So schließen sie einen loop-switch an
Jeder war in einer Situation, in der es notwendig war, einen dunklen Raum zu durchqueren, um das Licht einzuschalten. Dies ist sehr unpraktisch. In einer solchen Situation kann ein Schalter installiert werden, mit dem die Beleuchtung von verschiedenen Orten aus gesteuert werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Durchschleifschalter anschließen, den Verdrahtungsplan demonstrieren und Anweisungen für Foto und Video zeigen.
Zweck des Schalters
Durchgangsschalter werden zum Ein- und Ausschalten von Licht aus verschiedenen Bereichen des Raums, des Korridors oder der Treppe verwendet. Das Schema ihrer Arbeit ermöglicht es Ihnen, nicht zum ersten Gerät zurückzukehren und das Licht an einem geeigneten Ort auszuschalten.
Entsprechend ihrer Leistung sind sie:
- einzelner Schlüssel;
- zwei Schlüssel;
- Drei-Taste.
Das Design des Geräts bestimmt die Anzahl der angeschlossenen Beleuchtungsgeräte und die Trennstellen. Neben dem Schlüsselmanagement gibt es ein sensorisches Modell.
Jeder Schalter wird verwendet, um den Phasenleiter zu unterbrechen und elektrische Geräte stromlos zu machen. Die Besonderheit des Dauerschalters besteht jedoch darin, dass durch das Öffnen eines Stromkreises die Kontakte des Paarschalters geschlossen werden.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Gerät, das mit zwei Drähten verbunden ist, erfordert ein Durchgangsschalter ein dreiadriges Schalten. Im Kern ist es ein Schalter, der die Spannung von einem Kontakt zum anderen leitet. Das Licht leuchtet auf, wenn sich die Tasten an beiden Geräten in derselben Position befinden, und erlischt, wenn sich die Position ändert. Die Verwaltung kann nicht nur von zwei, sondern auch von drei oder mehr Stellen aus erfolgen, dazu wird ein Kreuzungsschalter und gegebenenfalls mehrere an die Schaltung angeschlossen. Der Einknopfschalter ist mit drei Terminals ausgestattet. Das Zwei-Tasten-Gerät verfügt über 5 Klemmen: zwei zum Verbinden mit Schaltern und eine gemeinsame. Der Drei-Tasten-Schalter hat ein komplizierteres Gerät, aber mit einer Schaltung wird es nicht schwer zu verstehen sein.
Einbau des Schalters durch den Durchgang
Der Verdrahtungsplan unterscheidet sich geringfügig von der Installation herkömmlicher Schalter, aber das Vorhandensein von drei statt zwei Drähten lässt Sie wundern. Betrachten Sie den Zweck eines jeden von ihnen. Zwei Drähte dienen als Jumper zwischen Schaltern, die sich im Raum befinden, und der dritte Draht dient zur Speisung der Phase. Kaufen Sie vor dem Anschließen eines Loop-Switches eine Switchbox, in der die Drähte angeschlossen werden.
Die Enden der Drähte sind um 2–3 cm von der Isolierung befreit - dies ist zum Verdrehen erforderlich. Wenn die Drähte durch Verbindungspads miteinander verbunden sind, wird der Draht nicht mehr als 1 cm abisoliert In der Schalttafel wird der Draht, der die Stromversorgung der Schalttafel liefert, mit dem Eingangskontakt des ersten Schalters verdreht. Die beiden verbleibenden Ausgangspins sind vom zweiten Gerät aus mit den gleichen Drähten verbunden. Der Eingangskontakt des zweiten Schalters ist mit einem Draht von der Lampe verdreht. Die Nullleitung von der Beleuchtungseinrichtung ist mit der Null verbunden, die von der Abschirmung kommt. Alle Stellen sind mit Isolierband verschlossen. Der Querschnitt der Drähte für Marschschalter wird durch die Leistung der gesteuerten Beleuchtung ausgewählt.
Ein Gerät, das zwei Gruppen von Geräten steuert
Es ist ratsam, einen Zwei-Tasten-Durchgangsschalter in einem großen Raum zu installieren, in dem mehrere Beleuchtungskörper gesteuert werden müssen. Sein Design besteht aus zwei einzelnen Schaltern in einem gemeinsamen Gehäuse. Durch die Installation eines Geräts zur Steuerung von zwei Gruppen können Sie das Verlegen des Kabels zu jedem der Eintastenschalter sparen.
Dieses Gerät wird verwendet, um das Licht in Bad und Toilette oder im Flur und auf dem Flur einzuschalten. Es ist in der Lage, das Licht im Kronleuchter in mehreren Gruppen einzuschalten. Für die Installation des Schalterdurchgangs, berechnet auf zwei Lampen, ist die größere Anzahl an Drähten erforderlich. Jeder von ihnen hat sechs Kerne, da das Gateway im Gegensatz zu einem einfachen Zwei-Tasten-Switch kein gemeinsames Terminal besitzt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um zwei unabhängige Schalter in einem Gehäuse. Die Umschaltung des Leistungsschalters mit zwei Tasten erfolgt in folgender Reihenfolge:
- In der Wand sind podrozetniki für Geräte installiert. Das Loch wird von einem Perforator mit Krone geschnitten. Zwei Drähte mit drei Leitern (oder einem sechsadrigen Anschlusskasten) werden ihnen an der Wand in der Wand zugeführt.
- Jede Leuchte wird mit einem dreiadrigen Kabel geliefert: Neutralleiter, Erdung und Phase.
- In der Schaltbox ist der Phasenleiter mit den beiden Kontakten des ersten Schalters verbunden. Zwei Geräte sind durch vier Jumper miteinander verbunden. Die Kontakte der Leuchten sind mit dem zweiten Schalter verbunden. Das zweite Kabel der Beleuchtungseinrichtungen wird von der Schalttafel aus auf Null geschaltet. Beim Schalten von Kontakten sind gemeinsame Leistungsschalter paarweise geschlossen und geöffnet, wodurch die entsprechende Lampe ein- und ausgeschaltet wird.
Zwei-Tasten-Schalter steuern bei Bedarf auch die Beleuchtung von drei oder vier Stellen. Zwischen ihnen ist ein Doppelkreuzschalter installiert. Die Verbindung besteht aus 8 Drähten, 4 für jeden Endschalter. Es wird empfohlen, Anschlussdosen zu verwenden und alle Kabel für die Montage komplexer Verbindungen mit mehreren Drähten zu kennzeichnen. In einer Standard-O 60-mm-Box können nicht viele Drähte untergebracht werden. Sie müssen die Größe des Produkts vergrößern oder einige paarweise einsetzen oder eine O 100-mm-Anschlussdose erwerben.
Es ist wichtig zu wissen, dass alle Arbeiten mit der Verdrahtung und Installation der Geräte im spannungslosen Zustand durchgeführt werden.
Wir empfehlen auch den Artikel "Wie man einen Lichtschalter repariert".
Video
Dieses Video beschreibt das Gerät, das Prinzip des Anschlusses und der Installation von Durchschleifern:
Dieses Video zeigt ein Experiment, in dem verschiedene Möglichkeiten zum Verbinden von Drähten getestet wurden: