Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Häuser mit japanischen tafeln verzieren - Blog über Reparatur

Häuser mit japanischen tafeln verzieren

14-03-2018
Fassade

Die Außenverkleidung des Hauses mit Fassadenpaneelen verleiht dem Haus ein modernes Aussehen und schützt vor Umwelteinflüssen. Japanische Platten werden auf High-Tech-Geräten hergestellt und verfügen über hervorragende Qualitätsstandards. Darunter befinden sich belüftete Fassaden für Privathäuser und öffentliche Gebäude. Das Umhüllungsmaterial ist dichter Faserzement, dessen äußerer Teil verschiedene Texturen und Farben haben kann. Die Veredelung von Häusern mit japanischen Paneelen ist für schwierige klimatische Bedingungen ausgelegt und kann in verschiedenen Regionen eingesetzt werden.

Materialeigenschaften

Materialeigenschaften

Der Rohstoff für die Herstellung von Plattierungen ist Faserzement - ein Verbundwerkstoff auf Zementbasis mit Zusatz von Fasern aus Viskose und Zellulose sowie anorganischen Zusatzstoffen. Das Fehlen toxischer Komponenten in der Zusammensetzung des Materials ermöglicht die Verwendung als Innenausstattung:

  • Mineralische Füllstoffe verleihen den Platten Festigkeit und Flexibilität.
  • Die Behandlung von Platten mit hoher Temperatur und Druck in industriellen Autoklaven macht sie besonders stark und langlebig.
  • Die Außenschicht japanischer Platten ist mit einer speziellen hydrophilen Zusammensetzung auf Siliziumbasis bedeckt, die die Selbstreinigung des Materials fördert.
  • Trotz der komplexen Struktur lässt sich die Fassade bei Regen oder durch Ausgießen eines Schlauches leicht reinigen.

Beachten Sie! Mehrere japanische Unternehmen sind in der Herstellung von Platten tätig. Ihre Eigenschaften unterscheiden sich je nach Art der Zusatzstoffe in der Zementbasis. Alle Platten sind durch eine Standardgröße verbunden: Länge - 3 m 30 mm, Breite - 455 mm, Dicke variiert von 14 bis 35 mm.

Die Dauerhaftigkeit der Farbe der Platten wird durch das schrittweise Färben mit Acrylfarbe gewährleistet. Die photokeramische Beschichtung ist am stabilsten, die dünne Mineralschicht verhindert die zerstörerische Wirkung von Feuchtigkeit und Ultraviolett. Draußen ist der Kocher mit einer Zusammensetzung mit leichten Katalysatoren beschichtet, die Bakterien zerstören können. Japanische Paneele für die Außenlackierung mit einer solchen Beschichtung sind mit hohen Kosten verbunden, weshalb sie eine lange Lebensdauer haben. Allgemeine Rechnungsoptionen:

  • Granit
  • Gesägter Stein
  • Maurerarbeiten
  • Dekorativer Putz
  • Baum

Wesentliche Vorteile

Technologische Vorteile

  1. Das geringe Gewicht des Faserzements macht die Fassade nicht schwerer.
  2. Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials durch eine spezielle Schutzschicht und das Fehlen von Fasern, die Feuchtigkeit aufnehmen.
  3. Die japanischen Panels verlieren im Laufe der Jahre keine Farbe, fallen nicht zusammen und bleiben in ihrer ursprünglichen Form.
  4. Das Finishing ist für 300 Einfrier- und Auftauzyklen ausgelegt, es hat keine Angst vor plötzlichen Temperaturänderungen.
  5. Feuerfestmaterial.
  6. Die äußere Schicht der Keramikbeschichtung schützt die Platte vor mechanischer Beschädigung.
  7. Die Nachbearbeitung reduziert Geräusche und ist eine zusätzliche Wärmeisolierung.
  8. Japanische Baustoffe werden unter Berücksichtigung der Erdbebenaktivität entworfen und weisen eine hohe Beständigkeit gegen dynamische Belastungen auf.

Beachten Sie! Das belüftete Fassadensystem, das mit Paneelen erstellt wurde, sorgt für freie Luftzirkulation, hilft, Feuchtigkeit zu entfernen und bietet Raum für die Isolierung.

Der einzige Nachteil bei der Weiterverarbeitung sind die hohen Kosten. Der Preis für Faserzementplatten hängt von ihrer Dicke ab. Platten von 35 mm sind 4–5 mal teurer als 14 mm. Wenn sich das Gebäude in einem warmen Bereich befindet, ist es möglich, eine Auskleidung mit durchschnittlicher Dicke zu installieren, was günstiger ist.

Beliebte Hersteller

Beliebte Hersteller

Unter den Unternehmen, die Faserzementplatten herstellen, sollten KMEW und Nichiha hervorgehoben werden.

In der Zusammensetzung der Platten aus Nichiha-Holzfasern sowie anorganischen Bestandteilen konnte so das Gewicht der Auskleidung reduziert und die Festigkeit erhöht werden. Die Paneele bieten einen hohen Schallschutz, sie sind feuerfest. Die einzigartige Farbwiedergabe ist die Visitenkarte des Unternehmens: Die Panels wurden mehrschichtig mit Basis, Tonen und Schutzbeschichtung versehen.

KMEW-Platten sind feuchtigkeitsbeständig und werden daher für die Fertigstellung des Kellers empfohlen. Das Material unterliegt keinen Verbrennungen und Schmelzen, es ist umweltfreundlich und hat keine Angst vor Temperaturschwankungen. Diese Platten zeichnen sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften aus. In ihrer Struktur gibt es Hohlräume, die durch elastische Mikrogranulate gebildet werden. In Bezug auf die Anzahl der Varianten der äußeren Textur und Farbe ist die Marke der von Nichiha unterlegen, aber die vorgestellten Modelle reichen aus, um Ihre Wahl zu treffen.

Installation vorbereiten

Installation vorbereiten

Wenn das Haus über mehrere Etagen verfügt, beginnt die Arbeit mit der Installation eines Gerüsts, von dem aus der Rahmen und die Paneele bequem und sicher befestigt werden können. Die Wände des Gebäudes werden von allen hervorstehenden Teilen, Beleuchtung und Ebbe gereinigt. Es ist notwendig, eine Zeichnung zu erstellen, damit die Andocknähte symmetrisch angeordnet sind. Je nach Ebene wird die Oberfläche unter den Montagehalterungen markiert.

Benötigte Werkzeuge:

  • stanzen oder bohren;
  • Ebene;
  • Schraubendreher;
  • sah;
  • Struktur;
  • Hammer;
  • Roulette

Installation

Installation

Um eine hinterlüftete Fassade mit japanischen Faserzementplatten zu installieren, genügt ein Mindestmaß an konstruktiven Fähigkeiten.

Beachten Sie! Dank vielseitiger Abmessungen, detaillierten Installationsschemata und Video-Tutorials können Sie die Technologie verstehen und die Arbeit selbst erledigen.

Japanische Paneele werden mit Clips befestigt, die eine verborgene Halterung und Schrauben oder Nägel bilden. Letzteres Verfahren wird für dünne Platten von 14 mm verwendet. Die Nagelkappe ist passend zu der Platte sauber lackiert.

  1. В отмеченных местах устанавливаются кронштейны, они позволяют регулировать металлический профиль каркаса по уровню. Installation японских фасадов может осуществляться и на деревянную обрешетку, но срок ее службы ограничен. Металлический профиль крепится с шагом 600 мм.
  2. Zwischen den Führungen des Rahmens sitzt die Isolierung, oben ist sie mit einer wasserfesten Folie verschlossen. Danach fahren Sie mit der Installation von Faserzementplatten fort.
  3. Zunächst wird eine Startführung installiert, die mit einer Schraube an jeder Rahmensäule sowohl innen als auch außen befestigt wird. An der Kreuzung der Platte und der Ecke ist Trennstreifen befestigt.
  4. Zwischen der Unterkante der Platte und der Startplatte muss ein Abstand von 10–15 mm bleiben. Dieser Spalt ist für den Lufteintritt für die Gestaltung der hinterlüfteten Fassade erforderlich.
  5. Die Platten werden mit einer Säge in Platten der erforderlichen Größe geschnitten und die Klammern werden von innen befestigt. Das Schneiden erfolgt von innen. Für die Montage werden drei Arten von Befestigungselementen verwendet - allgemein, für Außenecken und für die linke oder rechte Befestigung.
  6. Die erste Reihe wird in die Startplatte eingesetzt und mit einem speziellen Befestigungselement fixiert. Die Schraube muss in das mittlere Loch gedreht werden.
  7. In einem Abstand von 1 m zwischen den Paneelen wird eine Trennleiste installiert.
  8. Installation второго ряда начинается после окончания первого и проводится по такому же принципу. Вдоль оконных и дверных проемов необходимо оставить зазор в 10 мм, а после установки заполнить его герметиком.
  9. Installation японских панелей завершается установкой финишной планки, подобранной с учетом толщины панели. Конечный этап – закрепление откосов и водостоков.

Fassade der japanischen Platten

Japanische Paneele sind eine praktische und dauerhafte Oberfläche für niedrige Gebäude, mit denen Sie einen einzigartigen architektonischen Look erzeugen können.

Video

Dieses Video beschreibt die Vorteile japanischer Panels:

 Und dieses Video zeigt, wie japanische Panels montiert werden: