Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Sparren befestigen - so befestigen sie die sparren - Blog über Reparatur

Sparren befestigen - so befestigen sie die sparren

20-03-2018
Das dach

Das Sparrensystem ist der Rahmen des Hausdaches, der auf sich selbst aufliegt und das Gewicht der Dachpastete gleichmäßig verteilt, manchmal bis zu 500 kg / m2. Die Zuverlässigkeit dieses besonderen Skeletts hängt von drei Faktoren ab: der Genauigkeit der Berechnung, auf deren Grundlage die Anzahl und der Querschnitt der tragenden Elemente ausgewählt werden, das Material, aus dem es hergestellt wird, sowie die Korrektheit der Befestigungstechnik. Da Sie wissen, wie Sie die Dachsparren richtig befestigen, können Sie die Tragfähigkeit des Rahmens deutlich erhöhen und ihn dauerhafter und zuverlässiger machen. Installationsfehler hingegen führen zu spürbaren Festigkeitsverlusten und Dachverformungen. In diesem Artikel sprechen wir über die wichtigsten Befestigungsarten und -methoden, mit denen Sie die Dachsparren ordnungsgemäß mit Ihren eigenen Händen installieren können.

Die Hauptelemente des Fachwerksrahmens

Der Sparrenrahmen eines Hausdaches ist ein System aus miteinander verbundenen Stützelementen aus Holz oder Metall, die der Struktur ihre Form und Neigung verleihen und ihr Gewicht gleichmäßig zwischen den Stützwänden verteilen. Sein Hauptbestandteil sind die Fachwerkbeine, die in einem Winkel angebracht sind, die paarweise entlang der Böschung miteinander verbunden sind und einen Kamm an der Oberseite ihrer Verbindung bilden. Es gibt zwei Haupttypen von Dachsparren:

  • Ausgestoßene Die aufgehängten Elemente werden Stützelemente genannt, die in der Dachkonstruktion zwei Stützpunkte haben - den Firstträger und die Kraftplatte. Ein Traversensystem dieses Typs wird in Strukturen verwendet, die eine oder mehrere tragende Wände aufweisen, auf denen Dachsparren "geschlitzt" werden können. Solche Befestigungssparren ermöglichen das Entladen durch zusätzliche vertikale Stützen.
  • Hängend Elemente, die nur einen Stützpunkt haben, wo sich die Dachsparren an der Wand oder der Kraftplatte befinden, werden als hängend bezeichnet. Die Aufhängung des Sparrensystems erfährt nicht nur eine Belastung für die Kurve, sondern auch für die Dehnung. Sie wird durch horizontale Ausgleichselemente (Schrauben, Schläge, Schlägereien) verstärkt.

Beachten Sie! Bei den meisten gängigen Dachsystemen sind die Dachsparren an der Leistungsplatte befestigt. Mauerlat ist ein massives Holz oder Balken mit einem Querschnitt von 150x150 mm oder 200x200 mm, der entlang der tragenden Wände der Struktur verlegt wird, auf denen später die Sparrenfüße abgestützt werden. Es mildert den Druck auf die Wände des Hauses und verteilt das Gewicht der Dachpastete gleichmäßig. Befestigen Sie den Mauerlat mit Ankerbolzen oder eingebetteten Metallbolzen am oberen Gürtel der Wände.

Sparrendachsystem

Hauptverbindungsknoten

Der Sparrenrahmen wird als System bezeichnet, da alle seine Elemente eng miteinander verbunden und fixiert sind, so dass die Dachkonstruktion eine stabile Form, Steifigkeit und hohe Tragfähigkeit erhält. Jeder Verbindungsknoten zwischen seinen Teilen ist ein anfälliger Punkt, der unter Last leicht verformt werden kann. Daher müssen alle Befestigungen streng nach Technologie ausgeführt werden. Erfahrene Handwerker identifizieren die Arten von Verbindungen in der Dachkonstruktion:

  1. Befestigung der Dachsparren an der Firstleiste. Dieser Verbindungsknoten ist nur für schräge Traversensysteme typisch, bei denen der obere Teil des Trussfußes auf einem Firstträger ruht, der auf vertikalen Gestellen montiert ist. Die Befestigung der Dachsparren kann mit Metallfutter, Nägeln oder Schiebebefestigungen, Gleitern erfolgen.
  2. Befestigung von Sparren an der Mauerlat. Als wichtigste Befestigungseinheit des Fachwerks gilt die Verbindung des Energiestrahls mit den Fachwerkbeinen. Zur Befestigung der Sparren mit Nägeln, Metallecken oder Holzstangen.
  3. Verbindung Sparren zwischen sich. Um die Traversen zu verlängern, werden die Überlappungen, wenn die Länge der Neigung die Standardlänge des Schnittholzes überschreitet, von mehreren Elementen gesammelt, die mit Nägeln, Klebstoff oder Metallfutter verbunden sind.
  4. Verbindung der Sparrenfüße mit zusätzlichen Grundelementen. Bei der Konstruktion des Sparrenrahmens können die Dachsparren mit einem Zug, einer Schraube oder Streben verbunden werden, um die Steifigkeit, Festigkeit und Tragfähigkeit zu erhöhen.

Bedenken Sie, dass jede zapily zur Befestigung von Dachsparren an Balken, Mauerlat oder anderen Konstruktionselementen des Rahmens zu einer Verringerung der Festigkeit führt. Daher empfehlen erfahrene Handwerker, die Verbindung mit Hilfe von Ecken und Überdeckungen herzustellen.

Hauptverbindungsknoten стропильного каркаса

Befestigungsmethoden

Um die Frage zu lösen, wie die Dachsparren am Mauerlat- oder Firstgrat zu befestigen, ist es notwendig, die richtige Beschlagsausrüstung zu wählen. Der moderne Baumarkt hat ein riesiges Sortiment an Verbindungselementen in verschiedenen Ausführungen und Größen. Die Hauptkriterien für die Auswahl der Verbindungselemente sind das Material, aus dem die Sparren hergestellt werden, deren Querschnitt sowie die Art der Belastung, der sie ausgesetzt sind. Es gibt folgende Methoden zur Montage von Dachsparren:

  • Mit Metallecken. Metallecken mit Löchern für Schrauben oder Nägeln sind die zuverlässigste und haltbarste Option für die starre Befestigung von Dachsparren an der Mauerscheibe, an den Wänden oder am Firstträger. Sie ermöglichen die Steifigkeit und Tragfähigkeit der Fachwerkkonstruktion um ein Vielfaches. Hauptverbindungsknoten стропильного каркаса
  • Mit Hilfe von Metallplatten. Zur Verbindung der Fachwerkrahmenelemente werden auch gelochte Stahlplatten verwendet, die es ermöglichen, sie in der Mauerlate oder den Dachsparren spaltfrei zu befestigen, wodurch ihre hohen Festigkeitseigenschaften erhalten bleiben. Befestigungssparren mit Metallverkleidung
  • Mit Hilfe von "Chocks". Kleine viereckige Quadrate werden Chocks genannt, die als Raskori zwischen den Dachsparren und dem Firstträger oder Mauerlat installiert werden. Befestigung mit Holzabdeckungen
  • Mit verschiebbaren Verschlüssen. Eine weitere Möglichkeit zur Befestigung von Dachsparren mit einem First- oder Mauerträger ist die Verwendung von mobilen Verbindungselementen, die im Alltag als Gleitkufen bezeichnet werden. Aufgrund ihrer Beweglichkeit ist es möglich, die während des Schrumpfungsprozesses auftretende Größenänderung der Elemente zu kompensieren. Fixierung mit beweglichen Halterungen

Erfahrene Handwerker glauben, dass die zuverlässigste Methode zur Befestigung von Dachsparren die Verwendung von Metallecken ist, die Holzelemente fest miteinander verbinden und den Winkel zwischen ihnen starr festlegen. Die Ecke, die die Verbindung zwischen dem Sparren und der Firstlatte überlappt, dient als eine Art Strecke zwischen ihnen.

Mounts

Holz ist ein natürliches Material, das beim Ausgleichen von Feuchtigkeit und Trocknen eine erhebliche Schrumpfung bewirkt, aufgrund derer sich die linearen Abmessungen der Struktur ändern. Aus diesem Grund empfehlen erfahrene Handwerker, ein Jahr nach dem Bau ein Dach für Block- und Blockhäuser zu bauen, wenn der Schrumpfungsprozess von der aktiven in die passive Phase übergeht. Wenn Sie die Holzelemente des Rahmens fest fixieren, kann das Dach des Hauses nach dem Trocknen verformt werden. Verwenden Sie daher zum Verbinden der Dachsparren folgende Befestigungsarten:

  1. Schwer Als harte Befestigungselemente werden solche Befestigungselemente bezeichnet, die Änderungen der Holzgröße während des Trocknungsprozesses nicht kompensieren können. Sie bieten eine starke, zuverlässige Fixierung, können jedoch eine Verformung des Rahmens verursachen, was zu einer Änderung der Dachgeometrie, zu Undichtigkeiten oder sogar zum Zusammenbruch der Struktur führt. Diese Art von Befestigungselementen umfasst Metallecken, Metallplatten und Holzkeile.
  2. Beweglich Bewegliche Verbindungselemente werden Fixierungsmethoden genannt, die aufgrund von entlang ihrer Achse gleitenden Teilen die Änderung der Größe des Fachwerkrahmens beim Schrumpfen der Struktur ausgleichen können. Der Rahmen, der mithilfe von Schiebern oder Schlitten befestigt wird, „atmet“ mit dem Haus und passt sich den Abmessungen an, ohne sich zu verformen. Mit Hilfe dieser Halterungen können Sie Dächer für Holzhäuser bauen, die noch nicht geschrumpft sind.
  3. Schiebesystem

Interessanterweise gibt es mehrere Varianten von Kombinationen von mobilen und festen Verbindungsknoten. Am gebräuchlichsten sind Traversensysteme mit einem starren und zwei verschiebbaren Befestigungselementen, die eine ausreichende Beweglichkeit bei hoher Festigkeit und Steifigkeit der Struktur gewährleisten.

Arten von Verbindungselementen

Bei erfahrenen Dachdeckern lassen die Streitigkeiten nicht nach, je effizienter ist es, Dachsparren an Bodenträgern und Mauerlat anzubringen.  In den meisten Fällen besteht der Haken jedoch darin, dass es unter diesen Bedingungen praktischer ist, Nägel oder Schrauben zu verwenden. Beide Befestigungselemente haben ihre eigenen Vor- und Nachteile:

  • Nägel sind gut, weil sie nur einen Hammer brauchen, der in jedem Haushalt steckt. Einige Meister beschweren sich jedoch, dass es zu lang ist, sie manuell zu hämmern. Es sei daran erinnert, dass zur Befestigung der Dachsparren spezielle gezackte Nägel verwendet werden, die sicher am Holz haften.
  • Zur Montage des Sparrenrahmens werden verzinkte, selbstschneidende Schrauben verwendet, die keine Korrosion befürchten. Durch das Gewinde werden sie fest in die Dicke des Holzes geschraubt und fixieren die Elemente sicher untereinander. Ziehen Sie sie schnell und bequem mit einem tragbaren Schraubendreher fest. Der Nachteil dieser Art von Befestigungselementen besteht darin, dass das Entfernen von Schrauben aus Holz beim Entfernen lang und trübe ist.

Die meisten erfahrenen Dachdecker sind sich einig, dass es besser ist, galvanisierte durchbohrte Nägel zu verwenden, die 5–3 mm länger sind als die Schnittholzstärke, um die Sparrenfüße zu fixieren. Richtig gewählte Befestigungselemente - eine Garantie für eine qualitativ hochwertige und dauerhafte Befestigung des Dachrahmens, die keine mechanischen Einwirkungen oder Windlasten fürchten kann.

Befestigungen zum Befestigen von Sparren Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten für Binder

Videoanweisung