Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /web/blog-oremonte.ru/page.php on line 13
Technologie "nassfassade" & raquo; - Blog über Reparatur

Technologie "nassfassade" & raquo;

06-08-2018
Fassade

Viele Besitzer möchten, dass die Häuser, in denen sie leben, nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre Stärke und Haltbarkeit ausgezeichnet werden. Diese Kriterien werden durch eine Technologie erfüllt, die als "Nassfassade" bezeichnet wird. Es wurde lange Zeit im Bauwesen eingesetzt. Diese Technologie basiert auf der Verwendung von speziell entwickelten Mischungen, die mit Wasser verdünnt werden. Die Fertigstellung des Hauses endet mit Gips, der die gesamte Struktur festhält.

Nassfassade Anwendung

Heute werden viele Gebäude und Strukturen mit Nassfassadentechnologie dekoriert. Dazu gehören Wohnhochhäuser, Bürogebäude, Sportstätten, Kultur- und Verwaltungsgebäude und sogar private Bauprojekte.

Schichtlegungssequenz

Das Verkleidungsmaterial ist eine mehrschichtige Struktur, die aus einer Klebstoffmischung, einer Grundierung, einer Isolierung und einem Netz zur Verstärkung besteht. Nach dem Aufbringen all dieser Komponenten auf die Fassade kann die Oberfläche mit Putz beklebt und lackiert werden. Die Technologie hat viele Vorteile und die Installationsarbeiten sind nicht sehr komplex und teuer. Darüber hinaus können Sie Textur und Farbe in verschiedenen Kombinationen anwenden. Mit dieser Technologie können Sie jedes Gebäude fertigstellen. So kann die Montage einer Nassfassade auf verschiedenen Materialien erfolgen: Ziegel, Beton, Baum, Spanplatte und anderen. In diesem Fall sind die Nähte zwischen den Paneelen sicher geschlossen und eine luftdichte Oberfläche gebildet. In Zukunft kann ein solches Gebäude verschiedenen Updates unterzogen werden. Diese Nachbearbeitung gewährleistet eine hohe Schalldämmung der tragenden Wände.

Beachten Sie! Materialien, die im Bau verwendet werden, sind umweltfreundlich, was sich positiv auf das Mikroklima in den Räumen auswirkt. Dampf findet einen Weg in die Umgebung, das Kondensat fehlt und die Temperatur in den Räumen stabilisiert sich. Bei heißem Sommer wird das Zimmer angenehm kühl.

Nasses System

Wie alle Bautechniken hat auch dies seine Nachteile, sie sind jedoch minimal und leicht zu vermeiden.

  • Bauelemente und Materialien können bei positiven Temperaturen installiert werden, deren Wert nicht unter 5 ° C liegt. Im Winter sind mit der Verwendung von Heizgeräten rund um die Uhr finanzielle Verluste verbunden.
  • Arbeiten an der Anordnung der Fassade dürfen nicht bei Regen und hoher Luftfeuchtigkeit durchgeführt werden.
  • Bei klarem Wetter trocknet die Lösung bei Sonnenlicht schnell aus und verliert Qualitätseigenschaften.
  • Das Eindringen von Staub in die montierte Struktur trägt zur Bildung von hartnäckigem Schmutz bei.

Systeminstallation

Zuerst müssen Sie vorbereitende Arbeiten mit der Arbeitsfläche durchführen. Alle Öffnungselemente müssen geschlossen sein, im Inneren müssen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Die Außenwände sollten mit Halterungen für die Installation zukünftiger Kommunikationen ausgestattet sein, sie von zerbröckelnden Bruchstücken reinigen, waschen und trocknen. Risse werden repariert, Flächen werden ausgerichtet.

  • An den Wänden muss man gut mit einer Grundierung und Klebstoffmischung laufen. Durch dieses Verfahren kann sich die Isolierung in Zukunft gut mit der Oberfläche verbinden. Die Klebstoffzusammensetzungen sind fast immer mineralisch mit Zusätzen aus Polymeren. Eine solche Zusammensetzung liefert Klebstoffmischungen mit guter Dampfdurchlässigkeit und zuverlässiger Haftung an der Oberfläche. Eine Platte zur Wärmedämmung aus Polystyrol oder Mineralwolle wird an die Wand geklebt.

Installation der Isolierung

  • Zur Isolierung ist es ratsam, Mineralwolleplatten zu verwenden, die nicht brennen. Glasfaserplatten äußern sich schlecht, da sie leicht zerrissen werden und kein Alkali vertragen. Die niedrigste Isolationsdichte sollte 135 kg / m² betragen. Bei einem weicheren Material ist es schwierig, die letzten Schichten aufzubringen. Darüber hinaus die Verbreitung von Material. Um die Fassade attraktiv aussehen zu lassen, sollte die Dämmdicke immer gleich sein.
  • Expandiertes Polystyrol unterscheidet sich in hoher Wärmeleitfähigkeit und Leichtigkeit. Es ist schlimm, dass seine Platten brennbar sind. Der Ausweg besteht darin, das Material mit Flammschutzmitteln zu verarbeiten. Sie können auch Mineralfüller zwischen den Platten einsetzen. Es sollte in der Nähe von Fenstern und Türen sowie zwischen den Etagen verwendet werden.
  • Als nächstes setzt die Nassfassadenvorrichtung die Verwendung einer Klebstoffmischung und eines Netzes zur Verstärkung fort. Diese Elemente machen die nasse Fassade stärker und erhöhen die Haftung zwischen der Putzschicht und der Dämmung. Auf diesen wird ein Klebstoff aufgebracht, dann ein Netz, dann wieder ein Klebstoff, der die Oberfläche nivelliert. Polymeradditive, die dem klebenden Mineralputz zugesetzt werden, verleihen dem Gemisch Frost- und Wasserfestigkeit sowie Festigkeit und Verformbarkeit. Alle Komponenten müssen ausgewogen sein, da sich sonst die Dampfdurchlässigkeit verschlechtert und die Fassade spröde wird.

Installation von Verstärkungsmaschen

  • Glasfasergewebe resistent gegen Alkali. Wenn diese Eigenschaft jedoch nicht mit einer anderen Schicht des Gemisches verstärkt wird und das Gitter nicht mit einer speziellen alkalischen Verbindung imprägniert wird, verschwindet es nach einiger Zeit. Außerdem sollte sich das Gitter nicht dehnen und brechen. Als nächstes wird die Klebstoffmischung mit einem Primer behandelt, der auf die letzte Schicht aufgetragen wird.
  • Die Arbeit mit einer nassen Fassade wird durch Aufbringen einer Schicht mit dekorativen und schützenden Eigenschaften abgeschlossen. Diese Schicht ist Fassadenputz, der die Außenseite des Gebäudes schmücken wird. Darüber hinaus schützt es die Struktur vor allen möglichen natürlichen Phänomenen. Damit die Isolierung überschüssige Feuchtigkeit loswerden kann, werden Materialien verwendet, die sich durch ihr dekoratives Aussehen und ihre gute Dampfdurchlässigkeit auszeichnen. Hierfür sind Klinkerkeramiken gut geeignet. Am Ende werden die Ecken des Hauses mit einem Profil geschützt und der Keller wird bearbeitet.

Die beigefügten Fotos zeigen Beispiele, wie ein Haus mit nasser Fassade aussieht:

Technologieende

Die Fassade kann in verschiedenen Farben lackiert werden.

Moderne Wandtechnik zuverlässig und langlebig

Arten von Reittieren

Die starre Befestigung erfolgt mit Dübeln, wobei alle Putzschichten nicht mehr als 0,8 cm dick sein sollten. Die Montagepunkte sollten im Durchschnitt etwa fünf sein. Zuerst benutzter Kleber, der durch Dübel ergänzt wird. Sie können nur Dübel verwenden, jedoch halten die Vorrichtungen länger, wenn Sie die Klebstoffmischung und den Putz auftragen, wodurch auch die Wände nivelliert werden.

Beachten Sie! Damit die endgültige Beschichtung nicht reißt, müssen die Isolierplatten versetzt sein. Klebstoff wird nur auf die Hälfte der Oberfläche der Platte aufgetragen. Dübel verstopfen erst nach vollständiger Trocknung des Klebers. Dübel zabivny verwendet für feste Ziegelsteine ​​und Stahlbetonoberflächen, Schrauben - für Ziegelsteine ​​mit Hohlräumen und Schaumbeton. Bei 1 m? Oberfläche geht bis zu 5 Dübel.

Die nasse Fassade wärmt das Haus gut und isoliert den Raum vor übermäßigem Lärm. Beim Heizen in Gebäuden mit solchen Fassaden können Sie gut sparen. Der positive Effekt wird jedoch nur bei ordnungsgemäßer Installation der Struktur spürbar. Daher lohnt es sich nicht, Material und Arbeit zu sparen.

Video

Wir bieten Ihnen ein Video zur Installation einer Nassfassade: