Laminat diagonal legen
Laminat hat sich längst als praktisches Material etabliert. Es gilt als stilvoll und attraktiv. Die Besonderheit dieses Materials ermöglicht es Ihnen, die unterschiedliche Komplexität geometrischer Muster darzustellen, und die Wirkung eines solchen Stylings ist unbeschreiblich. Zum Beispiel ist das diagonale Legen von Laminat eine ungewöhnliche Schönheitsoption, mit der Sie den Raum erheblich verändern können.
Vorteile der Verwendung des diagonalen Stylings:
- Bei dieser Anordnung sind die Paneele in einem Winkel zu den Wänden des Raums positioniert, wodurch alle Mängel erfolgreich verdeckt werden. Wenn die Wände nicht parallel sind, wird der Nachteil nur durch die übliche Anordnung der Paneele hervorgehoben, und die diagonale Installation wird ausgeblendet.
- Diagonale Formen erzeugen einen einzigartigen visuellen Effekt der visuellen Erweiterung des Raums. Dies ist besonders in kleinen Räumen relevant.
- Der Hauptvorteil ist die Schönheit und Raffinesse des Finish.
Ausgabepreis
Wenn Sie sich entscheiden, diese Version der Installation zu verwenden, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dass das Material und dementsprechend mehr Geld aufgewendet werden muss. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass an der Verbindung der Enden des Laminats mit den Wänden sie schräg geschnitten werden müssen, um sich an die Stelle anzupassen. Daraus ergibt sich, dass mehr Material verschwendet wird als bei der klassischen Plattenauslegung.
Handwerker kosten beim Einbau 5% des Materials, weil sie ein Gespür für den optimalen Standort haben. Für diejenigen, die sich zum ersten Mal entscheiden, ist es besser, 10-15% des Materials auf Lager zu nehmen.
Beachten Sie! Es ist besser, sofort alles zu kaufen, was für die Installation benötigt wird. Denn es gibt keine Garantie, dass Sie nach einer Weile genau dieselbe Farbe finden.
Notwendiges Werkzeug
- Maßband
- Stichsäge
- Metalllineal
- kleiner Holzblock und Gummihammer,
- ein bleistift
- Abstandhalterkeile.
Wir setzen Laminat
Das häufigste Muster, um Laminat diagonal zu verlegen - aus der Ecke des Raumes. Die Arbeit wird in Etappen durchgeführt.
- Zunächst wird die Oberfläche sorgfältig vorbereitet. Wenn auf einem Betonboden gearbeitet wird, muss er flach und trocken sein. Bei der Verlegung auf Holzfußböden wird auch die Zuverlässigkeit geprüft. Um eine Holzoberfläche zu nivellieren, können Sperrholzplatten verwendet werden.
- Dann wird das Substrat auf die Oberfläche gelegt. Fugen müssen mit Klebeband verklebt werden.
- Um die Genauigkeit der Verlegung zu kontrollieren, müssen Sie das Seil diagonal quer durch den Raum ziehen.
- Um den gewünschten Neigungswinkel der Platte zu wählen, können Sie mehrere Platten auf den Boden vorlegen.
- Nachdem Sie mehrere Reihen gesammelt haben, müssen diese zusammengeheftet werden. Verwenden Sie dazu einen Gummihammer. Nur beim Anschließen übertreiben Sie es nicht, um die Schlossverbindung nicht zu beschädigen.
- Die Lücken zwischen der Wand sind mit Keilen befestigt.
- Wenn die Platte an der Stelle verlegt werden muss, an der die Rohre passieren, werden Löcher in die Platten geschnitten, die mit einem Dichtmittel auf Acryl- oder Silikonbasis gefüllt werden können.
- Im abschließenden Teil der Arbeit befindet sich der Einbau von Sockeln. Es ist besser, ein Qualitätsmaterial zu wählen, bei dem das Kabel darin gezogen werden kann.
Ecken schneiden
Das Trimmen erfolgt in einem Winkel von 45 °. Verwenden Sie dazu ein Quadrat oder Sie können eine Vorlage vorbereiten. Die ersten Reihen bestehen aus einem einzigen Panel. Jede Reihe steht für ein Trapez. Die angrenzende Seite sollte gleich lang sein wie der äußere Teil der vorherigen Reihe.
- Zunächst wird mit Hilfe eines Quadrats oder einer Schablone der Schnittplatz markiert und mit einer elektrischen Stichsäge oder einem anderen Werkzeug der erforderliche Winkel geschnitten.
- Wenn Sie die Reihen mehrerer Elemente erreichen, müssen Sie zuerst den Winkel von der ganz linken Schiene absägen und sie in einer Reihe zusammenfügen. Eine solche Verbindung ist nur vorübergehend, daher sollten Sie nicht eifrig sein und nach Dichte suchen.
- Als nächstes messen wir die Größe des Reststücks (vergessen Sie nicht, die Dicke des Keils zu berücksichtigen, der zwischen der Wand und der Leinwand eingefügt wird), nehmen Sie die nächste Platte und schneiden Sie den erforderlichen Winkel mit der resultierenden Größe.
- Die gesamte Reihe wird mit der vorherigen Reihe außer Eingriff gebracht, die resultierende Ecke wird eingefügt und alle Verbindungen werden endgültig abgedichtet.
- Zeile für Zeile werden also alle Ecken angezeigt. Am Rand des Raums angekommen, müssen Sie die Richtung des Segments der linken Ecke ändern. Weitere Arbeiten werden in ähnlicher Reihenfolge nur in entgegengesetzter Richtung ausgeführt.
Wenn Sie alle Arbeiten richtig ausführen, erhalten Sie ein glattes und schönes Finish.
Ein paar Tipps vor der Arbeit
- Bei der Auswahl des Materials sollten Sie sich nicht mit billigen Optionen beschäftigen. Aufgrund der schlechten Qualität während des Betriebs können verschiedene Fehler auftreten.
- Nachdem Sie das Laminat erworben haben, müssen Sie es in dem Raum „ausruhen“, in dem Sie es beschlossen haben. Dies ist notwendig, um sich nach der Lagerung an die Raumtemperatur zu gewöhnen.
- Verlegearbeiten dürfen nur in trockenen Räumen durchgeführt werden. Erhöhte Feuchtigkeit kann die Materialqualität beeinträchtigen.
- Während der Installation müssen die „Thermo-Krater“ zwischen Wand und Paneelen liegen. Sie bieten zusätzlichen Schutz gegen Kompression oder Expansion. Auf allen Seiten des Raumes müssen Abstände vorhanden sein. Die Lücke wird wie folgt berechnet: Für jeden Meter der Raumbreite müssen Sie um den Umfang 1,5 mm Abstand lassen.
- Wenn sich in dem Raum, in dem das Laminat verlegt wird, schwere Möbel befinden, muss der Abstand innerhalb von 10 mm zu jeder Wand des Raums liegen.
Das Foto zeigt Beispiele für das diagonale Verlegen von Laminat. Außerdem können Sie das Video ansehen, das den Arbeitsablauf genauer beschreibt.
Foto
Video
Wir bieten Ihnen ein Video über die diagonale Verlegung des Laminats an.