Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Den keller des hauses selbst fertigstellen - Blog über Reparatur

Den keller des hauses selbst fertigstellen

08-05-2018
Fassade

Da der Sockel eine wichtige Funktion hat, das Haus vor den Auswirkungen von Niederschlag zu schützen, muss er gründlich bearbeitet werden. Außerdem sollte es das Gebäude im unteren Teil schmücken. Die Begrenzung der Obergrenze ist ein wichtiger Teil der Bauarbeiten, und dieses Thema muss mit besonderer Verantwortung und Sorgfalt angegangen werden.

Verwendung von Klinkerfliesen

Klinker verwenden

Den Keller des Hauses mit eigenen Händen zu beenden, kann mit Klinkerfliesen hergestellt werden. Dieses Material ahmt das Mauerwerk an den unteren Wandabschnitten nach. Äußerlich sieht die Fliese für fast alle wie ein Ziegelstein aus, bis auf eine Sache - die Dicke der Fliese beträgt nicht mehr als 2 cm.

  • Beim Anbringen der Klinkerfliesen wird eine spezielle Zusammensetzung in Form von Klebstoff verwendet, die eine zuverlässige Haftung auf der Untergrundoberfläche gewährleistet. Darüber hinaus kann eine solche Fixierung unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten, sei es Hitze, Frost oder hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Die Klebstoffmischung kann sowohl auf der Grundfläche als auch auf der Rückseite der Platten aufgetragen werden. Die Kopplungsqualität ist gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie beim Auftragen von Leim an der Wand die Fliese schnell auftragen müssen. Tatsache ist, dass die Zusammensetzung in einer halben Stunde austrocknet und die gesamte Arbeitsfläche während dieser Zeit bearbeitet werden muss. In dieser Hinsicht sollte die Grundfläche, die auf den Klebstoff aufgebracht wird, nicht mehr als 1 ml betragen.
  • Nachdem die Fliese gegriffen hat, müssen Sie die Nähte zwischen den Platten mit einer Klebstoffmischung versiegeln.

Da die Klinkerfliese wasserabweisend ist, muss sie nach Abschluss der Arbeiten nicht mit speziellen Zusammensetzungen gegen Feuchtigkeit behandelt werden. Wenn die Basis nach der Verkleidung bündig mit der Wand ist und nicht zu sprechen ist, wird kein Gesims mehr benötigt.

Steinfliesen

Steinfliesen

Wenn während der Bauarbeiten die Basis erreicht wurde und die Frage ist, welche Art von Veredelungsmaterial gewählt werden soll, können Sie Steinfliesen den Vorzug geben. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird der Besitzer seine Entscheidung wahrscheinlich nicht bereuen, da dieses Material auf der Basis recht schön aussieht. Nun, es ist sicherlich mehr wert als andere Ausrüstungsmaterialien. Die Fliese unter dieser Verkleidung ist aus Natursteinen verschiedenster Rassen geschnitten. Es kann Granit, Kalkstein, Sandstein sein. Platten werden ohne Angabe bestimmter Abmessungen geschnitten. Steine ​​können klein sein - von der Handfläche aus und können die Basis über ihre gesamte Höhe schließen. Die Textur des Materials kann auch anders sein: poliert oder körnig, poliert oder einfach glatt.

  • Die Installation von Steinfliesen unterscheidet sich nicht von der Installation des vorherigen Klinkermaterials. Die Fliese wird mit einer speziellen Klebstoffzusammensetzung fixiert.
  • Die Nähte sind mit einer Mischung mit frostbeständigen Eigenschaften versiegelt.

Beachten Sie! Kalkstein und Sandstein sind poröse Materialien, daher ist ihre Wasserabweisung schwach. Sie müssen daher speziell verarbeitet werden. Zusätzlich muss der überstehende Sockel durch ein spezielles Gesims geschützt werden.

Verwendung von Polymerfliesen

Sockelfliesensockel

Der Baumarkt ist eine ständig wachsende Zahl von Veredelungsmaterialien. Bis heute ist es möglich geworden, die Unterlage mit Polymer-Sandplatten zu verblenden, die aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften täglich an Popularität gewinnen. Nicht nur der Keller ist mit diesem Material ausgestattet, sondern auch die Wände von Häusern mit unterschiedlichen funktionalen Belastungen.

Dieses Material ist ein Verbundprodukt mit geringem Gewicht. Dieser Faktor macht die Fliese für alle Gebäude geeignet. Die Oberfläche des Materials erlaubt es uns, eine Analogie zu einer Mauer mit konvexen Elementen zu zeichnen. Fliesen können auch hervorstehende Natursteine ​​nachahmen. Polymersandplatten können sich in Textur und Farbe unterscheiden, wodurch Raum für Designideen geschaffen wird. Dieses Material ist dauerhaft, weil die Plastizität tatsächlich nicht reißt. Die Fliese ist von keiner Art von Niederschlag betroffen. Die Farbpalette der Produkte ist vielfältig.

  • Polymersandplatten werden mit Befestigungsschrauben installiert, die in den Wandkörper eingeschraubt werden.
  • Die Variante ist bei Verwendung von Drehen aus Holz bei zusätzlichem Einbau der Dämmschicht möglich.

Polymersandiges Material hat hervorragende Betriebseigenschaften, und die Wartung erfolgt ohne übermäßige Schwierigkeiten.

Kunststein

Kunststein gegenüberstellen

Ein interessantes Material ist Kunststein. Es wird aus einer Betonlösung hergestellt, die Inhaltsstoffe chemischen Ursprungs enthält. Das Herstellungsverfahren ist so, dass es sehr schwierig ist, künstliches Material von natürlichem Material zu unterscheiden. Darüber hinaus ist der Kunststein gegen hohe und niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit gut beständig. Technologien haben ein solches Niveau erreicht, dass Steine ​​verschiedener Gesteine ​​nachgeahmt werden können. Die Produkte unterscheiden sich in der Größe, daher sind die Steine ​​beim Verlegen natürlich angeordnet.

  • Die Installation des Materials mit eigenen Händen sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen. Die Klebstoffzusammensetzung wird gemäß den vorgeschriebenen Empfehlungen ausgewählt.
  • Nähte müssen mit einer speziellen Mischung behandelt werden.
  • Um die wasserabweisenden Eigenschaften des künstlichen Materials zu erhöhen, muss der Stein mit einer speziellen Beschichtung behandelt werden. Dies erhöht die Haltbarkeit.

Es ist nicht verwunderlich, dass der Kunststein sehr beliebt ist - er scheint sich fast nicht von dem natürlichen zu unterscheiden und kostet viel weniger.

Fliese aus Polymerharz

In der Regel sieht eine Teerfliese wie ein Ziegelstein oder viele Arten von Stein aus. Die Oberfläche dieses Materials kann verschiedene Farben und Strukturen aufweisen. Die maximale Plattengröße kann bis zu 36 cm lang und bis zu 7,1 cm breit sein, die Dicke einer solchen Fliese beträgt bis zu 3 cm und zeichnet sich durch eine hervorragende Flexibilität aus. Die Fliese ist so plastisch, dass sie im rechten Winkel gebogen werden kann. Bei Montagearbeiten kann es zudem mit einer Schere geschnitten werden. Polymerharzplatten haften leicht an jeder Oberfläche. Die Isolierung ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme.  

  • Das Kacheln beginnt mit der Definition der Grenze oben.
  • Eine Klebstoffmischung wird auf die Wand aufgetragen und mit einer Zahnspachtel eingeebnet.
  • Zuerst werden die Kellerecken angeordnet, dann wird die Fliese 4 Reihen auf einmal geklebt.
  • Kleber, der zu den Nähten geht, mit einer angefeuchteten Bürste eingerieben.
  • Die Trocknungszeit der Klebstoffmischung beträgt 3 Tage. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Niederschlag auf der ausgekleideten Oberfläche unerwünscht.

Beachten Sie! Polymerharzfliesen müssen nicht mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt werden.

PVC-Platten

PVC-Platten для отделки

PVC-Platten достаточно востребованы для отделки цоколей, так как имеют ряд достоинств. При их монтаже не нужна клеевая смесь, все работы проводятся насухо. Панели закрепляются к обрешетке из металла или дерева с помощью шурупов. Крепеж на поверхность цоколя проводится в виде мозаики. Панели имеют небольшую массу и легко устанавливаются. Поливинилхлорид не подвергается воздействию тепла, холода и осадков. Внешне облицованная поверхность напоминает кладку кирпича или цветную штукатурку мозаичного типа.

  • Zunächst wird der Füllstand eingestellt und die erste Materialreihe beginnend am Boden der Basis angeordnet. Alle Produkte sind mit speziellen Vorsprüngen und Rillen miteinander verbunden.
  • An der Oberseite ist die Fassade des Kellers mit einer Fußleiste oder einem Profil bedeckt. Die Ecken der Kappe sind ebenfalls mit speziellen Elementen bedeckt. Kunststoff hat gute wasserabweisende Eigenschaften.

PVC-Platten sind gut in Betrieb und Pflege - genug für das regelmäßige Spülen mit Wasser.

Mosaikpflaster

Mosaikpflaster - originelle Idee

Mosaikpflaster besteht aus einem Krümel aus einem Stein verschiedener Blumen. Äußerlich ähnelt es einem schimmernden Mosaik. Da dieser Gips aus Harzen besteht, ist er atmungsaktiv, weist aber Feuchtigkeit ab. Außerdem verlässt Wärme durch eine solche Oberfläche das Haus sehr langsam. Mosaikpflaster ist in der Tat keiner mechanischen Belastung ausgesetzt.

  • Die Oberfläche der Basis wird mit einem Stahlschwimmer mit Gips versehen.
  • Die Dicke des Putzes stimmt mit der Größe der Mineralkörner überein.
  • Reibe muss sich reibungslos und konstant in eine Richtung bewegen.
  • In den ersten drei Tagen muss das Material vor verschiedenen Wetterphänomenen geschützt werden.

Der Putz haftet gut auf dem Untergrund von Putz, Zement und Beton.

Foto

Granit-Finish

Naturstein

Dekorative Verlegung

Kunststein