Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
So isolieren sie die decke in einem privathaus - Blog über Reparatur

So isolieren sie die decke in einem privathaus

02-03-2018
Decke

Der Eigentümer, der für die Einsparung von Wärme in seinem eigenen Haus verantwortlich ist, wird sich während des Baus eines Hauses oder seiner Teilreparatur mit der Frage der Isolierung beschäftigen müssen. Wie aus der Praxis bekannt, geht ein erheblicher Teil der Wärme, die etwa 60% beträgt, durch die Decke in die Umgebung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die Decke in einem Privathaus mit verschiedenen Methoden mit unseren eigenen Händen isolieren und Videoanweisungen geben.

Das beste Material auswählen

Arten der Isolierung

Vor einigen Jahrzehnten, als es keine so große Auswahl an Materialien für Dämmdecken gab, mussten wir alle verfügbaren Materialien in Form von Schlacke, Gras, Sägemehl und Blähton verwenden. Es stellte sich gut heraus, aber das ideale Ergebnis war weit weg. Blähton wurde als das am meisten akzeptable Material angesehen, ist jedoch modernen wärmeisolierenden Produkten deutlich unterlegen. 

Mineralwolle ist heute am gefragtesten (? = 0,041 - 0,044 W / (m · K)). Es fällt aus den Fasern, die nach der Verarbeitung von Schlacken oder Gesteinen aus dem Gebirge entstanden sind, sehr ähnlich wie gewöhnliche Watte. Freigabeform - Mineralwolle oder Rollen mit einer Dichte von 20 kg / m? bis zu 200 kg / m 2. Jede Wolle ist laut ihren Eigenschaften schalldicht, hat hohe Schalldämmeigenschaften, ist nicht brennbar, aber ein beliebter Lebensraum für Mäuse.

Jede Watte hat einen erheblichen Nachteil, nämlich eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme von bis zu 70%. Wenn eine geringe Menge Wasser absorbiert wird, verliert das Material bis zu 50% seiner Wärmedämmeigenschaften. Daher ist die Schlussfolgerung - Mineralwolle für Außenarbeiten zu verwenden, sinnlos.

Isolierungsmethoden

Ecowool-Schicht bei Überlappung zwischen den Böden

In Ihrem eigenen Zuhause können Sie die Decke auf zwei Arten isolieren - sowohl von innen als auch von außen. Beide Methoden sind effektiv, weil sie keine Wärme aus dem Haus lassen und zu Einsparungen bei den Heizgeräten führen. Die Wirksamkeit der Isolierung hängt nicht nur von der verwendeten Technologie, sondern auch von den Materialien ab. Die Materialien werden nach Merkmalen in zwei große Kategorien unterteilt.

Es gibt dampfdurchlässige und dampfdichte Materialien, die die Fähigkeit des Isoliermaterials bestimmen, Feuchtigkeit aufzunehmen oder abzustoßen. Davon hängt direkt ab, wo Sie die Isolierung einsetzen können - im Innen- oder Außenbereich.

Innendämmung

Isolationsfüller von innen

Wenn die Pläne die Isolierung der Decke des Hauses mit den Händen von innen zeigen, können Sie, wie oben erwähnt, Mineralwolle beantragen, die in Rollen oder in Form von Platten gekauft wird. Dieses Material ist eine verbesserte Glaswolle. Um die Straße zuverlässig vor abgehender Hitze zu schützen, wird Mineralwolle mit einer Zwischendecke aus Gipskartonplatten kombiniert. Das Erstellen einer solchen Struktur kann in folgende Schritte unterteilt werden:

  • Mit einem Perforator und Dübelnägeln wird eine Struktur aus Metall oder Holzelementen montiert.
  • Mineralwolle wird mit Hilfe von Fliesenkleber im Zwischenprofil befestigt. Dieser Klebstoff ist am effektivsten, da die Isolierung sofort mit der Decke verbunden ist. An der Heizung sind Anweisungen angebracht, die sorgfältig gelesen werden müssen. Eventuell muss eine Dampfsperrschicht installiert werden, die zwischen der Decke und der Heizung installiert werden muss.
  • In der Endphase wird die Decke mit Gipskartonplatten genäht, die mit glühenden Blechschrauben befestigt werden, die erheblichen Belastungen standhalten.

Diese Installationstechnologie kann nicht als komplex bezeichnet werden, aber es gibt einige Tricks, die Sie kennen müssen.

Beachten Sie! Es ist strengstens untersagt, die Isolierung vor dem Einbau zu pressen. Ungedrückte Mineralwolle hat gegenüber gepressten einen gewissen Vorteil. Im Normalzustand ist es mit Luft gesättigt, was die Wärmedämmeigenschaften des Materials günstig beeinflusst und den schnellen Wärmeaustausch zwischen dem Raum und dem Dachboden nicht verhindert. 

Es ist zu beachten, dass sich Strahler bei einer solchen Wärmedämmung ziemlich unwohl fühlen. Energiesparlampen neigen dazu, sich etwas zu erwärmen. Da die Wärmeisolierung die Luftzirkulation stört, kann eine solche Lampe nicht lange in Betrieb sein - sie überhitzt sich und fällt in relativ kurzer Zeit aus. Um dieses Problem zu lösen, kann um die Lampe herum in der Isolierschicht eine nicht isolierte Stelle verbleiben, die zur notwendigen Luftzirkulation beiträgt. Ansonsten kann die Energiesparlampe durch eine Glühlampe oder eine LED-Lampe ersetzt werden. Sie können einen gewöhnlichen Kronleuchter oder eine Wandleuchte installieren, in der die Haushälterin stabil arbeitet.

Äußere Isolierung

Äußere Isolierung потолка

Wenn Sie im Winter in einem Landhaus zusätzliche Heizgeräte einschalten, warme Decken aufwerfen und zusätzliches Geld für den Komfort zahlen müssen, sollten Sie die Decke sofort erwärmen. Sie können dies von innen tun, wie im ersten Fall. Dies ist jedoch eine lästige Sache, insbesondere wenn kürzlich eine Reparatur vorgenommen wurde.

Der Ausweg ist einfach: Alle Kräfte müssen auf die Dämmung des Dachbodens gerichtet werden, der für diese Arbeiten am besten geeignet ist. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Erwärmung besteht darin, dass keine abgehängte Decke angeordnet werden muss, wodurch der Arbeitsaufwand reduziert wird. Um die Decke von Betonplatten in einem Privathaus besser zu erwärmen? Folien aus Polyfoam passen so gut wie möglich:

  • Es ist notwendig, den Dachboden zu befreien, den Müll zu entfernen und den isolierten Bereich vollständig von Betonplatten zu reinigen.
  • Nachdem Sie den gesamten Dachraum vermessen haben, müssen Sie eine bestimmte Anzahl von Schaumstoffplatten mit einer Dicke von 4 cm erwerben, die anstelle von diesem Material Polystyrol verwenden kann.
  • Der gesamte Dachboden hält gleichmäßig Schaumplatten, die an den Verbindungsstellen mit Bauschaum befestigt sind.
  • Je nach Zweck des Dachgeschosses können die Arbeiten zu diesem Zeitpunkt entweder abgeschlossen werden oder die Installationsarbeiten können fortgesetzt werden, um das Dachgeschoss weiter zu bauen. Um zu verhindern, dass der Schaum unter Ihren Füßen bricht und der Boden gut aussieht, wird das wärmende Material mit einem Verstärkungsnetz aus Metall bedeckt und eine Schicht Estrich aus Beton wird eingefüllt, die nach dem Trocknen zu einem zuverlässigen Boden wird. Der Estrich muss mindestens 5 cm dick sein.

Nun, wie man Mineralwolle legt:

  • Der Dachboden ist bis auf einen sauberen Boden gründlich gereinigt.
  • Vorläufige Messungen des Raumes werden durchgeführt.
  • Mit Hilfe eines Baumstamms wird der Grundstein für die zukünftige Etage gelegt.
  • Lags sind mit Dampfsperren ausgekleidet, vorzugsweise Glasasphalt.
  • Mineralwolle wird in Form von Platten zwischen die Verspätung gelegt. Es sollte fest in die Zelle passen, jedoch ohne übermäßige Verdichtung, was die Qualität der Isolierung beeinträchtigen kann.
  • Dann können Sie die Bretter verlegen, Sperrholz verlegen, Bodenbeläge ausführen.

Beachten Sie! Damit die Decke weniger Wärme einlässt, sollten Platten aus Mineralwolle in zwei Schichten verlegt werden. Das obere Blatt sollte die Paarung der beiden unteren Blätter abdecken.

Video

Nachdem Sie dieses Video angeschaut haben, lernen Sie die Vorteile von Öko-Wolle und die Technologie der Verwitterung kennen.