einem einzigen Kreislauf. Bei der Herstellung von hausgemachtem Schornstein muss man sich nur auf Rohre mit einem Durchfluss beschränken. Damit das Entrauchungssystem effizient arbeitet, sollten die folgenden Parameter berücksichtigt werden:
- Die Größe des Rohrabschnitts. Um aus dem Ofen zu rauchen, drehen Sie den Schornstein. Sie müssen den richtigen Durchmesser des Rohrs auswählen. Ein zu dünnes Rohr bietet nicht die richtige Höhe, in der der umgekehrte Schub gebildet werden kann. Im Gegensatz dazu führt ein Kamin mit großem Durchmesser die Verbrennungsprodukte zu schnell in die Atmosphäre, sodass der Kraftstoffverbrauch und der Energieverlust steigen. Je mehr Windungen in der Rauchauslasskanalkonfiguration sind, desto dicker sollte das Rohr sein. In den meisten Fällen geeignetes Rohr aus verzinktem Stahl mit einem Durchmesser von 100 mm. Der empfohlene Querschnitt des Schornsteins für Kessel mit unterschiedlichen Kapazitäten:
- Material Schornsteinrohre bestehen aus Blech. Dieses Material muss gegen Korrosion, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen beständig sein. Daher reicht einfach verzinkter Stahl nicht aus, da die Temperatur im Kamin von Festbrennstofföfen und Kaminen 500 bis 700 Grad überschreitet. Daher wird für die Herstellung von Rohren Metall mit hoher Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit verwendet.
- Wandstärke Die Lebensdauer des Schornsteins aus Stahlrohr hängt von der Dicke des verwendeten Metalls ab. Gebrauchte Stahlbleche mit einer Dicke von 0,25-1,0 mm. Je höher die Temperatur der den Ofen verlassenden Gase ist, desto dicker sollte das Metall sein.
Es ist wichtig! Ein verzinktes Stahlblech mit einer Größe von 2500 x 125 mm in Baumärkten kostet etwa 600 Rubel, bei einem ordnungsgemäßen Schneiden aus einem Blech werden 8,75 m Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm erhalten, die Kosten von 1 m betragen etwa 68 Rubel, was 60% Einsparung ergibt!
Herstellung
Für die Herstellung von Rohren aus verzinktem Stahlblech ist ein Gummi- oder Holzzentrum mit ausreichendem Gewicht erforderlich, um das Metall zu biegen. Dabei werden Blechscheren, ein langes Lineal, ein Markierer, eine Ecke und eine "Pistole" zum Biegen verwendet. Der Biegevorgang ist wie folgt:
- Zunächst wird das Blech mit Hilfe von Reißnadeln ausgelegt. Zum einen ist das Teil 340 mm breit und zum anderen 330 mm breit, so dass es bei der Montage leicht ineinander passt. Bei richtigem Schnitt sollten 7 Streifen der Länge 1250 mm erhalten.
- Mit Hilfe eines Metallwinkels und eines Schlägers werden beide Kanten um 90 Grad in entgegengesetzte Richtungen zu einer Breite von 0,7 mm gebogen. Dann drehen sich die Rohlinge um und bringen den Winkel an den Kanten auf einen Winkel von 135-145 Grad, wobei sie mit einem Holzhammer leicht klopfen.
- Der Block wird zur "Pistole" bewegt, einer Vorrichtung, um dem Blech eine abgerundete Form mit einem Durchmesser von 100 mm zu geben. Das auf die "Pistole" gelegte Blech schlägt auf den Hammer, um die gewünschte Form des Rohrs zu erhalten.
- Die Kanten des Werkstücks hängen zusammen und werden auf der Pistole platziert. Mit Hilfe eines Gummihammer wird die Haftung der Blechkanten flach gemacht. Die Verbindung kann mit Metallnieten verstärkt werden, dies erfordert jedoch ein Schweißen.
Beachten Sie! Für den Einbau des Schornsteins sind Drehteile erforderlich, die durch schräg geschnittene gerade Rohre hergestellt werden. Wenn Sie das Rohr in einem Winkel von 75 Grad schneiden, dreht es sich beim Andocken um 150 Grad, wenn es um 45 Grad gedreht wird - eine Drehung von 90 Grad. Um die Effizienz des improvisierten Schornsteins zu verbessern, ist er mit einem nicht brennbaren Isoliermaterial umwickelt.
