Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Wie man das dach richtig mit einem ondulin überdacht, tun - Blog über Reparatur

Wie man das dach richtig mit einem ondulin überdacht, tun

17-07-2018
Das dach

Der Bau des Daches ist die letzte Stufe des Baus eines eigenen Hauses vor dem Beginn der Innenausstattung und der Verbindung der Kommunikation. Um die Zeit für Dacharbeiten zu reduzieren, können Sie das Ondulin selbst installieren. Ondulin ist eine moderne Beschichtung auf Bitumenbasis, deren Installationstechnologie die Montage des Materials sowohl auf einem neuen Dach als auch auf einer alten, demontierten Struktur erlaubt. Es eignet sich für die Überdachung jeglicher Komplexität, Fläche und Neigung und gilt daher als universelle Option für den privaten und industriellen Flachbau. In diesem Artikel erklären wir, wie man das Dach mit einem Ondulin ordentlich überdacht, um eine dauerhafte, hermetische Beschichtung zu erhalten, die Winterfrost und Sommerregen standhält.

Eigenschaften des Materials

Ondulin ist ein kostengünstiges, technologisches Dachmaterial, das nach dem Krieg in Frankreich zur schnellen Reparatur oder zum Wiederaufbau beschädigter Schalen, heruntergekommener Dächer aus traditionellen Keramikfliesen, Schiefer und Metall entwickelt wurde. Die Herstellungstechnologie dieser Beschichtung besteht darin, gereinigte Zellulosefasern zu erhalten, aus denen Blätter mit gewellter Oberfläche hergestellt, mit Petroleumbitumen gefärbt und imprägniert werden. Die Beschichtung des Daches mit einem Ondulin macht die Konstruktion wasserdicht, temperaturwechselbeständig, schlagfest und gleichzeitig leicht. Der Einbau des Ondulins aufgrund des geringen Gewichts der einzelnen Platten kann auf dem alten Dachmaterial durchgeführt werden, ohne dass die Struktur demontiert wird. Dieses Material hat folgende Vorteile:

  1. Leichtgewicht Jedes Blatt Ondulin-Standardgröße wiegt nur 6 kg, sodass für das Gerätblut dieses Materials kein massiver Rahmen erforderlich ist oder das Fundament gestärkt wird.
  2. Einfache Installation Die Überdachung aus Ondulin mit eigenen Händen erfolgt in 1-2 Tagen ohne Einstellung von Mitarbeitern, da es möglich ist, eine solche Beschichtung ohne Spezialwerkzeug und Erfahrung zu montieren.
  3. Flexibilität Platten auf Bitumenbasis aus diesem Material weisen eine gewisse Flexibilität auf, was die Installation von Ondulin auf dem Dach einer komplexen Form vereinfacht, bei der es sich um Täler, Rampen mit mehreren Gefällen, Rippen und Gauben handelt.
  4. Angemessener Preis Die Ondulindachvorrichtung erfordert vom Eigenheimbesitzer keine großen Kosten, da das Schnittholz eingespart wird, das für die Konstruktion des Rahmens und die Installation alleine verwendet wird.

Es ist wichtig! Da Ondulin noch als Reparaturmaterial gedacht war, hat es eine Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren und einen relativ kleinen Farbraum. Es ist nur in 4 Farben erhältlich: Rot, Schwarz, Braun und Grün. Vor der Bedachung mit Ondulin muss berücksichtigt werden, dass dieses Material in der Sonne durch die Zerstörung des Pigments durch ultraviolette Strahlen ausbleicht.

Blattmaße Blattfarben

Dachgerät

Bevor Sie das Dach mit Ondulin bedecken, müssen Sie die Zusammensetzung der Dachpastete verstehen, die für diese Art von Dachmaterial hergestellt wird. Dachkonstruktionen mit einer Beschichtung aus mit Bitumen imprägnierter Zellulose sind aufgrund ihres geringen Gewichts nicht schwierig. Es besteht aus folgenden Elementen:

  • Sparrenrahmen. Die Befestigung des Dacheindeckungsmaterials erfolgt auf Sparren aus Naturholz mit einem Querschnitt von 50 x 150 mm und einem Abstand von 50 bis 80 cm Da das Material ein geringes Gewicht aufweist, wird der Rahmen normalerweise nicht mit zusätzlichen Elementen belastet.
  • Isolierung Vor dem Verlegen des Ondulins wird zwischen den Dachsparren ein Wärmeisolationsmaterial gelegt. Meist werden mineralische Dämmstoffe verwendet (Basaltwolle, Glaswolle, Schlackenwolle).
  • Dampfsperre Die Technologie der Isolierverlegung impliziert die Verwendung einer Dampfsperrmembran, die das darunter liegende thermisch isolierende Material vor dem Eindringen von Dampf und vor Benetzung schützt.
  • Imprägnierung. Zum Schutz der Holzelemente des Rahmens und der Isolierung vor möglichem Durchsickern oder Kondensation wird eine Abdichtungsfolie angebracht. Die Befestigung der Abdichtung an den Sparrenbeinen erfolgt mit einem Bauhefter.
  • Counterbribe. Vor dem Aufbringen des Ondulins auf die Abdichtung entlang der Dachsparren wurden die Latten des Gegengitters genagelt, die den Lüftungsspalt organisieren, der für die Luftzirkulation im Inneren der Struktur erforderlich ist.
  • Kiste Die Art des Drehens wird in schrittweisen Installationsanweisungen angegeben. Ondulin muss an eine feste Kiste aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz oder Gitter aus unbesäumten Brettern in Schritten von 10-15 cm genagelt werden, damit das Dachmaterial während des Betriebs nicht verformt wird.
  • Ondulin Das Dachmaterial sollte mit speziellen Nägeln direkt an die Kiste genagelt werden, wobei die Platten um 10-15 cm überlappen.
Dach-Kuchen-Zusammensetzung

Bedenken Sie, dass die meisten professionellen Handwerker, bevor Sie das Dach mit Ondulin bedecken, die Holzelemente des Rahmens mit antiseptischen Imprägnierungen und feuerhemmenden Mitteln behandeln, um sie vor Feuer und Verrottung zu schützen.

Erforderliche Materialien und Werkzeuge

Viele unerfahrene Handwerker fragen sich, wie man das Dach mit Ondulin ordentlich überdacht und was dafür nötig ist. Die Befestigung dieses Dachmaterials erfolgt ohne Verwendung von Spezialwerkzeugen oder teuren Geräten, so dass die Installation häufig von Hand erfolgt. Für den Bau eines Daches aus Ondulin verwenden Sie:

  1. Ondulin-Platten mit Abmessungen von 0,95 x 2,05 m sind erforderlich, um die gesamte Dachfläche mit einem Spielraum von 10-15% zum Beschneiden und Überlappen abzudecken.
  2. Firstprofil für die gesamte Länge des Skates unter Berücksichtigung von Überlappungen zwischen Elementen von 10-25 cm.
  3. Befestigungen. Spezialnägel für Ondulin mit Gummikopf sind aus Kohlenstoffstahl gefertigt und passend zum Material lackiert.
  4. Stababschnitt 40x40 mm oder 60x40 mm für die Konstruktion der Latte, behandelt mit Antiseptikum
  5. Abdichtungsbahn oder Folie.
  6. Scharfe Handsäge zum Schneiden von Blättern.
  7. Leichter Hammer zum Nageln.
  8. Schraubendreher zum Befestigen von Kisten.
  9. Lineal, Maßband und Bleistift zum Messen und Markieren.

Beachten Sie! Bevor Sie das Dach mit eigenen Händen mit einem Ondulin bedecken, müssen Sie ein Gerüst um das Haus herum oder eine hohe Treppe einrichten, an der Sie jede Ecke der Rampe erreichen können.

Schritt für Schritt Anforderungen an die Kiste

Montagetechnik

Selbst ohne zu wissen, wie man Ondulin einnimmt, wird ein unerfahrener Meister diese Aufgabe alleine meistern, da Materialbahnen leicht verarbeitet werden können. Sie sollten jedoch nicht vergessen, dass Zuverlässigkeit und Lebensdauer eines Daches von der Installationsqualität abhängen. Verwenden Sie für Ondulin-Bodenbeläge die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Auf den fertigen Dachsparren müssen Sie zunächst die Abdichtungsfolie auflegen und befestigen. Dazu wird er ausgerollt, in Streifen der erforderlichen Länge geschnitten, die entlang der Rampe senkrecht zu den Beinen mit einer Überlappung von 10-15 cm montiert werden, die Folie wird mit einem Bauhefter an den Dachsparren befestigt und die Verbindungsstellen mit Klebeband verklebt.
  • Auf dem Abdichtungsmaterial entlang der Binder wird eine Latte des Gegengitters befestigt. Verwenden Sie dazu lange Nägel oder Schrauben.
  • Eine Kiste aus 4x4 cm, 5x5 cm großen Stäben mit einer Stufe von 10 cm oder massiv - aus Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz wird auf der Latte gestrickt.
  • Als Nächstes beginnen Sie, das Ondulin zu legen. Die Materialbahnen müssen 10-15 cm über dem unteren Rand der Rampe liegen. Die Reihen werden mit einem halben Bogenversatz montiert, wobei eine vertikale Überlappung von 15-20 cm beobachtet wird.
  • Die Blätter werden mit speziellen Nägeln mit breiten Gummispitzen an die Kiste genagelt. Zur Befestigung jedes Bogens werden ca. 20 Befestigungselemente benötigt.
Verlegungsschema Lage der Befestigungselemente Montage Firstprofil

Da sie nicht wissen, wie man das Ondulin richtig einstellt, machen unerfahrene Handwerker Fehler beim Einbau des Daches. Die Hauptsache ist, dieses Material bei trockenem, aber nicht heißem Wetter zu verlegen, da die erhöhte Temperatur zur Verformung der Bleche führt. Es ist verboten, während der Installation auf dem Ondulin zu stehen, da es brechen oder seine Form verändern kann.

Videoanweisung