Einbau von frontthermopanels am meisten
Viele Leute denken, wenn Sie das nötige Werkzeug zur Hand haben und die Fähigkeit haben, damit zu arbeiten, dann können Sie die Fassaden-Thermoplatten leicht mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen. Aber jedes Werk hat seine eigenen Regeln, deren Unwissen alle Bemühungen zunichte machen kann.
Thermopanels считаются облицовочным материалом. Перед началом их монтажа следует ознакомиться с инструкцией по работе.
Zwei Stylingoptionen
Experten praktizieren zwei Arten der Montage von Paneelen. Dies hängt vom ausgewählten Material ab.
- Nahtlos. Dies ist der wirtschaftlichste und zeitraubendste Weg. Mit dieser Option können Sie Material sparen.
- Mit Fugenfüllung. Diese Methode unterscheidet sich von der ersten Variante dadurch, dass nach dem Verlegen der Platten die Nähte zwischen ihnen mit Mörtel gefüllt werden müssen, um der Oberfläche ein vollendetes Aussehen zu verleihen.
Bewertung der anstehenden Arbeiten und der Verlegefläche
Diese Vorgehensweise ist vor der Installation einfach erforderlich. Im Kern ähnelt die Verlegung von Thermopaneelen den Oberflächenverkleidungsplatten. Der Unterschied hier ist, dass im zweiten Fall durch das Aufbringen von mehr Kleber auf die Keramik jegliche Unebenheit verdeckt werden kann. Bei Thermopanels funktioniert diese Option nicht. Es wird nur eine glatte Oberfläche benötigt.
Was Sie vor dem Verlegen tun müssen
- Eine Fläche nivellieren (die maximale Abweichung beträgt nicht mehr als 10 mm).
- Alle Pits und Schlaglöcher verputzen, die hervorstehenden Stellen ausschneiden und schleifen.
- Bei tieferen Unregelmäßigkeiten an der Oberfläche sollten diese mit Dichtungen aus feuchtigkeitsbeständigem Material ausgeglichen werden.
Materialauswahl
Um alle Arbeiten reibungslos ausführen zu können, müssen Sie sich vor dem Ziel alle Elemente zusammenstellen, die dafür benötigt werden.
- Thermopanels. Ihre Anzahl wird berechnet, indem die gesamte Länge mit der Höhe multipliziert wird. Danach wird der Bereich der Fenster- und Türöffnungen von der empfangenen Menge abgezogen.
- Eckelemente. Die Menge dieses Materials wird durch Messen der Länge aller äußeren und inneren Ecken der Fassade berechnet.
Oberflächenanforderungen
Unabhängig von der Oberfläche, auf der die Installation von Fassadenthermopanelen installiert wird, muss der Sockel die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Erstens sollte es trocken sein, wobei für Zementoberflächen nicht mehr als 5% Luftfeuchtigkeit (hier gilt Tiefe bis 3 cm) und für Holz und Putz 1% zulässig sind.
- Zweitens - Stärke. Diese Eigenschaft wird bei verputzten und verputzten Oberflächen berücksichtigt. Sie sollten nicht geknackt und abgelöst werden.
- Drittens - sauber. Unmittelbar vor dem Einbau (wenn die Arbeiten nicht an der Ummantelung durchgeführt werden) muss der Sockel von jeglichen Schmutzresten, Farbe, Öl usw. gereinigt werden.
Oberflächenveredelung
Wie bereite ich die Oberfläche für das Verlegen von Thermopanelen vor?
Holzhaus
Holzwände werden wie folgt vorbereitet:
- Zuerst wird ein wasserdichtes oder wasserfestes Papier angebracht. Machen Sie es mit horizontalen Streifen besser, beginnend von oben. Damit bedeckt jedes obere Blatt die Unterseite um 5–7 cm.
- Danach wird mit Hilfe von Spezialklammern oder verzinkten Nägeln das Putzgitter (Korrosionsschutz) fixiert. An den inneren und äußeren Ecken sollte ein solches Gitter in zwei Schichten angeordnet werden.
- Eine Putzschicht wird auf das Netz aufgebracht, um eine flache Oberfläche zum Verlegen der Paneele zu schaffen. Die empfohlene Dicke beträgt 1–1,5 cm.
Betonwand
Grundsätzlich sollte es bei einer solchen Oberfläche keine besonderen Probleme geben. Das einzige, was Sie vor der Arbeit überprüfen müssen, ist die Porosität. Bei hoher Dichte ist es minimal, und in diesem Fall muss es mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt werden.
Ziegelstein
Neues Mauerwerk, wenn es ausreichend flach ist, ohne Hohlräume und Lücken, unterliegt keiner zusätzlichen Bearbeitung, und die Installation von Thermopanelen kann direkt darauf erfolgen. Die alte Verlegung wird von Ausblühungen befreit, wasserabweisend behandelt und verputzt.
