Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie macht man wehre für das dach? machen sie es selbst - - Blog über Reparatur

Wie macht man wehre für das dach? machen sie es selbst -

16-08-2018
Das dach

Die Dauerhaftigkeit des Daches hängt von vielen Faktoren ab: von der Richtigkeit der Berechnungen, der Qualität des Dachmaterials und der Einhaltung der Installationstechnik. Aber auch eine Kleinigkeit wie das Ablassen von Wasser von den Hängen wirkt sich auf die Lebensdauer des Daches aus. Die Organisation eines durchdachten Entwässerungssystems ist ein wichtiger Bauabschnitt, den erfahrene Dachdecker nicht vergessen. In diesem Artikel werden wir über das Gerät zum Ableiten von Regenwasser sprechen, wie man das richtige auswählt, und dann die Installation dieses Ablaufelements mit eigenen Händen vornehmen.

Gerät und Arten

Die Entwässerung von Regen- und Schmelzwasser ist ein wesentliches Element des Entwässerungssystems jedes Daches. Es ist eine einfache Konstruktion, die aus einem Rohr, Rinnen und Abwasserkanälen zusammengesetzt ist. Es führt den Transport von Flüssigkeit aus, die von den Dachschrägen in den Abwasserkanal fließt. Je nach Einsatzort und Nutzungsart gibt es drei Arten von Abläufen:

Arten von Entwässerungssystemen
  1. Spontan Dieser Begriff bezieht sich auf die unorganisierte Ableitung von Regenwasser, wenn die Luftfeuchtigkeit die Oberfläche der Dachneigung durch Schwerkraft ohne zusätzliche Ausrüstung verlässt. Bei dieser Methode, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, wird keine Installation von Trichtern und Rinnen durchgeführt, und es sind keine Abflussrohre installiert. Das Fehlen einer natürlichen Entwässerung besteht darin, dass das Wasser, das aus der Höhe des Daches fällt, die Wände der Wände beschädigt, unter die Abdichtung der Struktur gerät, den Boden oder das Fundament des Gebäudes erodiert.
  2. Extern organisiert. Die Installation eines organisierten Außenablaufs besteht aus der Installation eines Abflussrohrs, einer Dachrinne und eines Abwasserkanals, dh der Schaffung eines Systems, durch das Wasser vom Dach des Daches zum "Regenwasser" geleitet wird. Der Abfluss dieser Art ist für die Organisation geeignet, wenn die eigenen Hände von allen Formen des geneigten Daches ablaufen. Der Vorteil des externen Abflusses für das Dach ist, dass es einfach zu installieren ist und auch mit den eigenen Händen gewartet werden kann.
  3. Intern organisiert. Die Besonderheit des internen Abflusses besteht darin, dass die Abflussrohre innerhalb der Struktur verlaufen und nicht sichtbar sind. Die Installation des Ablaufs dieser Konstruktion wird für ein Flachdach ausgeführt. Die interne Drainage ist in Bezug auf Anordnung, Betrieb und Wartung komplizierter als die externe. Daher ist es nicht einfach, sie mit den eigenen Händen auszustatten. Eine schlechte Installation ohne Einhaltung der korrekten Technologie ist mit ständigen Lecks verbunden.
Die Position der Elemente der inneren und äußeren Drainage

Beachten Sie! Der Durchmesser des Rohrs und der Dachrinne, der für die Einrichtung des Ablaufs erforderlich ist, wird auf der Grundlage der klimatischen Bedingungen in der Bauzone sowie der Fläche und der Neigung des Daches berechnet. Für ein Dach einer Garage oder eines kompakten Landhauses sind ein Abflussrohr mit einem Durchmesser von 50 bis 70 mm und eine Rinne mit einem Durchmesser von 70 bis 120 mm ausreichend.

Materialien

Entwässerungssysteme für das Dach bestehen aus verschiedenen Materialien, die vom Preis und der Lebensdauer des Abflusses abhängen. Komponenten für die Montage müssen drei Qualitäten aufweisen: Beständigkeit gegen Wasser, Temperatur und Haltbarkeit. Am häufigsten wird die Dachentwässerung aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Stahl verzinkt. Stahl ist das beliebteste Material zur Herstellung von Pflaumen. Für diejenigen, die dieses Material mögen, gibt es zwei Möglichkeiten: Wählen Sie in einem Baumarkt vorgefertigte Modelle aus oder machen Sie mit den eigenen Händen aus Blech Blech ab. Entwässerungssysteme aus verzinktem Stahl sind ausreichend korrosionsbeständig, haben eine feste Verbindung zwischen den zusätzlichen Elementen und dienen mindestens 15 Jahre. Das negative Merkmal der verzinkten Dachrinne ist ein hohes Gewicht, das das Dachstuhlsystem zusätzlich belastet. Überlauf aus verzinktem Stahl
  • Kunststoff Der moderne Dachablauf aus Polyvinylchlorid besitzt eine hohe Wasserbeständigkeit, hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften und ist auch viel leichter als Metallgegenstücke. Entwässerungssysteme aus Kunststoff sind in verschiedenen Farben erhältlich, die an das Dachmaterial angepasst werden können. Die Installation ist einfach von Hand durchzuführen, da alles, was für die Montage benötigt wird, komplett mit Wehr geliefert wird. Das Fehlen von Kunststoffmodellen, die nicht allen Temperaturen standhalten können, ist charakteristisch für das raue russische Klima. Der hochwertige Kunststoffabfluss für Regenwasser beträgt mehr als 20-25 Jahre. Kunststoffablauf
  • Kupfer Kupferdrainagesysteme sind eine teure Lösung für die Organisation von Abläufen von der Dachneigung. Kupfer ist ein inertes Metall, das keine oxidativen Reaktionen eingeht. Der Überlauf dieses Materials wird mehr als 100 Jahre andauern und in dieser Zeit nur eine edle Patina erhalten. Dauerhafte Wassereinwirkung schädigt die Kupferelemente des Dachentwässerungssystems nicht. Sie haben jedoch ein festes Gewicht. Achten Sie daher bei der Installation darauf, den Dachrahmen und die Dachhaut zu verstärken. Kupferüberlauf

Erfahrene Dachdecker empfehlen, Wehre zu wählen, je nachdem welche Art von Beschichtung auf dem Dach installiert wird. Wir verwenden verzinkte Stahlwehre mit Polymerbeschichtung für Rolldächer, Metalldächer und Profilbleche. Soft-Roll-Beschichtungen erfordern den Einbau von Kunststoffmodellen. Die Installation von Kupferwehre ist nur möglich, wenn das gesamte Dach mit diesem Material bedeckt ist.

Überlauf-Montageschema

Grundsätze der Installation

Unabhängig vom Material, den Kosten oder der Art des Abflusses ist das Hauptkriterium für eine effektive Arbeit eine Qualitätsinstallation, die alle Sicherheitsanforderungen erfüllt. Es gibt zwei Faktoren, aufgrund derer das Entwässerungssystem funktioniert: Dichtheit und Neigung zum Einzugsgebiet. Professioneller Meister bei der Ausrüstung des Abflusses befolgen die folgenden Regeln:

  1. Je höher das Gewicht der Senken ist, desto zuverlässiger sollte der Fachwerkrahmen an den Installationsorten sein. Schwere Modelle aus Kupfer, Aluminium oder Stahl werden an den Sparrenbeinen montiert, und leichtes Plastik befindet sich direkt am Gesims.
  2. Zwischen der Dachrinne und den Dachsparren ist eine Abdichtungsschicht verlegt. Einige Meister verwenden hierfür Kunststofffolien und Dachpappe, andere empfehlen die Verarbeitung der Abutment-Standorte mit Bitumen-basischem Mastix.
  3. Die Montage der Wehre erfolgt an allen Dachüberständen. Die Rinne ist so befestigt, dass eine Neigung von 3-5 Grad in Richtung des Wassereinlauftrichters entsteht und auf der gegenüberliegenden Seite ein Stopfen angebracht wird.
  4. Die Dachrinne ist auf speziellen Halterungen so montiert, dass sie auf halber Breite unter den Dachvorsprüngen hervorsteht. Diese Anordnung ermöglicht es Ihnen, effektiv Wasser zu sammeln und die Rinne vor dem Zusammenbruch durch Schneeschmelze zu schützen. Befestigungsrinne an Die korrekte Position der Rinne relativ zum Überhang
  5. Dachrinnenaufsätze sind an jeder äußeren und inneren Ecke des Gebäudes angebracht. Zu diesen Orten werden Sturmkanäle geliefert, Tanks werden installiert, um Wasser zu sammeln, oder Sand und Kies werden hergestellt. Der Abstand vom Ende des Abflussrohrs zum Boden sollte 40-50 cm nicht überschreiten, um Bodenverschmutzung und Zerstörung des Fundaments zu vermeiden.
  6. Die Halterungen sind nicht weiter als 50-60 cm voneinander entfernt. Je schwerer die Wehre, desto weniger machen sie einen Schritt zwischen den Geräten.
Montagewinkel

Es ist wichtig! Der Dachablauf muss regelmäßig gewartet werden. Ein kompetent entworfenes und korrekt installiertes System wird nur 1 Mal pro Saison nach Ende des Herbstblatts und des Niederschlags, jedoch vor dem Beginn anhaltender Fröste geprüft. Reinigen Sie zu diesem Zeitpunkt die Dachrinnen und Rohre von Ablagerungen und Blättern, überprüfen Sie die Dichtheit der Nähte und beseitigen Sie Undichtigkeiten.

Videoanweisung