Vorteile
Mit dem Aufkommen einer großen Anzahl von Fabrikprodukten für die Montage von verzinkten Stahlschornsteinen hat sich die Notwendigkeit verringert, Rohre mit eigenen Händen herzustellen. Selbst gemachte Pfeifen können jedoch die Kosten senken und den idealen Durchmesser finden. Darüber hinaus werden sie für die Ausrüstung von Abläufen verwendet, sodass die Fähigkeit, Rohre mit eigenen Händen herzustellen, im Alltag nützlich ist. Metallschornsteine haben im Vergleich zu anderen die folgenden Vorteile:
- Leichtgewicht Entrauchungskanäle von selbst hergestellten verzinkten Rohren wiegen viel weniger als Ziegel oder Keramik. Um diesen Schornsteintyp zu installieren, muss das Fundament daher nicht ausgerüstet werden, da die Kosten für das Ausgießen die Material- und Installationskosten übersteigen.
- Brandschutz Stahlkamine sind nach den Bauvorschriften absolut feuersicher. Hochwertiges Metall widersteht einer Erwärmung von bis zu 900 Grad und ist somit auch für Festbrennstofföfen und Kamine geeignet.
- Niedrige Kosten Stahlkamine sind die demokratischste Art, die Entrauchung zu organisieren. Die Installationskosten sind um ein Vielfaches niedriger als bei Ziegel- und Keramikgeräten.
- Einfach zu montieren Ein Schornstein aus verzinktem Stahl kann gemäß den Anweisungen leicht mit seinen eigenen Händen zusammengebaut werden, wodurch Geld für die Einstellung von Facharbeitern gespart wird.
Es ist wichtig! Die Effizienz der Rauchentfernung hängt von der Korrektheit des Schornsteinaufbaus ab. Erfahrene Meister empfehlen, vor allem die vertikale Konfiguration mit der geringsten Anzahl von Windungen zu wählen. Jedes Schwenkelement ist ein Hindernis auf dem Rauchweg, wodurch der Schub verringert wird.
Versammlungsregeln
Um den Schornstein ordnungsgemäß aus verzinktem Stahl zu montieren, müssen Sie die Anordnung und Verlegung des Rohrs vorab markieren. Gemäß dieser Zeichnung muss bestimmt werden, wie viele Rohre erforderlich sind, und sie in Abschnitte der erforderlichen Länge schneiden. Die Montage wird wie folgt durchgeführt:
- Zunächst wird der Schornstein mit einem speziellen Adapter an das Einlassrohr des Heizgerätes angeschlossen. Es ist wichtig, die Dichtheit der Verbindung zu gewährleisten.
- Nach dem ersten Abschnitt ist ein T-Stück mit einem Kondensatsammler und einer Revision verbunden. Jeder Rohrabschnitt wird in den vorherigen eingesetzt, und die Verbindung wird mit hitzebeständigem Dichtungsmittel eingefettet und mit einer Stahlklemme befestigt.
- An den Stellen, an denen das Rohr Hindernisse in Form von Wänden oder Decken passiert, schneiden Sie Löcher und montieren Sie einen feuerfesten Kasten aus verzinktem Stahl oder Asbestplatten. Der Raum zwischen den Wänden des Rohrs und der Schachtel ist mit Basaltfaser umwickelt oder mit Blähton bedeckt.
- Ein Schutzschirm wird auf die Spitze gesetzt und die Verbindung mit dem Dach wird mit Gummi oder Gummi isoliert. Wenn das Dachmaterial nicht feuerfest ist, wird ein Funkenmelder installiert.
Beachten Sie! Auf dem Dach des Entrauchungskanals ist in einem Abstand von 30-50 cm vom First zu sehen. Um die Traktion zu gewährleisten, muss der Schornstein 50 cm über dem First sein. Unsachgemäße Platzierung auf dem Dach kann zu Gegendruck oder Windgegendruck führen.