Kassettendecke installieren
Bei Reparaturen in der Wohnung gibt es viele Probleme und Fragen. Der moderne Baumarkt ist eine riesige Auswahl an Technologien und Materialien, deren Navigation manchmal recht schwierig ist. Zum Beispiel kann eine Vielzahl von Technologien zur Reparatur der Decke verwendet werden, und eine davon ist die Installation einer Kassettendecke. Diese Art der Arbeit zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus und alle notwendigen Arbeiten können von Hand ausgeführt werden.
Allgemeine Beschreibung
Im großen und ganzen ist die Kassettendecke eine Art abgehängter Decken, d. H. Sie ist an vorinstallierten Führungen montiert, die wiederum mit Aufhängungen an der Basis befestigt sind.
Eine solche Obergrenze besteht aus folgenden Strukturelementen:
Suspensionen. Es gibt zwei Arten, nämlich einfache und Federtypen. Wenn die Höhe der zukünftigen Decke nicht mehr als 10 cm entfernt ist, verwenden Sie einfache Aufhängungen. Wenn die Deckenhöhe niedriger ist, sollten Federhänger verwendet werden, die eingestellt werden können.
Führungen. Es handelt sich um spezielle Profillatten, mit denen die Deckenkassetten direkt montiert werden. Sie bestehen meistens aus dünnem verzinktem Metall oder Aluminium. Führungen können als T-Lamellen bezeichnet werden.
L-Streifen. Diese Konstruktionselemente bestehen ebenfalls aus Metall und dienen zur Befestigung der Führungen an den Wänden.
Deckenkassetten. Dies sind die dekorativen Paneele, aus denen die Decke besteht. Sie können sowohl aus Aluminium als auch aus PVC hergestellt werden.
Es kann hinzugefügt werden, dass eine andere Art von Konstruktionen, die kleinere Kassetten verwenden, den Kassettendecken zugeordnet werden kann, dies wird jedoch nachstehend erläutert.
Arbeitsschritte
Kassettendecken werden in mehreren aufeinanderfolgenden Stufen montiert. Arbeit erfordert die Einhaltung von Vorsicht und Genauigkeit. Die erste Stufe der Arbeit kann als Markierung der Wände und der Decke betrachtet werden.
Zuerst müssen Sie den Gesamtpegel der Decke notieren. Zu diesem Zweck werden Markierungen an einer der Wände (z. B. der längsten) auf beiden Seiten, näher an den Ecken, angebracht. Dies sollte die Unregelmäßigkeiten und Überstände der Basis berücksichtigen. Wenn es gerade ist, kann die Einbuchtung kleiner gemacht werden, jedoch mit der Erwartung, dass die Elemente der elektrischen Verdrahtung leicht hinter die Decke passen könnten. Nachdem die Markierungen erstellt wurden, müssen sie mit einer Polsterschnur miteinander verbunden werden. Es ist wichtig, die horizontale Linie zu kontrollieren, für die es zweckmäßig ist, die Gebäudeebene zu verwenden. Alle anderen Wände des Raumes sind auf ähnliche Weise angeordnet, so dass die Linien miteinander verbunden sind und die zukünftige Höhe der Decke sichtbar ist.
Wenn die Markierung der Wände abgeschlossen ist, müssen Sie die Decke markieren. Hierfür können Sie alle Polsterbänder verwenden. In einem Abstand von 60 cm zur Wand (die häufigsten Kassetten für abgehängte Decken haben Abmessungen von 60 - 60 cm) müssen zwei Markierungen vorgenommen werden. Danach sind sie verbunden, nachdem sie die Leine geschlagen haben. Im Allgemeinen ist das Prinzip dasselbe wie beim Markieren der Wände. Daher ist es notwendig, die gesamte Oberfläche der Decke so zu zeichnen, dass sich ein Gitter von 60 - 60 cm ergibt.
Löcher bohren
Dann können Sie mit dem Bohren der Löcher für die Montage fortfahren. Sie sollten auf der markierten Linie in einem Abstand von 40 cm voneinander hergestellt werden, dann wird die Arbeit an die Decke übertragen. Am Schnittpunkt der Markierungslinien befinden sich ebenfalls Bohrungen. Dübel werden in die Löcher getrieben.
Montage
Wenn alles fertig ist, muss eine L-Stange an den Wänden befestigt werden. Dies geschieht mit Schrauben. Die Arbeit ist einfach, aber ziemlich mühsam. Die Stange sollte um den Umfang herum angeordnet sein. Wenn es erforderlich wird, dieses Strukturelement abzuschneiden, ist es zweckmäßig, dies mit Hilfe einer Metallschere zu tun. Danach können Sie mit der Montage der Abhängungen an der Decke fortfahren. Dies geschieht mit Schrauben und Dübeln.
Es kann hinzugefügt werden, dass der Einbau von Befestigungen an den Sockeln aus Beton oben betrachtet wird. Wenn Wände und Decke aus Holz sind, müssen keine Löcher gebohrt werden, und die Konstruktionselemente können sofort befestigt werden.
Installation von Führungen
Der nächste Arbeitsschritt ist der Einbau von Führungselementen. Als diese wird die T-Latte verwendet. Diese Elemente werden entlang der an der Decke markierten Linien mit Aufhängungen montiert. Die horizontale Installation jeder Schiene muss über eine Ebene gesteuert werden.
Das Ergebnis der Arbeit sollte eine flache horizontale Kiste sein, auf der die Kassetten installiert werden.
Kassetten einlegen
Die letzte Phase der Arbeit ist die Installation der Deckenkassetten. Die Elemente werden einfach in die Zellen der Latte eingefügt und auf den Führungen platziert. Um die extreme Kassette von den Wänden zu entfernen, müssen sie in der Regel geschnitten werden. Wenn die Platten aus PVC bestehen, können sie einfach mit einem Schreibwarenmesser geschnitten werden. Wenn zu ihrer Herstellung Aluminiumblech verwendet wurde, dann werden solche Elemente mit einer Schere für Metall geschnitten.
Bei dieser Fertigung kann die Kassettendecke als vollständig angesehen werden. Wir können nur hinzufügen, dass Sie bei der Installation nicht die Installation von Beleuchtungselementen vergessen sollten, für die Sie Löcher in vordefinierte Kassetten bohren müssen, z. B. einen Bohrer mit angebrachter Krone.
Französische Decken
Es sollte auch hinzugefügt werden, dass abgehängte Kassettendecken mit einer etwas anderen Technologie hergestellt werden können. Solche Decken werden auch als Französisch bezeichnet.
Die Hauptunterschiede bestehen darin, dass die Kassetten solcher Decken aus Metall bestehen, beispielsweise aus Aluminium. Ihre Montage erfolgt auf speziellen Profilführungen, die nach dem Prinzip des Spannens arbeiten.
Führungen werden wie im vorigen Fall auf Kleiderbügeln und L-Streifen montiert, die Konstruktion sieht jedoch nur Längselemente vor. Sie sind in einem Abstand von 30 cm zueinander angeordnet (Bandgrößen 30 - 30 cm).
Die Kassetten selbst sind auch etwas anders installiert: Sie stapeln sich nicht wie im vorherigen Fall auf den Führungen, sondern werden in die Klammern der Führungen an der Unterseite eingesetzt.
Wie aus dem Obigen ersichtlich, ist die Installation von Kassetten-Zwischendecken eine durchaus machbare Aufgabe. Um ein möglichst umfassendes Verständnis der Art der Arbeit und der Merkmale ihres Verhaltens zu erhalten, können Sie sich mit dem Video zu diesem Thema vertraut machen.
Video
Dieses Video zeigt deutlich die Installation des Rahmens und die Installation der Kassettendecke: