Laminat auf einen warmwasserboden legen
Das Leben in der gemäßigten kontinentalen Klimazone prägt ausnahmslos alle Lebensbereiche. Gleiches gilt für die Wahl der Materialien und Technologien für den Wohnungsbau. Zum Beispiel ist die sogenannte Fußbodenheiztechnik sehr populär geworden. Dank ihrer Nutzung verfügen die Böden in der Wohnung über eine eigene Heizung, was besonders für ein Badezimmer oder eine Toilette wichtig ist. Die Wahl eines geeigneten Bodenbelags ist ebenfalls von großer Bedeutung. Es wurde experimentell festgestellt, dass eines der für diesen Zweck geeigneten Materialien Laminat ist. Wie Laminat auf einen Warmwasserboden gelegt wird, wird im Folgenden beschrieben.
Beschreibung von Technologie und Material
Zuerst müssen Sie eine allgemeine Beschreibung der Technologie eines Warmwasserbodens geben und die Betriebseigenschaften des Laminats als Material zerlegen. Das Verständnis dieser Probleme hängt weitgehend vom Erfolg der Installationsarbeiten ab.
Warmwasserböden sind ein System aus Rohren, die in einem Estrich oder unter dem fertigen Bodenbelag angeordnet sind und das Kühlmittel zirkulieren lassen. Die Technologie weist eine Reihe positiver Eigenschaften auf, darunter:
- relative Einfachheit der Vorrichtung;
- Verfügbarkeit;
- Nivellierung der Luftfeuchtigkeit im Raum;
- die gleichmäßige Erwärmung der Bodenfläche im Raum;
- Fußbodenheizung kann als zusätzliche Quelle für die Raumheizung dienen.
Das Laminat ist ein Verbundmaterial, das aus mehreren Schichten besteht und gute Leistungseigenschaften aufweist. Laminat ist ein Material, das verfügbar, einfach zu installieren und langlebig ist. Es ist kein Zufall, dass die Kombination von warmem Boden und Laminat als eine der optimalsten betrachtet wird.
Stufenweiser Unterricht
Zunächst sollten einige Worte zur Installation des wärmsten Bodens gesagt werden. Die Arbeit sollte, wie in den meisten anderen Fällen, schrittweise erfolgen.
- Zerlegen Sie zuerst den alten Bodenbelag. Zerlegen Sie die benötigten Böden bis zu einem Betonsockel.
- Als nächstes muss die Basis nivelliert werden. Für diese Zwecke ist es möglich, selbstnivellierende Mischungen zu verwenden oder bei erheblichen Oberflächendefekten entlang der Baken einen Betonestrich auszuführen. Das wichtigste, was erreicht werden muss, ist die maximale Ebenheit der Beschichtung, da das Laminat ein extrem anspruchsvoller Werkstoff für die Basis ist.
- Nachdem die Oberfläche fertig ist, wird ein spezielles Substrat darauf gelegt. Es ist besser, Folienmaterial zu verwenden, da die Wärme nach oben reflektiert wird, was sich positiv auf den thermischen Effekt auswirkt. Es ist wichtig zu wissen, dass das Material mit einer Überlappung von mindestens 10 cm gestapelt werden muss. Die Fugen sind geklebt, um die Dichtheit sicherzustellen.
- Weitere Rohre eines wärmeisolierten Fußbodens bleiben im Inneren. Die Verlegung kann in Spiralen, Ringen oder etwas anderem erfolgen, aber die Hauptbedingung dafür ist die gleichmäßige Anordnung der Rohre auf der gesamten Bodenfläche.
- Nach dem Verlegen der Rohre werden Lags installiert, die als Stützen dienen. Als diese können Sie eine Holzstange 50 - 50 mm verwenden. Damit das Holz nicht an den Kreuzungspunkten auf die Rohre drückt, müssen spezielle Kerben in der entsprechenden Tiefe angebracht werden. Verspätungen sind in einem Abstand von etwa 1 Meter voneinander angeordnet, um eine maximale Bodenstabilität zu gewährleisten.
- Der nächste Arbeitsschritt ist das Verlegen von Sperrholz. Dies ist notwendig, da das Laminat trotz seiner eigenen Steifigkeit keinen erheblichen mechanischen Belastungen standhält. Sperrholzplatten mit einer Dicke von etwa 1 cm können als zusätzliche Basis dienen: Sperrholz wird durchgehend verlegt und von Schrauben zu Lags angezogen.
- Auf den Sperrholzfuß wird direkt Laminat gelegt. Separate Elemente des Laminats sind durch die Enden miteinander verbunden, so dass die Platine ähnlich ist. Die Abdeckung wird über die gesamte Länge des Raums gelegt. Die Elemente der Beschichtung sind untereinander durch eine spezielle, durch die Konstruktion vorgesehene Verriegelungsverbindung verbunden. Jedes nächste Element wird mit einem Verschluss in die Rillen des vorherigen eingeführt und mit Hilfe leichter Handbewegungen oder eines Gummihammers einrastet, wodurch eine einheitliche Verbindung entsteht. Somit erfolgt die Montage der Beschichtung auf der gesamten Bodenfläche.
Sie können hinzufügen, dass eine Fußbodenheizung unter dem Estrich montiert werden kann. Diese Option ist ebenfalls üblich und sollte daher separat betrachtet werden.
- Zunächst muss berücksichtigt werden, dass die Basis für das Laminat so eben wie möglich sein sollte. Oberflächenverzerrungen von mehr als 1 mm pro Quadratmeter Grundfläche sind nicht zulässig. Dieser Umstand sollte auf der Estrichstufe berücksichtigt werden. Wenn Unregelmäßigkeiten vorliegen, müssen diese beseitigt werden.
- Vor dem Verlegen des Laminats muss der Untergrund verlegt werden. Es erfüllt wasserdichte, stoßdämpfende und geräuschisolierende Funktionen. Das Material wird stumpf gelegt und verklebt.
- Dann können Sie das Laminat selbst verlegen. Es sollte beachtet werden, dass zur Vermeidung von Verformungen, die unvermeidlich auftreten werden, wenn sich die Luftfeuchtigkeit im Raum ändert, ein Abstand von etwa 1 cm um den Umfang verbleibt.
Es sollte hinzugefügt werden, dass es zusätzlich zu den Hauptinstallationsphasen weitere Punkte gibt, die bei der Arbeit berücksichtigt werden sollten:
- Beim Verlegen der extremen Elemente der Beschichtung können bestimmte Schwierigkeiten auftreten. Um die Platten in der Größe anzupassen, können sie mit einer elektrischen Stichsäge entlang eines Laminats geschnitten werden.
- Darüber hinaus sollte hinzugefügt werden, dass das Veredelungsmaterial mindestens einen Tag vor der Arbeit dort belassen werden muss, um das Laminat an die Feuchtigkeitsbedingungen im Raum anzupassen.
- Unter anderem ist es wichtig zu wissen, dass aufgrund der möglichen Änderung der physikalischen Abmessungen des Laminats aufgrund von Erwärmung oder Feuchtigkeitsänderungen im Raum die Installation schwimmend erfolgen sollte. Dies bedeutet, dass die Beschichtung nicht entlang der Wände des Raums fixiert wird.
- Eine weitere Nuance, auf die man achten sollte, ist, dass das Laminat in einem Schachbrettmuster gestapelt wird. Das heißt, die Endfugen der Lamellen einer Reihe sollten sich in der Mitte der Lamelle der vorherigen Reihe befinden. Somit ist die Stärke der Beschichtung maximal.
- Zur Erzielung einer noch höheren Fugendichte oder zur Abdichtung können alle Fugen mit Silicondichtstoffen behandelt werden.
Wie aus dem obigen Material ersichtlich, ist die Installation von Laminatfußboden auf Fußbodenheizung auch mit eigenen Händen möglich. Gleichzeitig ist es wichtig, alle notwendigen technologischen Aspekte zu beachten und die Regeln für die Durchführung der Arbeit zu beachten.
Video
Das folgende Video zeigt eine weitere Methode, um eine Fußbodenheizung zu verlegen und Laminat darauf anzubringen:
Siehe auch:
- Wie wählt man einen Laminatboden?
- Wie man eine Fußbodenheizung unter das Laminat legt.
- Elektrische Fußbodenheizung unter dem Laminat.
- Laminat auf Laminat: ist es möglich.
- Hersteller von russischem Laminat.