Beachten Sie! Wenn Sie ein altes Gebäude verblenden müssen und es nicht sinnvoll ist, es zu verputzen, oder wenn Sie dazu viel Material benötigen, können Sie darüber nachdenken, eine Kiste zu bauen, auf der Sie die Thermopaneele montieren können.
Erste Schritte - Low-Point-Layout
Nach den Vorbereitungsarbeiten müssen Sie die untere Zeile markieren, von der aus die Installation beginnen soll. Wenn das Gebäude zwischen Fassade und Keller eine klar definierte Umrandung hat, kann es auch als Nulllinie verwendet werden. In anderen Fällen müssen Sie für die Markierung im gesamten Bereich eine horizontale Linie zeichnen, von der aus die Arbeit beginnt.
Beachten Sie! Wenn ein Gebäude Höhenunterschiede aufweist und beispielsweise eine Wand auf einer Seite höher ist als auf der anderen, sollte eine solche Linie für jede Wand von einer neuen Ebene aus markiert werden.
Die gesamte Länge der "Null" -Markierung ist auf einer Führung montiert, die als Rückfluss dienen wird. Bei der Installation sollte der horizontalen Installation große Aufmerksamkeit gewidmet werden, da das Ergebnis der Arbeit davon abhängen wird. Verwenden Sie, um den Pegel zu überprüfen.
Vorarbeit проведены, переходим к основной задаче.
Wie installiere ich Thermopanels?
- Um ein wenig zu verstehen, was das Prinzip des Verlegens ist, und um eine Vorstellung von der Wahl eines späteren Elements zu haben, wird empfohlen, die Platten zuerst auf einer horizontalen Fläche zu platzieren.
- Das Ergebnis der Arbeit wird natürlicher aussehen, wenn Sie beim Verlegen alle Elemente in Größe und Farbe abwechseln.
- Wenn Sie Platten für die nahtlose Installation erworben haben, müssen sie von unten nach oben verlegt werden, wobei die obere Reihe maximal nach unten gedrückt werden muss.
Verlegetechnik
Die Kelle muss mit einer Mörtelschicht (ca. 1,5 cm) auf die Rückseite der Platte aufgetragen werden und die Platte gegen die Wand drücken. Bewegen Sie dann die Platte ein wenig, bevor Sie sie endgültig fixieren. Die Klebstoffmischung sollte unter der Platte herausgedrückt werden.
Führen Sie nach dem Entfernen der überschüssigen Lösung das gleiche Verfahren mit den folgenden Elementen durch, bis Sie die erste Reihe gelegt haben.
Beachten Sie! Achten Sie bei der Verwendung von Paneelen für ein nahtloses Styling darauf, dass die Stirnseiten mit einer kleinen Klebstoffschicht gefüllt sind.
Bei trockenem Wetter kurz vor dem Verlegen sollte das Element mit einer in Wasser getauchten Bürste angefeuchtet werden. Dasselbe sollte mit dem Ort der Verlegung geschehen.
Wie füge ich das zusammen?
Dies ist ein wichtiger Punkt in der Arbeit, die Integrität der Beschichtung hängt von der Richtigkeit ihrer Ausführung ab. Dies erfolgt durch Füllen der Fugen mit Zementmörtel. Qualitativ gefertigte Fugen lassen kein Eindringen von Feuchtigkeit unter die Platte zu. Andernfalls kann es bei Frost zu Zerstörung kommen.
Zum Verbinden können Sie eine dicke Plastiktüte mit einer abgeschnittenen Ecke verwenden. Nur die Größe sollte etwas kleiner sein als die Naht zwischen den Paneelen.
Anleitung zum Stanzen
- Füllen Sie den Beutel vollständig mit der Lösung, drücken Sie ihn vorsichtig heraus und füllen Sie ihn mit allen Nähten. Stellen Sie sicher, dass die Lösung nicht auf den Panels verbleibt.
- Nach dem Einstellen müssen die Nähte gestampft werden. Dies geschieht mit einem kleinen Holzspatel. Sie müssen nicht unmittelbar nach dem Fügen versuchen, zu stoßen. Die flüssige Lösung verschmiert nur die Thermopaneele, und Sie müssen sie später reinigen.
- Um die Nähte nach dem Stopfen endgültig zu nivellieren, müssen Sie sie mit einem Schneebesen aus Pflanzenmaterial oder Kunststoff einlegen.
- Der letzte Schritt besteht darin, die Oberfläche mit einer wasserabweisenden Masse zu behandeln. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
Die richtige Installation von Fassadenthermopanelen wird eine perfekte Ähnlichkeit mit Mauerwerk oder anderem Veredelungsmaterial erzeugen und dem Gebäude ein individuelles Aussehen verleihen.
Video
Dieses Video zeigt den Prozess der Verlegung von Thermopanelen:
Und in diesem Video geht es darum, die Nähte zu füllen: