Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Gegenüber dem haus mit kunststoffplatten - Blog über Reparatur

Gegenüber dem haus mit kunststoffplatten

04-06-2018
Fassade

Die Wahl des Verkleidungsmaterials für die Außendekoration von Gebäudefassaden erfolgt bekanntermaßen im Stadium der Vorbereitung des Bauvorhabens. Gleichzeitig muss klar sein, dass diese Materialien nicht nur zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Darüber hinaus schützen sie die Struktur vor Witterungseinflüssen und Sonneneinstrahlung und schützen die Wände vor Feuchtigkeit und Schimmel.

Auf dem modernen Baumarkt wird eine breite Palette von Verkleidungsmaterialien präsentiert, unter denen die allgemein bekannten Kunststofffassadenplatten besonders beliebt sind. Diese Beliebtheit beruht auf der Tatsache, dass dieses Material eine Reihe von Vorteilen aufweist, die bei anderen Deckbeschichtungen fehlen. Ihre Vorteile umfassen:

  • große Auswahl an Größen für Kunststoffrohlinge,
  • große Auswahl an Farben,
  • ziemlich erschwinglicher Preis.

Vorteile

Darüber hinaus hat die Technik der Verkleidung des Hauses mit Kunststoffplatten eine Reihe unbestreitbarer Vorteile:

  • Solche Beschichtungen sind nicht korrosionsanfällig und auch gegenüber sehr großen Temperaturänderungen unempfindlich.
  • Bei der Verwendung von Kunststoff ist in der Regel keine besondere Vorbereitung der Arbeitsflächen der Wände erforderlich. Das Maximum, das von Ihnen verlangt werden kann - ist die Herstellung eines Rahmens aus Kunststoff- oder Metallprofilen.
  • Die Fassaden des Gebäudes, bestehend aus Montageplatten an den Tragstrukturen und untereinander, können zu jeder Jahreszeit angebracht werden.

Die Befestigung der Paneele am Tragrahmen (Kasten) erfolgt in der Regel mit Hilfe kleiner Schrauben oder gewöhnlicher Blechschrauben. Beachten Sie auch, dass die Installation sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen kann.

Arten von Veredelungsmaterialien und ihre Eigenschaften

Vinylplatten für die Fassade

Für die Herstellung von Kunststoffplatten werden am häufigsten bekannte Kunststoffe verwendet, wie beispielsweise Polyvinylchlorid (PVC), Metallkunststoff oder nur Vinyl. Die verwendeten Zuschnitte können aufgrund ihrer geometrischen Konfiguration sehr unterschiedliche Größen haben, einschließlich großer vier Meter langer Bleche. Meistens handelt es sich jedoch um Kunststoffprodukte, die in Form von Typenschildern mit schmalem Profil oder mehrlagigen Sandwichplatten hergestellt werden.

Aufgrund der großen Farbpalette sowie der Vielfalt der beim Gießen erhaltenen Strukturen können Kunststoffplatten Baumaterialien wie Metall, Ziegel, Holz sowie Marmor oder Kunststein nachahmen. Betrachten Sie einige dieser Nachahmungen.

Die Fassade des Hauses, die "unter dem Metall" gefertigt ist, ähnelt in ihrer Struktur galvanisiertem Stahl oder Aluminium mit einer glatten (perforierten) Oberfläche. Bei einer Plattendicke von etwa 0,5 mm wiegen sie im Durchschnitt etwa 0,8 kg / m2. Der Nachteil dieser Beschichtungen wird als niedriger Wärmeleitfähigkeitskoeffizient und als Folge schlechter Wärmeisolationseigenschaften angesehen.

Vinylpaneele sind eine ziemlich übliche Art von Beschichtungen aus PVC-Polymeren mit der obligatorischen Zugabe spezieller Modifizierungsmittel. Diese Produkte lassen sich einfach auf dem Tragrahmen befestigen und können in Abschnitten einer bestimmten Größe kombiniert werden. Da ein solches Material einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweist, sind die Nuten für Befestigungselemente (Nägel) mit einem kleinen Rand hergestellt, der den erforderlichen Abstand zum Fixieren von Platten bietet. Die Nachteile dieser Art von Beschichtungen bestehen darin, die Zerbrechlichkeit des Materials bei niedrigen Temperaturen zuzuordnen.

Steinmaterial

Die unter einem Stein stilisierten Fassadenplatten stellen eine hochwertige Nachahmung natürlicher Ausrüstungsmaterialien dar und werden häufig mit den uns bereits bekannten Verkleidungen kombiniert.

Montagetechnik пластиковых покрытий

Montagetechnik

Verkleidungsplatten aus Kunststoff werden ähnlich wie bei der Ausführung mit Montageverkleidung an der Fassade befestigt. In diesem Fall wird zuerst die erste (oder Keller-) Reihe der Beschichtung montiert, wonach die Paneele der zweiten Reihe in den Schlitzen der bereits installierten Reihe befestigt werden.

Die Technik der Verkleidung von Gebäuden mit Fassadenpaneelen aus Kunststoff zeigt sich am besten am Beispiel des so genannten Vinyl-Siding, das gegen verschiedene klimatische Einflüsse beständig ist. Vor Beginn der Hauptmontage sollten die Oberflächen der Außenwände sorgfältig vorbereitet werden. Gleichzeitig ist es notwendig, die für das Auge gut sichtbaren Risse mit Alabaster mit Schaumstoff auszufüllen oder zu bedecken und Unebenheiten an der Wand zu entfernen.

Vinylseitenwandungen installieren

Bei der fachgerechten Installation von Paneelen werden Metall- oder Kunststoffprofile verwendet, auf denen Abstellbleche mit speziellen Clips befestigt werden.

Beachten Sie! Da die Außenwände horizontal an der Fassade des Gebäudes angeordnet sind, sollten die Rahmenelemente für sie vertikal montiert werden.

Vor der Installation der Rahmenelemente mit einer elektrischen Bohrmaschine werden kleine Löcher gebohrt, um den gewünschten Look zu befestigen. Wenn Schrauben als Befestigungsmittel verwendet werden sollen, um die Arbeit zu erleichtern, empfiehlt es sich, ein Spezialwerkzeug (z. B. einen Schraubendreher) vorzubereiten.

Nachdem der Rahmen für die Beschichtung mit Kunststoff-Frontplatten fertiggestellt ist, werden zum Zweck der Wärmedämmung der Gebäudewände Dämmplatten des gewählten Typs darauf montiert. Und erst danach können Sie direkt zum Einbau von Paneelen gehen, dessen fachkundiger Einbau nur möglich ist, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Zunächst ist es notwendig, die Anzahl der Platten zu berechnen, die erforderlich sind, um die Fassadenoberfläche vollständig zu schließen. In diesem Fall sollte von den Standardabmessungen der bei der Installation verwendeten Kunststoffzuschnitte ausgegangen werden (ihre Abmessungen können 3 bis 30 cm breit und 2,5 bis 4 m lang sein).
  2. Montagefertige Platten werden mit gewöhnlichen Blechschrauben auf Metallprofilen befestigt.
  3. Wie bei Kunststoffrahmen können spezielle Befestigungsclips verwendet werden, um diese zu befestigen. Für die Montage auf Holzkisten wurden kleine Halter verwendet, die mit einem speziellen Hefter angebracht wurden.
  4. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Plattenarten auf beiden Seiten des Werkstücks spezielle Vorsprünge (sogenannte Montageböden) vorhanden sind, die durch eine leichte Biegung in die Führungen der Startprofile eingesetzt und darin sicher fixiert werden.
  5. Für die endgültige Installation der Platte in der Führung sollten Sie mit der Faust an der gegenüberliegenden Kante leicht anschlagen. Die Verwendung eines Hammers zu diesem Zweck wird nicht empfohlen.
  6. Am Ende der Installation wird die breite Ablage des Werkstücks mit Hilfe von Schrauben oder Klammern am Rahmen befestigt. Es ist wünschenswert, Miniaturschrauben mit einer Länge von 0,5 cm zu verwenden (manchmal werden sie auch als "Käfer" oder "Floh" bezeichnet).
  7. Danach können Sie mit der Installation des nächsten Paneels fortfahren und sorgfältig darauf achten, dass die Lücken zwischen den montierten Werkstücken den zulässigen Wert nicht überschreiten.

Professionelle Tipps

Fertig Fassade

  1. Bei der Montage einer dekorativen Beschichtung können spezielle Kunststoffprofile (sogenannte Formteile) verwendet werden. Diese Hilfselemente sind notwendig, um die Eckfugen der Paneele zuverlässig zu verbergen. Darüber hinaus können sie zum Dekorieren von offenen Fugen verwendet werden, die während der Installation von Rohlingen gebildet werden.
  2. Um das Werkstück auf die gewünschte Größe (in Breite und Höhe) einzustellen, können Sie eine elektrische Stichsäge oder eine manuelle Bügelsäge mit kleinen Zähnen verwenden.
  3. Um eine thermische Verformung bei der Montage von Paneelen zwischen ihnen und den Rahmenelementen zu vermeiden, müssen Lücken von mindestens 3 mm Größe gelassen werden.
  4. Beachten Sie vor dem Einbau, dass die einzelnen Hersteller auf den Seitenblechen bereits Löcher zur Befestigung am Tragrahmen haben.
  5. Bei der Arbeit sollten Sie zuerst die äußere Ecke "aufwickeln" und dann erst die aktuelle Reihe von Paneelen installieren. Alle Installationsvorgänge müssen mit obligatorischer Kontrolle der Oberfläche durch Niveau und Lot ausgeführt werden.